Golfclub Morsum auf Sylt e.V.
18 Loch

Golfclub Morsum auf Sylt e.V.
Uasterhörn 37, D-25980 Morsum, Deutschland
Tel.: +49 4651 890387, Fax: +49 4651 97153

- “Schöner Platz, aber knallharte Fairways”09/2021
- “Man freut sich nicht wirklich”05/2021
- 18-Loch Platz
- Driving Range
Ja - jeden Tag.
Saison: April - Oktober
85 - 135 € / 18-Loch Runde

Dienstag
18°C

Mittwoch
19°C

Donnerstag
20°C
Charakteristik
Der Golfclub Morsum auf Sylt liegt versteckt ganz im Osten der Insel.Abseits des Trubels anderer Plätze, kann man hier ganz in Ruhe das Spiel und die schöne Morsumer Landschaft genießen. Der Platz ist sehr schön in die vorhandene Natur integriert und ermöglicht herrliche Blicke auf das angrenzende Wattenmeer. Es ist keine Seltenheit, dass Fasane oder Rehe die Spielbahn kreuzen. Durch den Wind und die vielen Wasserhindernisse stellt der Platz auch für tiefe Handicaps eine Herausforderung dar. Gäste werden um Anmeldung gebeten. Mitglieder benötigen keine Startzeiten und haben im Spielbetrieb Vorrang.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Eröffnet 1964
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | 74.1 | 136 | 6145 m |
Gelb (Herren) | 72 | 72.9 | 133 | 5940 m |
Blau (Herren) | 70 | 69.7 | 126 | 5366 m |
Rot (Damen) | 72 | 73.7 | 134 | 5094 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (14 Rangeabschläge)
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36) ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes empfohlen.
Hunde nicht erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Gäste sind herzlich willkommen, es wird um eine Anmeldung gebeten. Mitglieder benötigen keine Startzeiten und haben im Spielbetrieb Vorrang, dies gilt es zu beachten. Deshalb sind unsere ausgemachten Teetimes nur Richtzeiten. Größtenteils ist unsere Anlage sehr leer, und man kann ungestört den schönen Platz und die Natur genießen. Gäste benötigen mindestens ein WHI von 36,0.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | ||
Hochsaison 15.07.-27.08.2023 | 135 € | 135 € |
Zwischensaison 14.05.-14.07. und 28.08.-24.09.2023 | 110 € | 110 € |
Nebensaison 31.03.-13.05. und 25.09.-29.10.2023 | 85 € | 85 € |
9-Loch-Greenfee | ||
Hochsaison 15.07.-27.08.2023 | 75 € | 75 € |
Zwischensaison 14.05.- 14.07. und 28.08.-24.09.2023 | 60 € | 60 € |
Nebensaison 31.03.-13.05. und 25.09.-29.10.2023 | 50 € | 50 € |
Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten bis 26 Jahre erhalten Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Balltoken (32 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Gästesanitär
Restaurant
Die Gastronomie steht nur Greenfeespielern und Mitgliedern zur Verfügung.
Pro-Shop
Rudolf Köster
Tel.: 0174-1611930
Eine Grundversorgung ist gegeben, Leihschläger, Tees, Bälle, Handschuhe, Caps ….
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie auf Anfrage
Bewertungen
3.9 von 5 Sternen42 Bewertungen
5 Sterne: | 22 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 9 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 4 |
Die neuesten Bewertungen

Schöner Platz, aber knallharte Fairways
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2021
Gepflegte und sehr angenehme und absolut ruhige Atmosphäre.
Gastro freundlich mit fairen Preisen.
Unaufgeregt zu spielen, wenig Herausforderung, aber dennoch insgesamt ein ganz attraktiver Platz.
Einfache Driving - Range.
Gewöhnungsbedürftige, knallharte Fairways und Grüns, die die Kugeln in alle Richtungen springen lassen; d.h. die Kugeln finden keinen Halt, selbst auf dem Grün nicht. So wird das Golfen leider zum Glücksspiel. Das ist sehr schade!
Teures Greenfee: Zwei Personen mit Cart für 245.- EUR sind schon eine Ansage. Sylt - Zuschlag…..??
Wir hatten zu zweit einen netten, entspannten Nachmittag. Aber ein weiteres Mal werden wir den Platz nicht unbedingt nochmal spielen.

