Bewertungen
für Santa María Golf & Country Club, Málaga, Spanien
3.6 von 5 Sternen24 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 10 | |
3 Sterne: | 7 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 24 von 24

Im Moment eine Runde wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Dezember 2024
Ich habe in den letzten Jahren schon zwei andere Bewertungen geschrieben. Darum nur kurz:
- Platzzustand im Moment ausgezeichnet
- Abschläge einigermassen original gesteckt
- Wir spielten um 11:40 ab und kamen zu zweit problemlos in 3:30 herum (Das liegt aber vermutlich daran, dass in der Vorweihnachtswoche nicht viel
Betrieb herrscht)
- Restaurant anschliessend sehr angenehmem Service
Greenfee: € 50.- ohne Cart/Trolley

Kein toller Platz
2.0 von 5 SternenBewertet am 26. November 2024
Negativ zu bewerten sind die Abschlagszeiten im 8 Minuten Takt, dies ist zu knapp. Dann ist es uns passiert, dass zwischen unserem Flight und dem nachfolgenden Flight plötzlich zwei Mitarbeiter spielten. Hierurch haben sich ab dem zweiten Loch unvertretbare Wartezeiten für uns ergeben. Dies ist ein absolutes NoGo!!! Abschließend noch: die Beschaffenheit der Grüns ist absolut schlecht. Wir werden dort nicht mehr spielen denn es gibt bessere Alternativen

Die besten Tage gesehen…
3.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2023
… hat jedenfalls das Clubhaus. Die Toiletten unten haben nasse unappetitliche Holzwände.
Als wir ankommen, präsentiert sich das in die Jahre gekommene Clubhaus mit dem Check-in im Pro-Shop stolz in einem alten Gutshof aus dem 18. Jahrhundert vor dem tiefen See am Loch 18, in dem sicher viele Golfbälle ihr Ende fanden. Es ist trubelig und die (scheinbar wirren) Gäste wuseln um ihre Buggies und wussten ihre Startzeiten nicht. Das Layout ist gemütlich und schön. Der Platz einfach mit einigen Höhenunterschieden und somit erhöhten Teeboxen. Lange Wartezeit wegen langsamen Flights. Durchspielen nicht möglich (viele 4er Flights mit sehr betagten Menschen). Die Runde summiert sich auf über 5 Stunden.
Im Clubhaus zu Speisen haben wir gelassen.

Schöne Natur
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2023
Uns hat der Platz in schöner Natur mit tollen Blicken überzeugt. Wir spielten zu zweit Earlybird für 104 € inclusive jeweils einem Getränk auf der Clubhausterrasse. Ein tolles Angebot. Der Preis für einen einfachen Manualtrolley von 10 € ist zwar überzogen, aber insgesamt passte das Gesamtpaket. Die Bahnen sind teilweise eng, aber nicht unfair. War der Ball verloren, war es auch ein schlechter Schlag. Die ersten 9 Löcher haben zwar einige steile An- und Abstiege, er ist aber doch recht gut zu Fuß zu spielen. Softspikes sind aber zu empfehlen.
Wir kommen wieder.

Sehr interessanter Platz für einen guten Preis
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2023
Das Layout und der Zustand waren trotz Wassermangel sehr gut. Ein Buggy ist zu empfehlen, wenn man nicht sehr sportlich ist. Zu zweit mit Buggy 160€ im März 2023 preislich in Ordnung (unbedingt im Sekretariat buchen, da Online deutlich teurer ist). Wer Twilight mag, kann für 117€ zu zweit auf die Runde gehen. Wir werden den Platz wohl mehrfach spielen, da er genügend Herausforderungen bietet.

Gegenüber Vorjahr verbessert
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Dezember 2022
Nach unserer Entdeckung im Vorjahr, spielten wir den Platz auch dieses Jahr wieder. Viele beanstandete Punkte vom letzten Jahr waren jetzt verbessert. Einige Abschläge werden gerade neu gemacht, und nach den ausgiebigen Regenfällen der zwei Wochen zuvor war der Untergrund sehr weich, manchmal sogar so weich, dass die Bälle nach dem Aufprall im Erdreich verschwanden. Aber das wird mit dem Abtrocknen wieder besser.
Das Spieltempo ist hier leider häufig ein Problem. Schnellspieler wählen ihre Startzeit deshalb mit Bedacht. Achtung: Auf die Belegung gemäss Online-Tableau kann man nicht immer gehen...
Egal, das Design des Platzes lohnt einen Besuch. Und wenn man wegen zu langsamem Spiel mal früher abbricht, ist nicht viel Geld futsch. Unsere Runde kostete EUR 29.-/Person und war ein wahres Schnäppchen.

