Bewertungen
für Franciacorta Golf Club, Nigoline di Corte Franca (BS), Italien
4.7 von 5 Sternen43 Bewertungen
5 Sterne: | 30 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 43 von 43
Oberliga der italienischen Golfclubs
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Mai 2024
Überdachte Parkplätze, großes Clubhaus, Garderoben getrennt für Mitglieder und Gäste - getragen von den großen Weinherstellern der Franciacorta- wird hier schon auf Klasse geachtet und das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Der Platz ist wunderschöne Parklandschaft mit Blumenflächen, viel Wasser und üppigem Baumbestand.
Am Vormittag meist sehr voll; wir haben 5 Stunden gebraucht und dauerndes Warten nervt und die Konzentration schwindet. Internationales Publikum, besonders viele Schweizer.
Gut gepflegt und markiert.
Toller Platz, unbedingt ausprobieren!
Hier schmeckt nicht nur der Sprudel, 05.10.23
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Dezember 2023
Das Clubhaus ist sehr grosszügig und total in Ordnung. Die Küche kann auch was. Die Karte ist klein, bietet für jeden Gaumen etwas. Obwohl der Golfkurs nicht alt ist, hat sich die Vegetation sehr gut eingewachsen. Die Spielbahnen bieten unterschiedliche Längen und machen mit einigen Hindernissen das Spiel spannend. Jede Tafel auf den Tee-Boxen ist mit einem Label eines Weinproduzenten gebrandet. Die Wasserlandschaft ist der Hammer und sehr gepflegt. Trotzdem möchte ich nicht in den Teichen baden.
Wir spielten Brut & Satén, den Rosé soll man anscheinend unbedingt vermeiden.
Das Layout ist wirklich top und wir empfehlen allen die in Richtung Gardasee reisen, diesen Platz auf dem Hin- oder Rückweg zu spielen. Das Greenfee kostete uns hier wochentags gerade mal 63 Euro. Grazie.
Der Pflegezustand…
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2023
Wir haben den Platz gestern gespielt, brut und rosé. saten war leider wegen Platzpflege gesperrt. Das Design von brut ist super, für rosé muss man nicht anreisen.
Leider war der Pflegezustand von brut auch nicht optimal. Viele Fremdgräser, die Grüns etwas ramponiert, Bunker nicht gut gepflegt. Rosé wird wohl leider völlig vernachlässigt. Die Bunker sind vor Wochen das letzte Mal bearbeitet worden, die Grüns auch nicht schön.
Saten ist vom Design auf einem Standard wie brut aber war halt gesperrt.
Aufgrund der angesprochenen Mängel 4 Sterne nur mit wohlwollen.
Klasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. April 2023
Gespielt am 18.4.23.
Freundlicher Empfang im Clubhaus, Kurs 70€ in der Woche.
Platz im super Zustand, sowohl die Fairways als auch die Grüns, gespielt Rot/Blau, nie langweilig, an einigen Bahnen kommt Wasser ins Spiel, gut gehbar.
Einziges Manko: vor uns 2 Viererflights (Mitglieder), die wohl eine interne Challenge ausgespielt haben…..
Nettes Clubhaus mit Gastro, freundliche Bedienung.
Jederzeit wieder und sollte man sich nicht entgehen lassen wenn man in der Gegend ist!
Klasse Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. April 2023
Ein klasse angelegter Course (brut). Top gepflegte fairways und schnelle Greens. So macht golfspielen Spaß.
Super eingebundene Wasserhindernisse.
Hole6 ist wahrlich eine Herausforderung.
Die Clubgastro mit dem Ostermenü ein hole-in-one 😋😋😋
Spitzenklasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. November 2022
Wir haben den Platz nur noch genossen..! Top Grüns-Top Fairways und professionelles Team..! Ein muss ist auch die Gastronomie mit hervorragender Küche und Weinauswahl. Einer der schönsten Plätze am Lago..!!
