Bewertungen
für Golf Club Arzaga, Calvagese della Riviera, Lago di Garda, Brescia, Italien
4.1 von 5 Sternen65 Bewertungen
5 Sterne: | 27 | |
4 Sterne: | 26 | |
3 Sterne: | 8 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 65 von 65

Nass, sehr nass - leider
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2025
Haben die 2. Neun des Nicklaus und den 9 Loch Kurs Gary Player gespielt. Bei den ersten Neun des Jack Nicklaus Kurses werden derzeit umfassende Bunkersanierungen durchgeführt. Dies ist auch notwendig, da die Bunker auf Grund der letzten Regenfälle derzeit voll mit Wasser sind.
Die bereits sanierten Bunker sind toll zu spielen, weich mit etwas gröberen Sand.
Nicklaus Kurs mit breiten Fairways aber sehr nassen Boden, die Bälle haben null Roll. Die Faiways haben anscheinend keine Drainagierung, trockener Boden sieht anders aus, leider.
Gerry Player Kurs ist abwechslungsreicher, etwas schmäler und herausfordernder.
Grüns zwar trotz der Nässe gut zu putten, aber daher nicht allzu schnell.
Bei trockenen und schönen Wetter ist der Platz sicher um einiges besser, haben dies auch vor einigen Jahren schon genossen, daher trotzdem 4 Sterne.

Ungepflegt
1.0 von 5 SternenBewertet am 24. August 2024
Gespielt am 22.8.2024 - 18 Loch J.N.- Course Platz absolut ungepflegt mit großflächigen Ausbesserungstellen auf Teeboxen, Fairways und Grüns.
Heuschreckenplage am Rand mehrerer total vertrockneter Fairways.
Entspricht derzeit nicht mehr dem Arzaga Standard früherer Jahre.

9 Loch auf der Durchreise - das macht Lust auf mehr!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. November 2023
Ich habe Anfang Oktober auf dem Weg zur Cote d´Azur 9 Loch auf diesem sehr gut gepflegtem und abwechslungsreichem Platz gespielt. Empfang sehr herzlich und super freundlich, Gastro Top Qualität - vom Espresso über den Weißwein bis zur Pasta alles 5* Niveau. Ich bin sicher der nächste Stop wird mit Übernachtung sein, um auch noch die anderen beiden 9 Loch Plätze zu erkunden.

27 Holes
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Oktober 2023
Offener Nicklaus Inland Course der eine gewisse Länge vom Tee verlangt!
Gary Player 9L Course dagegen im Parkland Design und passend in die Lombardei!
Beide Plätze 4Sterne

Schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2023
Sehr weitläufiger 27 Loch Platz Akzeptiert Leasure Break Gepflegtes Clubhaus Gute Fairways und Greens Schöne Terrasse Schöner Golf Tag

Breit und doch abwechslungsreich
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2023
Schon auf dem Weg zum Clubhouse sieht man was einen erwartet: Breite, langgezogene Fairways und einige Wasserhindernisse. Wir spielten alle 27 Löcher binnen 2 Tage. Gary Player und Jack NIcklaus 10-18 waren wirklich klasse, sehr unterschiedliche Löcher und toll platzierte Bunker. Die Platzpflege war sehr gut, es gab leider viele Divots und falsch ausgebesserte Pitchmarken die die Optik etwas störten.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Juni 2023
Platz mit tollem Layout auf den vom Clubheim einsehbaren Löchern 1,9,10 und 18. Danach nicht mehr ganz so toll aber immer noch schön.

Schöne abwechslungsreiche 27 Loch Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2022
Wir haben den Platz nach über zehn Jahren Pause im Oktober 2022 zweimal in allen Kombinationen der 27 Löcher gespielt und waren insgesamt sehr zufrieden.
Wir wurden an der Rezeption sehr freundlich und profesionell empfangen. Ich darf erwähnen, dass wir mit Leisure Break gebucht hatten und das keine Auswirkungen auf uns hatte. Das haben wir in dem ein oder anderen Golfclub schon anders erlebt.
Die 27 Löcher sind sehr abwechslungsreich und für den trockenen Sommer 2022 in einem sehr ordentlichen Zustand gewesen.
Obwohl der Platz von den Startzeiten auf allen drei Kombinationen ausgebucht war, kam es zu keinen Problemen und wir haben die Runde in vier Stunden spielen können.
Der Service im Restaurant bzw. auf der Clubterasse war freundlich und geschult. Der Umbau der Hotelanlage hat zu keiner Zeit durch überlauten Baulärm gestört.
Wir werden bei unserem nächsten Gardasee Urlaub mit Sicherheit wieder im Golfclub Arzaga spielen.