spannend und wirklich eine runde wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. November 2022
klare pluspunkte dieses platzes sind: mann kann und darf ihn zu fuss absolvieren, das greenfee ist relativ günstig, dafür ist er nicht ganz so herausgeputzt wie die anderen plätze in der umgebung.
trotzdem kann sich die platzqualität durchaus sehen lassen. tees, bunker fairways und die meist ondulierten greens waren heute in ziemlich gutem zustand.
der platz ist ziemlich hügelig und wellig, zeitweise sogar ziemlich eng. allzuviel streuung liegt nicht drin. die erste runde auf diesem platz muss man als lern-runde absolvieren, weil hinter manchem hügel immer mal wieder eine überraschung lauert (bahnbeschreibung inexistent !).
ab dem zweiten mal kann man dann aber richtig schön mit der sehr eigenwilligen topografie spielen. dann wird der platz sogar richtig spannend.
der platz hat definitiv einen ganz eigenen, speziellen charakter.

Design interessant - Zustand bescheiden
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Dezember 2021
Wie andere Bewerter das schon vermerkten, gehören auch wir zu den Spielern, die bisher einen Bogen um den Platz machten. Eigentlich schade, da das Platzdesign durchaus seinen Reiz hat. Zwar geht es die ersten neun Löcher einfach aufwärts - und die restlichen wieder runter. Aber langweilig wird es nicht wirklich.
Die Dame im Sekretariat meinte, der Platz sei absolut leer. Das war ein wenig schön geredet, denn schon bei Abschlag 1 mussten wir warten bis eine Gruppe mit 5 Personen abgeschlagen hatte. Wir begannen kurzerhand bei Loch 3 (das geht auf diesem Platz recht gut) und spielten die Löcher 1 und 2 am Schluss. Obwohl wir zu Fuss mit Trolley unterwegs waren, liefen wir auf andere 2er-Flights mit Buggy auf... Den ersten 2er durften wir noch passieren, danach schlurften wir hinterher. Aber nach drei Stunden waren wir im Ziel - also ziemlich fix ;-) Trolley geht schon - allerdings braucht man eine Grundkondition, ansonsten ein Buggy sicher eine gute Idee ist.
Der Zustand der Fairways war einigermassen in Ordnung. Viel mehr kann man nach dem langen Sommer um diese Jahreszeit auf einem Durchschnittsplatz wohl nicht verlangen. Die Greens hingegen waren eine Katastrophe. Offenbar lässt man gerade das Gras wachsen. Würde nicht eine Fahne mitten im Feld stecken, würde man das Green kaum erkennen. Entsprechend langsam waren sie dann auch. Wobei das bei den vielen kahlen Stellen und den Wurmhäufchen auch nicht wirklich darauf ankam...
Allerdings macht das Design durchaus Lust auf ein anderes Mal. Nicht gerade morgen... aber wer weiss. Potenzial hat der Platz schon. Und bei EUR 71.- für zwei Greenfess (ohne Trolley/Cart) kann man auch nicht jammern.

Anspruchsvoll am besten mit Cart
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. November 2021
Wir haben den Platz schon zweimal gespielt. Der Plasts ist recht anspruchsvoll, aber nicht so steil wie viele andere der Region. Trotzdem, nur wer fit ist und gut zu Fuß kann den Platz laufen, vielleicht noch mit Elektro-Trolley. Teilweise sind die Bahnen sehr eng und es ist präzises Spiel gefragt. Die Platzhilfen - Entfernungsmesser (Tag Heuer, Golf-Buddy, etc.) helfen an einigen Löchern nicht, da Löcher umgestaltet wurden. Speziell die Bahn 9 ist neu und ich finde unfair, da fast jeder Ball wieder zurückläuft, auch wenn er gut platziert ist. Beim Greene bekommt man einen Gutschein für ein Getränk im Restaurant H19, der gilt aber nur für ein Bier oder Softdrink. Das Personal im Restaurant ist unfreundlich und das Essen wie in einer Kantine - nicht zu empfehlen. Ansonsten ist der Platz sein Geld wert - speziell als Twilight mit Bugs.

Ein schöner Tag auf dem Golfplatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. November 2021
Ein bergiger Platz der seinen Reiz hat. Ohne Cart fast nicht zu machen.

Fully booked
3.0 von 5 SternenBewertet am 14. November 2021
Letzte Woche in Marbella so gut wie alle Golfplätze ziemlich ausgebucht. Im Santa Clara hätten wir am 7.11. eine Abschlagszeit für den 14.11. buchen können. Auch Santa Maria ausgebucht, hieß es.
Da wir im Marriotts in Elviria logierten, machten wir eines schönen Tages einen Spaziergang zum Santa Maria GC und staunten nicht schlecht, dass in der Zeit von 12.00 Uhr (wir konnten um 12.02 Uhr gerade noch den flight am Grün sehen) bis 12.45 Uhr kein Mensch am Abschlag zu sehen war.
Wir waren der Meinung, man hätte locker in der Zeit 3 flights starten lassen können. Wir wissen nichts Näheres, aber vielleicht werden für einen bestimmten Zeitraum die Abschlagszeiten für Mitglieder reserviert?

