Bewertungen
für Golf International de Pont Royal, Mallemort, Frankreich
4.8 von 5 Sternen13 Bewertungen
5 Sterne: | 10 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 13 von 13

Mittelmäßige Platzpflege
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juni 2024
Wir spielten den Golfplatz Mitte Mai 2024 und hatten deutlich höhere Erwartungen. Die Platzpflege war mittelmäßig bis schlecht und der Gesamteindruck vermittelte uns nicht das Gefühl, dass wir uns auf einem schönen Golfplatz befinden. Die Spielbahnen sind teilweise herausfordernd, was ein Pluspunkt ist. Wenn man in der Nähe ist, kann man den Platz spielen - ein Umweg lohnt sich nicht!

Jederzeit wieder
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2023
Wir haben den Platz im Sept. 2023 gespielt. Trotz wenig Regen in den letzten Monaten war der Platz in einem sehr guten Zustand. Im Unterschied zu anderen Plätzen im Süden von Frankreich keine braunen, harten Stellen und auch die Greens sind sehr gut. Das Layout ist spannend und auf etlichen Löchern gibt es sehr unterschiedliche Spiel-Varianten. Auf Loch 11 habe ich das Risiko auf mich genommen und quer über die „Schlucht“ gespielt. Es hat geklappt und der zweite Schlag war nur noch 55 Meter. Die kurzen Par 3 mit 130-150 Meter sind bei kurzen Fahnenpositionen nicht ohne, da dann nur ca. 3-5 Meter hinter dem Wasserhindernis. Wir kommen gerne wieder auf diesen Platz. In den kommenden Tagen geht es nicht, da die Challenge Tour dort gastiert.

...sehr anspruchsvoll...
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2022
...ist dieser Parcours - spielerisch vor allem.
Vor bald 30 Jahren - 1993 - haben wir kurz nach der Eröffnung hier eine Runde gespielt. Er war unser erster von Seve Ballesteros geplanter Parcours, ist auch sein einziger in France.
Die Notizen sind für damalige Verhältnisse - ohne I-Pad - umfangreich, unsere Erinnerungen an den Parcours aber nicht - mit Ausnahme der Scores.
Wir hatten damals Noten von 1 - 6, eine Fünf hat er erhalten.
Es ist eine recht sportliche Angelegenheit - spielerisch und körperlich - das Rating spricht für sich. Die Geländeübergänge sind mitbestimmend.
Es ist nicht nur das Layout das Targetgolf fordert, sondern auch das Gelände. Trickreich und schwierig wird es, wenn der Ball vom Tee nicht passt. Die Greens sind nicht minder trickreich, gut zu spielen.
Den Blick zum Luberon kann man stets geniessen, will ab und zu die Konzentration angreifen, tolle Lage.
Die Scores bei unserem ersten Besuch - zum vergessen - waren überfordert, mit einem Hcp der Teilnehmer zwischen 10 und 20, ausser dem Leader der kein Minus als Vorzeichen hatte. Der Mistral war sicher mitverantwortlich. Wir Mens spielen heute immer noch ein Single-Hcp, trotzdem der Parcours war der Meister. Es ist nicht die Länge der Tours, sind im Schnitt etwas über 350 Meter, das Gelände bestimmt. Bei guten Bedingungen wäre es schon fast eine lockere Angelegenheit, einige Trous sind wirklich hart.
Im Herbst gastiert hier die Challenge-European-Tour - ist eine Auszeichnung - nicht zum ersten Mal.
Man sieht in der Arbeit der Greenkeeper bereits die ersten Vorzeichen dieses Anlasses. Für die Jahreszeit ist der Parcours in einem sehr guten Zustand.
Schöner und toller Parcours aber brutal schwer - einer der schwersten an der Côte - der in der Top 100 List von France zu Recht rangiert.
Die Bemängelung der Tee-Beschilderung ist im Grund der Dinge unangebracht. Die Regeln schreiben nur drei Informationen vor: Hole No; Länge; Hcp; mehr nicht. Der ganze Rest ist eine zusätzliche Dienstleistung die freiwillig ist, gehört in den Strock-Saver.

Spielen in der Vorsaison...
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. März 2022
Sehr schöne gepflegte Anlage, man sollte sich mental auf den Abschlag bei Bahn 11 vorbereiten sonst ist der Schock (bzw. Ballverlust) zu groß. Für uns ein leichter Nachteil war, dass wohl auf dem gesamten Platz gerade die Anzeigetafeln bei den Abschlägen erneuert werden, keine einzige Anzeige war vorhanden. Das war noch zu ertragen, für einen Platz mit diesem Niveau darf es jedoch nicht sein, dass zum Schläger-und Räderreinigen nach der Runde nur eine wassergefüllte Terracotta-Schale mit drei Bürsten zur Verfügung steht. Ein Luftschlauch baumelte an der Wand konnte jedoch mangels Kupplung nicht angeschlossen werden, Ballesteros würde sich im Grab herumdrehen...