Man freut sich nicht wirklich
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. Mai 2021
Habe den Platz vor einiger Zeit gespielt. Man hat micht den Eindruck, Dass man sich über Gäste freut.
Netter Kurs in Marsch und Heide, Anders als GC Sylt oder Marine GC Aber kein Vergleich zu Budersand.
Sollte man aber der Vollständigkeit halber auf Sylt spielen, auch wenn das Greenfee mehr an der Exklusivität
Sylts orientiert als an der Qualität des Platzes

Sehr nett, aber überteuert
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Dezember 2020
Gespielt Anfang Oktober 2020, HCP 12
Ein relativ offener Platz im Heide-Landschafts-Stil mit einigen Links-Elementen - für eine derart flache Landschaft sind viele Bahnen ganz schön wellig. Ganz zu Beginn zwei bis drei Löcher mit schönem Blick auf´s Meer, ansonsten eher karg.
Leider sind die meisten Bahnen nicht besonders originell – viele ähneln sich doch recht stark und geraten schnell wieder in Vergessenheit. Nur wenige Bahnen mit Wasserhindernissen sind taktisch interessant – ansonsten gilt es, den Ball möglichst weit nach vorne zu ballern, die Fairways sind breit genug. Das „Nach-vorne-ballern“ gestaltet sich jedoch teils gar nicht so einfach. Der Platz ist nicht wirklich kurz (6.009m von den regulären gelben Herren-Abschlägen) und insbesondere bei Gegenwind (es blies KRÄFTIG – die Möwen sind jedenfalls zu Fuss gegangen, wohl weil das schneller war, als gegen den Wind zu fliegen) sind die Grüns (moderat onduliert und sehr langsam) für uns normalsterbliche Golfer kaum „in regulation“ erreichbar – „Bogey“ fühlt sich schon wie „Par“ an!
Selbst die Par3s sind zum Teil „knackig“ (180m) und auch die Wege zwischen den Bahnen sind teils etwas länger und nicht immer auf Anhieb auffindbar – daher (und als Schutz gegen Wind und Wetter) sei ein Cart allen empfohlen, die hier eines nutzen dürfen (nur mit Attest oder ab 70 Jahren).
Der Pflegezustand ist insgesamt sehr gut. Einziges Manko sind die teilweise im Rough liegengebliebenen Mährückstände, was das Suchen der Bälle unnötig erschwert.
Dass man hier im Club gegenüber Gästen eher ablehnend oder gar hochnäsig eingestellt sei, können wir überhaupt nicht bestätigen – ganz im Gegenteil! Alle, denn wir begegnet sind – Pro, Gastronomie, Mitglieder –, waren wirklich sehr nett und auch die telefonische Buchung der Tee-Time verlief völlig unproblematisch. Eine entspannte Halfway-Pause im Strandkorb mit Kuchen, Kakao und Rum war problemlos möglich und die Gastronomin hat alleine unseretwegen sogar noch ihren Feierabend ein wenig nach hinten verschoben, um uns sehr leckeres Krabbenbrot und Spaghetti mit frischen Pfifferlingen zu kredenzen!
Leider gilt jedoch wie für so Vieles auf Sylt: Einfach zu teuer! Selbst das in der Nebensaison reduzierte GF von EUR 70,- ist für diesen durchschnittlichen Platz deutlich zu viel, ebenso wie die 45,- für´s Cart. Die Grüns waren bedauerlicherweise auch noch recht frisch aerifiziert und entsprechend holprig – darauf wurde weder beim Buchen der Startzeit noch beim Einchecken hingewiesen – eine Greenfee-Reduktion (wie anderenorts üblich) gab es auch nicht.
Fazit: Gut gepflegter, jedoch überteuerter Durchschnittsplatz - 3 Sterne. (Im „Golf Bear Ranking“: 5 von 10 Punkten.)
NB - Mein persönliches Ranking der vier Sylter Plätze:
Klare Führung für „Budersand“ – die anderen drei Plätze liegen in der Wertung ganz dicht beieinander. „GC Sylt“ auf Platz 2, aufgrund der etwas gefälligeren Landschaft ganz knapp vor dem „Marine“ Kurs - leicht abgeschlagen aufgrund der weniger abwechslungsreichen Bahnen „Morsum“).
Empfehlung: Wenn man mal auf der Insel ist – alle vier Plätze „mitnehmen“. Wenn man zufällig nicht da ist – extra hinfahren wegen „Budersand“!
Golfclub Morsum auf Sylt e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenGolfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteRegion Lissabon
Gut erreichbar, hervorragende Golfplätze und tolle Hotels
Reiseziel der Woche
Sintra, Portugal
Penha Longa Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €841 pro Person
Estoril, Portugal
Palácio Estoril Hotel, Golf & Wellness 5 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €607 pro Person
Cascais, Portugal
Onyria Quinta da Marinha Hotel 5 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
7 Greenfees
ab €618 pro Person
Cascais, Portugal
Onyria Quinta da Marinha Villas
Gut 7,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €655 pro Person
Cascais, Portugal
The Oitavos 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1080 pro Person
Turcifal, Portugal
Dolce CampoReal Lisboa 5 Sterne
Fabelhaft 8,7/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €619 pro Person