Golfclub Rügen e.V.

18/9 Loch

Golfclub Rügen e.V.
Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.Golfclub Rügen e.V.

Golfclub Rügen e.V.

Am Golfplatz 2, D-18574 Garz OT Karnitz/Rügen, Deutschland

Charakteristik

Die Golfanlage liegt mitten im Herzen der Insel Rügen. Jedermann kann hier Golfspielen lernen, auch ohne in einem Club Mitglied zu sein. Die teilöffentl. Anlage ermöglicht ein harmonisches Miteinander von Clubleben und öffentl. Betrieb. Das Herzstück ist ein 18-Loch-Turnierplatz mit schmalen Fairways, undurchdringlichem Rough und hohem Baumbestand.

Golfplätze

18-Loch Challenge Course

Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)72731406033 m
Gelb (Herren)7271.31395727 m
Schwarz (Damen)7277.71405727 m
Rot (Damen)72741295128 m

9-Loch Public Course

Schwierigkeitsgrad: Leicht - Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)6060.91053654 m
Rot (Damen)6061.21013298 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (40 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

18-Loch Challenge Course

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

9-Loch Public Course

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Hunde angeleint erlaubt.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

18-Loch Challenge Course

GreenfeeMontag - Sonntag
Januar - April 2023 und 16. Oktober - 31. Dezember 2023
18-Loch-Greenfee55 €
9-Loch-Greenfee30 €
1. Mai - 15. Oktober 2023
18-Loch-Greenfee75 €
9-Loch-Greenfee45 €

Jugendliche bis 17 Jahre und Studenten bis 27 Jahre erhalten 30% Ermäßigung.

9-Loch Public Course

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
9-Loch-Greenfee25 €30 €
Albrecht Golf Führer Deutschland & Greenfee-Gutscheine 25/26
Albrecht Greenfee-Aktion

Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 25/26 erhalten Sie in diesem Club folgende Angebote:

  • 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1
  • 2 x 30% Greenfee-Nachlass

1.134 weitere Greenfee-Gutscheine für 378 Golfplätze im Gesamtwert von über 48.000 Euros

Mehr Infos

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Range10 €
Balltoken (32 Bälle)2 €

Bei Wintergrüns 18-L. für EUR 40 / 9-L. für EUR 25

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Konferenzraum
  • Gästesanitär
  • Wohnmobilstellplatz
  • Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss
  • Birdiekarte
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Bar

Restaurant

Restaurant am Golfplatz
Tel.: 038304-82470
info@golfclub-ruegen.de
Kreditkarten akzeptiert.

Pro-Shop

Schloss Karnitz Hotelbetriebsgesellschaft mbH
Tel.: +493830482470
proshop@golfzentrum-ruegen.de

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten

Golfunterricht

Golfschule Rügen
Tel.: 038304-82470
info@golfclub-ruegen.de
www.golfschule-ruegen.de

Platzreifekurs, Runter mit dem Handicap, Schnupperkurse, Trainerstunden

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1995
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
PräsidentGerhard Kuhl
GeschäftsführerGerhard Kuhl
ClubmanagerAlexander Stuart Pahl

