Golfclub Budersand Sylt
18 Loch

Golfclub Budersand Sylt
Am Kai 3, D-25997 Hörnum/Sylt, Deutschland
Tel.: +49 4651 4492710, Fax: +49 4651 4492711

4.6 von 5 Sternen47 Bewertungen
- “True Links!”12/2020
- “Wie immer: eindeutig die Nr. 1”07/2020
Der Golfplatz
- 18-Loch Platz
- Übungsbereich
Gäste willkommen?
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
Greenfees
75 - 100 € / 18-Loch Runde

Dienstag
6°C

Mittwoch
6°C

Donnerstag
7°C
Golfpakete
mit Golfclub Budersand Sylt
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt 5 Sterne Superior
Hörnum, Deutschland
3 Nächte mit Frühst. und 2 Greenfees

BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt 5 Sterne Superior
Hörnum, Deutschland
5 Nächte mit Frühst. und 3 Greenfees
Charakteristik
Das rund 73 ha große Areal um die Budersand-Düne nördlich des Yachthafens und im Herzen von Hörnum besticht durch die typische Landschaft eines Linksplatzes. Ondulierte Fairways, Topfbunker und beeindruckende Dünen mt einer Vielzahl von Heideflächen machen eine Golfrunde auf dem 6.000 Meter langen Golfplatz entlang des Meeres zum Erlebnis. Am Ende der Golfrunde erwartet Sie im Golfhaus, in dem sich das Restaurant Strönholt befindet, ein traumhafter Ausblick über den gesamten Golfplatz und das Meer.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Eröffnet 2008. Design: Rolf-Stephan Hansen. Typ: Links.
Gelände: Flach - Leicht hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | 74 | 139 | 6020 m |
Gelb (Herren) | 72 | 73.5 | 139 | 5915 m |
Blau (Herren) | 72 | 70.7 | 133 | 5403 m |
Blau (Damen) | 72 | 76.9 | 141 | 5403 m |
Rot (Damen) | 72 | 76.1 | 144 | 5292 m |
Orange (Herren) | 72 | 68.4 | 129 | 4965 m |
Orange (Damen) | 72 | 73.6 | 133 | 4965 m |
Übungsmöglichkeiten
- Putting Green
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes empfohlen.
Hunde nicht erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Es gibt eine Hcp. Empfehlung von -.36. Höhere Hcp. Spieler werden gebeten in den nicht so stark frequentierten Zeiten am Nachmittag zu spielen. Driving Range nicht vorhanden, Hunde nicht gestattet.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
15. März - 30. April 2020 und Oktober 2020 | ||
18-Loch-Greenfee | 75 € | 75 € |
9-Loch-Greenfee | 40 € | 40 € |
Mai - September 2020 | ||
18-Loch-Greenfee | 100 € | 100 € |
9-Loch-Greenfee | 50 € | 50 € |
Jugendliche bis 18 Jahre erhalten Ermäßigung.
Ermäßigtes GF im Winter und in der Nebensaison sowie in der Hauptsaison ab 16 Uhr!
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Beverage Cart
Restaurant
Restaurant Strönholt
Tel.: 04651-4492727, Fax: 04651-4492728
info@stroenholt.de
Kreditkarten akzeptiert.
Frische und abwechslungsreiche Bistroküche mit einmaligem Blick über die Nordsee und den Golfplatz. Im Vordergrund stehen regionale Produkte aus biologischem Anbau. Mehr Informationen auf www.stroenholt.de.
Pro-Shop
Pro Shop
Tel.: 04651-4492710
proshop@budersand.de
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Project Golfacademy
Tel.: 04651.4492710
weitere Details erfahren Sie über unsere Golfrezeption
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 2005
Mitgliedschaft: möglich
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsidentin | Claudia Ebert |
Geschäftsführer | Werner Rudi |
Clubmanager | Florian Gneist |
Pro-Shop-Leiterin | Astrid Kaynig |
Pro | Dominik Grass |
Headgreenkeeper | Stefan Hansen |
Bewertungen
4.6 von 5 Sternen47 Bewertungen
5 Sterne: | 35 | |
4 Sterne: | 9 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

