Golf Club Norderney e.V.

9 Loch

Norderney Golf Links
Norderney Golf LinksNorderney Golf LinksGolf Club NorderneyGolf Club NorderneyBunker Grün 3

Golf Club Norderney e.V.

Am Golfplatz 2, D-26548 Norderney, Deutschland

Tel.: +49 4932 927156, Fax: +49 4932 927159

Charakteristik

Der Dünengolfplatz erinnert stark an typische Links-Courses im Ursprungsland des Golfsports. Auf den oft hoch- gelegenen Abschlägen bieten sich dem Spieler Ausblicke auf das nahe Wattenmeer, urwüchsige Dünenlandschaften und das golferische Ziel - nur zu oftschmale Fairways und tückische Roughs. Hervorzuheben ist der über die Dünenketten zumeist aus wechselnden Richtungen wehende Wind.

Der Golfplatz

9-Loch Norderney Golf Links Platz

Eröffnet 1922. Typ: Links.

Gelände: Flach - Leicht hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)7270.61335648 m
Rot (Damen)7272.41255006 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (5 Rangeabschläge, davon 3 überdacht)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

9-Loch Norderney Golf Links Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes empfohlen.

Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

9-Loch Norderney Golf Links Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
Jugendliche bis 18 Jahre36 €36 €
Studenten bis 27 Jahre48 €48 €
VcG-Spieler75 €75 €
Hotelgäste62 €62 €
Tagesgreenfee
Regulär75 €75 €
9-Loch-Greenfee
Regulär54 €54 €
VcG-Spieler54 €54 €

Jugendliche und Studenten erhalten Ermäßigung.

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Range6.5 €
Balltoken (24 Bälle)2 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Ladeschiene für Gästecarts
  • Geprüfte Blitzschutzhütten

Restaurant

Clubgastronomie
Tel.: 04932927156, Fax: 04932927159
info@golfclub-norderney.com

Pro-Shop

Ney Golf GbR
Tel.: 04932-927156, Fax: 04932-927159

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1927
Mitgliedschaft: möglich

Personen

PositionName
PräsidentMichael Rücken
ClubsekretärChristian Kabanica
Pro-Shop-LeiterChristian Kabanica
Leiterin GastronomieMelanie Knopf04932927156

Bewertungen

3.6 von 5 Sternen14 Bewertungen

5 Sterne:
4
4 Sterne:
5
3 Sterne:
2
2 Sterne:
1
1 Stern:
2

Die neuesten Bewertungen

Webuwe 1 Bewertung

Die Kaninchen haben sich hier den Platz erobert

Vorweg, ich habe schon z.B. Turnburry (Ailsa) und viele andere Plätze weltweit gespielt.

Das Clubhaus ist nix besonderes, aber ok.

Für die Range muss man über die Straße, ist insgesamt nichts besonderes.

Wir haben den Platz (jeweils 9 Loch) an zwei Tagen gespielt. Ist ja ein Linkskurs, aber einer ohne Fairways. Entweder musste man diese suchen, oder die waren dermaßen mit Kaninchenlöchern übersät, dass ein halbwegs normales Golfspiel nicht möglich war. Ich stand das erste Mal am erhöhten Abschlag der 2 und wußte lange nicht, wohin ich überhaupt schlagen soll. Sowas ist mir noch nicht passiert. Ich finde neue und noch nicht gespielte Plätze immer hochinteressant, aber diese 9 Löcher haben weder etwas mit einem Linkskurs noch mit einem gepflegten Platz zu tun. Wir haben uns schon sehr geärgert. Würde ich nicht noch einmal spielen.

Die vor mir von anderen Personen getätigten Bewertungen waren teils so positiv, dass ich mich gefragt habe, ob die auf einer anderen Insel gespielt haben.

Kommentar von Christian Kabanica von Golf Club Norderney e.V.
9. August 2025

Lieber Webuwe, Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre offenen Worte. Wir schätzen es, wenn sich Spielerinnen und Spieler die Zeit nehmen, ihre Eindrücke mit uns zu teilen, auch gerade dann, wenn… Mehr

Lieber Webuwe,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ihre offenen Worte. Wir schätzen es, wenn sich Spielerinnen und Spieler die Zeit nehmen, ihre Eindrücke mit uns zu teilen, auch gerade dann, wenn diese kritisch ausfallen. Denn es bietet die Gelegenheit zur Einordnung und zum Austausch. Genau das macht den Golfsport aus.