Bester Platz am Gardasee
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2022
Super schöner Platz in einem sehr guten Zustand. (überhaupt, wenn mann den extrem trockenen Sommer am Gardasee bedenkt) sehr schön angelegt und auch super zu Fuß bespielbar.
Ich möchte auch die äußerst freundlichen Damen an der Reception erwähnen, wirklich top. Auch das Resturant beim Clubhaus ist sehr zu empfehen. Tolle Weine, gutes Essen und freundliche Bedienung.
Alles in allem waren wir mehr als zufrieden +++

Super Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2022
Es fängt mit dem ersten tollen optischen Eindruck an. Super Blick von der Terrasse auf die Bahnen 1 und 18 Jack NicklausII.
Der Empfang freundlich.
Der Platz ist in einem hervorragenden Zustand, Fairways super, und die Greens absolut tricky und schnell, oft 3 putts gebraucht, aber alles entspannt und schön.
Einfach nur schön

Schöner Platz mit 27 Loch
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2022
Heute den Arzaga Golf Club Jack Nicklaus II gespielt, das Platzdesign ist anspruchsvoll. Der Pflegezustand ist gut, Fairway gemäht, zweiter Schnitt okay und die Grün sehr schnell. Die Gastro im Arzaga war gut und schmackhaft, der Service freundlich. Damit haben wir nun beide Plätze im Arzaga gespielt.

Alles im grünen Bereich
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2021
Platz Ende September gespielt, ich kann mich Alfaspider nur anschliessen. Meines Erachtens fehlt es manchmal an den Kleinigkeiten, z.B. Hinweisschilder, Wasserspender, Handtücher in der Dusche. Kostet wenig, aber macht es viel angenehmer. Bewertung deshalb eher 3,5 Sterne.
Platz abwechslungsreich, allerdings zum Teil lange Wege, im Hochsommer Cart sicher empfehlenswert. Greenfee Okay

Netter Platz mit breiten Fairways
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2021
Wir haben den Platz mit Freunden Anfang September zum ersten Mal gespielt (Jack Nicklaus II, Gary Player). Breite Fairways, guter Pflegezustand, sind mit unseren E-Trolleys gefahren. Leider keine Wasserspender, es war sehr warm! Für alle Spielstärken geeignet. Rezeption etwas umständlich und unfreundlich.

Alter Glanz?
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. August 2021
Wenn man Dir sagt, dass man mit den Buggies nicht auf die Fairways fahren darf, erwartet man einfach einen super tollen Platz. Der alte Glanz scheint aber verflogen, der Pflegezustand ist echt nicht gut - wozu dann die Fairways schonen? Wir haben unsere Elektrotrolleys genommen, was unbedingt zu empfehlen ist.

Toller Platz - mäßiger Pflegezustand
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2020
Wir waren 3 Tage vor Ort. Sehr freundliche Leute im Club, Gastro ordentlich. Das Platzdesign ist tatsächlich sehr schön und herausfordernd. Unverständlich ist aber, warum der Platz so vernachlässigt wird. Es wäre zum Beispiel doch einfach, die Tee-Boxen regelmäßig ein paar Meter zu versetzen, damit man beim Abschlag nicht in den wochenalten Divots steht. Man könnte auch den Sand in den Bunkern mal auflockern, damit man durch den Ball gehen kann. Aber dazu müssten die Greenkeeper nicht nur rauchend durch die Gegend fahren.
Die Wege für die Carts bzw. Trolleys sind so brüchig, dass es teilweise kaum befahrbar ist. Carts dürfen aber nicht auf die Fairways.
Fazit: Arzaga könnte mit wenig Aufwand eine wirkliche Perle sein.

Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2020
Habe gestern Arzaga gespielt, der Zustand des Platzes war so gut wie seit Jahren nicht mehr!

Super
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2020
Sehr schöner Platz mit drei abwechslungsreichen Kursen. Freundliches Personal. Alles sehr gepflegt. Schöne Drivingrange mit toller Aussicht. Immer wieder gern!

Ein wenig enttäuscht
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. Juni 2020
Wir sind zwar keine guten Golfer, aber haben schon über 80 verschiedene Plätze gespielt. Die gesamte Anlage präsentiert sich sehr gediegen, sogar ein wenig vornehm. Der 18 Loch Platz präsentiert sich zwar in tollem Zustand, ist aber relativ langweilig. Wir haben vorher Franciacorta gespielt, der war eindeutig abwechslungsreicher.
Arzaga müssten wir nicht unbedingt nochmal spielen! Insgesamt aber eine tolle Anlage!

Kurze 9-Loch Runde
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Oktober 2019
Anfang September haben wir eine Runde 9-Loch auf dem Gary Player Platz gespielt. Der Platz war in einem sehr guten Zustand, die Löcher anspruchsvoll und die Grüns schnell. Die Anlage ist in einem sehr guten Zustand, die Gastro nett und freundlich. Ein klare Empfehlung.

