Golf Club Villa Carolina
36 Loch

Golf Club Villa Carolina
Loc. Villa Carolina, 32, I-15060 Capriata d'Orba (AL), Italien
Tel.: +39 0143 467355, Fax: +39 0143 46284

- “Ein tolles Golf-Erlebnis!”06/2025
- “Schöne Golfanlage, sehr mässiger…”09/2024
- 18-Loch La Marchesa Platz
- 18-Loch Paradiso Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Februar - Dezember
50 - 90 € / 18-Loch Runde

Montag
29°C

Dienstag
29°C

Mittwoch
30°C
Golfpakete
mit Golf Club Villa CarolinaCharakteristik
Der Golf Club Villa Carolina besteht aus zweimal 18 Loch. Beide Golfkurse liegen zwischen grünen Pinienwäldern und vielen Obstbäumen: Da ist einmal der „La Marchesa“ mit Par 72 und 6300 m mit seinen flachen Bahnen von amerikanischen Architekten entworfen und die neueren 18 namens „Paradiso“. Der Paradiso-Kurs ist etwas hügeliger und die Bahnen sind enger. Wasser kommt auch hier ins Spiel, präzise Schläge mit den langen, als auch mit den kurzen Eisen sind nötig einen guten Score zu erreichen. Das Clubhaus ist sehr gut ausgestattet, hat ein Restaurant, und in einer Villa gibt es einige Gästezimmer.
Golfplätze
18-Loch La Marchesa Platz
Eröffnet 1996. Design: Brian Silva & Geoffrey Cornish.
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 72 | - | - | 6161 m |
Rot (Damen) | 72 | - | - | 5493 m |
18-Loch Paradiso Platz
Eröffnet 2006. Design: Graham Cooke.
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Länge: 6075 m, Par: 72
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch La Marchesa Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap ist erforderlich.
18-Loch Paradiso Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Greenfee-Preise
Beide Golfplätze
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 50 € | 90 € |
9-Loch-Greenfee | 30 € | 50 € |
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 10 € |
Balltoken (16 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Hallenbad im Club
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
Restaurant
Tel.: 0143-46110
Pro-Shop
Crevani Golf Shop
Tel.: 0143-46354
Ausrüstung zur Miete
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1991
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Giorgio Tacchino |
Geschäftsführer | Amedeo Daglio |
Clubsekretär | Dragos Tataru |
Clubsekretär | Valerio Marenco |
Schriftführerin | Martina Gastaldo |
Schriftführer | Simone Piccardo |
Head-Pro | Andrea Reale |
Pro | Alessandro Morgavi |
Pro | Vittorio Ostanello |
Headgreenkeeper | Lorenzo Bisio |
Leiter Gastronomie | Carlo Parisio |
Bewertungen
4.2 von 5 Sternen20 Bewertungen
5 Sterne: | 11 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Ein tolles Golf-Erlebnis!
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2025
Die beiden Plätze des Villa Carolina Resorts sind einmalig. La Marchesa ist ein eingewachsener, schön angelegter Platz, bietet alles, was man sich als Golfer wünschen kann. Paradiso hat ein kupiertes Gelände, ist somit noch herausfordernder und noch abwechslungsreicher. Hohe, ausgewachsene Bäume als Schattenspender (wir haben im Juni 2025 gespielt). Üppige Vegetation. Beeindruckend sind Club und Clubhaus, altehrwürdig und gediegen mit gutem Restaurant. Freundlicher Service. Vernünftige Preise. Alles in allem ein tolles Golf-Erlebnis. - Wir kommen gerne wieder.

