Argentario Golf Club, PGA National Golf Course Italy
18 Loch Resort

Argentario Golf Club, PGA National Golf Course Italy
Località Le Piane, I-58019 Porto Ercole, Italien
Tel.: +39 0564 888525

- “Open de Italia DP World Tour 2025”07/2025
- “Ein Erlebnis”05/2024
- 18-Loch Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
120 - 150 € / 18-Loch Runde

Samstag
29°C

Sonntag
29°C

Montag
29°C
Golfpakete
mit Argentario Golf Club, PGA National Golf Course ItalyCharakteristik
Austragungsort der Italian Open 2025 (DP World Tour) - vom 26. bis 29. Juni 2025.
Der Golfplatz Argentario ist Austragungsort für viele Turniere, darunter auch die wichtigsten der Toskana und Italiens. Der 6218 m lange Platz mit Par 71 wurde mit dem “Agri Cert” ausgezeichnet. Das bedeutet, dass alle verwendeten Produkte für die Instandhaltung des Platzes biologisch sind.
Der Verband der Profi-Golfer – the PGA – hat Argentario Golf Club als offiziellen Sitz Italiens ausgewählt (PGA National Golf Course Italy).
Er befindet sich eingebettet in eine von mediterraner Macchia geschützte Oase nur 5 Minuten vom Naturparkt Duna Feniglia und 25 Minuten von einem der bekanntesten Naturparks Italiens dem Parco dell‘ Uccellina entfernt. Die Lagune von Orbetello, das Meer und die sanften Hügel vom Monte Argentario bieten ein atemberaubendes Panorama. Das Mikroklima ermöglicht hier das ganzjährige Golfspiel.
Im Jahr 2006 wurde die Anlage eröffnet. Der Platz wurde von David Mezzacane und vom Italienischen Profispieler Baldovino Dassu entworfen und dann von Brian Jorgensen weiter ausgestaltet. Das Ergebnis ist überraschend abwechslungsreich, technisch sehr gelungen und zweifelsohne spektakulär.
Die Par-3-Löcher sind wunderbar: zwei mit Blick auf das Meer und die Lagune, eines umgeben von Macchia, eines, dessen Schwierigkeitsgrad vom Wind abhängig ist, und das letzte mit der Wasserfläche auf dem Grün – eine besonders schöne Herausforderung. Die Grüns sind fast alle klein, stets sorgt eine leichte Brise für angenehme Temperaturen und eine Abwechslung beim Spiel, das auf diesem Platz gleichermaßen Präzision und Schlagkraft verlangt.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Design: Baldovino Dassu & David Mezzacane
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 71 | 74.1 | 141 | 6218 m |
Gelb (Herren) | 71 | 72.4 | 138 | 5895 m |
Schwarz (Damen) | 71 | 76.4 | 143 | 5432 m |
Rot (Damen) | 71 | 72.9 | 135 | 5003 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (24 Rangeabschläge, davon 12 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36) ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde angeleint erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Montag - Sonntag |
---|---|
7. Januar - 31. März 2025 und 2. November - 22. Dezember 2025 | |
18-Loch-Greenfee | 120 € |
9-Loch-Greenfee | 70 € |
1. April - 1. November 2025 und 23. Dezember 2025 - 7. Januar 2026 | |
18-Loch-Greenfee | 150 € |
9-Loch-Greenfee | 90 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 50% Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 20 € |
Balltoken (25 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Hallenbad im Club
- Schwimmbad
- Sauna
- Kinderbetreuung für Gäste
- Kinderspielplatz im Club
- Parkplatz für Hundebesitzer
- Ladeschiene für Gästecarts
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Golfunterricht
- Bar
- Snack Bar
Restaurant
Club House Restaurant & Dama Dama Restaurant
Tel.: 0564 888 526
clubhouse@argentarioresort.it
Kreditkarten akzeptiert.
Im Clubhaus, das an die Tradition der historischen angelsächsischen Golfclubs erinnert und mit ungewöhnlichen und zeitgemäßen Details auffrischt, warten einfache, aber reiche und phantasievolle Getränke und gesunde Gerichte auf Sie. Das Restaurant und die Bar des Clubhauses blicken auf die große Terrasse, von der aus Sie die umliegende Landschaft bewundern können: den Golfplatz, die mediterrane Vegetation, die Lagune von Orbetello und den Golf von Talamone.
- Im Gourmet- Dama Dama Restaurant schlägt Chefkoch Emiliano Lombardelli eine Küche vor, die aus den Aromen und Farben des Landes mit Innovation zubereitet wird. Unsere Gerichte werden mit Zutaten von kleinen, sorgfältig ausgewählten Produzenten zubereitet und werden zu bestimmten Zeiten des Jahres direkt aus unserem Garten und Obstgarten gepflügt.
Pro-Shop
Tel.: 0564-888533, Fax: 0564-810895
proshop@argentarioresort.it
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Bewertungen
3.9 von 5 Sternen27 Bewertungen
5 Sterne: | 12 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 6 | |
2 Sterne: | 4 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Open de Italia DP World Tour 2025
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juli 2025
Dies ist meine erste Bewertung eines Golfplatz, den ich nicht selbst gespielt habe und wahrscheinlich auch nicht spielen werde. Die Bewertung bezieht sich also auf meinen Besuch beim DP World Tour Profiturnier im Rahmen der Italien Open vom 26.-29.6.2025. Der Platz mit angeschlossenem Hotel liegt zwischen den Orten Porto Ecole und Porto Santo Stefano (sehr schöner Ort mit Hafen) ca. 130km nördlich vom Flughafen Rom. Die halbe Strecke dorthin geht über eine Autobahn (gebührenpflichtig) und die restliche Hälfte über eine Landstraße mit max. 80kmh. Der Platz ist erst kurz vor der Einfahrt ausgeschildert und liegt in einem kleine Tal, in absoluter Ruhe und Natur. Es gibt teilweise kräftige Höhenunterschiede und mindestens zwei sehr erhöhte Abschläge an der 11 und 14 von wo man einen tollen Blick auf das Meer hat. Ein Cart ist also sinnvoll. Es gibt auch einige Wasserhindernisse, die sogar bei den Profis oft ins Spiel gekommen sind. Wind spielt ggf. eine Rolle, da der Platz nahe am Meer/der Lagune liegt. Von der Sicht von außen würde ich sagen, dass auch „Normalgolfer“ hier auf seine Kosten kommt. Der Pflegezustand war bei dem Turnier so gut wie perfekt, ob das immer so ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn es so ist, ist das hohe Greenfee sicher berechtigt. Also wer da ist, sollte den Platz spielen, da es in der direkten Nähe keine/kaum weitere Golfplätze gibt. Ein paar Worte noch zur Italien Open. Es war ein tolles Turnier, aber die Organisation war für Zuschauer, die keine VIP-Gäste waren, eine mittlere Katastrophe. Von der Ausschilderung bis zur Verpflegung wurde nicht viel geboten. Auch die Absperrungen/Ropes waren für die Zuschauer unfreundlich gesteckt. Die Volunteers sprachen teilweise kein Englisch und kannten sich nicht aus, telefonierten während die Spieler abschlugen oder sperrten unnötig oder viel zu früh die Wege für die Zuschauer. Es gab auf dem Platz sehr wenig Getränke- (nur ein Bierstand) und Essenstände und das bei fast 40 Grad Hitze. Wasser konnte man nur in Plastikflaschen kaufen. Immerhin gab es eine Refillstation, die man aber suchen und finden musste. Tribünen für die nicht VIP´s gab es keine, auch nicht am Abschlag der 1, und den Grüns an der 9 und der 18. Letztlich muss man aber auch sagen, es waren nur überschaubar viele Zuschauer da. Mit der Orga der Turniere in England, Schottland oder auch Madrid konnte das Turnier leider nicht mithalten. Wie ich hörte wird das Turnier nächstes Jahr an einem anderen Ort stattfinden.