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2019
Wir haben Anfang Juni den Jack Nicklaus Platz gespielt und warwn von der ganzen Anlage sehr angetan.
Der Platz ist vielleicht noch nicht voll eingewachsen, aber nach 20 Jahren kann man die Idee des Platzdesigns sicherlich ablesen.
Man sollte sich daher nicht täuschen lassen durch die breiten Fairways, die zum einen sicherlich spielfreundlich sind, da eher selten Bälle verschwinden.
Die Grüns sind allerdings alle gut verteiligt und ein guter Score fällt einem nicht vor die Füße. Man merkt, dass der Platz mit Verstand angelegt wurde und kein Zufallsprodukt ist.
Der Pflegezustand war Anfang Juni ausgezeichnet. Hier gab es wirklich nichts zu kritisieren.
Im Clubhaus sitzt man nach der Runde angenehm.
Das Essen haben wir nicht getestet, so dass wir hier keine Auusage treffen können.
Insgesamt ein Platz, der sich zu spielen lohnt.

Gut gepflegter Golfplatz mit zwei unterschiedlichen Courses
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. April 2019
Ich komme schon seit zwölf Jahren immer wieder in das wunderbare Palazzo Arzaga und spiele hier immer wieder gerne eine Runde Golf. Wobei der 27-Loch Arzaga Golfclub zum einen ein 18 Loch Golfplatz ist der von Jack Nicklaus gestaltet wurde sowie ein 9-Loch Kurs ist, den Gary Player gestaltet hat. Dieser ist auch der eindeutig schönere und bietet auch einige spielerische Herausforderungen, da er schön in eine zum Teil Hügelige Landschaft integriert worden ist. Die beiden schönsten Holes sind hierbei eindeutig die beiden Löcher 1 & 8.
Der Jack Nicklaus Kurs gestaltet sich jedoch viel weitläufiger und deutlich weniger anspruchsvoll und abwechslungsreich. Er zeichnet sich durch sehr breite Fairways aus, die vor allem Anfängern sehr entgegenkommen. Für fortgeschrittene Spieler ist er bei mehrmaligem spielen doch eher langweilig, obwohl er durchaus eine gute Länge vom Tee bis zum Grün benötigt. Die meisten Grüns liegen oft erhöht, sind schnell sowie teilweise recht onduliert und gut von Bunkern verteidigt. ein richtiges Signatur Hole fehlt hier, mein Favorit ist das Loch 2. Man merkt dem Platz deutlich an, dass er noch relativ jung ist und da er recht einfach zu spielen ist, tummeln sich hier eben auch viele Golfanfänger. Was mir in den letzten Jahren zunehmend negativ auffällt ist, dass viele Spieler ihre Divots nicht zurücklegen. In einem solchen Ausmaß habe ich das noch auf keinem Golfplatz erlebt.
Golfsekretariat und vor allem der Caddymaster sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Club Restaurant bietet einen wunderbaren Ausblick das Personal Ist aber leider auch hier eher langsam.

Schräge Nummer, eher für Sozialgolfer...
2.0 von 5 SternenBewertet am 4. März 2019
... dass alle hin laufen - obwohl alles doch nur recht mittelmäßig ist - muss es etwas anderes sein: vielleicht das Gefühl, endlich "dazu" zu gehören, seinen fahrenden Panzerschrank neben all die anderen stellen zu dürfen? ein Golfplatz über den zwei Hochspannungsleitungen laufen und bei dem ein wirklich unansehnliches Hotelgebäude immer im Blick ist kann kein guter Golfplatz sein. Daran kann es also nicht liegen, Der Pflegezustand war selbst für Anfang März nicht ganz in Ordnung, der Platz ist heillos überspielt: massenhaft Divots (die in dieser Jahreszeit nicht anwachsen können), lauter Trampelpfade, alle Fahnen krumm und schief in den ausgeleierten Bechern) nichts niemals gewässert, deshalb alles steinhart - die langen Schläge sind so viel zu einfach. (wobei sich hier die grundsätzliche Frage auftut, weshalb gerade der italienische Platzbau nur parkland courses kennt, wo doch bei der dortigen Trockenheit links courses vernünftig wären, schon wg. der sparsameren Bewässerung und der zufälligeren Ballverteilung - damit es nicht zu einfach wird - siehe oben)... alles in allem nicht sehr erfreulich incl. des mittelmäßigen Essens... also nicht mehr...

Sehr freundlicher Empfang, für die Jahreszeit in gutem Zustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Februar 2019
Haben den Platz im Februar gespielt.
Für die Jahreszeit guter Zustand des Platzes.
Empfang und Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit.

Traumhaft
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2018
Wir Hcp 7 ind 32 haben es sehr genossen diesen tollen Platz mit seinen anspruchsvollen Löchern zu spielen.
Der Pflegezustand war sehr gut, die Fairways und die Grüns - denn darauf kommt es an - sehr gut.
Der Service im Clubrestaurant war nicht gut, aber wir legen mehr Wert auf einen tollen Platz - und dies war so.
Der Service im Clubhaus

Lange und breite Fairways
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2018
Wir haben im August die beiden Jack Nicklaus (zusammen 18 Loch) gespielt. Es war sehr heiss, aber eigentlich kein Problem zu laufen. Wir hatten 3 Liter Wasser dabei, doch irgendwann ging uns dieses Aus. Leider hatte uns niemand darauf hingewiesen, dass man für den Getränkeautomat eine App runterladen muss, ein Konto einrichten, das Handy mit dem Automaten verbinden, Geld per Kreditkarte aufladen und dann ein Getränk rauslassen kann. Das war echt ein Witz, wenn man bedenkt, dass hinten weitere Flights folgen.
Ansonsten war der Platz sehr schön zu spielen, wenn auch ohne grössere Highlights. Wie vieler Orts hatte der Platz unter der Hitze gelitten, aber war dennoch gut zu spielen.