Ein Traum von Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2022
Ich habe in den letzten Jahren schon sehr viele Golfplätze gespielt, aber einen so interessanten und anspruchsvollen Platz in einem derartig gut gepflegten Zustand habe ich noch nicht gespielt. Nicht nur der super gute Zustand, nein auch die Architektur des Platzes, insbesondere die perfekt gelungene Einbeziehung eines gigantischen Wasserhindernisses, das einem an mehreren Löchern das Leben schwer machen kann, macht den Platz zu einem spielerischen Erlebnis. Auch dem Auge wird etwas geboten. Die Berge im Panorama sind nicht sehr hoch, aber dennoch können sie das Auge erfreuen und das Spiel schöner machen. Ich kann den Platz nur jedem empfehlen.
Golf und Weinkeller sind top
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Oktober 2022
Einen Abstecher hierher ist immer eine Reise wert. Den Weinkeller nicht vergessen. Top! Sehr faires GF
Traumplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2022
Wir haben den Champion-Course (Brut/Saten) Anfang Oktober 2022 gespielt und waren einfach nur begeistert. Das Platzdesign ist durchdacht und beeindruckend schön. Die Abschläge und Fairways waren gut gepflegt und die Greens schnell und spurtreu. Die Löcher 2,6, 8,11,13 und 17 haben uns besonders gut gefallen. Wir kommen gerne wieder! Unbedingt spielen!
Das macht Laune- tolle Greenkeeperleistung
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Mai 2022
Schön angelegte und gepflegte Anlage, abwechslungsreiche Optik mit Teich und Seenintegratin, kleinen Wasserspielen.
Super Arbeit der Greenkeeper! Danke.
Edeles Clubhaus, sehr faire Preise für Greenfee (69.-) und Gastro.
Jederzeit gerne wieder.
Golftour 2022 Italien
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Mai 2022
Haben den Platz im Mai 2022 gespielt.
Schöner ind gepflegter Platz.
Fairways und Greens in gutem Zustand
Wir waren mit Cart unterwegs hätte aber im Nachhinein mir einem Elektro Trolley auch gehen können
Immer noch top
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2021
Auch 2 Jahre nach unserer ersten Runde in Franciacorta hat der Platz noch nichts von seiner Faszination verloren.
Pete Dye hat hier einen tollen Platz hinterlassen, der mit vielen seiner Designideen aufwartet.
Auch das inzwischen komplett eingegrünte Clubhaus passt zum Gesamtstil der Anlage.
Einziger Krtitikpunkt, den man anbringen könnte, der aber den meisten nicht auffallen wird, ist die Tatsache, dass man die klassischen Holzbohleneinfassungen des Sees durch Kunsstoffspundwände ersetzt hat. Das hätte Pete Dye sicher nicht durchgehen lassen ;-)
Aus wirtschaftlichen Gründen aber sicher nachvollziehbar.
Gesamturteil: Unbedingt spielen
Lohnenswert
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2021
Man sieht bereits bei der Ankunft das Alter des Clubs an - was ausser ein paar Ausnehmen nicht negativ gemeint ist. Ich liebe diese Art von Grandezza, ein klassisches Clubhaus - dessen Inneneinrichtung durch „modernisieren“ eher verunstaltet wurde. 3. x 9 Löcher stehen zur Wahl, den Rosé Course würde ich nicht mehr spielen. Dafür bieten die andern beide Courses alles was das Golferherz begehrt. Interessante Bahnen, abwechselnde Topografie und sehr schnelle Greens. Das clubrestaurant ist für Schweizer Verhältnisse unglaublich günstig und gut! Die Garderoben stammen noch aus dem letzten Jahrtausend. Trotzdem es lohnt sich!