Bewertungen

2.5 von 5 Sternen80 Bewertungen

5 Sterne:
1
4 Sterne:
24
3 Sterne:
12
2 Sterne:
19
1 Stern:
24

Die neuesten Bewertungen

reiner2304 518 Bewertungen

Keine Nobelwiese aber abwechslungsreich aktuell Wildschweinschäden

Gespielt am 8.3.2025. Die Anlage mit einem 18-Loch Platz PAR 72 (Challenge Course) und einem 9-Loch-Platz PAR 30 (Public Course), incl. Driving-Range, liegt im Prinzip sehr ruhig sozusagen in der Mitte der Insel Rügen. Eine Navigationssystem kann zum Auffinden der Anlage nicht schaden. Lediglich kurz vor der Einfahrt steht ein Schild. Bei meinem Besuch störten lediglich einige Motorcrossbiker im nebenan gelegenen Wald die allgemeine Ruhe und Natur. Der Platz ist durchaus leicht hügelig, es geht immer mal wieder auf und ab, kann aber von normal sportlich ambitionierten Spielern gut gelaufen werden. Gleich am ersten Abschlag geht der Drive über ein durchaus beindruckendes Wasserhindernis. Im weiteren Verlauf kommt eigentlich nie Langeweile auf, die Bahnen sind abwechslungsreich in das Gelände integriert. Es gibt immer mal wieder Wasserhindernisse und einige Bunker, vor allem rund um die Grüns, die das Spiel auch für ambitionierte Golfer interessant machen. Auf der 18 wartet dann noch ein echtes Inselgrün und vor dem Wasser steht noch ein Baum mitten im Weg zum Grün. Ich glaube das Spiel könnte hier so richtig Spaß machen, wenn der Pflegezustand besser wäre. Aktuell war der Platz noch im Wintermodus und es gab Winterabschlage zwischen Gelb und rot gesteckt, was soweit in Ordnung ist. Gespeilt wurde auf Sommergrüns, die allerdings in einem eher unterdurchschnittlichen Zustand waren. Die Fairways waren nicht gemäht und an einigen Stellen sehr feucht und tief. Es gibt den ein oder anderen leicht erhöhten Abschlag. Die Bunker hätten vor dem sonnigen Wochenende bei 18 Grad und T-Shirt-Wetter durchaus einmal aufbereitet sein können. Ein großes Problem hat die Anlage nicht nur mit Maulwürfen, sondern auch mit Wildschweinen, die an mehreren Bahnen ihre Spuren deutlich hinterlassen hatten. Es tut weh den Zustand zu sehen und es ist dem Betreiber viel Glück zu wünschen, dass wieder hinzubekommen. Übrigens gibt es an jeder Bahn zumindest eine relativ große Abschlagtafel. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Samstagmittag war überschaubar. Startzeiten gibt es keine, man kommt und spielt los. Der Mitarbeiter im Cubhaus/Proshop war sehr freundlich und hat alles soweit gut gelaunt erklärt. Aufgrund des Zustands, auf die Wildschweinschäden wurde hingewiesen, und des Winterbetriebs kostete die Runde nur 40 €, was angemessen war. Für das normale Greenfee von aktuell 75 € (Mo. bis So.) müsste der Platz schon in einem wesentlich besseren Zustand sein. Über die Gutscheine aus dem GolfAlbrecht Führer gibt es Rabatte. Das kleine Clubhaus hat auch ein Restaurant mit Terrasse, die sogar geöffnet war, von mir aber nicht genutzt wurde. Wo das Schloss Kranitz sich befindet, kann ich nicht sagen, evtl. habe ich aber es aber auch übersehen. Im Clubhaus gibt es offenbar auch Zimmer wo man übernachten kann. Wünschenswert wären etwas mehr aktuelle Infos zum Platzzustand auf der Homepage. Sicher ist es im Sommerbetrieb hier viel schöner eine Runde zu spielen und in der Hoffnung, dass die Schäden dann behoben oder zumindest nicht so groß sind. Man sollte aber eher keine Nobelwiese erwarten.

SH_golfing 1 Bewertung

Golf mit NATUR pur

Ein tolles Erlebnis, das erste Mal hier gewesen, als Gast angereist und als Freund gegangen, wir kommen wieder, sehr nette, aufmerksame Mitarbeiter und nette, offene Mitglieder kennen gelernt. Unglaublich schöne Natur, faszinierende Vogelwelt und Galloways nebenher. Der Platz ist auf Rügen einzigartig und ich glaube, die Schwierigkeit liegt hier im Detail.

Personal ist schon auf gut angeschlossenen Golfclubs schwer zu bekommen, aber das was Management hier, das ist schon herausragend. Der Platz bietet einiges an Herausforderungen. In geselliger Runde kann ich auch über den einen oder anderen Schönheitsmakel auf dem Platz hinwegsehen. Landschaftlich und spielerisch ist er auf jeden Fall eine Runde wert und mal ehrlich unpersönliche und auf hochglanzpolierte Plätze haben wir zur Genüge.
So ein schönes Örtchen findet man wirklich selten.

Thule 1 Bewertung

Auch in diesem Jahr nicht besser

Leider bestätigt sich der Befund vom letzten Jahr auch heute. Abschläge alle katastrophal schlecht, nur mit Unkräutern bewachsen. Bunker teils seit Jahren nicht mehr gepflegt, alle verunkrautet. Fairways überwiegend schlecht gepflegt, lange nicht gemäht. Grüns wirklich in schlechtem Pflegezustand. Hier fehlt offensichtlich auch das erforderliche Personal und Material für die Platzpflege. Das erscheint alles sehr schade, da die Anlage grundsätzlich sehr schön glegen ist und der Course sehr abwechslungsreich designed ist.

Golfclub Rügen e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 80 Bewertungen ansehen