Sportlich, gut gepflegt und schöne Grüns
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juli 2018
Der Paltz ist lang hat aber breite Fairways. Die Pflege ist nachaHmenswert und die Grüns schnell und spurtreu.
Eine Platz der mit seinen interessanten Abschlägen viel Urlaubsfreude bereitet. Muss man gespielt haben wenn am in der Nähe ist.

Wunderschön
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juni 2018
Nachdem ich erst vor 2 Jahren vom Golfer Virus befallen wurde, kann ich mir natürlich noch nicht von zu vielen Plätzen ein Urteil erlauben.
Aber hier fällt es wirklich leicht!
Das Personal war ausgesprochen freundlich, begonnen bei der Buchung per Mail bis zum Abschlag am 7. Juni!
Sehr gepflegte Grüns, herrliche Fairways verbunden mit einer traumhaften Landschaft machten für mich diesen Tag zu einer wunderschönen Erfahrung! Das herrliche Wetter und ein überschaubarer Betrieb trug das seine dazu.
Die Gastronomie mit der einladenden Terrasse und tollem Blick brachte den passenden Abschluss. Freundliches und flottes Personal auch dort, die Preise absolut fair.
Der Platz lockt zum wiederkommen!

Tolle Grüns
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juni 2018
Arzaga hat sein Platzniveau gegenüber dem Vorjahr gehalten.
Grüns sensationell, schnell und spurtreu - Spitze.
Der Platz sehr gut gepflegt, schönes Layout, Fairways breit angelegt, jedoch vor den Grüns gibt es doch strategische Hindernisse wie Bunker, etc.
Ein toller Platz.
Gastro etwas langsam und umständlich, dafür ein sehr guter Pro Shop.

Ok
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. April 2018
9 Löcher Nicklaus und 9 Löcher Player gespielt, Player super, Nicklaus eher langweilig. Platzzustand sehr gut, Begrüßung im Sekretariat freundlich, hübsche Terrasse.
Achtung: da 3x 9 Löcher bekommt man 2 Abschlagzeiten, wir hatten nach flotten 9 Löchern dann auf dem Player 3 ultralahme Seniorenflights vor uns die uns fast den kompletten Spaß genommen haben...

Schön aber etwas laut
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2017
Wir spielten den Jack Niklaus Platz Ende Oktober und fanden gepflegte Fairways sowie schnelle und spurtreue Greens vor. Die Bahnen sind recht interessant und abwechslungsreich, aber es gibt kein "Signature-Hole". Die Anlage besteht aus insgesamt 27 Löchern (9 Loch Gary Player), die man kombinieren kann. Dadurch kommt es immer wieder zu Stauzeiten (unangenehm!). Der Platz liegt teilweise in der Nähe von Straßen und dadurch ist eine gewisse Lärmbelästigung gegeben.

WOW
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2017
Sekretariat: zurückhaltend aber sehr freundlich und zuvorkommend Wir hatten aufgrund unserer 9 Jährigen Tochter einen Buggys gemietet, doch ACHTUNG da werden mehr KM als normal zurückgelegt da sehr breite Fairways und "Frau" immer wieder auf den Weg zum Buggy zurücklaufen muss da dieser nur auf den Wegen erlaubt ist!
Platzlayout: einfach Riiiesig (für Schweizer Verhältnisse) einen Ball zu verhauen und nicht zu finden ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Für uns der schönste Platz bis jetzt in Italien.

Fast alles Gut
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. Oktober 2017
Wir haben den 9-Loch Gary Player Anfang Oktober gespielt. Der GP-Kurs ist ziemlich hügelig und es muss viel gewandert werden. Die Beschilderung tut ihr übriges dazu. Zum Teil ein Suchspiel. Dafür sind die Bahnen bis auf die 9 wunderschön angelegt, schön in die Landschaft eingebettet und in einem Top-Zustand. Fairways wie ein Teppich und schnelle Grüns. Die Bunker sollte man allerdings meiden denn die sind sehr klein und vor allem tief. Dieser Kurs verlangt präzises Spiel.
Jetzt zu den Minuspunkten. Der 18 Loch Platz war sehr überlaufen. Zum Glück hatten wir den 9- Loch gebucht.
Und, die Drivingrange hinkt dem eigentlichen guten Eindruck der Anlage leider ziemlich hinterher. Abschlag aus dem Dreck/Sand, den Gras wuchs da fast keines mehr. Das war aber der einzigste Minuspunkt.

