Bewertungen
für Royal Golf Marrakech, Marokko
3.7 von 5 Sternen39 Bewertungen
5 Sterne: | 10 | |
4 Sterne: | 12 | |
3 Sterne: | 13 | |
2 Sterne: | 4 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 39 von 39

Vom Feinsten
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. November 2023
Besser geht es kaum, der Platz ist zwar kürzer aber nicht uninteressant. Einige Fairways sind schmal und die Grün sind pfeilschnell und von Punkern gut verteidigt, so das genaues Spiel gefordert ist. Die gute Pflege und die wunderschöne Parklandschaft mit Topservice runden einen perfekten Golftag ab. Hier zu spielen ist wirklich ein Erlebnis und kann ich nur jedem empfehlen.

Oldie but goldie
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. März 2023
Gespielt am 9.3.2023. Die für unsere kleine Gruppe vorreservierten Buggies waren beim EInchecken nicht verfügbar. Es wurde aber bis Spielbeginn eine Lösung gefunden. Der Manager war bemüht und creativ. Wir empfehlen sowieso mit Caddys zu spielen. Zwei Caddys kosten nicht mehr als ein Buggy und es macht Freude, die Caddys kennenzulernen und ihren Service zu genießen. Englisch sprechende Caddys verlangen, wenn man selber nicht französisch spricht. Sonst wird es etwas mühsam.
Der Platz ist angenehm zu spielen. Grüne Fairways, schöne Grüns - etwas langsamer als die überschnellen der Nachbarplätze, daher auch leichter. Die Kürze der Bahnen hilft, einen guten Score zu spielen. Vorausgesetzt man bleibt mit dem Abschlag auf den oft relativ engen Fairways.

Re Designt?
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Februar 2023
Der Platz ist fast nicht mehr wieder zu erkennen. Anscheinend wurden die Fairways mit einem saftigen grünen Rasen angelegt, das Rough mit einer helleren Grassorte ausgestattet. Pflege 1A!
Ja natürlich, der Platz ist eben und nicht besonders lang, ein vom Layout schöner alter Parklandkurs.
Bunker mit weichen Sand und sehr gut zu spielen.
Also wir waren ganz verwundert, wie sich der Oldcourse verbessert hat.
Grüns nicht allzu schnell aber ordentlich gepflegt.
Clubhaus mit der Atmosphäre im Inneren sowieso legendär.

Flache Parklandschaft
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Januar 2023
Wir Hcp 11 und 9 haben im Dezember 2019 und nun wieder am 25.12.2022 den Old Course gespielt. Die Bälle auf der DR sind gratis, es gibt jedoch nur Mattenabschläge. Die Bahnen sind mit Bäumen flankiert, teils breiter, teils schmaler. Leider sind keine Bahnbeschreibungen an den Abschlägen. Fairways waren gut bewachsen und die Bunker mit genügend hellem Sand gefüllt, jedoch oft nicht gerecht. Es gibt kein Wasserhindernis. Die Greens waren teilweise etwas braun, doch akzeptabel geschnitten sowie Linientreu. Es war an dem Tag wenig Betrieb, sind unter vier Stunden mit Handtrolleys durchgelaufen. Wir spielen wieder hier, obschon der Strassenlärm auf der einen Platzseite gut zu hören ist.

Leider nur noch ein Schatten der guten alten Zeiten
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. November 2019
Der Platz ist auch im Herbst 2019 noch in einem recht schlechten Zustand. Die Fairways sind teilweise kahl, verbrannt oder erdig. Die Bunker nur noch Erdgruben und zwischen den Spielbahnen staut sich das Wasser, das auf den Fairways fehlt. Die Greens sind inzwischen auch ziemlich ramponiert und ungleich schnell. Dazu kommt noch, dass das Flight Management katastrophal ist. Die Flights werden unabhängig von Tee time einfach auf den Platz geschickt. Flights mit lokalem Caddy cutten dann mitten drin plötzlich vor einen auf die Bahn und das Spieltempo ist sehr langsam, da Spieler auf den Platz gelassen werden, die überhaupt nicht Golfen können. Im Flight vor uns brauchten zwei Damen regelmässig mehr als 10 Schläge, um aufs Grün zu kommen. So dauerte jedes Loch fast 30 min bevor sie uns dann nach viel gutem Zureden am 4. Loch überholen liessen.
Schade um die tolle Parkanlage und das sensationelle Clubhaus. Mein Tip spielt neben an den Amelkis Platz und geht dann im Royal im Clubhaus was Essen und Trinken, um das tolle Ambiente zu sehen. Zum Golfen lohnt es sich nicht wirklich, da gibt es in der Region deutlich bessere Plätze.

