Golf Club Wasserburg Anholt e.V.
18/6 Loch


Golf Club Wasserburg Anholt e.V.
Schloss 3, D-46419 Isselburg-Anholt, Deutschland
Tel.: +49 2874 915120, Fax: +49 2874 915128

- “Top - Anlage 👍”05/2025
- “Klasse Platz”05/2024
- 18-Loch Platz
- 6-Loch -Kurzplatz (Par 3) (öffentl.)
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: April - November
80 - 100 € / 18-Loch Runde

Donnerstag
14°C

Freitag
16°C

Samstag
16°C
Charakteristik
Die 18-Loch-Golfanlage wurde 1972 in einer Parkanlage des Fürsten zu Salm-Salm angelegt. Charakteristisch ist die abwechslungsreiche Platzarchitektur. Die Spieler werden durch zahlreiche anspruchsvolle Hindernisse sportlich gefordert. Langes und präzises Spiel ist gefragt. In Anholt finden regelmäßig Verbandsmeisterschaften und andere große Turniere statt. Doch nicht nur in sportlicher Hinsicht erfüllt die Anlage höchste Anforderungen. Mit großem Aufwand wird dafür gesorgt, dass dauerhaft ein Einklang zwischen Natur und erstklassigem Pflegezustand erreicht wird. Der Platz ist eine traumhafte Parkanlage mit beeindruckender Flora und Fauna. Wildkräuterwiesen, Biotope, herrliche Teichlandschaften, die beiden Flussläufe, der Blick auf die Wasserburg, die vielfältige Tierwelt sowie der imposante, teilweise viele Jahrhunderte alte Baumbestand machen das Spiel auf dem Platz zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Jahr 2012 wurde die Platzanlage vom Golfmagazin unter die 50 besten Clubs Deutschlands und auf Platz 4 in NRW gewählt.
Golfplätze
18-Loch Platz
Eröffnet 1972. Design: Dr. Bernhard von Limburger. Typ: Parkland.
Gelände: Flach mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
| Tee | Par | CR | Slope | Länge |
|---|---|---|---|---|
| Gelb (Herren) | 72 | 71.1 | 136 | 6116 m |
| Blau (Herren) | 72 | 69.2 | 127 | 5446 m |
| Rot (Damen) | 72 | 75 | 131 | 5446 m |
| Orange (Damen) | 70 | 64.4 | 114 | 4678 m |
| Grün (Damen) | 72 | 62.6 | 113 | 4287 m |
6-Loch -Kurzplatz (Par 3)
Eröffnet 2018. Design: Christian Althaus. Typ: Heathland.
Gelände: Leicht hügelig mit Wasserhindernissen
Länge: 395 m, Par: 3
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (12 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
- Putting Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
- 3 Loch Kurzplatz
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (45) ist erforderlich.
Sa./So./Feiertage ist Handicap 36 erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
6-Loch -Kurzplatz (Par 3)
Gäste sind jederzeit willkommen.
Keine Clubmitgliedschaft notwendig. PE ist erforderlich.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde nicht erlaubt.
GPS-Geräte zugelassen.
Blue Jeans sind nicht erlaubt.
Der Platz darf nur mit Softspikes bespielt werden.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
| Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
|---|---|---|
| 18-Loch-Greenfee | 80 € | 100 € |
| 9-Loch-Greenfee | 45 € | 60 € |
Jugendliche und Studenten erhalten 50% Ermäßigung.
6-Loch -Kurzplatz (Par 3)
| Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
|---|---|---|
| Tagesgreenfee | 15 € | 15 € |
Driving Range
| Montag - Sonntag | |
|---|---|
| Benutzung der Driving Range | 5 € |
| Balltoken (20 Bälle) | 1 € |
Spieler mit PE und besser können ein Rangefee für EUR 15 buchen (inkl. Nutzung von Driving-Range, Putting-Grün und Kurzspielanlage)
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Ladeschiene für Gästecarts
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
Restaurant
Clubgastronomie GC Wasserburg Anholt
Tel.: 02874-915124, Fax: 02874-915128
info@golfclub-anholt.de
Kreditkarten akzeptiert.
Pro-Shop
Foregolfers Golf Shop
Tel.: 02874-915130
karin@foregolfers.nl
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Golfschule George Mayhew
Tel.: 02874-915120, Fax: 02874-915128
georgemayhew@gmx.de
www.golfclub-anholt.de
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1972
Mitgliedschaft: möglich
Personen
| Position | Name |
|---|---|
| Präsidentin | Sommers SilkeE-mail |
| Vizepräsident | Frank RentmeisterE-mail |
| Clubmanager | Bernd Dücking02874-915120 E-mail |
| Clubsekretärin | Angela Rinke02874-915120 E-mail |
| Clubsekretär | Thomas Borkens02874-915120 E-mail |
| Schriftführerin | Nicole Torres02874-915120 E-mail |
| Pro-Shop-Leiterin | Foregolfer Golf-Shop Karin Maan02874-915130 E-mail |
| Pro | George Mayhew0160-7475487 E-mail |
| Headgreenkeeper | Rainer Paus02874-3768 E-mail |
| Leiter Gastronomie | Jedidi Boubaker02874-915124 E-mail |
| Schatzmeister | Dominik Kitzinger02874-915120 E-mail |
| Platzwart | Bogumil Ferfecki02874-915120 E-mail |
| Jugendwart | Bertram FeldhausE-mail |
| Spielführer | Markus Schulze zur VerthE-mail |
| Kontakt für Mitgliedschaften | Bernd DückingE-mail |
Hotels in der Nähe
Bewertungen
5.0 von 5 Sternen4 Bewertungen
| 5 Sterne: | 4 | |
| 4 Sterne: | 0 | |
| 3 Sterne: | 0 | |
