Margara Golf & Country Club

36 Loch

Glauco Lolli Ghetti Course
Glauco Lolli Ghetti CourseGlauco Lolli Ghetti CourseMargara Golf & Country ClubMargara Golf & Country ClubLa Guazzetta CourseLa Guazzetta CourseGlauco Lolli Ghetti CourseGlauco Lolli Ghetti CoursePercorso Glauco Lolli Ghetti - Hole 1Club HouseMargara Golf & Country Club

Margara Golf & Country Club

Via Tenuta Margara 7, I-15043 Fubine, Italien

Tel.: +39 0131 778555, Fax: +39 0131 778772

Charakteristik

Margara bietet 36 Championshiplöcher auf einer Fläche von 120 Hektar, ein elegantes Clubhaus, das in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, ein Restaurant, das köstliche regionale Gerichte anbietet, sowie einen Swimmingpool und einen Tennisplatz. Margara war bereits Gastgeber von 22 Turnieren der European Challenge Tour, der Italian Ladies Open sowie mehrmals der italienischen nationalen Meisterschaft.

Der Margara Golf Club bietet zwei Golfplätze (2 x 18 Löcher) für Golfer aller Spielstärken. Der in den 70er Jahren eröffnete Glauco Lolli Ghetti Course ist im US-Stil mit breiten, spektakulären Fairways gehalten. Hier spielen Sie zwischen schönen Eichen, Weiden und Ahornbäumen.

Der jüngere La Guazzetta Platz ist völlig konträr und moderner designt mit größerer technischer Schwierigkeit. Dieser Kurs ist hügelig, weil er den Konturen der Berge des Monferrato folgt. Löcher mit weiten Fairways wechseln sich mit technisch anspruchsvolleren Löchern ab, die aufgrund der breiten Wasserflächen ein höheres Können erfordern.

Golfplätze

18-Loch Glauco Lolli Ghetti Course

Eröffnet 1972. Typ: Parkland.

Gelände: Leicht hügelig - Hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)72--6349 m
Gelb (Herren)7272.51306048 m
Blau (Damen)72--5606 m
Rot (Damen)7274.61285414 m

18-Loch La Guazzetta Course

Eröffnet 2006. Design: Fulvio Bani. Typ: Links.

Gelände: Leicht hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)72--6597 m
Gelb (Herren)7272.91246176 m
Blau (Damen)72--5671 m
Rot (Damen)7274.21255359 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (15 Rangeabschläge, davon 7 überdacht)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

Beide Golfplätze

Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap ist erforderlich.

Etikette

Hunde nicht erlaubt.

Greenfee-Preise

Beide Golfplätze

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee60 €90 €

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Range15 €
Balltoken (20 Bälle)1 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Konferenzraum
  • Gästesanitär
  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Bar
  • Snack Bar
  • Beverage Cart

Restaurant

Giacomo Stradella
Tel.: 0039 0131 778557
Kreditkarten akzeptiert.
Ruhetag: Montag

Das Team von Giacomo freut sich auf Ihren Besuch und die Kueche ist sehr empfehlenswert!

Pro-Shop

Kim Berra
Tel.: 0039 0131 778555

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrotrolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie

Golfunterricht

Paolo Massiglia
Tel.: 0039 335 685 7660
paolomassiglia@libero.it

Unser Pro "Pedro" spricht fliessend englisch und steht unseren Gaesten gern zur Verfuegung.

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1970
Mitgliedschaft: möglich

Personen

PositionName
Verkauf/BuchungMaggie Ranaldo
PräsidentinMaria Amelia Lolli Ghetti
SportmanagerGian Marco Griffi
Pro-Shop-LeiterinKim Berra
ProPaolo Massiglia
ProEmanuele De Michelis
ProAndrea Cerri
Course-ManagerMaurizio Novella
Leiter GastronomieGiacomo Stradella

Bewertungen

4.0 von 5 Sternen33 Bewertungen

5 Sterne:
10
4 Sterne:
16
3 Sterne:
4
2 Sterne:
3
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

DomHa 10 Bewertungen

Golfperle mit kleinen Schönheitsfehlern

Wir haben am 09.10.2025 bei bestem Wetter den Platz «La Guazzetta» im Margara Golf & Country Club gespielt und durften einen wunderschön in die Landschaft des Piemont eingebetteten Golfplatz erleben.

Der Pflegezustand war ausgezeichnet, die Grüns perfekt gepflegt und entsprechend schnell – hier ist Feingefühl gefragt. Der sportlich anspruchsvolle Platz bietet schöne Abwechslung, besonders eindrücklich sind die Par-3-Löcher über Wasser wie etwa Loch 9 und das Schlussloch 18.

Trotz eines gleichzeitig stattfindenden grossen Junioren-Turniers hatte es genügend Platz für Gäste, und die Greenfees waren angemessen.

An der Rezeption fühlten wir uns jedoch nicht wirklich willkommen – die Begrüssung war eher nüchtern, und Fragen zum Resort (Villa, Foresteria) konnten nicht beantwortet werden.

Ganz anders nach der Runde: Das Restaurantpersonal war ausserordentlich gastfreundlich und bot uns sogar mitten am Nachmittag eine warme Küche an – sehr geschätzt!

Insgesamt ein schöner Platz mit kleinen Schwächen im Empfang, aber klarer Wiederkehrgarantie – vielleicht sogar als Hotelgäste.

Hampe 61 167 Bewertungen

Sehr schade

Plätze gespielt am 8.&9.4.2025 La Guazetta ist ein sehr interessanter und abwechslungsreiche Kurs, welcher sich perfekt in die Landschaft einbettet und dadurch viel Spass bietet (würde) Lolli Ghetti eher etwas gemütlicher, breitere Fairways und dadurch mehr Fehler verzeiend.
Warum das schlechte Rating: an diesen Tagen hatte man den Eindruck, die Anlage wäre soeben geöffnet worden. Die Fairways waren kaum geschnitten, Greens knapp spielbar und trotz längerer Trockenperiode extrem langsam und holperig. Schliesslich die Bunker: Sorry aber das war eine Frechheit, keine Ahnung, wann letztmals ein Rechen benützt wurde, ausgewaschen und pickelhart; sowas gehört auf keinen vernünftigen Golfplatz!

drfritzmaier 305 Bewertungen

Ohne Höhepunkte

Die am meisten bleibende Erinnerung ist das imposante Anwesen mit Clubhaus in einem Park.
Der Empfang war sehr freundlich, der Preis für einen e - trolley mit 20 EUR unverschämt.
Der Platz hat keinen Höhepunkte, die Löcher ähneln sich sehr.
Die Fairways waren - (wie überall dieses Jahr im Piemont ?) sehr mäßig - nicht nur wegen der Nässe.
Die greens sehr durchschnittlich und kupiert.
Insgesamt scheint das Piemont keine Golfgegend zu sein.

Margara Golf & Country Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 33 Bewertungen ansehen