Golfclub Borghees e.V.
18/5 Loch

Golfclub Borghees e.V.
Abergsweg 30, D-46446 Emmerich, Deutschland
Tel.: +49 2822 92710, Fax: +49 2822 10804

- “Grenzgolf mit Herausforderungen”11/2020
- “Niederländische Freundlichkeit”09/2019
- 18-Loch Platz
- 5-Loch öffentl. Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Februar - Dezember
70 € / 18-Loch Runde

Samstag
8°C

Sonntag
10°C

Montag
11°C
Charakteristik
Kopfweiden prägen die landschaftliche Idylle des Niederrheins. Und so ist es fast selbstverständlich, dass diese Bäume auch schmückender Rahmen des Golfplatzes sind. Hier am Fuß des Eltener Berges, unmittelbar vor der Grenze zu den Niederlanden wurden aufrund 100 ha 18 Spielbahnen gestaltet, um die sich die gesamte Flora des Niederrheins rankt: Wiesen, Weiden, Wälder und eine Anzahl von Bächen.
Golfplätze
18-Loch Platz
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 72 | 72.6 | 131 | 6138 m |
Rot (Damen) | 72 | 74.8 | 130 | 5478 m |
5-Loch Platz
Par: 17
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
- 3 Loch Kurzplatz
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
5-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 70 € | 70 € |
9-Loch-Greenfee | 37.5 € | 37.5 € |
Jugendliche und Studenten erhalten Ermäßigung.
5-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
Tagesgreenfee | 10 € | 15 € |
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 5 € |
Balltoken (40 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Ladeschiene für Gästecarts
- Birdiekarte
Restaurant
Golfclub Borghees
Tel.: 02822-92712, Fax: 02822-10804
Pro-Shop
Foregolfers
Tel.: 02822-9156995, Fax: 02822-10804
borghees@foregolfers.nl
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie auf Anfrage
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1995
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos
Personen
Position | Name |
---|---|
Geschäftsführer | Norbert Baltes |
Pro-Shop-Leiter | Rene Boerhoop02822-915 69 95 |
Greenkeeper | Rene van Lier |
Hotels in der Nähe
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
3.5 von 5 Sternen2 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 1 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Grenzgolf mit Herausforderungen
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2020
Gespielt am 23.11.2020. Die flache 18 Lochanlage liegt ca. 4 km von der A3 entfernt, etwas westlich am zu Holland liegenden Grenzort Emmerich am Rhein. Grundsätzlich herrscht Ruhe und Natur, bis auf ein wenig Autobahnrauschen an einigen Bahnen. Man spielt vorbei an Wäldern, Wiesen, Feldern und Pferdehöfen. Auch das schöne Schlösschen Borghees kann man vom erhöhten Abschlag der 14 sehr gut sehen. Geht es am Anfang noch relativ leicht los so erhöht sich der Schwierigkeitsgrad ab der 3. Bahn stetig. Es erwarten einen einige hohe Bäume, Penalty Areas, Ausgrenzen, dichtes Rough, und Doglegs. Am Schluss dann noch die 18 mit einem engen Abschlag, und einem großen Biotop vor dem Grün. Die hohe Vorgabe hat seine Berechtigung und hohe HC sollten evtl. die roten Abschläge nehmen und ein paar Bälle zusätzlich mitnehmen. Der Pflegezustand war jetzt im November eher durchwachsen und führt dann leider doch zu einem Stern Abzug in der Bewertung. Das Gras auf dem Fairways war so hoch und frembewachsen, dass man den Übergang zum Rough kaum erkennen konnte. Der Boden um die Jahreszeit war zwar nass und schwer und es musste mit aufteen gespielt werden, aber man fragt sich, was soll hier geschont werden. Den Abschlägen sah man einen offenbar hohen Spielbetrieb über das Jahr an, ebenso wie den Grüns die neben diversen Pitchmarken auch einige kahle Stellen und kleine Löcher aufwiesen. Alles in allem war es gerechtfertigt, dass das Greenfee aktuell auf 35 € wochentags und 40 € am Wochenende reduziert ist. Ein Zuschlag für Golfer ohne Hologramm wird dankenswerter und den Golfsport fördernder Weise nicht erhoben. Man zahlt bei der netten Mitarbeiterin im Sekretariat des modernen Clubhauses, die einem als Gast alles erklärt. Es herrscht eine eher lockere Atmosphäre und nach einem Mitgliedsausweis oder einem HC hat mich niemand gefragt. Das Restaurant ist derzeit coronabedingt geschlossen. Es gibt eine Driving-Range und ein Übungsareal sowie Möglichkeiten seine Golfausrüstung nach der Runde zu reinigen. Der Spielbetrieb an einem sonnigen aber frischen Montagmittag im November war nicht zuletzt wegen der aktuellen Zweierflightregel rege. Startzeiten werden zumindest aktuell vergeben. Gäste sollten telefonisch reservieren, da dies über die Homepage leider nicht einsehbar und möglich ist. Ich habe trotz hoher Spieldichte morgens angerufen und konnte um 12 Uhr am gleichen Tag spielen. Es ist offenbar alles fest in holländischer Hand, auch alle Infos auf diversen Schildern sind zweisprachig. Geschätzt 90% der Spieler kommen wohl kurz über die nahe Grenze zum golfen. Die meisten Spieler hatten es auf der Runde nicht besonders eilig, grüßten freundlich und ließen mich als Einzelspieler durchspielen. Ich kann die Runde grundsätzlich empfehlen, denke aber der Platz entfaltet seinen Charme eher im Sommer wenn die Faiways dann gemäht sind