True Links!
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Dezember 2020
Gespielt Anfang Oktober 2020, HCP 12
Platz-Stil: LINKS! Und zwar echt!!!
Original-Links-Feeling – Dünen, Meerblicke, … Es gibt sogar einen Leuchtturm à la „Turnberry“ und Wassergräben wie in „Carnoustie“ – leider fällt das moderne Hotel völlig aus dem Rahmen. Das hat so gar nichts von „Rusack´s“ und trübt ein wenig den Eindruck eines alt-ehrwürdigen Links.
Die Runde verläuft in angenehmer Ruhe - kein Lärm durch angrenzende Strassen, Flughäfen, oder Ähnlichem. Wirkliche Entspannung kommt dennoch nicht auf – dafür ist der Platz viel zu herausfordernd! Insbesondere gilt es schon auf den ersten beiden Bahnen sofort hellwach sein zu sein – Ausgrenzen, Biotop, kaum zu ortendes Fairway irgendwo inmitten der Dünenlandschaft voraus. Danach wird es zumeist etwas einfacher, es bleibt jedoch herausfordernd. Das Spielmotiv ist allerdings auf den meisten Bahnen recht ähnlich – möglichst lang und trotzdem auf den Fairways bleiben!
Die Grüns sind recht interessant – moderat onduliert und topp gepflegt - leider nicht ganz so schnell wie erwartet. (Es war jedoch schon seit Tagen recht feuchtes Wetter.)
Der Pflegezustand ist einfach sensationell – nahezu makellos – und auch der Service ist exzellent! Das vorbestellte Cart steht mit Namen gekennzeichnet am Hotel-Parkplatz bereit. Einfach einsteigen und zur Golfrezeption hochfahren. Hotel-Personal und Starter erklären den Unkundigen gerne und sehr freundlich, wo´s langgeht. Schon alleine wegen des steilen Wegs vom Parkplatz zu Golf-Rezeption / Restaurant und Tee 1 ist die Nutzung eines Carts dringend zu empfehlen – ausserdem als Schutz vor den in dieser Region wohl nahezu unvermeidlichen Regen-Schauern. Aufgrund der Wetterlage wurde angeboten, zunächst nur für 9-Loch zu bezahlen und ggfs. nach 18 Loch „nach-zu-löhnen“. Sehr nett und keinesfalls überall selbstverständlich!
Das Greenfee ist mit EUR 75,- in der Nachsaison für das Gebotene auch keinesfalls überteuert – eine sehr löblich Ausnahme auf der „Insel der Reichen“.
Fazit: Ob dies nun, wie so häufig kolportiert, der BESTE Golfplatz Deutschlands ist, kann man getrost und lange diskutieren. Für mich ist es zumindest der beste Links-Platz, den ich in Deutschland bisher gefunden habe – auch wenn man die inzwischen häufigen Plätze mit einberechnet, die sich mit dem „Prädikat“ Links schmücken, ohne wirklich welche zu sein (Faldo-Platz Bad Saarow, Winston, Rethmar, Herzogswalde…).
Glatte vier Sterne – noch mehr bleibt dann doch den traditionellen Plätzen wie z.B. „Ballybunion“ vorbehalten – viel fehlt jedoch wahrlich nicht. (Im „Golf Bear Ranking“: 8 von 10 Punkten.)
NB - Mein persönliches Ranking der vier Sylter Plätze:
Klare Führung für „Budersand“ – die anderen drei Plätze liegen in der Wertung ganz dicht beieinander. „GC Sylt“ auf Platz 2, aufgrund der etwas gefälligeren Landschaft ganz knapp vor dem „Marine“ Kurs - leicht abgeschlagen aufgrund der weniger abwechslungsreichen Bahnen „Morsum“).
Empfehlung: Wenn man mal auf der Insel ist – alle vier Plätze „mitnehmen“. Wenn man zufällig nicht da ist – extra hinfahren wegen „Budersand“!