Kommentar von Carla, Clubsekretär von Franciacorta Golf Club
14. September 2021- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Sehr geehrter Herr Basler, vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre freundliche und ausführliche Bewertung. Wir wissen es sehr zu schätzen. Wir freuen uns, Sie das nächste Mal in Franciacorta zu sehen. Mehr
Sehr geehrter Herr Basler, vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre freundliche und ausführliche Bewertung.
Wir wissen es sehr zu schätzen.
Wir freuen uns, Sie das nächste Mal in Franciacorta zu sehen.
Übersetzt von Google.
Prächtig
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2021
Ein Golfplatz, bei dem alles passt, vom Abschlag bis zum Grün. Pflege in jedem Bereich top mit einem tollen Platzlayout. Schönes Clubhaus.
Absolutes Highlight
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Mai 2021
Diesen Platz das erste Mal gespielt (HC 10,6) und einfach nur begeistert. Wenn ein Platz 5 Sterne verdient, dann gehört dieser auf jeden Fall dazu. Der Empfang, die Driving Range, und der Platz - alles vom Feinsten. Der Platz hat top gepflegte Fairways, super schöne Aussichten, interessante Löcher und fast schon übertrieben laufen wilde Häschen über die Bahnen.
Absolut empfehlenswert
Kommentar von Carla, Clubsekretär von Franciacorta Golf Club
31. Mai 2021- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Sogno al lago
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2020
Sehr schöne Anlage mit altem Baumbestand und schönem Layout. Kleiner Pool zum Erfrischen nach der Runde. Wir kommen immer wieder, wenn wir in unserer Wohnung in Tremosine sind.
Schöner Golfplatz
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. August 2020
Ich hab Franciacorta während meines Gardasee-Urlaubes an einem der heißesten Sommertage des Jahres bei nahezu totaler Windstille in einer Alleinrunde gespielt. Vielleicht lag es an meiner Erschöpfung und meinem nur mittelmäßigen Golfspiel, dass mein Eindruck nicht uneingeschränkt positiv war...
Der erste Eindruck war klasse: Überdachte, schattige Parkplätze und ein sehr großzügiges Clubhaus. Der Platz an sich war schön zu spielen, aber so richtig beeindruckend fand ich das Layout nicht. Insgesamt ordentlich gepflegt, waren jedoch einige Fairways schwer mitgenommen. An der Sommerhitze alleine kann's nicht gelegen haben, weil die in der selben Woche gespielten Plätze rund um den Gardasee deutlich besser in Schuss waren. Was aber ganz besonders die Spielfreude nahm, das waren Millionen von Mücken, die trotz literweise Insektenspray überall auf der Runde über mich hergefallen sind. Dafür kann aber der Golfplatz nichts.
Insgesamt fand ich die Front Nine (Brut) schöner zu spielen als die Rückrunde (Saten). Auf den Back Nine ging's mir zu viel rauf und runter mit ein paar blinden schlägen. Das Signature Hole war für mich die 11 (oder: 2 von Saten). Ein Inselgreen mit Fast-Inselabschlag. Sehr schön.
Der Greenfeepreis von 60 Euro wochentags ist für diesen Platz sicherlich günstig.
Das Clubhaus ist beeindruckend. Schwere Kaminmöbel, offener Kamin, Billiardzimmer, Tische für Kartenspieler, an den Wänden viele Siegertabellen verschiedenster Meisterschaften. Alles sehr mondän und klassisch. Über die Küche kann ich nichts schreiben. Die zwar schattige, aber auch dunkle Terrasse ohne jegliche Aussicht reizte mich nicht zu einem längeren Verbleib.
Toller Platz mit herausfordendem Lay Out
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Oktober 2019
Das ist sicher einer der Spitzenplätze in Norditalien. Die Mitarbeiterinnen im Sekretariat sind freundlich und effizient. Das Clubrestaurant hat eine hervorragende Küche mit ebenfalls freundlichem Service.