| 2 Sterne: | 0 | |
| 1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen
Top - Anlage 👍
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2025
Ich (HCP 11) habe den Platz im Mai 2025 im Rahmen eines westfälischen Turniers gespielt. Wunderschöne, interessante, faire u. gepflegte Anlage, spurtreue Grüns. Gastro und sanitäre Anlagen ebenfalls empfehlenswert. Platzlayout ganz nach meinem Geschmack. Gerne komme ich wieder.
Klasse Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Mai 2024
WIr waren auf der Durchreise Richtung Holland und spielten den Platz aufgrund einer Empfehlung. Ein außergewöhnlich schöner Platz.
Wir haben Hcp 5 & 20 und fanden ihn beide toll
Traumgolf am Niederrhein
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. Juli 2020
Gespielt am 30.6.2020. Die flache 18-Loch-Golfanlage mit angeschlossenem 6-Loch Kurzplatz, liegt am Niederrhein zwischen den Gemeinden Emmerich und Bocholt, nahe der niederländischen Grenze unweit der A3. Der Golfplatz liegt direkt neben dem Namensgeber, dem Wasserschloß Anholt, was eine Besichtigung sicher wert ist. Auch der gleich neben dem Platz liegende Biotopwildpark „Anholter Schweiz“ grenzt an den Platz. An den Bahnen 2 und 3 spielt man praktisch am Wildgehege vorbei und sieht auch die Tiere. Die gesamte Anlage strahlt sehr viel Ruhe und Natur aus, nur an der ersten Bahn hört man etwas Straßengeräusche. Der eingewachsene Parklandcourse mit viel Wasser und Bäumen ist eine absolute Augenweide, die man selten in Deutschland sehen kann. Alles ist sehr gepflegt und die Grüns und Fairways waren absolut einwandfrei, teilweise wie Teppiche. Die Trockenheit der letzten Wochen scheint an dem Platz ohne Spuren vorbei gegangen zu sein. Die Teiche wunderschön integriert, teilweise mit Binsen und Seerosen angelegt. Trotz der teilweise sehr massiven und hohen Bäume, sind die meisten Abschläge offen und so sollten auch hohe HC mit strategischem Spiel gut über die Runde kommen. Ein gewisser Ballvorrat sollte trotzdem vorhanden sein. Z.B. ist das Halbinselgrün an der 7 (PAR 3) schon eine Herausforderung. Immer wieder kommen Bäche oder Teiche und auch Doglegs ins Spiel. Manchmal stehen auch mächtiger Bäume oder eine Wetterschutzhütte (Bahn 10) mitten auf dem Fairway im Weg. Es sind an dem ein oder anderen Abschlag ein paar historische Überreste (Wasserpumpe, Landwirtschaftliches Gerät) zu sehen. Immer wieder haben wir auf dem Fairways gestanden und gesagt wie schön es hier ist. Sekretariat sowie Proshop und Restaurant sind in zwei unterschiedlichen Gebäuden untergebracht. Vom Parkplatz geht man zunächst an einem Gebäude vorbei wo das Sekretariat untergebracht ist. Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und gaben mir sogar einen Leihtrolly kostenlos mit auf die Runde. Man muss auch hier derzeit coronabedingt Startzeiten reservieren. Das geht am besten telefonisch. Über die Homepage kann man als Gast die Buchungen einsehen aber nicht ohne Registrierung buchen. Wir haben an einem Dienstagvormittag für die Mittagszeit eine Startzeit erhalten und konnten ohne Stress und ohne Wartezeiten zu zweit spielen. Das Greenfee wochentags von 65 € ist absolut angemessen. Am Wochenende wird es mit 85 € etwas teurer. Leider wird auch hier, ein nicht den Golfsport fördernder Zuschlag genommen, wenn man kein „r“ im Ausweis hat. Vorbei an den Caddyboxen über eine kleine Brücke die den Fluß Issel überquert, erreicht man dann den Proshop (hat allerdings nicht immer auf) und das Restaurant in einem wohl neueren Gebäude. Direkt vor der Restaurantterrasse liegt dann der erste Abschlag und das 18. Grün. Das 9. Grün und der 10. Abschlag liegen uneinsehbar etwas abseits. Wir haben nach der Runde noch im Restaurant gegessen und waren trotz überschaubarer Karte sehr zufrieden. Der Service war absolut freundlich und schnell. Ich kann eine Runde in dem Club absolut und uneingeschränkt empfehlen. Im Vergleich zu Augusta, Falkenstein, Lärchenhof und Co. sind 5 Sterne natürlich viel, aber der Platz kommt für Deutschland aus meiner Sicht ganz nahe heran!
Golf Club Wasserburg Anholt e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteÄgypten
El Gouna und Soma Bay - die beiden Top-Resorts am Roten Meer
Reiseziel der Woche
Ägypten
Steigenberger Golf Resort El Gouna 5 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1138 pro Person
Ägypten
The Chedi El Gouna 5 Sterne
Außergewöhnlich 9,6/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1680 pro Person
Ägypten
ROBINSON SOMA BAY 4 Sterne
Sehr gut 8,1/10
7 Nächte mit VP
5 Greenfees
ab €1208 pro Person
Ägypten
Kempinski Hotel Soma Bay 5 Sterne
Hervorragend 9,1/10
7 Nächte mit HP
5 Greenfees
ab €1057 pro Person
Ägypten
Sheraton Miramar Resort El Gouna 5 Sterne
Hervorragend 9,3/10
7 Nächte AI
5 Greenfees
ab €1284 pro Person
Niedersachsen
Schlosshotel Münchhausen 5 Sterne Superior
4 Nächte
2 Greenfees
ab €780 pro Person