Jumeirah Golf Estates
18/18 Loch Resort
Jumeirah Golf Estates
Al Shatha Tower Level 38, Dubai Media City, Dubai, VAE
Tel.: +971 4 375 9999, Fax: +971 4 369 7583

- “Here ends the race DP World Tour”03/2023
- “Fire Kurs - hier geht viel mehr!!”03/2022
- 18-Loch Earth Platz
- 18-Loch Fire Platz
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
AED 825 - 1095 (206-274 €) / 18-Loch Runde

Freitag
28°C

Samstag
30°C

Sonntag
26°C
Charakteristik
Jumeirah Golf Estates besteht aus zwei 18-Loch-Golfplätzen – Earth und Fire Course. Der großartige Earth Course wurde 2009 als Austragungsort der DP World Tour Championship gegründet. Jedes Jahr im November starten hier die Top 60 Spieler der European Tour zum Finale des Race to Dubai. Hinter dem Design steckt natürlich ein großer Name: Greg Norman. Der Platz misst 7706 Yards und mit seinen riesigen Bunkern, den rollenden Fairways und der üppigen grünen Landschaft ist der Earth einer der ästhetisch beeindruckendsten Golfplätze in Dubai und somit der ideale Austragungsort für große Turniere. Der Fire Course bietet hierzu die perfekte Ergänzung. Während der Earth Course imposant und kühn wirkt, ist Fire ein eher klassischer, subtiler Kurs. Entworfen wurde er ebenfalls von Greg Norman, der ihn in Harmonie mit der natürlichen Wüstenlandschaft und Vegatation gestaltet hat.
Golfplätze
18-Loch Earth Platz
Design: Greg Norman
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Herren) | 72 | - | - | 7706 yards |
Grün (Herren) | 72 | - | - | 7045 yards |
Blau (Damen) | 72 | - | - | 6473 yards |
Rot (Herren) | 72 | - | - | 5435 yards |
18-Loch Fire Platz
Design: Greg Norman
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Schwarz (Herren) | 72 | - | - | 7480 yards |
Grün (Herren) | 72 | - | - | 7062 yards |
Blau (Damen) | 72 | - | - | 6507 yards |
Rot (Damen) | 72 | - | - | 5619 yards |
Gästeinformation
Beide Golfplätze
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Handicap 28 (Herren) / 36 (Damen) ist erforderlich.
Greenfee-Preise
18-Loch Earth Platz
Greenfee | Mo. - Do./So. | Fr./Sa./Feiertage |
---|---|---|
Oktober 2013 - Mai 2014 | ||
18-Loch-Greenfee | AED 995 (249 €) | AED 1095 (274 €) |
18-Loch Fire Platz
Greenfee | Mo. - Do./So. | Fr./Sa./Feiertage |
---|---|---|
Oktober 2013 - Mai 2014 | ||
18-Loch-Greenfee | AED 825 (206 €) | AED 945 (237 €) |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Pro-Shop
Restaurant
Tel.: +971 52 6374256
Restaurants@jumeirahgolfestates.com
Der Club
Personen
Position | Name |
---|---|
Verkaufsleiter | Kahn Luthiger+971 (0) 4 375 9578 E-mail |
Bewertungen
4.3 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 7 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Here ends the race DP World Tour
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2023