Wie immer: eindeutig die Nr. 1
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. Juli 2020
Seit Jahren kommen wir immer wieder auf die Insel, um diesen wunderschönen Platz einige Male zu genießen. Die Qualität lässt nicht nach und der Zustand ist perfekt. Man muss nicht an jeder Bahn mäkeln, was schöner sein könnte, beim Spiel unter Nordsee-Bedingungen ist ohnehin jeder Tag anders. Besonders bedanken wir uns bei dem immer sehr freundlichen Golfplatz-Team, ihr macht das super.
Der Platz und die Umgebung sind sehr zu empfehlen, alles in allem 6 von 5 Sternchen.
Die Gastronomie Strönholt hat leider das biher gewohnte Niveau nicht ganz halten können, vielleicht nach der C-Sache wieder besser!

Bester Links in Deutschland!
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juni 2020
Lässt man außer Acht, das sehr viele nicht grüßende Snobs (sogar auf den englischen Openplätzen grüßt man sich höfflich) jeden Alters rumlaufen, deren Golfkünste aehr überschaubar sind, kann ich mit einer Erfahrung von über 250 Linksplätzen sagen: Budersand ist Top!!!
Schade nur- das viele Bahnen auf den Front 9 oft zu den wenig ansehlichen alten Häuser Silos führen, die Pitch Driving Range direkt am Meer unterhalb des Designer Hotel (Geschmackssache) liegt (da hätte man wunderbar die 18 Heimführen können), man das Meer nur selten sieht, das Clubhaus (Proshop ohne Loghemden - Essensauswahl ein Witz für die Nordsee) besser geführt werden könnte!
Design ganz, ganz grosses Kino!
Hansen hat es verstanden echtes Linksgolf auf Deutschland schönste Insel zu bauen! Pootbunker, Fairways und Greens echtes Küstengolf! Die Front 9 sind Top, die Back 9 ein echtes Meisterwerk und sensationell schön! 13,14,15,16,17,18 Puhhh, Weltklasse!
Der Platz ist makellos gepflegt, die Grüns waren mir für Linksgolf etwas zu langsam (ist aber jammern auf ganz hohen Niveau) Mein Deutschland Rating Top 5:
1. Falkenstein 2. Budersand 3. Winston Links 4. GC Föhr 5. GC St. Dionys Der Norden macht das Rennen!!!
schö
Golfclub Budersand Sylt - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenWeitere Golfpakete

Alveslohe, Deutschland
Gut Kaden 4 Sterne
1 Nacht
1 Greenfee
ab €182 pro Person

Mecklenburg-Vorpommern
Schlosshotel Burg Schlitz 5 Sterne
Hervorragend 9,2/10
2 Nächte mit HP
2 Greenfees
ab €406 pro Person

Süderholz, OT Kaschow, Deutschland
Hotel Strelasund 3 Sterne
Ansprechend 6,7/10
3 Nächte mit HP
2 Greenfees
ab €491 pro Person

Schlüsselfeld, Deutschland
Hotel Schloss Reichmannsdorf 4 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
2 Nächte mit HP
2 Greenfees
ab €299 pro Person

Oberstaufen, Deutschland
Das Bad Rain 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
4 Nächte mit HP
4 Greenfees
ab €540 pro Person

Waakirchen/Marienstein, Deutschland
Der Margarethenhof 4 Sterne
Fabelhaft 8,6/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €395 pro Person

Rottach-Egern, Deutschland
Park-Hotel Egerner Höfe 5 Sterne
3 Nächte
2 Greenfees
ab €635 pro Person

Bayern
Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets 4 Sterne
Gut 7,1/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €729 pro Person