Golfclub Schloss Weitenburg
18/9 Loch
Teilnehmer Albrecht Greenfee-Aktion

Golfclub Schloss Weitenburg
Sommerhalde 11, D-72181 Starzach-Sulzau, Deutschland
Tel.: +49 7472 15050, Fax: +49 7472 15051

- “...sehr sportliche Sache...”08/2023
- “Macht immer wieder Spass”07/2023
- 18-Loch Platz
- 9-Loch öffentl. Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
65 - 85 € / 18-Loch Runde

Mittwoch
26°C

Donnerstag
26°C

Freitag
28°C
Charakteristik
Der Golfplatz liegt im wunderschönen Landschaftsschutzgebiet des oberen Neckartales in direkter Nachbarschaft zum malerischen Ort Sulzau. Die Landschaft ist hier mehr als nur Kulisse, sie ist in den Platz integriert und bietet besonders durch den Neckar, den die Fairways mehrmals überqueren, ganz besondere Eindrücke.
Golfplätze
18-Loch Platz
Eröffnet 1984. Design: Heinz Fehring.
Gelände: Flach - Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 72 | 71.5 | 126 | 5978 m |
Blau (Herren) | 72 | 70.7 | 124 | 5817 m |
Rot (Herren) | 69 | 67.1 | 118 | 5222 m |
Rot (Damen) | 72 | 72.8 | 128 | 5222 m |
9-Loch Platz
Eröffnet 2001
Gelände: Flach
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 56 | - | - | 2986 m |
Rot (Damen) | 56 | - | - | 2986 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (18 Rangeabschläge, davon 4 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.
Sa./So./Feiertage ist Handicap 36 erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
9-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 65 € | 85 € |
Jugendliche und Studenten erhalten Ermäßigung.
9-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
Tagesgreenfee | 25 € | 30 € |
Jugendliche und Studenten erhalten Ermäßigung.
Driving Range
Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage | |
---|---|---|
Benutzung der Driving Range | 7.5 € | 10 € |
Balltoken (20 Bälle) | 1 € | 1 € |
Albrecht Greenfee-Aktion
Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 23/24 erhalten Sie in diesem Club folgendes Angebot:
- 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Wohnmobilstellplatz
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
Pro-Shop
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Herr Thilo Greiner
Tel.: 07472/15050, Fax: 0747215051
info@gcsw.de
https://www.gcsw.de
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1984
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos
Golfclubs in der Nähe
Bewertungen
4.2 von 5 Sternen25 Bewertungen
5 Sterne: | 15 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 2 |
Die neuesten Bewertungen

...sehr sportliche Sache...
3.0 von 5 SternenBewertet am 3. August 2023
...körperlich, gleich nach Loch 1 geht es zur Sache, es wird sportlich bis man auf Loch 7 wieder in der Ebene des Neckartals aufteen kann.
Zu Fuss sind ordentliche Distanzen zu gehen und Höhenmeter zu überwinden.
Der Platz ist nicht so lang - im Schnitt 330 Meter je Loch - aber die Bergauf-, Bergab- und Hanglagen bereiten oder sorgen für Schwierigkeiten. Fairway Bunker gibt es nur wenige - sind kaum einmal im Spiel - aber seitliches oder frontales Wasser kann das Score verderben.
Platzkenntnisse sind von grossem Vorteil, besonders auf den Front Neun. Da hatten einige Bälle keine Lust mehr auf weitere Schläge...
Gut gepflegte Anlage mit sehr guten teils schweren Greens, sowie nettem Personal.
Wir sind zum zweiten Mal hier, haben 2014 die erste Runde gespielt.
Für fünf Sterne reicht es von uns nicht, dazu fehlt einiges - alle waren für drei Sterne - denn im Vergleich mit Stuttgart Solitude und Domäne Niederreutin wären fünf Sterne ein zu hohe Bewertung.