Schöne Golfanlage, sehr mässiger Pflegezustand
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2024
Wir 2 Freizeitgolfer waren 4 Nächte im Golf Resort Carolina vom 25.9. bis 29.9.2024. Dieses Resort können wir sehr loben: Zimmer zwar klein aber alles praktisch mit Golfabstellraum. Carts gibt‘s nah beim Haus. Damit macht man quasi eine Spazierfahrt zum Clubhaus, um sich mit Vouchers anzumelden. Als Elektroautofahrer hat uns gefreut, dass es zwei Wallboxen an den Autoabstellflächen gibt, und dass die Enel Ladestation tatsächlich funktioniert. Der Empfang sehr freundlich und hilfsbereit, das Restaurant ist ausgezeichnet, ebendo die Bar. Es wird auch eine Liste mit Restauranttipps ausserhalb abgegeben.
Die beiden Golfkurse: eigentlich von der Parkland-Anlage her mit dem Potenzial wunderschön zu sein. Aber: die Bunker sind patschnass, oder wie Natsch oder Beton, das Semirough ist viel zu hoch, man sucht sich schier tot. Das nervt! Da aber viele Bahnen sehr lang sind, ist ja das Risiko der Streuung bei Driver-Abschlägen offensichtlich die geplante Spielidee. Da sollten aber Bälle zumindest auch im Semirough zu finden sein. Zweck eines Semiroughs ist die Erschwerung des Schlags, nicht die Verunmöglichung der Ballauffindung. Also mindert man das Risiko durch Halfswings oder Abschläge mit Hybriden oder Hölzern und erreicht das Grün als Spieler mit mittleren Fertigkeiten kaum je in Regulation. Die Fairways waren ordentlich, allerdings an vielen Bahnen „zu jung“, d.h. zu schnell nach Neuansaat in Betrieb genommen. Die Grüns waren gut gepflegt auf dem Paradiso, auf der La Marchesa nicht immer. Die haben spannende, schwer zu überlistende Breaks. Es gab ausserdem zahlreiche Klee-Flecken auf den Fairways, was der sehr mässigen Pflege entspricht. Der coupierte Precorso Paradiso ist der spannendere der beiden, hat allerdings auch zumindest von Gelb 2 blinde Abschläge, was abermals wegen des viel zu hohen Semiroughs sehr wenig Freude macht. Dafür belohnt Paradiso einen mit wirklich wunderschönen Par 5 Bahnen. Der Paradiso ist anspruchsvoll. Weshalb sein SR tiefer ist als der aus unserer Sicht einfacher Precorso La Marchesa - das wissen die Götter!
Der Platz La Marchesa ist eher flach, er erfordert wegen seiner Länge recht Ausdauer. Von den beiden Plätzen war er bei unseren Spielen (wir haben beide Precorsi je 2x gespielt) der weniger gepflegte, was schade war, denn er ist von der Anlage her ein mustergültiger Parkland Course.
Ein bisschen speziell war wohl, dass manche italienische Clubmitglieder nach Lust und Laune kreuz und quer spielen und so plötzlich hinter oder vor einem auftauchen. Oder auch, dass zwei Clubmitglieder nicht pünktlich zu ihrer Tee Time um 10:00 an La Marchesa erschienen sind, weshalb wir dann um 10:01 losgespielt haben, im sodann von ihnen beiden bis Loch
Das Clubhaus: der Empfang ist eher nüchtern, aber höflich. Das Gebäude ist alt und schön. Clubhaus Bar und Restaurant haben viel morbiden Charme, das Personal ist sehr nett und schnell im Service. Das Essen ist solide gut, der Espresso hervorragend.
Wir hoffen, dass dieser Golfclub wieder mehr in die Platzpflege investiert, um wieder zu seiner alten Grandezza zurück zu finden.

Enttäuschend
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2024
Wir haben beide Plätze Ende Sept. 2024 gespielt. Schönes Layout aber leider ist die Anlage sehr schlecht gepflegt. Im jetztigen Zustand nicht empfehlenswert.
Golf Club Villa Carolina - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Weitere Golfpakete im Piemont und in der Umgebung
Fubine, Italien
Villa Margara
Sehr gut 8,3/10
5 Nächte
3 Greenfees
ab €561 pro Person
Cavaglià (BI), Italien
Golf Hotel Cavaglià 4 Sterne
Gut 7,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €674 pro Person
Ligurien, Italien
La Meridiana Hotel & Golf Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
5 Nächte
2 Greenfees
ab €1375 pro Person
Salsomaggiore Terme, Italien
Salsomaggiore Golf Guest House
Hervorragend 9,0/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €745 pro Person
Piemont, Italien
Sina Villa Matilde 4 Sterne Superior
Sehr gut 8,3/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €381 pro Person
Salsomaggiore Terme, Italien
Albergo Casa Romagnosi 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €872 pro Person
Agrate Conturbia, Italien
Golf Hotel Castelconturbia 4 Sterne
Sehr gut 8,2/10
5 Nächte
4 Greenfees
ab €694 pro Person
Piemont, Italien
Bogogno Golf Resort 4 Sterne
Hervorragend 9,1/10
3 Nächte
3 Greenfees
ab €665 pro Person