Tricky Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2019
Platz tricky wenn man ihn kennt aber fair. Wird schwieriger wenn windig was nicht selten ist. Sehr guter Pflegezustand. Greene jetzt 85€. Discounts je nach Hotel unterschiedlich. Duschen nach dem Spiel etwas schwierig selbst nach Anmeldung nur eine Dusche mit warmem Wasser.

Top Parkland Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2019
Der Platz ist sehr abwechslungsreich, top gepflegt (Sommer 2019) und wir haben mit super netten Mitgliedern gespielt.

Einverstanden
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Mai 2019
Muss man eigentlich nicht mehr kommentieren. Pflegezustand top, Bahnen schwierig aber fair, wer weniger weit schlägt kann (bis auf Loch 11) trotzdem ein akzeptables Resultat spielen. Es gibt von Ballesteros Plätze die unmöglich zu spielen sind, aber auch sehr tolle. Dieser hier ist toll. Ein Muss in der Region für jeden ambitionierten Golfer. Kann sogar gut zu Fuss gespielt werden, Elektrotrolley sollte jedoch schon sein. So macht Golf wirklich Freude.

Golf at its best am Luberon
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. August 2018
2018-08-17 Ein wunderschöner, fairer von Seve Ballesteros designter Kurs, auch im Hochsommer in einem perfekten Pflegezustand. Hervorragend gepflegte Bunker mit feinem weißen Sand, super gemähte Fairways mit perfekter Grasnarbe und treue, schnelle Grüns. Auch die Löcher werden regelmäßig neu gestochen. Sicherlich der beste Platz in der Region Aix en Provence und Avignon den ich kenne. Ein echtes Schmankerl für die Herren: Loch 11, ca. 180 m carry über eine Schlucht bergauf. Einfach locker durchschwingen ;–)

Fantastischer Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. August 2018
Ich war vom 27.07. bis zum 30.07. auf dem Golfplatz bei Freunden. Dort habe ich 2 * den 6-Loch Platz, 1 * 9-Loch auf dem 18er und 1 * die 18 Löcher auf dem 18er gespielt.
Die Anlage insgesamt ist riesig, sehr gut ausgestattet und mit tollen Blicken auf den Luberon. Es gibt ein kleines Clubhouse an der großen Drivingrange und ein große Clubhouse mit Umkleiden und Restauraunt an Trous 1.
Auf den Fairways geht es ständig rauf und runter, dann wieder um die Ecke (leichte und scharf Doglegs). Die Abschläge sind teilweise recht weit vom letzten Loch entfernt.
Man kann den Platz in die leichteren unteren 9 und in die schwereren oberen 9 Löcher unterteilen.
Abschläge, Faiways, Bunker und Grünes waren auch in diesem heißen Sommer im perfekten Zustand.
Selbst der kleine 6-Lochplatz war toll angelegt und gepflegt.
Preisgünstiger wird es, wenn man mit jemanden spielt der auf dem Golfplatz wohnt.

Die Herausvorderung
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2015
Einer der aufregendsten und anspruchsvollsten Golfplätze überhaupt!
Perfekt gepflegt. Wir (HCP 10) haben den Platz im November mit 50km/h Mistral gespielt, war fast unmöglich! Hohe HCP sollten sich nicht zu viel vornehmen.

Genial!
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2011
Dieser Platz ist selbst für erfahrene Golfer eine totale Herausforderung. Es ist der schwierigste Platz, den ich in meiner 15-jährigem Zeit als Golfer jemals gespielt habe. Ein Absolutes Highlight, gestaltet von Severiano Ballesteros!

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Ein Traum
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Oktober 2019
Wir fahren jeden Winter hierher.
Bedingungen, Atmosphäre, Grüns, Fairways sind fantastisch!! Layout brillant. Einer DER Kurse, um in Europa zu spielen.
Meine Empfehlung: Buchen Sie ein Haus bei pierre et vacance und golfen Sie dort eine Woche lang.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Super Golf Gericht
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2014
Perfekte Golfplatz. Grünen können besser. Schwer zu spielen, aber es ist nicht zu hart.
Übersetzt von Google.
Golf International de Pont Royal - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!