Golfclub Felderbach Sprockhövel e.V.
18 Loch

Golfclub Felderbach Sprockhövel e.V.
Frielinghausen 1, D-45549 Sprockhövel, Deutschland
Tel.: +49 202 64822222

- “Klasse Platz, Gastro so lala”06/2022
- “Schöne Plätze, aber schwierig”04/2022
- 18-Loch Felderbach Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
60 - 75 € / 18-Loch Runde

Montag
12°C

Dienstag
14°C

Mittwoch
14°C
Charakteristik
Der Golfclub liegt auf den nördlichen Höhen Wuppertals im herrlich gelegenen Felderbachtal. Eingebettet in eine traumhaft schöne Landschaft mit herrlichem Blick auf Täler, Wiesen und Felder. Renaturierte Bachläufe und geschützte Biotope bilden reizvolle „Inseln“ in diesem anspruchsvollen Golfpark. Der GC Felderbach eröffnet landschaftlich und golferisch neue, interessante Perspektiven.
Der Golfplatz
18-Loch Felderbach Platz
Design: Hans Georg Vesper
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
| Tee | Par | CR | Slope | Länge |
|---|---|---|---|---|
| Gelb (Herren) | 74 | 72.9 | 134 | 6026 m |
| Rot (Damen) | 74 | 74.2 | 132 | 5079 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (12 Rangeabschläge, davon 4 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Felderbach Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Felderbach Platz
| Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
|---|---|---|
| 18-Loch-Greenfee | ||
| Regulär | 60 € | 75 € |
| Jugendl./Stud. bis 28 Jahre | 35 € | 45 € |
| 9-Loch-Greenfee | ||
| Regulär | 40 € | 45 € |
| Jugendl./Stud. bis 28 Jahre | 25 € | 35 € |
Driving Range
| Montag - Sonntag | |
|---|---|
| Benutzung der Driving Range | 5 € |
| Balltoken (28 Bälle) | 2 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
- Beverage Cart
Restaurant
Golf-Hotel Vesper
Tel.: 0202 / 648220, Fax: 0202 / 649891
info@golfhotel-vesper.de
Kreditkarten akzeptiert.
Pro-Shop
Proshop Schwagenscheidt
Tel.: 0202-2685000
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie auf Anfrage
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1996
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
4.0 von 5 Sternen10 Bewertungen
| 5 Sterne: | 3 | |
| 4 Sterne: | 4 | |
| 3 Sterne: | 3 | |
| 2 Sterne: | 0 | |
| 1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen
Klasse Platz, Gastro so lala
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juni 2022
Der Platz macht wirklich Spaß. Auch wenn man lediglich an den Abschläge mal einen ebenen Stand findet, so macht gerade dieser Umstand hier besonderen Spass. Gepflegte Fairways und zügige Grüns tragen ebenso zum Spielspaß bei, wie die abwechslungsreiche Topologie und die interessanten Bahnen. Gerne wieder.
Einen Stern Abzug gibt es leider für die Gastro weil man hier lieber am Tresen steht oder am Handy daddelt, als die Gäste zu bedienen.
Schöne Plätze, aber schwierig
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. April 2022
Wir haben am Ostersonntag und Ostermontag hier gespielt. Beide Plätze sind in einem guten Zustand.
Die Stromaste, haben uns gestört sind aber auch eine Herausforderung.
Das Gelände ist schwierig, aber ist auch klar, bei diesem Standort.
Wer Fusskrank ist sollte ein E-Cart mieten.
Freundliches Personal. Das Hotel und Restaurant, haben uns auch überzeugt.
Preis Leistung stimmt hier. Immer mal wieder gerne.
7x PAR 5 im Bergischen Land
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Oktober 2020
