Golf-Club Wien

18 Loch

Golf-Club Wien

Golf-Club Wien

Freudenau 65a, A-1020 Wien, Österreich

Charakteristik

Die einzigartige Lage des nur wenige Minuten vom Wiener Stephansdom entfernten Clubs ist durch die sehr frühe Entstehung im Jahre 1901 möglich gewesen. Hier handelt es sich um "den Traditionsclub Österreichs" schlechthin. Die über ein Jahrhundert gepflegte Anlage empfiehlt sich in allen Facetten. Es ist fast selbstverständlich, dass Weltklassegolfer, Könige und Politiker diesen Golf Club gespielt haben.

Der Golfplatz

18-Loch Golf Club Wien Platz

Typ: Parkland/Links

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)7070.91225866 m
Gelb (Herren)7069.91205695 m
Blau (Herren)7068.71225505 m
Rot (Damen)7072.31255128 m
Orange (Damen)70711224957 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (6 überdachte Rangeabschläge)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

18-Loch Golf Club Wien Platz

Gäste sind Montag - Donnerstag (außer an Feiertagen) willkommen. In Mitgliederbegleitung ist der Platz täglich bespielbar.
Fr.-So./Feiertage ist Anmeldung notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (H 28 / D 36) ist erforderlich.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Hunde angeleint erlaubt.

GPS-Geräte zugelassen.

Fr, Sa, So, Feiertage nur als Gast eines Mitgliedes

Greenfee-Preise

18-Loch Golf Club Wien Platz

GreenfeeMo. - Do.Fr. - So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
Regulär95 €
Jugendliche bis 24 Jahre55 €
Studenten bis 24 Jahre55 €
Als Gast eines Mitglieds70 €80 €

Driving Range

Mo. - Fr.Sa./So./Feiertage
Benutzung der Driving Range15 €
Balltoken (34 Bälle)2 €2 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Birdiekarte
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Pro-Shop
  • Bar
  • Snack Bar

Restaurant

Andi Lubei
Tel.: 0650/9808070
golfclubfreudenau.restaurant@gmx.at
Ruhetag: Montag

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Golfunterricht

Steve Sharp, Sigi Beretzki

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1901
Mitgliedschaft: möglich

Personen

PositionName
PräsidentFrank Lippitt
ClubmanagerClemens Phillipeck, MA
ClubmanagerinChristiane Schmatz
ClubsekretärinMag. Wolfgang Müller
ProetteSigi Beretzki0664 335 77 98
ProSteven Sharp0664 479 29 09
HeadgreenkeeperTom Gilchrist
Leiter GastronomieAndi Lubei+43 650 980 80 70

Bewertungen

3.6 von 5 Sternen13 Bewertungen

5 Sterne:
2
4 Sterne:
6
3 Sterne:
3
2 Sterne:
2
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

Altgolfer 170 Bewertungen

Faszinierend

Mitten in der Stadt ein weitläufiger Golfplatz - fantastisch. Ich möchte nicht wissen, was der Grund und Boden am Markt wert ist... Nach längerer Pause haben wir hier wieder gespielt und waren sehr zufrieden: besonders nette Rezeption, keine fixen Startzeiten, man arrangiert sich höflich und findet dann einen sehr angenehmen Platz vor, gut gepflegt und ansprechend vom Layout. Die Grüns waren nicht top, aber ok. Das Clubhaus mit Restaurant ist sehr gediegen, die Kulinarik durchaus in Ordnung, allerdings doch ein wenig schwächer als noch vor einigen Jahren. Eine Kritik, für die der Golfplatzbetreiber nichts kann, sondern die Stadt Wien: Die Parkmöglichkeiten vor dem Platz wurden gnaden- und sinnlos in eine Kurzparkzone umgewandelt, damit zwingt man die Spieler, das Auto in ca 400m Entfernung auf einer privaten Fläche abzustellen.

gastinwien 2 Bewertungen

Leider ein Schatten seiner selbst

Was wurde aus diesem schönen Platz?
Die Grüns zum Teil ausgebrannt und schadhaft. Bei den Fairways kann man das bei trockenem Wetter ja erwarten, aber in so einen Club sollten die Grüns makellos sein!
Die Bunker sind eine Schande. Im Bunker wechseln sich harte und weiche Stellen ab. Die Bunkerkanten sind stark überwachsen und mehr als "naturbelassen". Das darf bei so einem Golfclub einfach nicht sein. Eine Bestätigung, dass die Platzpflege hier nicht ernst genommen wird. Dazu kommt dann noch, dass es keine Info zu den Fahnenpositionen gibt. Weder der Marshall, noch der Caddymaster und auch nicht das Sekretariat konnten bei einem Turnier eine Auskunft über die Fahnenpositionen geben. Echt jetzt???
Alles in allem war es - außer den Fairways - weniger als ein Provinzplatz der eine Greenfee von 110 Euro auf keinen Fall rechtfertigt.

K. Per 519 Bewertungen

Toller Platz

Bei Starkwind gespielt war dieser alte, an schottische Verhältnisse erinnernde Platz, eine herrliche Herausforderung. Spielbahnen zwar breit, aber Platzkenntnisse waren trotzdem gefragt. Grüns mit Bunkern und zum Teil mit Wasser immer gut verteidigt, sodass ein strategisches Spiel wichtig war.
Fairways top, Bunker super zu spielen, Grüns hervorragend, schnell und spurtreu.
Die schönste Spielbahn war die 3, ein gut mit Wasser verteidigtes Grün hielt uns jedoch von einem Angriff mit dem 2. Schlag auf diesem Par 5, ab.

Golf-Club Wien - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 13 Bewertungen ansehen