Wir waren überrascht
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2021
Ich habe mittlerweile ca. 40 Plätze an der Costa del Sol gespielt. Dabei Santa Maria immer ausgelassen, nun war ich/wir äußerst positiv überrascht!
Der Platz war absolut voll, der Starter, sagen wir mal, war nicht immer Herr der Lage! Der Platz selbst war gut gepflegt, Greens super schnell und das Layout hat uns sehr gefallen die Löcher in dem bergigen Hinterland war spektakulär!
Klarer 4Sterne Platz und jederzeit spielbar!
Sundowner 99,-€ für 2Personen samt Buggy, Rekordpreis an der Costa del Golf!

Keine Reise wert
2.0 von 5 SternenBewertet am 1. März 2020
Im Moment ist der Platz keine Reise wert. Abschläge, Fairways und Grüns sind in schlechtem Zustand. Ausserdem wird der Platz im Bereich der 12/13/14 umgebaut um den Platz an die neue Appartmentgebäude anzunähern. Damit sind zwei der schönsten Löcher zerstört worden.
Der Ausblick ist auf den zweiten Neun schöner, bis auf die neue Baustelle. Die ersten Neun werden von Bauruinen beherscht.
Der Platz ist eng und unübersichtlich und teilweise sehr steil. Erfordert Präzision.
Es werden viele Golfer im 8min Takt durchgejagt.

Gerne wieder!
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Oktober 2019
Wir spielten den Platz zu zweit im Oktober 2019. Netter Empfang.
Der Platz ist sehr hügelig und wunderschön in die Landschaft integriert. Die Fairways und Grüns sind sehr gepflegt. Ein Cart ist unbedingt empfehlenswert. Spektakuläre Bahnen mit Wasser und Schluchten. Schräglagen sind vorhanden, aber Fairness ist gegeben.

Gäste nicht willkommen
2.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2019
Nachdem die Online Buchung für € 91.- nicht funktioniert hatte da man nur via Paypal Acount bezahlen kann wollte man uns Vorort € 155.- Greenfee verrechnen. Die lapidare Antwort des unfreundlichen Caddymasters war entweder die € 155.- zahlen oder nicht spielen. Offenbar sind Gäste hier nicht willkommen.

Immer wieder!!!
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Oktober 2018
Nach einem Jahr Unterbruch habe ich zusammen mit einem Freund den Cours erneut bespielt (Oktober 2018). Obwohl in den Tagen zuvor heftiger Regen fiel, war der Platz gut bespielbar. Abschläge, Fahrways und Greens waren in gutem Zustand. Personal und Betreuung gaben zu keinen Klagen Anlass. Herrliches Wetter und hervorragendes Panorama. Trotz relativ hohem Preis ist ein Wiederkommen sicher.

TOP
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2018
Superplatz! Anspruchsvoll aber fair. Gute Greens. Ein Cart ist wie auf sehr vielen Plätzen in der Gegend auch hier empfehlenswert. Die Bahnen sind zum größten Teil interessant und herausfordernd aber wie gesagt, nicht unfair. Das Clubhaus und das Restaurant sind sehr in Ordnung und ein Wiederkommen ist schon sehr wahrscheinlich. Der Platz ist sicher im oberen Bereich, hier in der Gegend, anzusiedeln.

Tolle Meerblicke
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. April 2018
3.4.2018 Ich möchte an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass wir uns in Südspanien befinden. Angesichts der Wassersituation (intensiver Gewächshausbetrieb, starker Tourismus, Klimawandel u.v.m.) ist der Zustand dieses Platzes zum heutigen Datum hervorragend.
Die Positiva meiner Vorbewerter wiederhole ich nicht, sie treffen alle zu.
Unangenehm ist die Verkürzung der Spielbahnen durch das Vorverlegen der gelben und roten Abschläge. Aber so lang kein Marshal eingreift, kann man ja die gerateten Längen spielen.
Fazit: mit Buggy ein sehr schöner Platz

