Golfclub Schaumburg e.V.
18 Loch
Teilnehmer Albrecht Greenfee-Aktion
Golfclub Schaumburg e.V.
Röserheide 2, D-31683 Obernkirchen, Deutschland
Tel.: +49 5724 4670, Fax: +49 5724 902910
- “Immer noch Top”08/2024
- “anstrengend”04/2024
- 18-Loch Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
60 € / 18-Loch Runde
Donnerstag
6°C
Freitag
5°C
Samstag
4°C
Charakteristik
Unser beeindruckender 18-Loch-Golfplatz liegt über den Dächern der traditionsreichen Bergstadt Obernkirchen, deren markante Silhouette auf vielen Spielbahnen herübergrüßt. Anno 1960 endete hier an den Bückebergen der Abbau der Steinkohle im Bereich des heutigen Golfplatzes. Teile dieser Geschichte sind auch heute noch zu erkennen. Heutzutage erwartet Sie hier jedoch ein unvergesslicher Golftag auf einer spektakulären Golfanlage: Eine gelungene Mischung aus Entspannung und Herausforderung für Golferinnen und Golfer aller Spielklassen. Und immer wieder werden Sie die herrlichen Ausblicke ins Schaumburger Land und bis zum Weser- und Wiehengebirge mit der Porta Westfalica genießen können!
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 71 | 69.1 | 127 | 5157 m |
Rot (Damen) | 71 | 70.6 | 122 | 4541 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 3 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Hunde angeleint erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 60 € | 60 € |
9-Loch-Greenfee | 40 € | 40 € |
Jugendliche und Studenten erhalten 50% Ermäßigung.
Albrecht Greenfee-Aktion
Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 25/26 erhalten Sie in diesem Club folgende Angebote:
- 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1
- 2 x 30% Greenfee-Nachlass
1.134 weitere Greenfee-Gutscheine für 378 Golfplätze im Gesamtwert von über 48.000 Euros
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | kostenlos |
Balltoken (17 Bälle) | 1 € |
Für Spieler aus unseren Partnerclubs bestehen besondere Greenfee-Regelungen.
siehe www.golfclub-schaumburg.de > Unser Club > Partnerschaften
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
- Wohnmobilstellplatz
- Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss
- Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
- Birdiekarte
- Pro-Shop
- Bar
Restaurant
Golf Restaurant
Tel.: 05724 95 84 55 8
restaurant@golfclub-schaumburg.de
Ruhetag: Montag
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Michael Dunwoodie und Robert Walster
Tel.: 0152-03812833 / 0162-6397598
www.golfclub-schaumburg.de
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1980
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos
Hotels in der Nähe
Golfclubs in der Nähe
GC Am Harrl
Bad Eilsen/Bückeburg-OT Luhden (6.1 km)
4.2 von 5 Sternen (8)
9/6 Loch 45 € / 18-Loch RundeGC Rehburg-Loccum GmbH & Co. KG
Rehburg-Loccum (21 km)
3.8 von 5 Sternen (14)
18 Loch 60 € / 18-Loch RundeHamelner GC e.V. Schloss Schwöbber
Aerzen (24 km)
3.3 von 5 Sternen (9)
18/18 Loch 20-60 € / 18-Loch RundeBewertungen
4.5 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen
Immer noch Top
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2024
Mein letzter Besuch hier war im Jahr 2013, nach dieser Runde frage ich mich warum. Immer noch die besten Grüns im Grossraum Hannover, perfekt gepflegte Fairways und ein sehr abwechslungsreiches Layout. Das vorher "unspielbare" par 4 Loch11 wurde dankenswerter Weise in ein immer noch anspruchsvolles Par3 umgewandelt. Sehr freundliches Sekretariat und nach der Runde ein lohnenswertes, italienisches Loch 19- Pardon, Clubhausrestaurant. Ich komme gern wieder- nicht erst in 11 Jahren!
Anstrengend
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. April 2024
Als Rentner (HC um die -20) bevorzuge ich flachere Plätze, das sei vorausgeschickt. Wie hier mehrfach erwähnt bietet der Platz ein tolles Panorama und er spielt sich sehr interessant, aber mir war es zu anstrengend. Das mag man anders sehen!
Es empfiehlt sich ein defensives Spiel, die Fairways sind teils sehr eng. Überall lauert ein Hindernis oder gar das Aus. Der Platz wurde in einen Wald hineingebaut. Hier wurde nichts gestaltet sondern alles sehr pragmatisch gelassen, wie es war. Das hat seinen ganz eigenen Reiz. Die Löcher 10,11 und 12 sind spektakulär, danach auf den Löchern 13 bis 16 fühlt man sich wie auf einer Waldwiese. Das ist wörtlich zu nehmen: Ich habe im April gespielt, der Platz war nach einem sehr regenreichen Winter kurz vorher erst wieder freigegeben worden. Das Fairway der 13 war ungemäht. Ich musste meinen Karren bergauf durch hohes Gras schieben, nur um festzustellen, dass mein hervorragender Drive zwischen den Gänseblumen unauffindbar war. Ein Tiefpunkt dieser Runde.
