Golfpark Westerzgebirge GmbH & C. KG
9 Loch
Teilnehmer Albrecht Greenfee-Aktion

Golfpark Westerzgebirge GmbH & C. KG
Grubenstraße 24, D-08301 Aue-Bad Schlema, Deutschland
Tel.: +49 3772 3992987

- “Toller Platz”07/2017
- “70 Euro Greenfee für einen jungen 9…”07/2013
- 9-Loch Golfpark Westerzgebirge Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Witterungsabhängig
50 - 65 € / 18-Loch Runde

Donnerstag
24°C

Freitag
26°C

Samstag
21°C
Charakteristik
Umgeben von den höchsten Bergen des Erzgebirges befindet sich der Golfpark Westerzgebirge in Bad Schlema.
Eine phänomenale Aussicht, verbunden mit einem anspruchsvollem Spiel ist es ganz sicher ein einzigartiges Erlebnis diesen Platz zu erleben.
Auf einer ehemaligen Bergwerkshalde, über den Dächern von Bad Schlema, finden sie Ruhe, Entspannung und die Faszination - Golfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Golfplatz
9-Loch Golfpark Westerzgebirge Platz
Eröffnet 2009. Typ: Mountain.
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 72 | 70.2 | 125 | 5538 m |
Rot (Damen) | 72 | 71.7 | 123 | 4766 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 6 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
- 3 Loch Kurzplatz
Gästeinformation
9-Loch Golfpark Westerzgebirge Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
9-Loch Golfpark Westerzgebirge Platz
Greenfee | Mo. - Do. | Fr. - So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | ||
Gäste von Partnerhotels 25% Ermäßigung | 50 € | 55 € |
Goldenes Hologramm mit R | 50 € | 55 € |
goldenes Hologramm ohne R | 60 € | 65 € |
9-Loch-Greenfee | ||
Gäste von Partnerhotels 25% Ermäßigung | 35 € | 40 € |
Goldenes Hologramm mit R | 35 € | 40 € |
goldenes Hologramm ohne R | 45 € | 50 € |
Albrecht Greenfee-Aktion
Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 25/26 erhalten Sie in diesem Club folgendes Angebot:
- 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1
1.136 weitere Greenfee-Gutscheine für 378 Golfplätze im Gesamtwert von über 48.000 Euros
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 10 € |
Balltoken (20 Bälle) | 1 € |
Weitere Greenfee-Preise auf unserer Homepage unter www.golfclub-bad-schlema.de
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
Restaurant
Tel.: 03772 3992987
info@golfpark-westerzgebirge.de
Kreditkarten akzeptiert.
Ruhetag: Montag
Di - Fr: 14:00 - 19:00 Uhr; Sa: 10:00 - 19:00 Uhr; So & FT: 10:00 - 18:00 Uhr
Pro-Shop
Golfakademie Denny Matthias
Tel.: +4916094940981
Golfhandschuhe, Tees, T-Shirts, Golfschuhe, Golfbälle, Verbrauchsmaterialien, Golfschläger (auf Vorbestellung), ...
Ausrüstung zur Miete
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Denny Matthias
Tel.: 0160 - 94940981
info@dm-golfakademie.de
www.dm-golfakademie.de
Bewertungen
3.0 von 5 Sternen3 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 0 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juli 2017
Auch wenn ich die Sache mit dem Hologramm und der "Zweiklassenspieler" wirklich nicht gut finde, und solche Plätze eigentlich meide, hat es mich nach Bad Schlema verschlagen. Ich hab den Platz mehrfach in der Woche gespielt, und bin begeistert. Der Ausblick, die Lage, das Personal, alles erste Klasse. Vor allem die Freundlichkeit der Geenkeeper war ganz hervorragend, weil ich am Vormittag dort war und das Clubhaus erst 15 Uhr öffnet, haben mich die Greenkeeper sehr herzlich empfangen und mit allem nötigen versorgt, man fühlt sich sofort wohl.
Es ist natürlich nicht alles perfekt, die Bahnen 5 und 6 sind sehr mit Klee bewachsen, da sucht man auch auf dem Farway seinen Ball. Wobei ich der Überzeugung bin, das daran gearbeitet wird. Ansonsten befindet sich der Platz in 1A Pflegezustand.
Vielleicht sollte man den "Hologramm Blödsinn" nochmal überdenken, ansonsten überaus zu empfehlen!
Wenn ich in der Gegend bin, komme ich garantiert wieder.
Kommentar von Neubert, Präsident von Golfpark Westerzgebirge GmbH & C. KG
10. Juli 2017Hallo, wir freuen uns über die gute Bewertung unseres Golfplatzes. Bei uns hat man einen sehr schönen Ausblick auf alle drei 1000-er Berge des Erzgebirges. Was den Klee betrifft arbeiten unsere… Mehr
Hallo, wir freuen uns über die gute Bewertung unseres Golfplatzes.
Bei uns hat man einen sehr schönen Ausblick auf alle drei 1000-er Berge des Erzgebirges.
Was den Klee betrifft arbeiten unsere Greenkeper seit Tagen daran.
Beim nächsten Besuch ist der Ball bestimmt wieder leichter zu finden.
Mit dem Hologramm Unsinn haben nicht die Golfplätze angefangen sondern der Golfverband mit seiner neuen Festlegung von Regionalen- und Fernmitglieder.
Wir reagieren damit nur auf die immer größer werdende Anzahl von Golfern die eine billige Fernmitgliedschaft einer festen Mitgliedschaft auf einem Golfplatz vorziehen.
Die Greenfeepreise haben wir noch einmal überarbeitet und hoffen damit keine Golfer mehr abzuschrecken.
Wir freuen uns auf jeden Besucher.