Niederländische Freundlichkeit
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2019
Ich habe hier spontan gespielt, da derzeit (September u. Oktober 2019) ein Aktionsgreenfee von 35€ unter der Woche angeboten wird. Aufgrund angeblicher Platzarbeiten (auf der Runde waren keine Arbeiter zu sehen) gab es noch einmal 5€ Extra-Rabatt. Die Begrüßung war sehr freundlich, ich wurde direkt unterrrichtet, wo die Wege zu Loch 1 und zu Loch 10 sind. Der Platz ist stark frequentiert, vor allem von Spielern aus den benachbarten Niederlanden, auch einige Mitarbeiter hatten einen niederländischen Akzent. Man fühlte sich zum Teil schon wie im Urlaub. Der Platz war in einem insgesamt guten Zustand, vor allem die Grüns. Einige Fairways sind derzeit etwas kahl, das mag an der Trockenheit der letzten 2 Jahre liegen. Mit Besserlegen aber kein Problem. Landschaftlich hat der Platz einiges zu bieten, zudem ist keine Bahn wie die andere, also sehr abwechslungsreich. Einige kreuzende Strom- oder Telefonleitungen können den Ball ablenken, aber der Schlag muss dann wiederholt werden. Das für mich anspruchsvollste Loch ist die Bahn 18. Hier hatte ich Gegenwind und nach einem guten Abschlag reichte mein Eisen 7 leider nicht, um das Inselgrün mit dem zweiten Schlag zu erreichen. Der Platz ist zu empfehlen. Ich komme gerne wieder!
Golfclub Borghees e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfpakete in Deutschland
Niedersachsen
Schlosshotel Münchhausen 5 Sterne Superior
4 Nächte
2 Greenfees
ab €780 pro Person
Alveslohe, Deutschland
Gut Kaden 4 Sterne
Hervorragend 9,3/10
1 Nacht
1 Greenfee
ab €158 pro Person
Östringen-Tiefenbach, Deutschland
Heitlinger Genusswelten 4 Sterne
Gut 7,2/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €438 pro Person
Hörnum, Deutschland
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt 5 Sterne Superior
Hervorragend 9,3/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €798 pro Person
Rathenow OT Semlin, Deutschland
GolfResort Semlin 4 Sterne
3 Nächte mit HP
3 Greenfees
ab €578 pro Person
Süderholz, OT Kaschow, Deutschland
Hotel Strelasund 3 Sterne
Hervorragend 9,0/10
7 Nächte
6 Greenfees
ab €1183 pro Person
Oberstaufen, Deutschland
Das Bad Rain 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
6 Nächte mit HP
6 Greenfees
ab €880 pro Person
Grassau/Chiemgau, Deutschland
Resort Das Achental
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1767 pro Person