Als ich dann jedoch von der 16 mein Cart steil hoch zur 17 geschoben hatte, dann wieder runter, weil mein Abschlag nicht das extrem schmale Fairway traf, sondern das der 16, dabei meinen vorher verlorenen Ball wiederfand, um schließlich das Grün in Regulation zu treffen, da stellte sich vorübergehend diese merkwürdige Zufriedenheit ein, die man als Golfer ab und zu verspürt.
Auf der 18 war das dann wieder vorbei, denn das ist ein wirklich außergewöhnliches Doppel-Dogleg. Das winzige Grün liegt so tief im Wald und um die Ecke, dass man es kaum glauben mag. Allein dafür lohnt sich eine Runde.
Die Grüns sind holprig, aber sehr schön onduliert.
Hier noch ein Tipp unter Freunden: Das Clubhaus hat räumlich mit dem Platz wenig zu tun. Um zur Driving Range und zu allen Abschlägen zu kommen, muss man durch ein tiefes Tal laufen. Dort unten gibt es einen Wanderparkplatz, der sich sehr anbietet. Ich parkte nur kurz vor dem Sekretariat, um das Greenfee zu zahlen, fuhr dann runter zum Parkplatz um zu spielen, und anschließend am Ende meiner Kräfte wieder zum Clubhaus hoch, um zu duschen. Ich war dankbar, dass mir dieser letzte Anstieg erspart blieb.
Hügelig, herausvordernd, sehr abwechslungsreich! TOP!
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2023
Der Golfplatz ist durchweg hügelig und bietet von vielen Abschlägen und Grüns einen tollen Weitblick über die norddeutsche Tiefebene, bzw. Richtung Weser- und Wiehengebirge.
Die Bahnen erscheinen nicht übermäßig lang, jedoch verläuft keine Bahn wirklich eben, es herrscht immer ein leichtes auf und ab. Direkt vorweg – ein E-Trolley hilft, ein E-Cart macht die Golfrunde durchaus entspannter. Das Layout erfordert öfter strategisch gut platzierte Schläge. Einige Bahnen sind recht schmal, es gibt Abschläge aus Schneisen, über Kuppen, Senken, blinde – dafür breite – Landezonen. Keine Bahn gleicht der anderen, Abwechslung pur.
Die ersten 9 Bahnen sind etwas offener gestaltet, auf den Back 9 geht es dann einmal durch den Wald, mit hohen Bäumen, welche die Bahnen säumen. Mit den Bahnen 10,11,12 (Par 4, Par 3, Par 4) wartet das so genannte „Bermuda Dreieck“, in dem manchem Spieler wohl schon sein sehr guter Score der ersten 9 Bahnen abhandengekommen sein soll…
Für einen guten Score auf diesem Golfplatz, erfordert es mehr als nur eine Runde - bis man die Bereiche kennt, von denen man entspannt weiterspielen kann. Der Platz wird so schnell nicht langweilig und ist dabei nie unfair.
Nach der Runde sitzt man sehr schön auf der Terrasse des Clubhauses im Golf Restaurant mit herausragender, original italienischer Küche. Die Einkehr ist ein Muss – das Restaurant wird auch von vielen auswärtigen Gästen besucht – was den herzlichen Umgang und die sehr gute Qualität nochmals unterstreicht.
Wir waren mit dem Wohnmobil vor Ort. Es gibt 3 ausgewiesene Wohnmobilstellplätze im hinteren Teil des Parkplatzes. Sehr ruhig. Sogar Stromversorgung ist vorhanden!
Klare Empfehlung für einen Besuch!
Golfclub Schaumburg e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteSizilien
Verdura Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1325 pro Person
La Motte, Frankreich
Le Domaine de Saint Endreol Golf & Spa Resort 4 Sterne
5 Nächte
4 Greenfees
ab €640 pro Person
Mallorca
Hacienda Son Antem Golf Resort, Autograph Collection 5 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €920 pro Person
Amoreira, Óbidos, Portugal
Praia d’el Rey Marriott Golf & Beach Resort 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €772 pro Person
Algarve, Portugal
ROBINSON QUINTA DA RIA 4 Sterne
Fabelhaft 8,6/10
7 Nächte AI
5 Greenfees
ab €1130 pro Person
Katalonien, Spanien
Hotel Camiral - Camiral Golf & Wellness 5 Sterne
Fabelhaft 8,7/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1393 pro Person
Messenien, Griechenland
The Westin Resort Costa Navarino 5 Sterne
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1412 pro Person
Zypern
Minthis Resort
Fabelhaft 8,6/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1462 pro Person