Wo ist die Pflege geblieben?
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2019
Oberflächlich betrachtet ist der Royal sensationell, richtige Parklandschaft mit alten Bäumen, gepflegtes sehr schönes Clubhaus, aber sonst...?
Leider ist der Platz in einen sehr unschönen Zustand. Extrem viele Kahlstellen, zum Teil sumpfige Fairways, man versinkt im Lehmboden wenn man abseits der Spielbahnen ist, also keine 4 Sterne wert.
Grüns zwar schön und schnell, aber sonst...?
Nur von der Tradition lebt man nicht.
Beste Spielbahnen waren das Altbekannte Par 3, die Bahn 9, angeblich den Brüsten der Brigitte Bardot nachempfunden und Bahn 13, das schwerste Loch am Platz, mit erhöhtem Abschlag.

Königlicher Golfplatz
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Februar 2019
Anfang Februar zeigte sich der alte Royal Marrakech bei unserem Besuch von seiner besten Seite. Bereits am Einfahrtstor wurden wir auf den richtigen Parkplatz gewießen. Super ProShop, Starter am Tee 1 des Oldcourses (so heißt er nun, den New Course haben wir nach unserer Runde besichtigt, er reicht in keiner Weise an den Oldcourse heran) und dann gings auf den vorderen 9 auf nicht ganz perfekten Fairways los. Die toll eingewachsenen Bahnen werden ab der 8 dann richtig beschaulich und auf den hinteren 9 wurden bereits neue Fairways eingesät, die wesentlich dichter und grün waren.
In der Abendsonne war der uralte (sicher nicht spektakuläre) Oldcourse eine Augenweide! Edel, Ehrwürdig und trotz des dichten Baumbestandes, sehr schön zu spielen! Für uns ein Muss wenn man im Osten der Stadt wohnt, 4Sterne verdient!

Einfallslos
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Dezember 2018
Waren im Dez 18 hier, ungepflegte Fairways, 4cm!
Bunker aus Erde, viele Bauarbeiten, Fairways an die man sich nicht errinnert.
Nur die 18 war ok, Sand im Bunker, gemäht, Grüna arrifiziert aber das muss ja mal sein.
Clubhaus sehr gut, aber wir waren zum Golfspielen hier

Wunderbar grün, leider chaotisches Durcheinander
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. April 2018
Für dortige Verhältnisse ist der Platz wunderbar grün mit vielen großen Bäumen, die angenehmen Schatten spenden, herrlich! Leider hatten wir auf unserer Runde insgesamt 4x (!) plötzlich Spieler vor oder hinter uns, die da nicht hingehörten und von irgendwelchen anderen der 3x9 Löcher kamen. Als wir auf der 13. den vorbeifahrenden Starter fragten, vorher diese Spieler kämen (die uns aufhielten) wurde uns mitgeteilt, dass er den Vierer-Flight veranlasst hätte, auf der 13 zu starten, weil ja anderswo so viel los sei. Sorry, aber das is gar nicht königlich und verhagelt leider unsere Bewertung für diesen Platz.

Objektives Urteil:
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. März 2018
Ich hatte das Vergnügen auch diesen Golfplatz zu spielen (Mitte März 2018).
Das Clubhaus:
Sehr schön angelegt. Toll ist auch, dass man Plätze zum Essen am "HEILIGEN RASEN" hat. Weiters toll angelegte Sitzmöglichkeiten mit Blick auf eines der zahlreichen Puttinggreens, auf das 18er und das Atlasgebirge.
Der Platz:
Teeboxen: sehr schön Fairways: sehr schön und saftig grün.
Grüns: schnell und sehr gut gepflegt.
Bunker: sehr schön gepflegt und gut plaziert - für alle HC Klassen.
Hindernisse: schöne gepflegte Wasserhindernisse.
Gesamt ein MUSS wenn man in Marrakesch ist.
Gute Caddys mit Kenntnis.
NEGATIV:
Einziger Nachtteil: Hoteleigener Platz und daher ist eine Reservierung frühestens 48 Stunden vorher möglich.