70 Euro Greenfee für einen jungen 9 Lochplatz?
1.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2013
Die schöne Lage, der tolle Ausblick und das Engagement der letzten Jahre werden nun durch völlig überzogene Preise zerstört. Bisher standen die guten Trainingsbedingungen und der tolle Pflegezustand im Vordergrund. Angesichts der Preispolitik weicht man dann aber gern auf andere tolle und bezahlbare Optionen im Erzgebirge aus.
18 Loch - DGV ohne Kennz. 65 Euro (Mo-Do) / 70 Euro (Fr-So)
Bei allem Respekt. Das ist überzogen!
Kommentar von Matthias, Geschäftsführer von Golfpark Westerzgebirge GmbH & C. KG
30. Juli 2013Ein Golfplatztester müsste eigentlich die Gründe für die DGV Ausweiskennzeichnung kennen. Leider ist aus dem DGV Ausweis ohne Kennzeichen nicht zu erkennen, ob es sich um eine "Günstignutzung" von… Mehr
Ein Golfplatztester müsste eigentlich die Gründe für die DGV Ausweiskennzeichnung kennen. Leider ist aus dem DGV Ausweis ohne Kennzeichen nicht zu erkennen, ob es sich um eine "Günstignutzung" von 99,00 € pro Jahr handelt, oder um ein Fernmitglied mit entsprechenden Nutzungsbeitrag handelt. Deshalb gibt der DGV die Möglichkeit der Differenzierung. Daran halten wir uns. Solange aber noch Dumpingpreise als Jahresnutzer möglich sind, solange sind wir gezwungen zu reagieren. Wir beteiligen uns nicht am ruinösen Wettbewerb um die meiste Zahl an Nutzern zu Lasten anderer Anlagen. Und damit befinden wir uns in Übereinstimmung mit der Mehrheit der Betreiber.

Keine klare Linie bei sensationeller Aussicht!
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. Januar 2013
Ich habe den Platz 2 x in 2012 gespielt. Die Lage ist sensationell, mit dem Layout bin ich noch nicht zu 100% warm geworden.
Platz-Zustand:
Nicht mit dem benachbarten Zwickau zu vergleichen, jedoch in Anbetracht des noch jungen Alters ok. Mir fehlt noch ein wenig die Vegetation rund um die Bahnen.
Platz-Layout:
Keine klare Linie. Es gibt mit der 1,2 und 9 sehr einfache und kurze Par 4 (gerade das 9. Grün für Longhitter locker mit dem ersten zu erreichen). Auf der anderen Seite mit der 3 und der 6 extrem schwere Löcher, bei denen ich gern mal eine Statistik sehen würde, wie oft diese im Turnier Par oder besser gespielt werden.
Für eine realistische Par-Chance auf der 3 muss der Ball vom Abschlag auf ein Plateau von 10 x 10m in 180m Entfernung gelegt werden, um dann mit dem zweiten Schlag aus knapp 200m das Grün angreifen zu können - das ist kein faires Layout, keine Ahnung, was der Architekt sich hierbei gedacht hat. Der Ausblick vom Abschlag 5 entschädigt dann etwas - von einer riesigen Anhöhe hat man einen weiten Blick ins Erzgebirge.
Und Achtung: Bahn 1 und 9 laufen parallel zueinander, jedoch ist aufgrund eines Höhenunterschieds jeweils der andere Abschlag nicht zu sehen. Slices können hier zur echten gesundheitlichen Gefahr für die Golfer auf der anderen Bahn werden!
Gastro:
Kleines, feines Clubhaus mit wieder sensationeller Aussicht ins Erzgebirge.
Anfahrt:
10 Min südlich der A72 - aus Richtung Hartenstein etwas schlecht ausgeschildert.
Fazit:
Zunächst ein Lob, dass hier die Rekultivierung eines Bergbaugeländes gleich mit dem Bau eines Golfplatzes verbunden wurde. Der Platz lebt von seiner grandiosen Aussicht! Mit dem Layout werd ich aus o.g. Gründen nicht so recht warm. Vielleicht wird hierauf beim Bau der zweiten Neun mehr Wert gelegt, die wohl in Planung sind.
Golfpark Westerzgebirge GmbH & C. KG - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfpakete in Deutschland
Rathenow OT Semlin, Deutschland
GolfResort Semlin 4 Sterne
3 Nächte mit HP
3 Greenfees
ab €578 pro Person
Niedersachsen
Schlosshotel Münchhausen 5 Sterne Superior
4 Nächte
2 Greenfees
ab €780 pro Person
Grassau/Chiemgau, Deutschland
Resort Das Achental
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1767 pro Person
Östringen-Tiefenbach, Deutschland
Heitlinger Genusswelten 4 Sterne
Gut 7,2/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €438 pro Person
Süderholz, OT Kaschow, Deutschland
Hotel Strelasund 3 Sterne
Hervorragend 9,0/10
7 Nächte
6 Greenfees
ab €1183 pro Person
Oberstaufen, Deutschland
Das Bad Rain 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
6 Nächte mit HP
6 Greenfees
ab €884 pro Person
Alveslohe, Deutschland
Gut Kaden 4 Sterne
Hervorragend 9,2/10
1 Nacht
1 Greenfee
ab €158 pro Person
Hörnum, Deutschland
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt 5 Sterne Superior
Hervorragend 9,3/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €628 pro Person