Nun zum Wichtigen: Die Kurse Brut und Saten sind kreativ und sensibel in die leicht hügelige Landschaft gelegt. Die Abschläge sowie Fairways gut gepflegt und die Grüns schnell und spurtreu. Die Herausforderungen sind vielfältig und benötigen eine konstante Konzentration im Spiel. Für meinen Geschmack ist der Kurs Saten um eine Spur interessanter zu spielen.
Das Lay-Out des Kurses Rose ist, wie schon in den vorigen Bewertungen beschrieben, mit Abstand uninteressanter. Nur die Löcher 1,2 und 9 haben einen gewissen Charme.
Resümee: Die Kurse Brut und Saten lohnen einen längeren Aufenthalt und sind absolut empfehlenswert!
Zweigeteilt - eher enttäuschend
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Juni 2019
Wir haben uns tierisch auf den Platz gefreut. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich ihn schon mal gespielt und zwar die Bahnen ‚Brut‘ und ‚Saten‘. Ich war sehr begeistert. Dieses Jahr wurden wir auf Saten und Rose geschickt. Saten wieder klasse: toller Zustand, gut gepflegt, liebevoll designed. Und dann kam ‚Rose‘. Dieser Teil hat mit Leading Golfplatz so gar nichts zu tun. Nichts dort ist liebevoll, sehr viel Straße, Bunker nicht spielbar. Man geht sogar kurz vor Ende zwei Abschlagsplätzen entgegen. Wir hatten das Gefühl, dort ‚dürfen‘ die Touristen spielen. Sollte ich nochmal herkommen, dann nur die Bahnen Saten und Brut. Ansonsten ist es das Geld nicht wert.
Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juni 2019
Wir haben den Platz Anfang Juni 2019 gespielt und waren sowohl vom Layout, als auch vom Pflegezustand begeistert.
Der Platz hat interessante Löcher bei denen immer mal wieder Wasser ins Spiel kommt.
Einige Löcher sind rund um einen großen See angelegt, der immer wieder schöne Perspektiven bietet.
Der Pflegezustand war ausgezeichnet.
Lediglich die Bunker hätten mal wieder eine maschinelle Bearbeitung vertragen können.
Die Karte im Clubhaus, das übrigens architektonisch sehr interessant ist, ist überschaubar, aber ausreichend.
Für den Platz lohnen sich auch ein paar Kilometer Umweg, vor allem wenn man mit Leisurebreaks für 60.-€ zu zweit spielt.
Kommentar von Carla, Clubsekretär von Franciacorta Golf Club
4. Juni 2019- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Vielen Dank für Ihre Bewertung Wir hoffen, Sie bald für eine weitere wunderbare Golfrunde in Franciacorta begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße Mehr
Vielen Dank für Ihre Bewertung Wir hoffen, Sie bald für eine weitere wunderbare Golfrunde in Franciacorta begrüßen zu dürfen.
Freundliche Grüße
Übersetzt von Google.
Klasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2018
Im Gegensatz zu der vorherigen Bewertung waren wir mit dem Restaurant sehr zufrieden - aber deswegen waren wir ja nicht da... Wir waren nur positiv überrascht über diesen tollen Platz, auch wenn Teile einiger Fairways gerade nachgesät wurden und noch ein wenig Zeit brauchen.
Viel Wasser, toller alter Baumbestand (u.a. Esskastanien) - perfekt in die hügelige Landschaft integriert und Ruhe pur.
Die ca. 50km vom Gardasee rüber mach ich gerne wieder
Super Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2018
Wir haben am 12.09.2018 diesen tollen Course spielen dürfen.
Das Platzlayout, die Fairways, die Grüns sowie der Gesamtpflegezustand war sehr gut.
Das Clubhaus in seiner Architektur ist ein Hingucker.
Wir kommen gerne wieder hierher.
Beim Service im Clubrestaurant sowie beim Essen sollte man etwas nachsichtig sein - hier ist noch Potential.
Wir HCP 7 und 32 haben den spirtlichen Anspruch des Platzes sehr genossen.