Harmonisch
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. März 2018
Gut, die Bahnen sind etwas kurz aber der schöne Baumbestand und die Atmosphäre dieses Clubs macht dies leicht wett.
Wer Golf geniessen und einen schönen alten Platz spielen möchte, ist hier gold richtig. Und bei starkem Wind ohnehin die erste Wahl, da dies der einzig geschütze Platz ist.
Leider sind die Bahnen recht vergleichbar (gerade), deshalb 1 Stern Abzug.

Golf at itś best
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2018
Gespielt am 2.3.2018 Ich Hcp 21 mit meiner Frau Hcp 26 Wir haben selten eine so entspannte Runde auf einen wirklich ohne Einschränkung Top gepflegten Platz gespielt. Caddy braucht man keinen.
Wer hier etwas auszusetzen hat dem ist nicht zu helfen. Das dumme Gerede der Platz sei nichts für longhitter kann ich auch nicht nachvollziehen. Lassst halt den Driver stecken und habt einfach Spaß.
Denn der ist hier garantiert!

Nur der Nostalgie wegen
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. Januar 2018
Kurzum, spielerisch sind diverse Plätze vorzuziehen. Jedoch unterschiedlich zu allen anderen relativ großzügigen Anlagen und erfordert diese Anlage präzises Eisenspiel. Zustand lässt sehr zu wünschen übrig, das neue CLUBHAUS (Eröffnung im April) wird jedoch ein Prunkstück. Personal sehr freundlich. Um einmal einen klassischen altwürdigen Platz zu spielen, gehört die Visite mit zum Repertoire

Old school golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Januar 2018
Die Bahnen sind auch ohne Wasserhindernisse interessant zu spielen und man merkt am tollen Baumbestand, dass dieser Platz schon einige Jahre existiert. Leider war das Fairway nicht sehr gepflegt und das neue Clubhaus wird anscheinend auch nie fertig (Drivingrange ist auch gesperrt). Dafür muss man ah Bahn 9 (Rouge) unwillkürlich an die liebreizende Brigitte Bardot denken ;-)

Spielen im Schatten
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2017
10. Sept 2017.
Ein der ältesten Plätze in Marrakech. Viele Bäume säumen die Fairways und spenden Schatten auf den old course (Parcours Vert et Rouge). Der Parcours Vert war abwechslungsreicher und spannender als der Parcours rouge. Der Parcours bleu, vom gelben Abschlag ist 200m länger, war wegen Renovationsarbeiten geschlossen.
Habe den Platz mit einem sehr guten Caddy, Hassan, gespielt. Er hat mir noch einiges beigebracht und mit seiner Hilfe eine herrlichen Tag und 27 Loch in 4.5 Stunde gespielt. Ein klassischer Platz aus den Sechzigern. Die Fairways sind meistens gerade und haben in der Landungszone flache Bunker und die Grüns werden links und rechts durch Bunker verteidigt. Loch 9 (rouge), nach Brigitte Bardot benannt, ist ein krönender Abschluss einer Golfrunde.
Der Driving range war wegen des Neubaus des Clubhauses geschlossen. Dieser soll im Januar 2018 eröffnet werden. Zum Einspielen steht eine kleine Chipping- und Puttinggrün zur Verfügung. Ein Caddy ist nicht obligatorisch.