Ein Erlebnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2024
Ich kann die teilweise schlechten Bewertungen nur in Teilen nachvollziehen. Sicher, die Bunker auf dem Platz sind teilweise nicht gut gepflegt und schlecht spielbar mit ihren harten, steinigen Sand. Auch dem Hotel sieht man die ein oder andere Abnutzung deutlich an. Dennoch ist das ein Golfplatz, der mit seinem Layout und der umgebenden Natur einzigartig ist. Kein Loch gleicht dem anderen, auf der Runde begegnet man fast nie anderen Spielern. Straßenlärm, Autos, Flugzeuge, also alles was nervt, sind nicht vorhanden. Stattdessen Blicke auf Meer und Berge und umgebende Vogelstimmen wie man sie sonst nur aus dem Zoo kennt. Sieht man vom etwas zu lässig gepflegten Platz mal ab (gibt es leider in Italien sowieso öfter), ist das Gesamterlebnis jede Reise wert. Ich würde den Platz jedenfalls immer wieder spielen und kann ihn auch nur empfehlen.

Viel Vorfreude 15.05.2024
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. Mai 2024
Wir haben uns riesig gefreut, im Orbetello spielen zu dürfen, auch wenn die Green Fee Kosten happig sind.
Die Aussicht und die Einbettung im Gelände sind fantastisch! …und das ist schon alles: Die meisten Bunker sind nicht spielbar, will man sich den Schläger nicht kaputt machen (Steine). Die Greens haben noch „Luft nach oben“, waren aber spielbar. Zum Teil gleichen die Wege zwischen den Löchern einem Bachbett.
Zum Schluss war es nicht möglich, die Gerätschaft zu reinigen: Die einzige Möglichkeit dazu, wurde uns an einem Wasserhahn, hinten neben der Driving Ranch zugewiesen (Wir haben die Gelegenheit nicht genutzt, da der Abfluss mit Unrat verlegt war).
Beim Beschweren an der Reception wurde uns mitgeteilt, dass der Platz im Herbst „auf Vordermann“ gebracht würde (Hochsaisonpreise wurden aber bereits heute eingefordert).
Einfach nur schade!
Argentario Golf Club, PGA National Golf Course Italy - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Weitere Golfpakete in der Toskana und Umgebung
Toskana, Italien
Golf Hotel Punta Ala 4 Sterne
Gut 7,6/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1706 pro Person
Scarlino (GR), Italien
Marina di Scarlino 4 Sterne
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1440 pro Person
Toskana, Italien
La Bagnaia Golf Resort 5 Sterne
Gut 7,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1490 pro Person
Rom, Italien
Leon's Place 4 Sterne
4 Nächte
2 Greenfees
ab €858 pro Person
Umbrien, Italien
Sina Brufani 5 Sterne
Gut 7,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
Toskana, Italien
Cosmopolitan Golf & Beach Resort
Gut 7,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €783 pro Person
Montecatini Terme, Italien
Palazzo Belvedere 5 Sterne
4 Nächte
2 Greenfees
ab €936 pro Person
Porto Cervo, Italien
Cervo Hotel, Costa Smeralda Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1717 pro Person