Ein sehr schöner alter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. September 2018
Nach Garda und Arzaga noch ein sehr schöner, gepflegter Platz mit viel Charme. Das grosszügige altehrwürdige Clubhaus spiegelt die lange Geschichte dieses Clubs. Der Platz mit fairen Bahnen, Highlights rund um den See und wunderschönen Bäumen. Diesen Platz haben wir nicht das letzte Mal gespielt.
Unser Lieblingsplatz in der Region.
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juli 2018
Wundrschöne Terasse am alteingesessenen Clubhaus in den Weinbergen.
Ideal für den Urlaub. Alles sehr gepflegt und relaxed. Schnelle, spurtreue Grüns und herrliche Fairways. Sehr italienisches Ambiente, nette Mitglieder- viele sind Winzer in der Region.
Der Platz ist hügelig aber weniger anstrengend als Garda Golf und in direkter Nachbarschaft von Ca del Bosco und Bellavista. Da freut man sich schon auf ein frisches kühles Glas.
Sehr zu empfhelen, wenn auch weiter weg vom Gardasee.
Rose naja, Brut toll
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juni 2018
Mussten leider den Rose-Platz spielen, dieser ist nicht so gut gepflegt wie Brut und Saten - ist auch wahrscheinlich auch der Nebenplatz!
Brut ist jedenfall toll, schönes Layout, tolle Grüns und ein herrliches Loch 2, ein Par 4 mit 336 m Länge von gelb.
Längen: Brut und Saten je 2.940 m Länge, Rose 2.590 m, hier ist schon der Unterschied ersichtlich.
Beim nächsten Mal Brut und Saten!!
Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. September 2017
Ein schön angelegter Paltz, umgeben von Weingärten, 3mal 9 Loch, Brut, Saten und Rose.
Rose ist neu und in Ordnung, Brut und Saten sind herrlich in die Landschaft eingebettet mit interessanten Wasserhindernissen, Doglegs und Bunkern. Ein enstspanntes Umfeld mit guter Gastronomie im Clubhaus und hervorragendem Spumante Franciacorta und tollen Weinen für die Runde nach der Runde.
Sehr zu empfehlen.
Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juli 2017
Habe am 20.7.2017 gespielt.
Greenfree in der Woche 50 € absolut preiswert. Platz war in sehr gutem Zustand. Sehr schöner Platz. Wasser ist öfter im Spiel. Freundliche Atmosphäre. Ist zu empfehlen.
Schöner Platz mit ein paar Mängeln
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2017
Freundliches Sekretariat, breite und gepflegte Fairways, gepflegte Greens. Der Platz ist teilweise bergig. Beim Platz Brut kommt viel Wasser ins Spiel um einen See herum. Toll angelegt. Die Bunker haben fast so gut wie keinen Sand (schade). Langer Weg vom 9. Loch Platz Brut durch Wohngebiet auf der Strasse zum 10. Tee.
Hinweis und Tipp an den Club: Die Hinweise "next Tee" könnten mehr und besser vorhanden sein.
Toller Platz mit einigen Mängeln
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Juni 2017
Franciacorta ist vom südwestlichen Ufer des Gardasees in einer guten halben Stunde über die Autobahn zu erreichen. Der Platz, der an zwei Tagen in der Woche sehr günstig mit Ermäßigungen gespielt werden kann, ist die Fahrt allemal wert. Wir sind zu viert und drei davon setzen ihn auf den ersten Platz der vier gespielten Courses in der Region.
Das gesamte Layout ist recht hügelig. Da muss auch schon mal ein Par 4 mit dem zweiten blind angespielt werden. Abzüge gibt es für die unterirdischen Bunker. Kein Körnchen Sand, sondern alles Lehm / Erde.
