Sea Pines Golf Course
18 Loch Resort

Sea Pines Golf Course
Nong Kae sub-district, Hua Hin district 77110, Prachuap Khiri Khan, Thailand
Tel.: +66 91 712 7061
- 18-Loch Platz
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
THB 2400 (63 €) / 18-Loch Runde
Charakteristik
Der Sea Pines Golf Course ist einer der jüngsten Golfplätze in der Region Hua Hin und auch der dem Meer am nächsten gelegene. Spektakuläre Ausblicke auf das Meer sind garantiert. Der 7,305 Yards lange 18-Loch-Links-Platz verfügt über 12 Löcher neben der Hauptstraße und weitere sechs Löcher, die durch eine Eisenbahnlinie getrennt sind und am wunderschönen Golf von Thailand verlaufen. Der 2010 eröffnete Golfplatz ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Eröffnet 2010
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Herren) | 72 | - | - | 7377 yards |
Blau (Herren) | 72 | - | - | 6824 yards |
Gelb (Herren) | 72 | - | - | 5738 yards |
Rot (Damen) | 72 | - | - | 5413 yards |
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | THB 2400 (63 €) | THB 2400 (63 €) |
Golf Cart optional: 650 Baht
Caddy: obligatorisch 350 Baht
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Pro-Shop
- Restaurant
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Elektrocart zu mieten
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2010
Hotels in der Nähe
Golfclubs in der Nähe
Pineapple Valley GC Hua Hin
Prachuabkirikhan (3.1 km)
4.6 von 5 Sternen (25)
18 Loch 100 € / 18-Loch RundeRoyal Hua Hin Golf Course
Prachuap Khiri Khan (7.4 km)
2.7 von 5 Sternen (19)
18 Loch 53 € / 18-Loch RundeHua Hin Korea GC
Prachuap Khiri Khan (7.7 km)
2.0 von 5 Sternen (4)
18 Loch 24-32 € / 18-Loch RundeBewertungen
4.0 von 5 Sternen16 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 14 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Was man bezahlt, ist was man bekommt
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Februar 2025
Mir hat der Platz sehr gut gefallen. Caddies waren sehr locker und lustig, aber professionell. Layout ist spannend, Greens beinahe alle gleich schnell und zuverlässig. Viel Wasser im Spiel, aber immer machbar zum überspielen. Das Clubhaus mit dem Blick aufs Meer ist es wert, für ein Bier zu bleiben. Alles in allem eine gute Zwischenrunde statt nur die 5* Plätze zu spielen. I‘ll be back