Toller Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2017
Wunderschöner, großzügiger Platz, mit breiten Fairways, schnellen Grüns und viele Bunker verteidigen die großen Grüns.
Gut gepflegter Platz mit Teppichfairways.
Grüns schwer zu lesen, nicht extrem onduliert und linientreu.
Eventuell ein Nachteil ist, dass es kein Überdrüber-Loch gibt.
Freundliches Personal im Sekretariat!

Amerika am Gardasee
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2017
gespielt am 11.09.2017. und am 14.09.2017 (Hcp 18 und 20)
Sekretariat: sehr freundlich und zuvorkommend Gastronomie: gut Achtung, Buggys nur auf den Wegen erlaubt!
Platzlayout: wenn genügend Gelände vorhanden ist, dann entsteht solch ein weitläufiger Golfplatz absolut amerikanischen Zuschnitts (Jack Niklaus Design). Die Längen sind deshalb für Durchschnittshandicapper manchmal ein wenig problematisch.
Der Platz ist stark frequentiert. Leider hat auch hier die Unsitte stark zugenommen, Divots nicht zurückzulegen und Pitchmarken nicht auszubessern. Ich frage deshalb, ob die Leute auf ihren Heimatplätzen auch so verfahren?

Arzaga ist ein schöner Urlaubsplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. August 2017
Jack Niklaus II und Gary Player Design - große Namen, Design???
Also so wirkliche Highlights gibt es da nicht wirklich, jedoch ist der Platz in einem TOP Zustand und das auch noch nach einer fast 40° Hitzewelle.
Einfach zu spielen, breite Fairways, Resortgolf...
Wobei einfach zu spielen relativ ist...
Macht Spass - Grüns könnten etwas besser sein aber ansonsten in Ordnung.

Sehr schön
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Juni 2017
Arzaga ist wunderbar und bietet eigentlich alles, was ich von einem Golfplatz erwarte: Eine tolle Lage, abwechslungsreiches Spiel, herrliche Landschaft, freundliche Mitarbeiter und ein schönes Clubhaus. Die Gastronomie ist auch sehr zu empfehlen. Manchmal ist es leider ein bisschen voll und man muss lange warten, aber so ist es eben an schönen Orten.

Sehr zufrieden
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Mai 2017
Eigentlich ein einheitlicher 27 Loch-Platz, die beiden Jack Nicklaus-Halbplätze und der Gary Player sind recht ähnlich angelegt und Gary Player sind dabei vielleicht sogar die interessantesten 9 Löcher. Schön in die Landschaft eingebettet, gediegen hügelig, schnelle Grüns, sehr nette Rezeption, okay Gastronomie. Sehr viel Wasser! Alles bestens!

Sehr schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Mai 2017
Eingebettet in der schönen Landschaft. Das Clubhause ist sehr schön, der Service ist sehr gut. Man muss ein wenig laufen, vom Parkplatz zum Clubhause, zur Range, zum Tee 1, und auch zwischen den einzelnen Bahnen. Wir haben Player und Nicklaus gespielt. Die Abschläge, die Bahnen und auch die Grüns sind in einem guten Zustand. Die Bahnen sind breit und der Platz ist fair. Wir haben mit HC 16 und 26 den Platz gut spielen können. Am Ende waren wir ein wenig ko. Der Platz geht aber gut zu laufen. Gerne wieder.

Lohnt sich zu spielen
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2017
Dieser Platz ist sehr schön zu spielen. Die Buggy durfen nur auf den Path gefahren werden. Das Restaurant ist gut und die WC sauber!

Toller Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. April 2017
Gespielt am 06.04.2017
Toller Platz, ein paar sehr schön angelegte Bahnen mit Wasser, breite Fairways mit schnellen Grüns. Insgesamt ein Platz den man am Gardasee gespielt haben sollte und es sicherlich nicht bereuen wird. Auf einigen Bahnen benötigt man aber schon eine solide Grundlänge um die Bahnen in Regulation zu erreichen. Einziger kleiner Kritikpunkt ist das Bezahlen in der (sehr leckeren) Gastronomie. Hier kann nicht einzeln bezahlt werden, sondern nur insgesamt. Je größer die Grupoe (wir waren 11) desto "komplzierter".

Alles ok.
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. März 2017
Habe diesen Platz am 14.03.17 gespielt. Unter der Woche mit TT um 10:00, allerdings war sehr wenig los auf dem JN II. Front 9 vom Jack Nicklaus II leider gesperrt... also habe ich die Back 9 JN II mit dem Gary Player kombiniert. Auf letzterem war dann sehr viel Betrieb und ich musste sehr oft und sehr lange warten. Pflegezustand für diese Jahreszeit sehr gut. Plätze insgesamt mit großzügigen Fairways, nur wenig Wasser aber sehr schnellen Grüns. Clubhaus inklusive Gastronomie und Pro Shop machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Mein Fazit: Solider Platz, allerdings gefällt mir persönlich der benachbarte Gardagolf CC besser.

