Golf Club Genova St. Anna
18 Loch Public
Teilnehmer Albrecht Greenfee-Aktion

Golf Club Genova St. Anna
Via Bellavista 1, Loc. Lerca, I-16016 Cogoleto (GE), Italien
Tel.: +39 010 913 5322

- “Super abwechslungsreicher Platz”01/2025
- “Abwechslungsreiches Layout – schwache…”07/2024
- 18-Loch Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
60 - 80 € / 18-Loch Runde

Freitag
24°C

Samstag
21°C

Sonntag
18°C
Charakteristik
Die Löcher sind sehr schön, technisch anspruchsvoll und reich an Hindernissen. Zwischen den Hügeln über Arenzano entstanden, hat die Anlage von Sant’Anna schon zahlreiche Liebhaber für ihre großartigen Eigenschaften erobert.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Design: Robert von Hagge. Typ: Mountain.
Gelände: Sehr hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 71 | - | - | 5921 m |
Gelb (Herren) | 71 | - | - | 5575 m |
Blau (Damen) | 71 | - | - | 5158 m |
Rot (Damen) | 71 | - | - | 4848 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 17 überdacht)
- Putting Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap ist erforderlich.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 60 € | 80 € |
9-Loch-Greenfee | 35 € | 45 € |
Jugendliche erhalten 50% Ermäßigung.
Albrecht Greenfee-Aktion
Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 25/26 erhalten Sie in diesem Club folgendes Angebot:
- 2 x Wochentags 30% Greenfee-Nachlass
1.136 weitere Greenfee-Gutscheine für 378 Golfplätze im Gesamtwert von über 48.000 Euros
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 15 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Schwimmbad
- Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Pro-Shop
- Golfunterricht
- Bar
Restaurant
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie auf Anfrage
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2005
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Roberto Damonte |
Geschäftsführer | Marco Lucchesi |
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
3.4 von 5 Sternen23 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 10 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Super abwechslungsreicher Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Januar 2025
Wir waren für 5 Nächte auf der Anlage. Man kann in einem der 4 Gästezimmer im Clubhaus übernachten. Und sowohl für die Übernachtung wie auch für den Platz selber gilt, die 5 Sterne werden durch Nachlässigkeiten verhindert. Wenn man etwas mehr Sorgfalt walten lassen würde, könnte das hier nahezu perfekt sein.
Der Empfang war freundlich und man konnte sich gut in Englisch verständigen. Die Damen im Pro-Shop waren sehr hilfreich auch mit Tipps und Reservationen bspw. für ein Dinner. Das Frühstück war klein aber ausreichend. Das Restaurant ist nur von 8.30 bis ca. 16 Uhr geöffnet gewesen.
Das Zimmer ist bequem und hat hervorragende Betten. Bei Heizung, Fernseher, WLAN und Dusche fehlt es oft an Details und mann muss etwas toleranter sein, um sich nicht zu ärgern.
Der Platz selbst hat mich vom Layout her völlig begeistert. Er ist kein Platz für Longhitter. Man braucht viel Präzision. Wir haben ihn 4 x mit erheblichem Wind gespielt und zumindest der Mountain Course verursacht dann eine hohe Gefahr von Ballverlusten und entsprechend bescheidene Scores. Mit zunehmender Platzkenntnis wurde das aber besser. Am letzten Tag bei Windstille haben meine Partnerin und ich (HCP 29 und 18) jeweils locker besser als das Handicap gespielt. Genau so einen abwechslungsreichen Platz würde ich mir in unserer Nähe wünschen.
Allerdings ist der Platzzustand auch für "Winter" eher bescheiden. Die Fairways waren halb verdorrt, die Abschläge teilweise komplett erdig und die Grüns hatten viele Löcher (vermutlich von pickenden Vögeln). Weiterhin fehlen dann ein paar Schilder, die die jeweiligen Löcher beschreiben. Und während der durchgehende Cart-Weg schon beeindruckend ist, wäre auch hier mit moderaten baulichen Maßnahmen einiges geschmeidiger zu gestalten.
Insgesamt eine sehr schöne, auch landschaftlich tolle Anlage, die mit etwas mehr Blick für die Details sich leicht noch besser darstellen könnte.