Golf mit Genussgarantie
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. März 2016
Nachdem ich den Platz in früheren Jahren schon mehrfach gespielt hatte, war ich trotzdem gespannt... und wurde nicht enttäuscht. Der ursprüngliche Old Course ist mit dem neuen 9-Loch-Platz neu in 3 9-Loch-Kurse eingeteilt. Ich rate unbedingt den ursprünglichen Old Course, jetzt die Kurse grün und rot zu spielen. Ein wunderbarer, alter Parklandkurs in tadellosem Pflegezustand. Auch an heissen Tagen aufgrund der schattigen Bewaldung gut zu spielen. Egal ob mit Caddy oder Cart ein Spielgenuss insbesondere für hohe und mittlere HCP. Die Caddys habe ich durchweg kompetent erlebt.
Die Organisation und der Spielfluss sind sehr gut. Das Personal ist sehr freundlich und die neue Gastronomie in Ordnung.
Fazit: Ein Garant für einen sehr schönen und entspannten Golftag

Schöner Platz mit vielen alten Bäumen
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2016
Ohne Caddy (Trolley).
Wir haben den Platz dreimal gespielt und mussten nie anstehen (guter Spielfluss).
Auch wurde man nicht schräg angeschaut weil man keinen Caddy haben wollte (wie auf anderen Plätzen!!).
Der Platz ist sehr gut gepflegt und auf Grund der vielen Bäume sind die Bahnen saftig grün, auch die Greens waren in gutem Zustand.
Der Platz ist relativ einfach und man sieht bei den meisten Bahnen wo man hinspielt, wäre der Platz etwas schwieriger hätte er von mir die Topbewertung bekommen.
Clubhaus und Gastronomie waren ebenfalls sehr gut (grosse Auswahl und gut zubereitet).

Herrliche alte Bäume - schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Februar 2016
Der Platz liegt ausserhalb von Marrakesch Mitten in altem Baumbestand. Das Clubhaus ist als Provisorium an eine neue Stelle verlegt das stört aber nicht. Sehr ordentliche Gastronomie mit guter Fischküche - frische Seezunge zu sehr angenehmem Preis.
Der Platz in sehr gutem Zustand - man spielt mit Caddy (200 Dirham) und hat dafür eine Trainerrunde umsonst. Zumindest war das bei Hassan so. Die Grüns nicht zu schnell. Die einzelnen Bahnen durchaus anspruchsvoll mit teilweise erhöhten Abschlägen. Eine sehr genussreiche Golfrunde. Immer zu empfehlen.

Genußgolf auf wundeschönem Parklandkurs
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Dezember 2015
Keine Caddyppflicht (Trolley).
Hier spielen Einheimische!!!
Schöner alter Parklandkurs zwischen Palmen und Eukalyptusalleen.
Fairways meist gerade z. T. trocken.
Grüns in bestem Zustand, halten gut, nicht extra schnell und gut zu lesen.
Clubhaus durch Containeroptik beeinflußt jedoch prima Küche: Einheimisches sowie Fisch in allen Variationen und frische Austern, Ausgezeichneer Wein und gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Wer Urlaub in Marrakesch macht, sollte diesen Platz nicht versäumen. (Loch 1 - 18. Die neuen 9 nicht fertig!) Im Gegensatz zu manchen anderen hochgelobten Plätzen eine Runde Genußgolf für Körper und Geist!!

Wunderschöner alter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. März 2015
Meiner Meinung nach ist es der schönste Platz in Marrakesch. Wunderschöner alter Baumbestand, der Platz in einem tollen Zustand, der Old Course (grün und rot) ist wirklich eine Freude. Menara, der neue Kurs, bietet einen tollen Blick auf den Atlas, ist aber nicht so schön. Service im Clubhaus ist sehr gut. Der einzige Minuspunkt ist das Clubhaus, schaut aus wie ein Container Lager. Es gibt auch ein Tagesgreenfee, ist eine tolle Sache, wenn man mehr als 18 Löcher spielen will.
Jederzeit wieder.

In die Jahre gekommen
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. März 2015
Wir spielten Red & Green Course, enge Fairways, sehr schnelle Greens, der Platz erfordert genaues gerades Spiel, Caddies sind sehr unterschiedlich in der Qualität, ansonsten ist der Kurs schön zu spielen

Schade für jeden Euro
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. Februar 2015
Im Januar 2015 gespielt!
Zustand der Fairway sehr schlecht.
Schade für jeden Euro