Gespielt am 20.3.2023 (Earth) und 26.3.23 (Fire). Die 36-Loch-Anlage, wo jährlich auf dem Earth-Course das DP Worldtour Finale ausgetragen wird, liegt etwas außerhalb von eigentlichen Zentrum Dubais, praktisch auf Höhe der Dubai Marina im Hinterland. Hinter dem Golfresort beginnt aktuell noch die Wüste, wobei das wohl nicht mehr lange so bleibt. Innerhalb des Resorts, der Golfplatz ist praktisch komplett mit Villen umbaut, merkt man nichts mehr von einer Wüste. Die meisten Villen sind fertig gebaut, aber es sind auch noch einige im Bau oder im Umbau, was man auf der Runde deutlich sieht und hört. Das Clubhaus mit mehreren Restaurants ist mondän und die Lockerrooms vom Feinsten. Hier haben einige Tourspieler Ihre Caddyschränke mit Namen und Nationalfahne gebrandet. Die beiden Trophäen der Tour werden in Vitrinen ausgestellt und die Scorekarten vom letztjährigen Toursieger sind ausgehangen. Der Service im Clubhaus ist freundlich und perfekt, von der Golfrezeption über den Starter bis zum Marshall. Zu den Plätzen: Earth-Course: Die ultimative Herausforderung sind die vielen Bunker mit den meterhohen Kanten. Außerdem sind die Bunker extrem in den Landezonen und vor den Grüns platziert. Gefühlt waren wir in fast jedem dieser Bunker, obwohl die Fairways eigentlich breit genug sind. Die Bunker ziehen die Bälle magisch an. Die Bahnen sind insgesamt abwechslungsreich angelegt. Noch spannender wird es zum Schluss auf den Bahnen 14 bis 18, wo extrem Wasser incl. Inselgrün auf der 17 ins Spiel kommt. Und natürlich das Finale auf der 18 (PAR5) wo sich praktisch ein Bach durch die komplette Bahn zieht und Glückwunsch an den, der hier keinen Ball im Wasser verliert. Dazu kommen die schnellen und ondulierten Grüns. Es darf wohl mit Recht behauptet werden, dass dies der schwerste Platz in Dubai ist. Vielleicht ist das auch der Grund, warum hier relativ wenig Spielbetrieb war. Dazu kommt der extrem hohe Preis für das Greenfee. Wir haben über die VIJA-App einen Sundownertarif ab 14:30 Uhr für 175 € pro Person gebucht. Der Normalpreis ist doppelt so hoch. Im Preis drin ist selbstverständlich das Cart mit GPS und die Range-Bälle. Es gibt noch als Geschenk eine gebrandete Wasserauffüllflasche. An jedem zweiten Abschlag kann man Diese dann auffüllen. Eine Verpflegungsstation auf den Frontnine und ausreichend Toiletten auf der Runde sind vorhanden. Der Pflegezustand war einwandfrei. Hinter uns (wir waren so ziemlich der letzte Flight an dem Tag) wurden die Fairways gesandet und gewässert. Fire-Course: Er ist etwas einfacher zu spielen, wobei man sich vom Abschlag schon oft strecken muss um das Fairway zu erreichen. Die Bunker sind auch gut platziert, aber nicht ganz zu tief. Die Bahnen haben meist breite Fairways, die Grüns sind fast ebenso schnell wie auf dem Earth. Die PAR3 sind alle sehr lang und die Highlights des Course. Wasser gibt es zwar, aber nicht so oft. Es fehlen hier die ganz großen Highlights, aber es wird auch nicht langweilig. Der Pflegezustand war einwandfrei. Der Spielbetrieb an einem Sonntagmittag war rege aber nicht überlaufen. Auch hier empfiehlt es sich über die VIJA-App eine Startzeit mit Rabatt zu buchen. Trotz Rabatt haben wir immer noch 165 € für die Runde incl. Cart und Rangebällen bezahlt. Insgesamt gibt es am Jumeirah Golf Resort nichts auszusetzen. Da wo die DP World Tour spielt, sollte man auch mal die Plätze genießen.