Abwechslungsreiches Layout – schwache Pflege
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. Juli 2024
Gespielt Mitte April 2024, HCP 16
Ein wunderbar in die Hügel eingebetteter Parkland-Kurs. Die Bahnen sind geschickt eng ineinander verwoben - trotzdem sieht man kaum mal die Nachbar-Bahnen und hat das Gefühl, ganz allein auf weiter Flur zu sein. Viele herrliche alte Bäume grüssen vom Fairway-Rand. Drumherum Berge, deren Spitzen scheinbar ständig im Nebel hängen – fast schon ein wenig „unwirklich“.
Es herrscht eine herrliche Ruhe, man sieht auch kaum mal andere Spieler und zumindest an unserem Spieltag waren auch keine Greenkeeping-Arbeiten zu hören.
Nahezu jede Bahn ein Unikat – Abwechslung garantiert. Allerdings haben auch die meisten Bahnen eines gemein: Sie sind kurz (Platzlänge von den regulären gelben Herren-Abschlägen 5.575m), jedoch SEHR eng. Geradebleiben ist zwingend erforderlich! (Zumindest an unserem Spieltag waren die Abschläge teilweise auch deutlich nach vorne versetzt, sodass sich der Platz noch kürzer spielte.)
Die Grüns sind moderat zügig, wenig onduliert, jedoch häufig in eine Richtung so stark geneigt, dass man keine Chance hat, den Ball zum Halten zu bringen, falls man auf der falschen Seite des Grüns gelandet ist. Platzkenntnis wäre (nicht wirklich überraschend) vorteilhaft!
Sand-Hindernisse kommen nur ganz vereinzelt ins Spiel, viele Löcher kommen gänzlich ohne Fairway-Bunker aus.
Ab und an begleiten Wasserläufe die Bahnen seitlich. Hin und wieder muss vom Tee aus ein Teich oder eine grössere Schlucht überwunden werden – herausfordernd, aber machbar. Ein paar Mal kreuzt dann auch noch ein Graben die Bahn unmittelbar vor dem Grün. Dann ist Taktik (Vorlegen oder Attackieren?) gefragt.
Leider muss man beim Pflegezustand Abstriche machen. Die Grüns sind gut, die Bunker mit feinstem, kieselartigen Sand gefüllt und somit auch topp. Leider findet sich auf den Abschlägen teils kaum noch Gras, sondern nur kahle Erde. Die Fairways bestehen gefühlt aus sämtlichen Gras- und Moos-Sorten der Welt. Das stört jedoch eher die Optik, gut bespielbar sind sie trotzdem. Das Semi-Rough ist OK – kurz genug gemäht, um die Bälle wiederzufinden und auch noch spielen zu können.
Insgesamt macht der Club (auch Parkplatz, Clubhaus, Gastro,…) bedauerlicherweise einen etwas „heruntergekommenen“ Eindruck.
Leichte Abstriche muss man auch beim „Service“ machen. Das Sekretariat ist zeitweise unbesetzt, man muss dann nach Hilfe suchen. Der Caddie-Master fragte nach dem Voucher für das Cart – das hatte die Sekretärin vergessen, bzw. hatte ihm nicht Bescheid gegeben. Erklärungen wo Range, erster Abschlag oder Umkleiden liegen gibt es nur auf Nachfrage. Man gewinnt den Eindruck, dass man hier nur selten Gast-Spieler hat oder an solchen eher nicht interessiert sei. Auch die Gastronomie schliesst bereits kurz nach Mittag – nach der ausliegenden Speisekarte ist dies jedoch wohl ein leicht zu verschmerzender Umstand.
UNBEDINGT zu empfehlen ist die Nutzung eines Carts!!! Es geht hoch und runter, mit oft weiten Wegen zwischen den Löchern!
Fazit: Ein ziemlich geniales Layout mit abwechslungsreichen Bahnen in schöner Landschaft. Das wären glatte 4 Sterne. Aufgrund der Mängel bei der Pflege und dem Service muss man jedoch leider Abstriche machen, also gute 3 Sterne. Hat trotzdem viel Spass gemacht! (Im „Golf Bear Ranking“: 6 von 10 Punkten – 7 wären bei besserer Pflege drin.)

...spielen
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2023
Gespielt am 6.10. Ein Car ist sehr zum empfehlen. Abwechslung pur.
Sehr gut gepflegte Fairways - kann man wirklich so nennen. Bergiger Course, trickreich, alles andere als langweilig auch mit hohem Frustpotential, letzteres speziell für Anfänger!
Golf Club Genova St. Anna - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfpakete in Ligurien und Umgebung
Piemont, Italien
Nordelaia 5 Sterne
Sehr gut 8,1/10
5 Nächte
4 Greenfees
ab €810 pro Person
Ligurien, Italien
La Meridiana Hotel & Golf Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
5 Nächte
2 Greenfees
ab €1375 pro Person
Fubine, Italien
Villa Margara
Sehr gut 8,3/10
5 Nächte
3 Greenfees
ab €561 pro Person
Ligurien, Italien
Royal Hotel Sanremo 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,2/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €654 pro Person
Salsomaggiore Terme, Italien
Salsomaggiore Golf Guest House
Hervorragend 9,0/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €745 pro Person
Salsomaggiore Terme, Italien
Albergo Casa Romagnosi 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €872 pro Person
Cavaglià (BI), Italien
Golf Hotel Cavaglià 4 Sterne
Gut 7,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €650 pro Person
Salsomaggiore Terme (Parma), Italien
Antico Borgo di Tabiano Castello 4 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1081 pro Person