Herrlicher Golfplatz in (fast) bestem Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Oktober 2016
Wir haben heute den JN II gespielt und hatten eine sehr schöne und abwechslungsreiche Runde. Die Fairways sind im prima Zustand, man läuft wie auf Teppich (und wenn sich die Golfer endlich mal an die Etikette halten würden und ihre Divots zurücklegen und festtreten, dann bliebe das auch so), die Grüns zwar von einigen Spielmarken sichtbar etwas in Mitleidenschaft gezogen, aber trotzdem gut spielbar und fair (und recht fix).
Insgesamt hatten wir zu Fuss keine Probleme den Kurs zu bewältigen (der 9 Loch Gary Player ist aber wohl wesentlich heftiger) und haben eine wunderbare Runde Golf gespielt. Der Platz war recht voll (Feiertag in D) mit vielen Deutschen aber man kommt sich mit den breiten Fairways kaum ins "Gehege". Uns hat der Platz sehr gut gefallen und ich würde ihn jederzeit wieder spielen.
Nach der Runde haben wir im Clubhaus auf der sehr schönen Terrasse noch getrunken und gegessen, zu äußerst moderaten Preisen.
Das Personal (von der Rezi bis zum Caddymaster, aber auch alle Angestellten im Restaurant) sehr nett und hilfsbereit, irgendwie halt "Dolce Vita". Ich würde (und werde) ihn sicher gern noch einmal spielen.
Ach ja, TIP: dieser Platz ist im Leisure Break mit inkludiert (habe ich leider zu spät erfahren), so dass man ihn 2for1 spielen kann.

Abwechslungsreich
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. September 2016
Wir haben den 9-Loch Gary Player und die ersten neun des Jack Nicklaus Kurses gespielt. Bei hohen Temperaturen waren wir mit geliehenen Trolleys leider falsch ausgerüstet, ein Cartoon hätte die Runde entspannter gestaltet. Der GP-Kurs ist nämlich ziemlich hügelig und zwischen den Bahnen sind es teilweise schon Wanderungen, die man absolvieren muss. Die Beschilderung tut ihr übriges dazu. Dafür sind die Bahnen wunderschön angelegt, wirklich in die Landschaft eingebettet und in einem Top-Zustand. Fairways wie ein Teppich und schnelle, ondulierte Grüns. Die Bunker sollte man allerdings meiden weil vor den Grüns teilweise sehr klein und tief. Dieser Kurs verlangt präzises Spiel, strategisch wohl erst nach ein paar Runden richtig gut zu spielen.
Der JN-Kurs gestaltet sich viel weitläufiger, aber nicht minder anspruchsvoll und abwechslungsreich. Er erscheint auf den ersten Blick zwar langweilig, verlangt aber ordentlich Längen vom Tee bis zum Grün. Die meisten Grüns liegen erhöht und weisen einiges an Slope auf. Zu erwähnen ist die Bahn 8 (Par 5), das sich gefühlt wie ein Par 6 spielt, weil es ständig bergauf geht und zwar ordentlich!
Frontdesk und Caddymaster waren sehr freundlich, wir würden hier bestimmt noch mal eine Runde spielen.

Austauschbar
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juni 2016
Es handelt sich um einen klassischen Parklandkurs mit ewig breiten Fairways, etwas Wasser, einige Bunker und das war es. Auf den zweiten neun Löchern gab es zwei Bahnen die völlig identisch angelegt waren. Das Platzdesign ist keine wirkliche Offenbarung.
Dafür waren Pflegezustand und Service Top.
Wir würden ihn aber nicht unbedingt nochmals spielen.

Meine Erwartung wurde nicht erfüllt.
3.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2016
Eigentlich ist Arzaga ein ganz und gar durchschnittlicher Platz. Man kann, muss ihn aber nicht spielen. Auch wir haben schon freundlicheres Personal erlebt.

Nicht gespielt! Wertung daher mit Vorbehalt
2.0 von 5 SternenBewertet am 16. April 2016
Bevor eine Reservierung in Aussicht gestellt wird, verlangt man dort das Ausfüllen eines Reservierungsbogens UND eine Kreditkarte, damit das Greenfee garantiert ist. Nein danke, aus diesen Gründen werde ich einen Bogen um Arzaga machen.

Nicht unbedingt
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2015
Wer grosse, breite Fairways mag und nicht sehr anspruchsvoll ist, der ist hier bestens aufgehoben. Guter Pflegezustand, aber wir empfanden ihn als etwas langweilig. Abends waren wir noch im Hotel Essen, wo die Gerichte überzogen teuer waren und sich geschmacklich im unteren Bereich befanden. Muss man nicht unbedingt haben.

