Golfclub Budersand Sylt
18 Loch

Golfclub Budersand Sylt
Am Kai 3, D-25997 Hörnum/Sylt, Deutschland
Tel.: +49 4651 4492710, Fax: +49 4651 4492711

- “Echtes Linksgolf auf Sylt”10/2023
- “Wirklich Klasse”04/2023
- 18-Loch Platz
- Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
50 - 120 € / 18-Loch Runde

Donnerstag
2°C

Freitag
2°C

Samstag
1°C
Golfpakete
mit Golfclub Budersand SyltCharakteristik
Das rund 73 ha große Areal um die Budersand-Düne nördlich des Yachthafens und im Herzen von Hörnum besticht durch die typische Landschaft eines Linksplatzes. Ondulierte Fairways, Topfbunker und beeindruckende Dünen mt einer Vielzahl von Heideflächen machen eine Golfrunde auf dem 6.000 Meter langen Golfplatz entlang des Meeres zum Erlebnis. Am Ende der Golfrunde erwartet Sie im Golfhaus, in dem sich das Restaurant Strönholt befindet, ein traumhafter Ausblick über den gesamten Golfplatz und das Meer.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Eröffnet 2008. Design: Rolf-Stephan Hansen. Typ: Links.
Gelände: Flach - Leicht hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | 74 | 139 | 6020 m |
Gelb (Herren) | 72 | 73.5 | 139 | 5915 m |
Blau (Herren) | 72 | 70.7 | 133 | 5403 m |
Blau (Damen) | 72 | 76.9 | 141 | 5403 m |
Rot (Damen) | 72 | 76.1 | 144 | 5292 m |
Orange (Herren) | 72 | 68.4 | 129 | 4965 m |
Orange (Damen) | 72 | 73.6 | 133 | 4965 m |
Übungsmöglichkeiten
- Putting Green
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes empfohlen.
Hunde nicht erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Es gibt eine Hcp. Empfehlung von -.36. Höhere Hcp. Spieler werden gebeten in den nicht so stark frequentierten Zeiten am Nachmittag zu spielen. Driving Range nicht vorhanden, Hunde nicht gestattet.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
15. März - 30. April 2020 und Oktober 2020 | ||
18-Loch-Greenfee | 90 € | 90 € |
9-Loch-Greenfee | 50 € | 50 € |
Mai - September 2020 | ||
18-Loch-Greenfee (bis 16:00 Uhr) | 120 € | 120 € |
9-Loch-Greenfee (bis 16:00 Uhr) | 65 € | 65 € |
1. November 2023 - 14. März 2024 | ||
18-Loch-Greenfee | 50 € | 50 € |
9-Loch-Greenfee | 35 € | 35 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten Ermäßigung.
Ermäßigtes GF im Winter und in der Nebensaison sowie in der Hauptsaison ab 16 Uhr!
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Beverage Cart
Restaurant
Restaurant Strönholt
Tel.: 04651-4492727, Fax: 04651-4492728
info@stroenholt.de
Kreditkarten akzeptiert.
Frische und abwechslungsreiche Bistroküche mit einmaligem Blick über die Nordsee und den Golfplatz. Im Vordergrund stehen regionale Produkte aus biologischem Anbau. Mehr Informationen auf www.stroenholt.de.
Pro-Shop
Pro Shop
Tel.: 04651-4492710
proshop@budersand.de
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Project Golfacademy
Tel.: 04651.4492710
weitere Details erfahren Sie über unsere Golfrezeption
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2005
Mitgliedschaft: möglich
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsidentin | Claudia Ebert |
Geschäftsführer | Werner Rudi |
Clubmanager | Patrice Schumacher |
Pro | Sascha Georgi |
Headgreenkeeper | Stefan Hansen |
Bewertungen
4.6 von 5 Sternen53 Bewertungen
5 Sterne: | 39 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Echtes Linksgolf auf Sylt
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2023
Gespielt am 16.9.2023. Deutschland beliebtester Golfplatz (lt. GOLF Magazin) liegt im schönen Hafenort im Süden der Insel Sylt direkt am Meer und am gleichnamigen 5 Sterne Hotel. Es handelt sich um einen klassischen Links Course mit allen Elementen, die ein Links haben muss. Die entsprechenden Topfbunker sollte man möglichst meiden. Prägend ist das typische Linksrough. Es ist an einigen Stellen sehr dicht und geht dann oft auch in Heidekraut über. Leicht verzogene Bälle kann man jedoch meistens gut finden. Höhere HC tun gut daran eher von den vorderen Abschlägen abzuschlagen. Auf den Bahnen 16 bis 18 schlängelt sich dann ein kleiner Bach durch die Bahnen, was die einzigen echten Wasserhindernisse sind. An den Bahnen 1,2 und 13 gibt es erhöhte Abschläge von wo man den Platz und die Nordsee gut überblicken und ein paar schöne Fotos machen kann. Bahn 18 endet dann mit einem Dogleg direkt vor/hinter dem Hotel. Das Finale hätte aus meiner Sicht einen besseren Platz verdient. Es gibt leider nur Abschlagtafeln mit den Längen- und Parangaben. Gerade an der 18 wäre eine visuelle Abschlagtafel gut gewesen. Der Pflegezustand war überwiegend gut, vor allem die Grüns waren top, schnell und treu. Auf der 1 sah das Fairway nicht ganz so gut aus und die ein oder andere braue Stelle auf den übrigen Fairways gab es auch. Man startet im entspannten 12 Minuten Takt. Startzeiten kann man online buchen. Der Spielbetrieb an einem trockenen überwiegend sonnigen Samstagmorgen war ab 9 Uhr rege. Das Klientel eher elitär. Wer früh oder spät spielt erhält aber auch spontan noch eine Startzeit, zumindest um diese Jahreszeit. Das Greenfee ist der wie auf Sylt üblich nach Saisonzeiten gestaffelt. Im Winter kommt man für 50 €, in der Hochsaison für 120 € auf die Runde (Sundowner ab 16 Uhr für 95 €). Wer etwas sparen will, der kann sich außerhalb der Hochsaison die Sylt Golfhopping Card für 229 € kaufen und kann dann 3 Sylter Golfplätze spielen, wo auch Budersand dabei ist und somit „nur“ 76 € für die Runde bezahlen. Das Greenfee zahlt man an der Golfrezeption oberhalb des 1. Abschlag, wo auch das Restaurant Strönholt ist. Die Mitarbeiter an der Golfrezeption sind sehr freundlich. Einen kleinen Proshop gibt es dort auch. Der Spielbetrieb und die Golfrezeption beginnen übrigens um 8 Uhr und nicht um 9 Uhr wie es auf der Homepage steht. Im Restaurant kann man ab 12 Uhr etwas essen. Die Karte ist mittags eher überschaubar, das Essen aber lecker und die Bedienung sehr nett. Es gibt keine Drivingrange. Oben an der Golfrezeption gibt es zwei Fangnetzabschläge und ein Puttinggrün. Einen Chippingbereich gibt es noch hinter dem Hotel nach dem Grün der 18. Ja, es ist ein echtes Erlebnis in Budersand den Linksplatz zu spielen und es gibt in Deutschland nur wenige Plätze in der Art direkt am Meer, aber der Hype ist mir persönlich etwas zu hoch. Es reicht für mich gerade so für 5 Sterne. Jeder sollte sich selbst einen Eindruck verschaffen.

