Bewertungen
für Golfclub Südeifel, Baustert, Deutschland
4.0 von 5 Sternen10 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 0 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 10 von 10

Schlechte Informationspolitik zum Platzzustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. Dezember 2020
Gespielt am 18.12.2020. Die 9-Loch-Anlage (PAR 34) mit Driving-Range liegt etwas östlich des Eifelortes Bitburg schon recht nah an der Grenze zu Luxemburg. Von der A60 sind es einige Kilometer durch die Eifel bis man vor Ort ist. Der Vorteil ist absolute Ruhe und Natur! Die Bahnen weisen eigentlich keinerlei besondere Highlights auf. In der Regel geht es einfach geradeaus. Wasserhindernisse oder Doglegs gibt es nicht. Man sollte die Ausgrenzen und die Roughzonen etwas im Auge behalten. Es gibt ein zwei leichte Steigungen und auf dem einzigen PAR 5, der sechsten Bahn, kommt es ggf. zu blinden Schlägen. So weit eher für Anfänger oder die schnelle Runde geeignet. Was bringt mich zu der Bewertung von nur zwei Sternen, und ich bin eher großzügig bei meinen Bewertungen. Ich hatte einen Tag vor meinem Spiel angerufen, um eine Startzeit zu erhalten, da auf der durchaus ansprechenden Homepage steht, „Kein Spiel ohne Reservierung“. Da trotz mehrere Versuche sich niemand meldete, habe ich dann noch eine E-Mail geschrieben. Obwohl ich darauf auch keine Antwort erhielt, bin ich trotzdem dort hin gefahren, was sich als fataler Fehler herausstellte. Als ich an einem trockenen, eher sonnigen Freitagvormittag dort ankam, war niemand zu sehen. Weder Spieler noch Angestellte, das „Clubhaus“ von außen betrachtet eher eine Baracke, war abgeschlossen. Immerhin die WC waren offen, wenn auch kein Wasser lief. Da es einen Greenfeebriefkasten gab, der auch mit Scorekarten und Umschlägen bestückt war, beschloss ich zu spielen. Es gab keine Anzeichen, dass der Platz gesperrt oder im Winterbetrieb (Wintergrüns) war. Auch die Homepage suggerierte einen normalen Spielbetrieb. Ich bin zusätzlich extra noch vom Parkplatz vorher zum 1. Tee gegangen und habe geschaut ob dort evtl. etwas von einer Platzsperre steht. Die Fahnen waren sogar auf Sommergrüns gesteckt wie ich sah, also zahlte ich das durchaus anspruchsvolle Greenfee von 35 € (wochentags) für 9 Loch und ging zum Abschlag. Ich hätte dort vorher besser auch den Gesamtzustand des Platzes geprüft. Der war gelinde gesagt eine Katastrophe. Erst nach meinem ersten Abschlag sah ich, dass die Fairways offenbar schon lange nicht mehr gemäht waren. Das Gras war auf Roughhöhe gewachsen, so dass Bälle beim landen sofort liegen blieben und man sie förmlich auf dem Fairway suchen musste. Die Bunker voller Laub und ungepflegt. Die Abschläge ebenfalls voller Laub und nicht gemäht. Die Grüns waren nur dann spielbar, wenn man sich die Puttlinie vorher von Laub und Haasenkot freigeräumt hat. Sie waren entsprechend langsam und sahen auch sonst nicht einladend aus. Das Allerschlimste war allerdings, dass der gesamte Platz so nass und matschig war, dass einem der Boden centimerterdick unter den Schuhen und unter dem Trolly pappte. Selbst redend musste man sich für jeden Schlag eine halbwegs geeignete Stelle suchen. Ehrlich gesagt, hätte der Platz gesperrt werden müssen und schon gar nicht darf man in diesem Zustand das volle Greenfee abrufen ohne einen Hinweis auf der Homepage oder am Clubhaus auf den Platzzustand. Nun traf ich vor dem 8. Grün dann doch noch auf einen Greenkeeper und unterhielt mich mit ihm. Der arme Kerl war sehr nett aber total verzweifelt und erzählte, dass er mit seinen Maschinen gar nicht mehr auf dem Platz fahren kann, trotzdem aber der Spielbetrieb fortgesetzt werden soll. Natürlich konnte ich nach der Runde meine Ausrüstung und Kleidung nicht mehr vom Dreck befreien, da Wasser und Druckluft an der Reinigungsstation abgestellt war. Ja, ich hätte abbrechen sollen, aber ich hatte bei jeder weiteren Bahn die Hoffnung, dass es evtl. besser wird, den Weg auf mich genommen und ja auch nicht wenig bezahlt. Also man kann für den Club und die Mitglieder nur hoffen, dass es hier im Sommer besser läuft, aber in dem Zustand sollte man bitte dicht machen und das auch auf der Homepage, auf einem Anrufbeantworter und am Clubhaus kommunizieren.