...Erwartung wurde enttäuscht
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2016
Uns wurde der Platz wärmstens von Freunden empfohlen, unsere Erwartungen wurden aber leider nicht erfüllt. Positiv waren die guten schnellen Grüns... das wars aber auch schon. Einige Spielbahnen sind seltsam schlecht designt... wir hatten das Gefühl dass an ein paar Stellen auf dem Platz schlicht das Gelände nicht mehr ausgereicht hat. In den Bunkern war fast kein Sand und erinnerte eher an grauen Trockenmörtel. Die in anderen Bewertungen vielgelobte Driving Range ist ein Witz - alte Bälle und Abschlagmatten. Wer ein Clubhaus aus Fertigbetonteilen mit Parkhaus-Flair gerne mag, der sollte sich hier wohlfühlen. In den "Gäste" Duschen fand man kaum eine Ecke ohne schwarzen Schimmel an den Wänden. Das Personal, sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant war durchweg sehr freundlich. Ich kann die vielen positiven Bewertungen hier schlichtweg nicht nachvollziehen. Nur weil das Greenfee günstig ist muß man den Platz nicht unbedingt spielen
Sehr schön
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juli 2016
Wir haben den Platz vor 2 Wochen gespielt.
Sehr schönes Layout, abwechslungsreich, anspruchsvoll, super Pflegezustand.
Rezeption sehr nett, Range und Übungsmöglichkeiten sehr gut.
Hat uns in der Region Gardasee am Besten gefallen. Und das für den wirklich günstigen Preis.
Ausgezeichnet
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Mai 2016
Die 3 Plätze, driving range, Rezeption, caddymaster, pro shop und clubhaus bleiben wirklich nichts schuldig. Es ist einfach eine Freude, hierher zu kommen und organisiert ist alles geradezu preussisch. Ein wunderbares Golferlebnis. Eine kleine Kritik: Identifiziert als Ausländer ist man leider leicht ein Opfer: Wir wollten einen regionaltypischen Prosecco und überliessen die Wahl dem Kellner. Der Prosecco war wirklich gut, aber €55.- in einem Golfrestaurant ist einfach nicht fair ohne Vorwarnung. Auch gastronomisch wars eher schwach, die Karte die wir bekamen hatte für die italienischen Gaeste keine Gültigkeit, ganz andere und wesentlich ansehnlichere Dinge wurden an uns vorbeigetragen... Schade.
Super Platz nettes Personal
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2016
Wir können uns nur den anderen Bewertern anschliessen der Platz und das Personal sind sehr gut. Wir kamen mit dem Wohnmobil zum spielen und konnten über nacht auf dem Parkplatz stehen. Das Restaurant hat dadurch einen neuen Punkt gewonnen. Einziger Nachteil : der Platz hst Dienstag geschlossen. Schade hätten gerne noch ein Runde gespielt. Weiter so - wir kommen gerne wieder.
Herrlicher Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. September 2015
Der Platz zieht sich um einen großen See, der bei vielen Spielbahn toll eingebunden ist. Super schnelle Grüns. Die Abschläge waren in einem nicht guten Zustand. Last den Driver stecken hier ist präzises Spiel fordert
1A
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2015
Einer der besten Plätze Italiens!!!
Viel Wasser und tolle Spielbahnen!
Sehr empfehlenswert
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. September 2014
Einer der schönsten Golfplätze, die wir bisher gespielt haben.
Es gibt drei 9-Loch Plätze: Brut und Saten sind sehr schön - der Rosé Platz ist neu und fällt im Vergleich deutlich ab.
Perfekt..!
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2014
Die 9 gelben Löcher weglassen und die beiden anderen 9-Loch-Bahnen spielen, dann gehs nicht besser! Traumhafter Golfplatz, abwechslungsreich, viel Wasser, sportlich, tolles Clubhaus, sehr gutes Essen, freundliches Personal. An Wochenenden viele Turniere.
Da lohnt es sich wiriklich zu spielen, Platz in perfektem Zustand (Mai 2014).
Einer der Besten!