Macht immer wieder Spass
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juli 2023
Der Platz am Fluss bietet an vielen Löchern die Herausforderung über oder entlang des Neckars zu spielen. Taktisch muss man immer wieder entscheiden, ob man riskiert den Ball nass zu machen und dafür wenn er trocken bleibt einen deutlich kürzeren Schlag ins Grün zu haben, oder auf Sicherheit zu spielen. Der Platz hat sich von der Trockenperiode im letzten Jahr gut erholt und die Grüns sind wieder treu und gepflegt. Einer der Plätze in der Region welcher auch nach mehreren Runden nicht langweilig wird. Die neue Gastro ist empfehlenswert und das Sekretariat zu jedem Zeitpunkt freundlich und hilfsbereit.
Immer wieder gern.

Total ausgetrockneter Platz
1.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2022
Einen Golfplatz in einen so schlechten Zustand sieht man selten. Die Abschlage sind hart wie Beton. Ein Tee in den Boden zu stecken ist unmöglich. Die Greens waren zu 90 Prozent braun und abgestorben. Anscheinend wird hier seit längerem nicht mehr gewässert. Das das Wasser ist knapp ist wissen wir alle. Aber nichts machen geht gar nicht. Alles in allem hat das nichts mehr mit Golf spielen zu tun.
Schade ums Geld und die Zeit.
Kommentar von Horst Schock, Präsident von Golfclub Schloss Weitenburg
19. August 2022Tatsächlich wurde der Golfplatz Schloss Weitenburg durch die langanhaltende Trockenheit härter getroffen als viele andere Golfanlagen. 37 Jahre lang konnte die Bewässerung aus dem Neckar erfolgen.… Mehr
Tatsächlich wurde der Golfplatz Schloss Weitenburg durch die langanhaltende Trockenheit härter getroffen als viele andere Golfanlagen. 37 Jahre lang konnte die Bewässerung aus dem Neckar erfolgen. Dies war in den letzten Monaten aufgrund eines Entnahmeverbots nicht mehr möglich. Um ein völliges Austrocken vor allem der Grüns abzuwenden, wurden deshalb mobile Pumpen und Generatoren angeschafft, um aus dem von einer Quelle gespeisten Teich, der bisher „nur“ der Bereicherung von Fauna und Flora diente, Wasser entnehmen zu können.
Die Abschläge sind braun und hart, aufgrund des sandigen Untergrunds bekommt man trotzdem ein Tee in den Boden. Die Grüns sind teilweise braun aber an den Fahnenpositionen überall grün. Auch auf dem braunen Bereich ist putten uneingeschränkt möglich. Die Grüns sind nicht abgestorben. In einigen Randzonen der Grüns haben sich Risse gebildet. Für Turniere gibt es dafür eine Sonderplatzregel gem. Regel 16.1d.
Geht man von den erspielten Turnierergebnissen der letzten Wochen aus - auch wenn es makaber klingt - so sind diese für viele Spieler von Vorteil. Zumindest kann man feststellen, dass die braunen Grüns und Abschläge keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf das Golfspiel haben.
Golfclub Schloss Weitenburg - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenGolfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen AngeboteRegion Lissabon
Gut erreichbar, hervorragende Golfplätze und tolle Hotels
Reiseziel der Woche
Sintra, Portugal
Penha Longa Resort 5 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €841 pro Person
Estoril, Portugal
Palácio Estoril Hotel, Golf & Wellness 5 Sterne
Fabelhaft 8,9/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €607 pro Person
Cascais, Portugal
Onyria Quinta da Marinha Hotel 5 Sterne
Sehr gut 8,3/10
7 Nächte
7 Greenfees
ab €618 pro Person
Cascais, Portugal
Onyria Quinta da Marinha Villas
Gut 7,1/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €655 pro Person
Cascais, Portugal
The Oitavos 5 Sterne
Sehr gut 8,4/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1080 pro Person
Turcifal, Portugal
Dolce CampoReal Lisboa 5 Sterne
Fabelhaft 8,7/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €619 pro Person