Na ja...
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. Januar 2015
Reisezeit: Ende Dezember 2014, Hcp 7 und 36 Um dem beginnenden Winter in D zu entfliehen wollten wir mal Marokko, was wir beide nicht kannten, ausprobieren. Als Golfer bietet sich für eine Woche Marrakesch an, weil es hier 8 Plätze gibt und wir jeden Tag einen anderen Platz spielen konnten. Die Reisezeit (27. Dezember bis 04. Januar) ist absolut zu empfehlen, unter Tags knapp 22 Grad und wolkenloser Himmel, nur am Abend wird es kühl. Sweatshirt/Pulli/Windbreaker sind in den Vormittagsstunden ein Muss...
Hier die Bewertung der von uns gespielten Clubs, heute Royal Golf de Marrakech in der Kombination Blau (Menara) und Rot (Old Course)
Anlage insgesamt/Layout: 4 Sterne
Pflegezustand Fairways: 3 Sterne
Pflegezustand Grüns: 3 Stern
Driving Range: 2 Sterne
Clubhaus: 3 Stern
Service: 3 Sterne
Pro Shop: 3 Stern
Greenfee 55 EUR pP; Cart 10 EUR pP
Der Platz ist wohl wirklich in die Jahre gekommen. Viel Flair und köngliches haben wir nicht gespürt. Zum Layout: eng, schmal und kleine Grüns - was man von einem alten Parkland Course erwarten würde. Grüns (trotz mässiger Pflege) pfeilschnell. Viele ungepflegte Bereiche sowohl in der Fairway als auch ausserhalb. Insgesamt hat uns die Runde schon Spass gemacht, hat uns aber auch nicht umgehauen. Teilweise sehr verwirrende Zusammenstellung der Löcher mit unklaren Beschilderungen bezgl. des nächsten Abschlags (wir hatten einige Male flights vor uns, die sich verlaufen hatten und auf der falschen tee box standen).
Clubhaus ist wohl provisorisch als Holzcontainer, aber genügend Tische zum draussen sitzen und Sonne geniessen.

Nicht sehr königlich
3.0 von 5 SternenBewertet am 31. Dezember 2014
Ja, ich kann mich meinen Vorgängern anschliessen.
Das Management chaotisch, die Caddies nicht golferprobt (telefonierten beim Abschlag!), der Platz kurz, nicht sehr gut gepflegt und ziemlich langweilig.
Die Greens waren jedoch in einem sehr guten Zustand.
Wahrscheinlich sind die Bäume entlang den Fairways als Schattenspender im Heisssommer hilfreich, jedoch im Dezember gibt es bessere Golfplätze um Marrakesch.

In die Jahre gekommen
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2014
Der alte Platz verfügt über einen wunderschönen alten Baumbestand!! Bietet Schatten! Nicht sehr anspruchsvoll, in einem nicht so einwandfreiem Zustand und alles ein wenig chaotisch (stießen plötzlich auf ein Jugendturnier an Loch 7). In der Damenumkleide lag eine Frau auf dem Boden, zwischen den Bänken und betete gen Mekka, die Terrasse des Clubs war alles andere als "königlich". Doch wir bekamen von der Bedienung noch ein leckeres Essen gekocht! Das ist alles gut und romantisch, nur dafür ist der Preis zu hoch! 2 Personen, Elektocaddy, alte Schläger, 18 Loch: ca. 240€. Wir erhielten mit Presseausweis 50% Rabatt.

Es ist nicht alles königlich
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. März 2014
Vorweg, ich habe hier, Anfang März 2014, meine beste Runde ever gespielt. Die Bahnen werden mit der Zeit etwas fad; es geht im Grunde immer nur gerade aus, links und rechts stehen die Bäume und die Bahnen sind etwas kurz. Immer und überall wird gearbeitet. Das kann mit der Zeit schon etwas nerven. Der Caddy-Master war nicht wirklich orientiert, schließlich spielte ich ohne Caddy. Startzeiten werden nicht eingehalten. Im Restaurant haben sie sich beim Wechselgeld etwas geirrt; aber nicht zu meinem Gunsten.
Die Bahnen sind recht gepflegt, die Grüns (wie alle in Marrakesch) recht flott. Fazit: Wenn man schon alle anderen Clubs in der Nähe durch hat, dann kann man auch hier spielen.