Guter flacher Platz am Meer, Service ist steigerungsfähig
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. April 2024
Gespielt am 14.3.2024. Die 18 Loch-Anlage des Sea Pine Army Golf Club liegt südlich von Hua Hin als einziger Golfplatz der Region direkt am Meer, wobei nur die Bahnen 16 bis 18 tatsächlich direkt am Meer vorbei gehen. Die Zufahrt zur Anlage erfolgt von der Schnellstraße durch eine Einfahrt, an der eine Parkgebühr verlangt wird. Wenn man sagt, dass man zum Golfplatz will, muss man nichts bezahlen und wird durchgewunken. Direkt neben dem Golfplatz gibt es einen Hotel- und/oder Erholungskomplex, der wahrscheinlich vorwiegend für Armeeangehörige aber auch Touristen gedacht ist. Außerdem gibt es dort einen bewirtschaften Strandabschnitt, an dem offenbar überwiegend Einheimische das Meer genießen. Nach der Zufahrt fährt man zunächst an der Driving-Range am Ende des Golfplatz vorbei (Entfernung zum Clubhaus gefühlt 3 km). Danach fährt man über eine Brücke über die Bahnstrecke, die den Golfplatz in zwei Teile unterteilt. Die Bahnen 1 und 2, sowie 16 bis 18 sind auf der Meerseite, die übrigen Bahnen hinter der Bahntrasse, zum Teil auch direkt neben der Schnellstraße, was man auch hört. Das Clubhaus mit angeschlossenem Restaurant (nicht genutzt) ist durchaus ansprechend, hat aber keinen moderenen Highend Standard. Der Proshop, wo auch die Anmeldung untergebracht ist, ist sehr klein und überschaubar. Die Dame am Counter war eher desinteressiert an uns als Gäste. Alles andere war wichtiger als uns zu bedienen. Wichtig war ihr, dass ich den Voucher meiner Buchung vorzeigte, was das erste Mal auf einer unserer Runden in Hua Hin verlangt wurde. Bisher hatte es überall gereicht die Startzeit und den Namen zu nennen. Nachdem Sie die Tickets für den Starter ausgefertigt hatte, schob sie diese wortlos über den Tresen. Dank der Beschilderung fanden wir den Weg zum Starter auch ohne weitere Hilfe. Der Starter war dann genauso desinteressiert an uns und man musste ihn ansprechen bevor er von seinem Handy aufblickte. Als dann unsere Caddydamen mit den Bags kamen, konnten wir etwa 30 Minuten vor unserer eigentlichen Startzeit um 11 Uhr zu zweit losspielen. Der Spielbetrieb war sehr überschaubar. Ein Blick auf die Startliste zeigte, dass für ca. alle 30 Minuten ein Flight starten sollte. Das Regelgreenfee ist mit 2.500 Bath als eher günstig zu bezeichnen. Wer am Nachmittag spielt zahlt sogar noch weniger. Ein Buggy ist mit 600 Bath auch relativ günstig. Ein Buggy braucht man aber nicht wirklich, da der Platz absolut flach ohne Erhöhungen ist. Nur die Strecke unter der Bahnstrecke durch zwischen den Abschlägen und zur Driving Range ist etwas länger. Das Caddyfee beträgt die üblichen 350 Bath. Wobei auch hier gesagt werden muss, dass es unseren Caddys an dem Tag offenbar zu warm war um einen guten Job zu machen. Meine Frau hatte einen Buggy, ich bin zu Fuß gegangen. Meine Caddydame hat sich immer mit dem Cart meiner Frau mitnehmen lassen und brachte mir dann die vermeintlich richtigen zwei oder drei Schläger zu meiner Spielposition. Bunker wurden nicht von ihr gehackt und Divits habe ich selber ausgebessert. Auch die Caddydame meiner Frau war mehr mit dem Handy beschäftigt als mit ihrem Job. An Loch 3 liefen wir auf einen Viererflight auf. Kurz wurde beschlossen, dass Loch auszulassen und später nachzuholen. Nach der 18 war davon keine Rede mehr, ich könne ja nochmal Loch 1 spielen, der Weg zur 3 sei zu weit! Nun aber zum Platz: Er bietet viel Wasser (bereits am ersten Abschlag geht es über Wasser) und viele Bunker sowie ein paar Doglegs. Auch ein paar Bäume kommen durchaus ins Spiel. Man sollte anhand seiner Spielstärke die Abschlagmarkierung wählen, bei einigen Abschlägen muss man sich schon strecken um das Fairway zu erreichen. Die Fairways sind in der Regel offen, so dass leicht verzogene Abschläge i.d.R. gut auffindbar sind. Die schönsten Bahnen sind sicher die Bahnen 16 bis 18 an der Meerseite. Man ist nach 9 Löchern nicht am Clubhaus sondern mitten auf der Anlage an einer Verpflegungsstation wo es auch Toiletten gibt. Der Pflegezustand des Platzes war für die anhaltende Trockenheit absolut in Ordnung. Die Grüns waren hart, schnell und meist leicht onduliert. Wenn das gesamte Personal etwas freundlicher wäre, könnte man eine Empfehlung aussprechen, die ich hier allerdings maximal für den Platz und seine Lage, und der Platz ist das Star, aussprechen kann.

Guter Zustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Februar 2024
Platz gespielt am 3.2.2024 Zustand der Farrways und Bunker: gut Greens waren perfekt; Vorteil der Pflichtcaddys, welche die Pitchmarken auch wirklich immer sauber glätten.
Die Platz wird begleitet durch viel Wasser, allerdings ist das Meer erst an den letzten drei Löchern zu sehen. Diese bilden dafür auch das Highlight des Platzes.
Sea Pines Golf Course - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteDas Golfparadies Mallorca
Tolle Golfplätze, herrliche Hotels und gute Flugverbindungen
Reiseziel der Woche
Mallorca
Pula Golf Resort 4 Sterne
Fabelhaft 8,6/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €635 pro Person
Mallorca
Hotel Predi Son Jaumell 4 Sterne Superior
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1762 pro Person
Cala Millor, Mallorca, Spanien
Hipotels Hotel Flamenco 4 Sterne
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €1210 pro Person
Mallorca
ROBINSON CALA SERENA 4 Sterne
7 Nächte mit VP
5 Greenfees
ab €947 pro Person
Mallorca
Hacienda Son Antem Golf Resort, Autograph Collection 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €940 pro Person
Mallorca
Pure Salt Garonda 5 Sterne
Fabelhaft 8,7/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1349 pro Person