Golfrunde
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2014
Toller Platz, haben die Kombi Gary Player und Jack Nicklaus gespielt.
Tolles Lay - out, super Grüns, hervorragender Pflegezustand.
Leicht getrübt wird das Vergnügen durch das nicht sehr professionelle Personal im Clubhaus

Schön
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2014
Herrliches Platz... super freundliches Personal.
Schön amerikanisch mit bag drop.
Zur Driving Range geht es hinter dem Clubhaus/ Hotel 200m steil bergauf.
Der Platz ist herrlich grosszügig angelegt und die Grüns sind schnell, auch nach einem Regentag.
Die Wasserhindernisse sind tricky, es hat uns grossen Spass gemacht dort zu spielen - gerne wieder

Ok
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. Oktober 2014
Haben leider mehr erwartet. Kein Vergleich zum Garda Golf. Relativ flach und lang. Nicht sehr abwechslungsreich. Kaum Wiedererkennung bei einigen Löchern.
Liegt wunderschön und ruhig in einer sanften Ebene. Tolles Clubhaus und Gastronomie.

Schöner Jack Nicklaus Course
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2014
Waren Anfang September dort ein Ründchen spielen und kommen zu folgendem Urteil:
- Spiel: Meiner Freundin (Hcp50) erschien der Platz aufgrund seiner Weitläufigkeit ein wenig "langweilig", da sie sich mangels Länge i.d.R. zwischen den Hindernissen bewegt hat. Ich für meinen Teil (Hcp15) hatte Spass satt. Die Handschift von Jack Nicklaus ist gut zu erkennen - ein wenig Links kombiniert mit regelmäßig Wasser.
- Genuss: Wir beide haben diesen Platz landschaftlich gleichermassen sehr genossen. Pflegezustand der gesamten Anlage war tip top!
Empfehlenswert!

Na ja
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. September 2014
Gut, alles top in Schuss.
Ein Monster von Clubhaus.
Auch alle Mitarbeiter sehr nett.
Die Plätze und die Grüns sind top.
Aber es bleibt nichts in Erinnerung.
Da denke ich gerne an den einen anderen zurück.
Da habe ich jetzt noch die Löcher, vor Augen

Wunderbarer Golftag in Arzaga
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2014
Wir haben den Jack Nicklaus II gespielt. Ein sehr schön konzipierter, weitläufiger Parkland-Kurs mit einigen richtig interessanten Bahnen. Das Layout der einen oder anderen Bahn hat mich an Son Gual erinnert...
Der Platz ist nicht schwierig, aber auch keinesfalls langweilig. Die breiten Fairways verzeihen so manchen doch misslungenen Schlag und vermutlich ist auch darauf zurückzuführen, dass ich hier den besten Score meines bisherigen Golferlebens gespielt habe. Rückblickend sind vor allem die Bahnen 8 und 14 in besonderer Erinnerung. Bei der 8 das erhöhte Green mit dem zentralen Topfbunker davor, bei der langen 14 die Bunkerlandschaft mit dahinterliegendem Green.
Der Pflegezustand ist tiptop - das gilt für Tee-Boxen (da haben andere Plätze schlechtere Greens!!) wie auch für Fairways und Greens. Alles super gepflegt. Auch Hinweisschilder und Bahnenbeschreibungen vorbildlich. Ein wenig lieblos fanden wir insgesamt die Bepflanzungen auf und neben dem Platz - da war Chervó am Tag darauf eine ganze Nummer anspruchsvoller.
Der Pro-Shop ist beeindruckend, wie das gesamte Clubhaus. Bei der Clubhausterrasse fehlte mir so ein wenig der Blick auf die letzte Bahn.
Insgesamt ein absolut empfehlenswerter Platz für einen glücklichen Golftag!

Abwechslungsreicher Platz am Gardasee
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Juni 2014
Schöner gepflegter Platz, mit abwechlungsreichen Spielbahnen. Insbesondere, wenn Wasser ins Spiel kommt ist Strategie gefragt, Loch 14 zum Beispiel. Kein direkter Blick auf den Gardasee, von einigen Bahnen aber schöne Ausblicke ins Hinterland. Besonders interessant der Platz ist in 2014 ins Leasure Break Buch aufgenommen worden, damit golfen zu zweit zum Sonderpreis.

Schön aber teuer
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2013
Nach dei Tagen Dauerregen (Ende April 2013) ließ sich der Platz heute trotzdem gut spielen. Wir sind nach dem letzten Jahr nun schon zum wiederholten Mal hier und trafen wieder auf sehr freundliches Personal im Sekretariat.
Gegen die bei dem ein oder anderen aufkommende Langeweile von 18 Loch auf dem Jack Niklaus Course empfehlen wir eine Kombination mit den 9 Loch von Gary Player, die man am besten zu Beginn spielen sollte. So hat man einen guten Mix aus in die hügelige Landschaft eingebetteten Bahnen und langen breiten Faiways mit Bunkern, für jeden Geschmack etwas dabei. Die Grüns waren heute etwas langsamer als gewohnt aber sehr spurtreu und in super Zustand.
In der Abendsonne ist der Blick von der Terrasse auf die vor einem liegenden vier Spielbahnen phänomenal, egal was man dazu trinkt!
Die Wochentagspreise sind zwar am oberen Rand, die Wochenend-Tarife sollte man dagegen meiden.