Gespielt am 15.10.2020. Die 36-Loch-Anlage Felderbach/Frielinghausen mit angeschlossenem Hotel liegt verkehrsgünstig im Bergischen Land (teilweise von erhöhten Stellen schöne Sicht ins Land) nahe der A1/A46 zwischen Wuppertal und Hagen. Trotz der Nähe zur Autobahn liegt die gesamte Anlage, in absoluter Ruhe und Natur. Nachdem ich zuletzt im Jahr 2013 (siehe gesonderte Bewertung) den Platz „Frielinghausen“ gespielt habe, habe ich aktuell den Platz „Felderbach“ gespielt. Der Bahnverlauf im durchaus hügeligen Gelände (Cart für nicht ganz so sportliche zu empfehlen/auch wegen der teilweise längeren Wege zu den Abschlägen, z.B. von der 2 zur 3) ist abwechslungsreich und es wird nicht langweilig. Es gibt viel eingewachsene Bäume, Buschwerk, incl. Ausgrenzen oder Wasser-/Penaltyareas, Doglegs, gut platzierte Bunker und auch hin und wieder Schräglagen sowie blinde Schläge aufgrund des Geländes. Insgesamt hat der Platz bei PAR 74,7x PAR5 (Bahn 3-5 direkt hintereinander). Da wundert einen bei der Typographie die vergleichsweise niedrige Vorgabe. Es gibt leider nur gelbe und rote Abschläge, daher sei höheren HC die roten Abschläge empfohlen und ein ausreichender Ballvorrat. Das Signal-Hole auf der Runde dürfte die 16 (PAR 3) mit einem erhöhten Abschlag sein, wo die Entscheidung ansteht vorlegen oder das Grün hinter dem Wasser etwas rechts angreifen. Etwas schade sind die unansehlichen Stromleitungen, die einen vor allem auf den ersten 9 über einige Bahnen begleiten. Der Pflegezustand war grundsätzlich in Ordnung. Der Platz war generell durch die Nässe der letzten Tage sehr feucht. Hier und da sahen die Fairways etwas ungepflegt/ungemäht aus, außerdem hat teilweise der Maulwurf zugeschlagen. Die Abschläge wirkten hier und da abgenutzt, so dass man sich teilweise geeignete Stellen für den Abschlag suchen musste. Die Grüns waren in guten Zustand, treu und schnell. Der Spielbetrieb an einem eher trüben Donnerstagmittag war überschaubar. Es scheint, dass der Platz „Frielinghausen“ bei den Mitgliedern beliebter ist, evtl. auch weil die Wege kürzer sind. Wie dem auch sei, hatte ich über die Homepage am Abend vorher eine Startzeit, offenbar als erster Spieler hinter einem Seniorenturnier, gebucht. Bis zur 14 konnte ich auch entspannt durchspielen, bis ich dann wohl auf den letzten Viererflight des Turniers auflief. Für die letzten vier Löcher benötigte ich dann über eine Stunde. Ich konnte erkennen, dass die Bahn vor dem Flight komplett leer war! Das vergleichsweise moderate Greenfee von 55 € wochentags habe ich bei dem freundlichen Mitarbeiter im Sekretariat bezahlt. Man erhält eine personalisierte Scorkarte und die Auskunft wo der erste Abschlag ist, die auch nötig ist, da ich eine Beschilderung nicht gesehen habe. Sanitär gibt es im benachbarten Hotel/Restaurant. Ein separater Proshop ist vorhanden. Es gibt für eine 36-Loch-Anlage eine im Verhältnis gesehen relativ überschaubare Driving-Range mit Abschlagmatten und Fangnetzten zur Zufahrtsstraße. Bälle kann man sich mittels 2€-Münzen am Automat ziehen. Grundsätzlich kann ich die Runde empfehlen, wenn man keine flache Wiese erwartet und die Herausforderung von 7x PAR5 mag.
Golfclub Felderbach Sprockhövel e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteCosta de la Luz
Sonne, Strände und viel Golf
Reiseziel der Woche
El Rompido, Huelva, Spanien
Precise Resort El Rompido 5 Sterne
Sehr gut 8,2/10
7 Nächte mit HP
6 Greenfees
ab €832 pro Person
Andalusien
Elba Costa Ballena Beach & Thalasso Resort 4 Sterne
Sehr gut 8,2/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €675 pro Person
Rota, Cadiz, Spanien
Barceló Costa Ballena Golf & Spa 4 Sterne
Gut 7,9/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €779 pro Person
Jerez de la Frontera, Cádiz, Spanien
Barceló Montecastillo Golf Resort 5 Sterne
Sehr gut 8,0/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €630 pro Person
Andalusien
Iberostar Waves Royal Andalus 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte mit HP
4 Greenfees
ab €624 pro Person
Andalusien
Iberostar Selection Andalucia Playa 5 Sterne
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
4 Greenfees
ab €833 pro Person