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Oktober 2012
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Ein imposantes Cubhaus, ein fantastischer, aber enger Parcour mit viel Wasser. Prima Pflegezustand - ein Fest für die Augen!
Ein schöner und gepflegter Platz in den Weinbergen
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Oktober 2012
Wir (HC 11,4, HC 17,1 und HC 36) spielten im August diesen Jahres alle 27 Loch dieses Platzes. Sehr freundlicher Empfang im gediegenen Clubhaus. Unkompliziert und sehr freundliches Sekretariat. Der Platz trotz übermäßiger Hitze in einem sehr gut gepflegtem Zustand mit wunderschönen Wasserhindernissen, gepflegten Fairways und schnellen, aber spurtreuen Grüns. Der Verlauf der Bahnen teilweise sehr interessant mit seltenen Hindernissen, wie einer hohen Steinmauer etc. Nur die Abschlagflächen könnten teilweise verbessert werden. Wunderschöne Landschaft mit Ausblick auf die herrlichen Weinberge ringsum. Das Restaurant ist auch sehr empfehlenswert. Anschließend konnten wir noch im Pool schwimmen. Ein toller Platz und ein unschlagbares Preis/Leistungverhältnis. Hier haben wir nicht das letzte Mal gespielt.
Herbstgolf -schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Oktober 2012
Beeindruckendes Clubhaus begrüßt uns - freundliches Personal, sowohl im Sekretariat als auch im Service. Wir spielten Brut und Saten einen Tag vor dem CEO Invitational Finalturnier - daher viel Verkehr am Platz. Der Platz in ausgezeichnetem Zustand - die Grüns sehr schnell. Herrliches Inselgrün bereits am 2. Loch und allgemein viel Wasser am Brut-Kurs erfordert ein exaktes Spiel. Landschaftlich sehr gepflegter Platz mit richtig interessante Löcher. Preis &Leistung war mehr als. ok - sehr empfehlenswert!
Sehr lohnenswert
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Oktober 2011
Hier findet man alles was Spaß macht: super Bahnverlauf, geplegte Fairways und schnelle Grüns, viele alte Bäume (endlich mal Schatten), prickelnde Inselgrüns und erhebliche Höhenunterschiede. Von der Autobahn schnell zu erreichen, Schattenparkplatz, beeindruckendes Clubhaus und unkompliziertes Sekretariat. Hier spielen überwiegend Einheimische. Dieses Preis/Leistungsverhältnis findet man am Gardasee auf den "Touristenplätzen" sonst nicht vor. Einzig verbesserungswürdig ist der Zustand der Abschlagsflächen.
Der Weinplatz!
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2011
27 Bahnen bietet der Platz. Die beiden älteren Teile sind sehr schön eingewachsen und spielen sich sehr gut. Die jüngeren 9 Bahnen (Rosso) benötigen noch etwas Zeit, damit sie besser eingewachsen sind. Die Grüns waren pfeilschnell, spurtreu und in hervorragendem Pflegezustand. Die Bahnen sind abwechslungsreich angelegt, die Wasserflächen machen einige Bahnen noch reizvoller. Die Abschläge sind leider nicht so gut wie der Rest des Platzes. FAZIT: Wer in der Nähe ist, sollte diesen Platz spielen.
Die Gastronomie ist lecker und überraschend reichhaltig. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Prickelnd
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2011
Die drei Abschnitte des Platzes a jeweils neun Loch sind nach den im Umkreis produzierten Spumante Varianten Brut, Saten und Rose benannt. Der Platz ist in gutem Zustand, die Abschlagsflächen sind verbesserungsbedürftig - hervorragende, schnelle und gut gepflegte Grüns. Die vielen Wasserhindernisse stellen eine schöne Herausforderung dar. Die Rezeption ist äußerst freundlich und unkompliziert; im Vergleich zu anderen Plätzen der Region ist die Greenfeegebühr sehr preiswert..
Gute und zuvorkommende Gastronomie.
Franciacorta Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!