Gepflegt, aber langweilig
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Oktober 2012
Wir sind 14 Tage im Oktober 2012 in Besanzone del Garda gewesen. Dabei hat Arzaga Golf mehr durch den wirklich gut bestückten Pro Shop beeindruckt als durch das Bahnlayout. Die Fairways sind relativ breit und die Teiche kommen beim Spiel nicht wirklich ins Spiel. Der Pflegezustand von Fairway und Grün ist ohne jeden Tadel - leider nicht genug für die Bestnote hier.

Vliel Geld fur wenig!
1.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2012
Enttauschend. Sehr teuer und wenig herausforderend. Ausblick eher industriel als schon

Im August zu heiss
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2012
Wir waren 5 Tage Mitte August 2012 hier. Bei feuchten 36 Grad: da ist es selbst für uns Golfenthusiasten zu heiss. Leider ist der früheste Abschlag "erst" um 8:00. Wir hätten gerne noch früher gespielt, aber das Sekretariat und der Caddymaster sind erst dann da.
Der Platz ist an sich schön zu spielen. Wir hatten allerdings mehr erwartet. Zuviele ähnlich angelegte Bahnen. Wenig Doglegs: also etwas langweilig. Wir kamen von einer Golfwoche im Dolomitengolf in Lienz AU hierher. Dort war Golf viel spannender und abwechslungsreicher.
Die Fairways sind schon arg verfilzt. Mit den Elektrocarts (ein Must bei dieser Hitze) darf man nur auf den asphaltierten Wegen fahren. Echter Nachteil.
Der Palazzo ist an sich eindrücklich. Besonders die Terrasse des Restaurants: abends leider mit vielen Mücken verseucht. Die plagen auch tagsüber: also unbedingt Insektenrepellents mitnehmen!
Sehr schön der Pool mit Terrasse.
Die Rezeption des Hotels war nur teilweise flexibel. Im Internet wurde eine sensationelle Kombination von Hotel und Golf angeboten, welche aber leider nicht gewährt wurde, weil wir über Booking. com gebucht hatten: kleinlich!
Fazit:
Wer gerne altes Gemäuer liebt: OK. Als Alternativen kommen in der Gegend aber auch der weitaus schönere Gardagolfplatz in Frage, oder auch der im Aufbau begriffene Chervo Golfplatz südlich vom Gardasee.

Traumhafte Kombination von Hotel und Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 31. Juli 2012
Wir verbrachten kurzfristig 5 Tage im Palazzo und genossen durch die Gratis-Greenfee (Spezialangebot im Juli/August) das Hotel und den Golfplatz zu einem sensationel günstigen Preis. Das Hotel bietet allen Luxus und versprüht einen edlen Charme. Auf dem Platz und anschliessen am Pool herrschte friedliche Ruhe.
PS: die beiden Restaurant-Tipps der Rezeption waren auch Volltreffer
www. daoscar. it
www. tavernapicedo. it

Must play
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. April 2012
Ein sehr schöner, ruhig gelegener Platz mit sehr schönen Fairways und abwechselungsreichen Löchern. Sehr guter Pflegezustand - man läuft wirklich wie auf einem Teppich. Hervorragendes Personal von Proshop bis Caddy-Master. Auch das Hotel ist sehr zu empfehlen. Lediglich die Gastronomie erschien uns zu überteuert für den Gegenwert.

Empfehlenswert
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. August 2011
Ein ruhig gelegener Platz, der anspruchsvollen Spielern vor allem auf dem Gary Player Course einiges bieten kann. Wir fanden den Platz in sehr gutem Pflegezustand vor. Wunderschöne Fairways, Abschläge und gleichmäßige Grüns.
Ein freundlicher Empfang und eine ordentliche Gastronomie runden das Bild ab.

Ein Muss!
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Mai 2011
Wir (HC um 18) haben den Platz ende Mai 2011 gespielt. Sonne 30 Grad. Sattgrüne Fairways, die sich wie Perserteppiche laufen. Wunderschönes Layout, interessante Löcher zuhauf. Sehr gute Grüns. Freundliche sPersonal abgesehen von der Schlaftabette als Kellner. UNVERSTÄNDLICH die Bewertung vom April

Enttäuschend
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. April 2011
Waren dort Anfang April 2011, Arzaga hat sich leider in den letzten Jahren verschlechtert, die Fairways sind jetzt schon zum Teil vertrocknet, der ganze Platz wirkt etwas vernachlässigt. Es waren auch kaum Leute auf der Runde. Greenfee dafür auch zu teuer.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Amerikanischer Stil trifft auf italienische Kultur
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Mai 2022
Einer der besten Golfplätze am Gardasee mit brillanten Fairways und Greens. Schickes Clubhaus mit toller italienischer Küche. 5/5
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Unser Favorit in Garda
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Juni 2015
Die beste in der Gegend, trotz Enttäuschung darüber, dass mit gebucht vor ein paar Monaten wir kamen zu finden, wir konnten nur 9 Löcher von Palmer Platz und 9-Loch-Exec zu spielen. Erhöhte Abschläge auf viele Löcher und Greens waren sehr gut in einer tollen Lage
Übersetzt von Google.
Golf Club Arzaga - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!