Wunderschöner und gediegener Parklandcourse
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2014
Wir spielten Royal Palm "Menara" und "Old Course (Retour)" Ende Februar 2014. Aufgrund seines dichten Palmen- und Baumbestands ist dieser älteste Golfplatz in Marrakesch ein richtiger Augenschmaus und bei heissem Wetter angenehm zu spielen weil schattig. Der Platz selbst ist nicht allzu schwer und lang, die Fairways sind saftig grün aber teilweise recht schmal, die Bunker trickreich und die Greens bewegt, schnell und gepflegt. Besonders auffällig ist ein Par-3 mit Namen "Brigitte Bardot", denn die beiden Hügel vor dem Grün erinnern in ihrer Form an deren legendäre Oberweite. Nicht versäumen darf man nach der Runde einen Besuch des wunderschönen Restaurantgartens mit vielen schönen Orangenbäumen und Teakholzmobiliar. Dort lässt es sich im Schatten bei einer guten Flasche Wein oder einem Bier Marke "Casablanca" gut über die Runde reminiszieren - das Getränke- und Speisenangebot ist ausgezeichnet.
Caddies um 120 Dirham die Runde sind obligat, freundlich und großteils hilfreich und verdienen ein zusätzliches Trinkgeld.

Parkland à la Marocaine
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Oktober 2013
Am 9. Oktober 2013 gespielt, ab Gelb. Wenn man keinen Caddie will, sondern nur Trolley, bezahlt man den gleichen Preis (ohne Tip...). Platz spielt sich sehr angenehm, da er viel Schatten und herrlichen 'Parkland' Baumbestand hat. Bezüglich Länge und Topografie nicht anspruchsvoll, viele Chancen par zu spielen. Greens z.T. in mangelhaftem Zustand, aber Platz insgesamt recht gepflegt. Das Alter des Platzes schafft viel Charme, aber Qualität der Bahnen u. Bewässerung daher auch nicht mehr top. Die neuen 9 Loch (mit Beleuchtung) waren noch nicht spielbar, Starter meinte, in ca. 2 Monaten fertg gebaut. Wenn in Marrakesch u. nur Zeit für eine Runde, dann hier spielen.

Wunderschöner Baumbestand
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2013
Der Platz ist einfach zu spielen, nicht sehr anspruchsvoll aber wunderbar mit den vielen Bäumen. Die Caddies konnten gute Tips geben. Dann sollte man auch MAD 50 - 100 zusätzlich als Trinkgeld geben.

Schön und schattig
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2012
Diesen Platz muss man spielen wenn es zu heiss wird, Schatten ist immer vorhanden. Wir haben den Platz im März 2012 gespielt. Die Caddies waren gut, weil wir diese auf Empfehlung bestellt hatten. Es gibt aber auch ander hier! Das Clubhaus ist ok, das Restaurant unter den Bäumen sehr angenehm. Die Drivingrange ist kein Hit, etwas weit entfernt (mit Transport). Die Drivingrange kostet und auch noch die Bälle zusätzlich!
Die Fairways und Greens sind gut. Die einzelnen Löcher jedoch etwas kurz. Mit geradenen Abschlägen hat man wenig Schwierigkeiten.

Old Royal Course!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Januar 2012
Wir haben Anfang Januar gespielt und ihn von der Athomsphäre, der Topographie, der Bäume und em Schwierigkeitsgrad als den besten in Marrakech empfunden. Lange aber auch nicht einfache Fairways, aber wuderschön! Die Driving-Range könnte besser sein, aber insgesamt echte Challenge!

Eine Enttäuschung
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. November 2011
Ich habe den Platz Ende Oktober 2011 gespielt (Menara/Koutoubia).
Von einem "königlichen" Platz habe ich mehr erwartet.
Auf sehr engem Raum sind 27 Löcher zusammengepfercht.
Nach vier Löchern bietet der Platz keine Überraschungen mehr.
Irgendwie kommt er einem vernachlässigt vor.
Die Ausrüstung meines Caddies, sein Trolley, war miserabel. Zerrissene und geknotete Befestigungsriemen.
Clubhaus höchstens durchschnittlich.
Schade!!!

Toller alter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. März 2011
Wunderschöner Platz inmitten von alten Bäumen. Nicht sonderlich lang - aber einigermaßen anspruchsvoll. Sehr guter Plegezustand.
Wir haben zwei der drei Runden gespielt (Kutoubia und Menara) - diese waren schön unterschiedlich. Gute Kombi.
Caddies waren seh nett - wir hatten viel Spaß miteinander - das ist wahrscheinlich dann auch Glückssache.