Wirklich Klasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2023
Ich habe den Platz als Gast vor einer Woche bei tollem Wetter gespielt.
Der Platz war in super Zustand.
Die Leute waren sehr nett.
Das Leihbag war hervorragend.
Wirklich klasse.
Preis auch absolut ok.

Der Platz ./. Das Hotelrestaurant
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. Januar 2023
Ich muß leider zwischen dem Platz und dem Hotelrestaurant bzw. der dortigen Bar unterscheiden.
Der Platz - erste Sahne, keine Frage. Es gibt dort, wo man das Greenfee kauft (auf einem Hügel in einem Proshop) zwar noch ein Restaurant, aber es hatte nicht mehr offen.
Vor dem Proshop ein kleines Übungsgrün. Meine Frage nach der restlichen Drivingrange wurde mit "nein" beantwortet. Gut, also dehnt man sich etwas an der 1 und los geht`s. Man kommt doch ohnehin wegen des Platzes dorthin, aber um einen fremden Platz von Anfang an genießen zu können, schlage ich mich schon gern ein. Das Übungsgrün sieht man plötzlich, wenn man an der 18 ist. Warum bekommt man es nicht gesagt? Dort ist leider "nur für Hotelgäste". An sich o.k., aber dort war niemand, es war wochentags im Oktober und das Wetter an dem Tag trüb, so daß auch auf dem Platz selbst nicht viel los war. Nachmittags sind wir zu dritt (außer mir spielt keiner davon Golf) in das Hotelrestaurant bzw. die Bar. Es saßen 2 Gäste an der Bar und wir 3, also zus. 5 Personen. Hinter der Bar ca. 3-4 Personen als Personal. Bevor wir gefragt werden, was wir möchten, sprach das Personal untereinander (hörbar für uns) ab, daß man jetzt schnell Reserviertschilder aufstellt. Diese wurden sodann an allen kleinen Tischen aufgestellt, wir durften aber sitzen bleiben und sogar etwas bestellen. In der Folge kommt aber niemand in das Restaurant bzw. Bar - sprich: Die Schilder stehen umsonst da. Am Ende frage ich einen Kellner, wo denn die Bibliothek ist, die Elke Heidenreich eingerichtet haben soll und ob man die mal sehen kann. Ich durfte, er holte den Schlüssel dazu und so kam ich in den Genuß, einen sehr schön eingerichteten Raum zu sehen, der allerdings sonst ebenfalls nur den Hotelgästen vorbehalten bleibt, was ich angesichts des Wertes der Bibliothek jedoch verstehen kann. Als ich über den Platz lief, habe ich noch überlegt, ob ich mich das nächste Mal in dem Hotel dort einmiete. Aber am Ende des Tages war ich mir nicht so sicher, ob ich in meinem Hotel nicht besser aufgehoben bin.
Die Bewertung fällt mir schwer. Für den Platz auch gern 6 Sterne.
Der Rest wohl eher 2-3, daher insgesamt leider nur 4.
Golfclub Budersand Sylt - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenWeitere Golfpakete
Alveslohe, Deutschland
Gut Kaden 4 Sterne
Hervorragend 9,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €957 pro Person
Süderholz, OT Kaschow, Deutschland
Hotel Strelasund 3 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
6 Greenfees
ab €1044 pro Person
Brandenburg
Precise Resort Bad Saarow 5 Sterne
Gut 7,3/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €385 pro Person
Östringen-Tiefenbach, Deutschland
Heitlinger Genusswelten 4 Sterne
Gut 7,0/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €384 pro Person
Oberstaufen, Deutschland
Das Bad Rain 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
6 Nächte mit HP
6 Greenfees
ab €844 pro Person
Schweden
Elite Hotel Esplanade 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1067 pro Person
Schweden
Elite Hotel Residens 4 Sterne
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1006 pro Person
Schweden
The National Golf Resort 4 Sterne
3 Nächte
2 Greenfees
ab €642 pro Person