Fire Kurs - hier geht viel mehr!!
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. März 2022
2015 zum letzten Mal den Fire Kurs gespielt und schon damals hat mir Abseits der Fairways der unordentliche Zustand missfallen. Hier hat sich nichts gebessert sondern eher verschlechtert, man muss dies nur mit dem Earth Kurs vergleichen. Hinzu kommt diesmal, dass die Abschläge und Fairways mit Fremdgräser übersäht sind und unansehnlich anzusehen sind.
Layout zwar toll, sehr lange Spielbahnen mit riesigen Bunkerlandschaften, gut zu spielende Grünbunker, zwar etwas hart, aber okay. Grüns gut onduliert, gegenüber dem Puttinggreen aber eher langsam.
Sekretariat und die Mitarbeiter am Golfplatz sehr freundlich!!

Mehr geht nicht
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Dezember 2021
WIr waren in der zweiten Dezember Woche 2021 zum BMW Golfcup Weltfinale hier und haben sowohl den Fire als auch den Earth Kurs gespielt.
Im Rahmen dieser Turnierwoche waren beide Plätze vom Zustand her VORBILDLICH. Lediglich rechts oberhalb des 18. Grüns des Earth Kurses war vom 2 Wochen vorher dort gespielten Race to Dubai noch etwas Unrat zu finden.
Der Fire ist etwas leichter zu spielen als der Earth. Jedoch ist auch dieser Kurs von den längeren Herrenabschlägen durchaus als sehr anspruchsvoll zu bezeichnen. Par 3 haben teilweise mehr als 210 m. kürzere Bahnen erhalten ihre Schwierigkeit durch wohl platzierte Bunker und wahnsinnig ondulierte Grüns.
Der Earth Kurs ist von den hinteren Abschlägen ein Kracher. Für Amateure sehr schwierig. Und in den "richtigen" Bereichen sind immer beeindruckende Fairway- oder Grünbunker mit teilweise mehr als 2,5 m hohen Bunkerkanten. Bunkerschläge sollte man also drauf haben, denn man wird mit Sicherheit nicht verschont bleiben.
Bei manchen Bahnen hat man den Eindruck - egal wohin - immer in Richtung Bunker zu schlagen. Das hat schon etwas furchteinflössendes.
Die großen Grüns mit vielen Breaks tun ihr übriges.
Hinzu kamen bei uns teilweise super schwierige Fahnenpositionen.
Die Range war top. Bie uns mit ProV1 ausgestattet. Das Übungs-Putting Grün ist groß, wenngleich nicht mit sonderlich vielen Breaks. Hier lassen sich also eher die langen Puts üben, die auch dem Platz später benötigt werden.
Die Grüns auf dem Platz waren - vermutlich bedingt durch das vorherige Race to Dubai - ziemlich schnell.
Wir haben ohne Spielvorgabe - lediglich mit dem angegebenen HC - gespielt. Wer damit sein HC schafft, kann sich glücklich schätzen.
Das Personal war außerordentlich zuvorkommend.
Proshop und Gastro erste klasse, wenngleich nicht gerade günstig.
Fazit:
In der Zeit nach dem Race to Dubai ein "Place to be", wenn man in Dubai ist, wobei die Greenfees (ca 200 EUR p. P.) schon stramm sind.
Jumeirah Golf Estates - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenGolfpakete in Vereinigte Arabische Emirate
Dubai, VAE
Vida Emirates Hills 4 Sterne
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1888 pro Person
Dubai, VAE
Address Beach Resort 5 Sterne
7 Nächte
4 Greenfees
ab €2298 pro Person
Dubai, VAE
Park Hyatt Dubai 5 Sterne
Hervorragend 9,3/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €2218 pro Person
Abu Dhabi, VAE
Park Hyatt Abu Dhabi Hotel and Villas 5 Sterne
Außergewöhnlich 9,6/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1795 pro Person
Ras al Khaimah, VAE
Waldorf Astoria Ras Al Khaimah 5 Sterne Deluxe
7 Nächte
5 Greenfees
ab €2039 pro Person
Abu Dhabi, VAE
The St. Regis Saadiyat Island Resort 5 Sterne Deluxe
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €1940 pro Person
Abu Dhabi, VAE
The Westin Abu Dhabi Golf Resort & Spa 5 Sterne
Fabelhaft 8,7/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1554 pro Person
Abu Dhabi, VAE
Al Ain Rotana 5 Sterne
Sehr gut 8,2/10
5 Nächte
4 Greenfees
ab €606 pro Person