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. März 2017
Vorab, habe währende meiner Golfwoche im März 2017 außer Santa Maria, noch Santana, Alferini, Finca Cortesin, Real Sotogrande, ferner La Reserva in Sotogrande gespielt. Bin selbst ein Bogey Spieler.
Ein Cart in Santa Maria ist unbedingt empfehlenswert, leider keine Drivingrange, very British, schöner hügeliger Platz, Fairways und Grüns sind o.K. Der Preis für eine Runde Golf, € 110,- angeblich incl. 20% Rabatt für Golf Fee Card Member, ist, finde ich zu teuer, man will wohl die Beiträge für die "Members" damit subventionieren.
Kein Marshall - leider -unterwegs, hatte das Pech mit drei Anfängern, die keine Regeln kannten, zu spielen, zwei Flights liefen auf, man ließ erst auf mein Drängen hin, wenigstens einen Flight durch spielen. Die drei spielten wohl eine Bretonische Art des Zählspiel, einer hatte nach zwei verzogenen Abschlägen, den dritten in einer Bunker platziert, erst beim zweiten Versuch dann das Grün getroffen, zwei Putts und man staune, immer noch den anderen seine "7" mitgeteilt.
Insgesamt ein schöner Platz den ich wieder spielen würde.

Fantastisches Golferlebnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Januar 2017
Ich habe in den letzten Jahren nahezu alle Golfplätze an der Costa del Sol gespielt: Santa Maria ist einer der Top 10. Der Platz ist sehr abwechslungsreich und fordert immer wieder aufs neue heraus - aber immer fair und interessant. Fairways und Grüns in sehr gutem Zustand. Teilweise grandiose Ausblicke in die Ferne.
Auch das Clubhaus ist prima, hier kann man sich wohlfühlen.

Ganz angenehm
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. Januar 2016
Wir (beide HCP 10) haben den Platz an Silvester 2015 zum ersten Mal gespielt. Es gibt leider keine DR. Wir haben uns bei Greenlife Golf eingespielt, ist wenige Kilometer entfernt. Auch an diesem Tag sind wir vor dem Ansturm am Abschlag 1 und starten um 9:30Uhr mit Tau auf den Bahnen und Greens. Die ersten zehn Bahnen gehen mehr oder weniger den Hügel hoch, aber gut zu Fuss machbar mit Trolley. Leider sind fast alle Abschläge (rot und gelb) viel kürzer als ausgemessen gesetzt, was wir gar nicht goutieren, den der Platz ist auch regulär nicht sonderlich lange. Die Qualität der Fairways ist unterschiedlich. Je nach Sonneneinstrahlung hat es leicht braune Stellen. Die Greens sind jedoch gut, aber langsam. Einige Bahnen sind sehr interessant. Die Aussicht auf das Meer ist während den oberen Bahnen (9 bis 12) zu geniessen, denn oft wird auch ein wenig genauer Schlag nicht zu fest bestraf. Obschon die Schnellstrasse mitten durch den Platz führt, ist der Autolärm nur bei drei Bahnen zu hören.

Hübsch!
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. März 2015
Gespielt März15.2 Pers + buggy 179 euro, sicher kein Schnäppchen. Sehr schönes Layout, rel, kurze Löcher somit jede Menge Parchancen. Wurden meist zunichte gemacht durch schlecht gestanzte Löcher, die nicht geplättet wurden, somit an jedem Loch ein kleiner Vesuv, der den Ball 3cm vor dem Loch 90 grad ablenkt. Es fehlt eine Range, man kann sich an zwei Netzen notdürftig einschlagen. Platz selbst sehr kurz, ausgemessen 5325mvon gelb, allerdings kürzer gesteckt. sehr steil bergauf bergab, was wir sehr mögen. Dass die Bahnen eng sein sollen halte ich für das Gerücht von High handicappern. TADELLOSE fairways und grüns, letztere allerdings langsam und s.o. Insgesamt ein Platz, der Spass macht.

Gespielt im August 2013
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. Dezember 2013
Ansich ein netter Platz. Leder war die Qualität nicht so wie viele anderen Plätze inder Umgebung.
Einige sehr sehr enge Löcher.
Vom Layout sehr schön, aber wie gesagt, leider nicht so toll gepflegt. Der Preis war aber hingegen sehr gut.

Golfen bei Marbella
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2013
Meine Frau (HCP 23) und ich (HCP 26) haben diesen Platz in der zweiten Septemberhälfte 2013 gespielt. Auch hier haben wir auf einen Buggy verzichtet. Dies ist aber nur für sportliche Typen zu empfehlen. Auch dieser Platz hat uns gut gefallen, ist aber schwieriger zu spielen, weil einige Bahnen schon sehr eng sind. Auffallend ist, dass wenig mit Ausgrenzen gearbeitet wird, sondern stattdessen mit „Wasserhindernissen“ (Rot statt weiß markiert). Preis/ Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Leider sind die Abschläge so gut wie nie, an der Stelle, an der sie sein sollten. Mal ist der gelbe Abschlag bei rot, mal bei blau, mal bei??? Mir persönlich gefällt dies nicht. Wozu brauche ich dann einen CR und einen Slope? Wir haben anschließend sehr gut gegessen (Clubsandwich und Wrap).
Santa María Golf & Country Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!