Landschaftlich okay, aber...
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. Februar 2011
Wir spielten den Platz Anfang Februar 2011. Der Royal ist jetzt über 100 Jahre alt - und so präsentiert er sich auch. Alter Baumbestand, die Grüns na ja, die Fairways etwas in die Jahre gekommen. Die Caddys größtenteils passiv, lustlos, teils frech - "eine Lady kostet für jeden Caddie eine Cola extra- normal Champaign" - 100 Dirham offiziell, aber wehe, man gibt nichts zusätzlich!

Landschaftlich schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Februar 2011
Von 6 gespielten Plätzen war dies der landschaftlich schönste Platz.
Caddy ist selbst guter Golfspieler und Hinweise stimmten. Allerdings wurde das Verhalten nach Zahlung von 100 DH unhöflich.

Königlich ungepflegt
2.0 von 5 SternenBewertet am 14. Dezember 2010
Herrlicher alter Baumbestand und eigentlich ein traumhaft schöner Platz. Allerdings hatte man schon nach dem ersten Eindruck das Gefühl eine gewisse Phlegmadie herrscht so ziemlich in allen Bereichen des Golfclubs vor. Fairways und Grüns in schlechtem Zustand. Die Caddies, Plicht, sind fast schon eine Zumutung, in alten Jeans saßen sie gelangweilt während des Abschlags unterm Baum. Alles in allem sehr enttäuschend bei kräftiger Greenfee!

Königliches Golf
3.0 von 5 SternenBewertet am 14. März 2010
Ein Platz, der fast 90 Jahre alt ist, herrlich eingewachsen, mit viiielen hohen Bäumen, meist breiten Fairways und kleinen Grüns. Der Platz wirkte gepflegt und war durchaus einen Besuch wert, wenn auch das Design etwas antiquiert wirkt.
Caddies sind Pflicht und kosten ca. 11€.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Old Course muss aktualisiert werden
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. November 2014
Alten Kolonialstil Platz. Alle Fairways spielen durch eine Allee von schönen alten Bäumen. Flachen Fairways, flachen Greens und Bunker dich aus putten kann nicht für einen inspirierenden Golfrunde machen aber. Seine alten Stil, aber ernsthaft mit einer kosmetischen Update zu tun. Es scheint kein Mangel an Geld auf einem neuen Clubhaus verbracht werden. Hoffentlich etwas Geld übrig, um auf dem Platz zu verbringen. Mit zunehmender Konkurrenz durch neue gebaut Plätze rund um Marrakesch Ich hoffe, das man nicht vernachlässigt zu werden. AC PGA Pro
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Gut, aber keine hohe Klasse!
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Februar 2014
Ich war für ein Turnier in Ägypten vorbereitet, hier in MARRAKESCH. Ich war diesen Golfkurs preffer, weil ich hier gehört spielte Hassan II Trophäe. Spielte ich 3 Tage hier, an den hinteren Tees. Außer dem Atlas-Gebirge, gibt es nichts Besonderes, es gibt eine Menge von Orangenbäumen, und sie auf alten Kurs kein Loch haben. 15 (als Brigitte Bardot), die eine durchschnittliche PAR 3, aber sehr gut bewacht grün, von Bunkern, Bäumen und Hügeln ist. Die Geschwindigkeit der grün ist 9,5-10 Füße. MENARA Golfplatz ist auf jeden Fall mehr als dificult Old Course ersten 9 Löcher...
Vor allem haben sie ein schönes Mädchen auf dem Sekretariat... RIME war wie eine frische Orange. Alle anderen versuchen, betrügen, als ganz in MARRAKESCH.
Tipp: Verwenden Sie nicht nichts anderes als öffentliche Taxi. Sie erwarten ein kleines Trinkgeld, aber alle anderen werden Sie fragen, 3-mal mehr Geld! Vor allem nicht nehmen Taxi von vor Ihrem Hotel! Auch sie sieht aus wie eine öffentliche Kabine und haben einige Berechtigung.
Übersetzt von Google.
Royal Golf Marrakech - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!