Der Golfclub für Jedermann
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juni 2018
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der GC Südeifel in Baustert ist nicht St. Andrews oder der Augusta Golf Club. Aber wenn wenn man auf der Suche nach Erholung, Freude an der wunderbaren Eifellandschaft und Gastfreundschaft ist, wird man sich dort bestens aufgehoben fühlen. Ich für meinen Teil habe hier die Freude am Golfsport gefunden und bin nun ein sehr zufriedenes Mitglied des GC. Die Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand und die Mitglieder und die Platzbetreiber haben mich als Neuling stets freundlich und zuvorkommend behandelt. Der örtliche Pro ist unglaublich nett und einfach ein klasse Typ!
All in all: klare Empfehlung, 5 Sterne.

Immer gerne wieder!
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juni 2018
Sehr schöner 9 Loch Platz, ideal für schnelle 9 Loch nach der Arbeit. Wenig betrieb und sehr nette Leute!

Kurzer Platz, wenig los
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. September 2017
Sehr netter Empfang im einfachen Clubhaus. Nach tagelangen Regenfällen wurde eine Woche nicht gemäht, wurde aber direkt darauf hingewiesen. Der Platz kurz, wenig los, gut für Anfänger. Nichts besonderes außer ein paar sehr engen Landezonen.

Netter Golfplatz mit familiärem Flair
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2015
Ich hätte vielleicht niemals mit dem Golfspielen angefangen wenn ich hier nicht so familiär aufgenommen worden wäre. Ich habe soviel Spaß am Spielen gefunden was ich vorher nicht für möglich gehalten hätte. Die Anlage ist in die Landschaft eingebunden und die Runde ist wie ein Spaziergang in der Natur. Hier steht der Mensch im Vordergrund und es wird jedem mit Rat und Tat geholfen. Ich bereue die Mitgliedschaft nicht und freue mich auf noch viele schöne Stunden auf der Golfanlage.

Super toller Golfclub für Jung und Alt.
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2015
Hier macht es Spaß Golf zu spielen. Tolle gepflegte 9-Loch Anlage auf der es einfach Spaß macht. Ob Turnier oder einfach so. Für eine solche Anlage ist das Greenfee von 40 Euro für 18 Loch richtig günstig. Das Clubgebäude ist urig und läd zum verweilen ein. Die Terrasse ist im Sommer ein schöner Platz um sich mit Freunden zu treffen.

Kleine Durchschnittswiese
2.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2015
Hier mehr als 2 Sterne zu vergeben zeugt von vollkommendem golferischen Unverstand!
Kleiner Hin- und Her Golfplatz!
Nett mal zum Training, aber weiter
Nichts

Masse statt Klasse
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. September 2010
Masse statt Klasse.
An den Wochenenden sehr wohl und zunehmend großer Andrang.
Durch viele Spieler, die nicht vorwärts kommen jedoch Nachfolgende nicht durchspielen lassen, oft sehr unerfreulich.
Organisation bezüglich der Abschlagzeiten wäre hilfreich.
Niemand der mal auf dem Platz nach dem Rechten schaut.
Einziger Pluspunkt: hervorragender PRO

Golfpaltz Bewertung
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2009
Dieser Golfplatz ist Preis / Leistungsverhältnis einfach TOP.
A) Die Greens sind immer 1 A gepflegt.
B) Kein grosser Andrang an den Wochenenden.
C) Keine Teetime Reservierung erforderlich.
D) Kleiner aber toller Proshop. Preise ok E) Clubhaus wie ein kleines Schweizer Chalet sehr sauber F) Essen einfach toll H) Gastfreundlichkeit ---> TOP I) Der Pro ist super.
Kann diesen Club sowie die Anlage von ganzen Herzen weiterempfehlen

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Januar 2010
Top Platz Rasen qulität alles super top...
Übersetzt von Google.
Golfclub Südeifel - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!