Ihre Erfahrung auf Plätzen wie Turnberry (Ailsa) oder anderswo ehrt Sie und es spricht für Ihre golferische Leidenschaft und dass Sie stets neugierig auf neue Plätze sind. Umso mehr bedauern wir, dass unser Platz Sie eher verärgert als begeistert hat.
Allerdings möchten wir Ihre Eindrücke gern in einen etwas größeren Kontext stellen. Nicht als Verteidigung, sondern als Erklärung. Der Golfclub Norderney ist Heimat des ältesten natürlichen Links Courses in Deutschland (1922). Was bedeutet das?
Der Begriff Links kommt nicht von links oder rechts, sondern vom schottischen Wort „hlinc“ – eine schmale, sandige Küstenlandschaft zwischen Meer und Ackerland. Genau hier, in diesem vom Wind, Dünengras und Gezeiten geprägten Terrain, wurde Golf geboren.
Ein echter Links Course entsteht nicht am Reißbrett, sondern dort, wo Wind, Sand, Dünengras und Gezeiten seit Jahrhunderten das Gelände formen. Fairways in geometrischer Klarheit sucht man hier vergeblich, ebenso wie gezähmte Rasenflächen oder Panorama-Aussichten vom Cartweg aus. Stattdessen begegnet man Unebenheiten, meist viel Wind aus allen Himmelsrichtungen pro Runde, Blind Shots und bei uns eben auch dem ein oder anderen Kaninchenloch.
Apropos: Die Kaninchen sind keine Betriebsstörung, sondern Teil der Inselgeschichte. Im 18. Jahrhundert vom Adel zur jagdlichen Erbauung eingeführt, haben ihre Nachfahren sich mit der Insel ebenso arrangiert wie die Menschen. Norderney ist zudem Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und das bedeutet: „Die Natur schreibt hier mit“. Zudem sind wir anders als Plätze in anderen Ländern den Auflagen des deutschen Artenschutzrechtes verpflichtet, welches uns untersagt, der Kaninchenplage mit Methoden zu begegnen, die in anderen Ländern teilweise Gang und gäbe sind. Wer bei uns spielt tut das nicht trotz der Kaninchen, sondern mitten unter ihnen.

Dass Ihnen beim ersten Mal auf Bahn 2 unklar war, wohin zu schlagen war ist nachvollziehbar. Es ist eine der herausforderndsten Bahnen, gerade für Gäste. Doch auch das ist links-typisch: Man spielt nicht nur strategisch mit dem Ball, sondern eben auch mit dem Gelände. Ein Blick ins Birdie-Book, auf die Erläuterungen auf unserer Website, auf die direkt am Aufgang zum Abschlag 2 stehende Hinweistafel oder ein aufmerksames Ohr bei der Einweisung hilft hier meist zuverlässig weiter, denn: der weiße Stein in der zu überspielenden Düne gibt die sicherste Richtung vor.
Zum Vergleich mit Plätzen wie Turnberry (eröffnet 2016) Kingsbarns (eröffnet 2000) oder Dumbarnie (eröffnet 2020) sind alle herausragende Golfanlagen, die ein Golferlebnis sind. Doch auch sie sind, trotz aller Links-Ästhetik und historischen Wurzeln, geplante und modellierte Plätze und eben keine gewachsenen Küstenkurse im klassischen Sinn. Und sie kosten (je nach Saison) zwischen 250 und 450 Pfund Greenfee pro Runde. Bei uns aktuell 54 Euro pro 9-Lochrunde. Ganz ohne Concierge-Service, dafür mit Seeluft und Austernfischer.
Wir verstehen, dass unser Platz nicht jedem entspricht und das ist völlig in Ordnung. Wer aber Golf in seiner ursprünglichen Form sucht, wird bei uns fündig. Wer einen makellosen Parklandkurs oder eine kommerziell perfektionierte Anlage erwartet wird sicher nicht glücklich.
In jedem Fall danken wir Ihnen für Ihren Besuch und dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Auch das gehört zur Golfer-Etikette und zeigt, dass Ihnen der Sport am Herzen liegt.

Mit sportlichem Gruß
Ihr Team vom Golfclub Norderney

sebastianpeer 11 Bewertungen

Landschaftlich wunderschön

Der Platz fügt sich in die Landschaft wunderschön ein. Er ist sehr naturnah. Das heißt auch, dass sich jede Menge Hasen am Platz tummeln und daher auch jede Menge Löcher am Platz verteilt sind. Hier kann man einfach keine pfeilschnellen Grüns oder einen Fairwayteppich erwarten, das Gesamterlebnis machts.
Wir hatten unser Wohnmobil in Norddeich geparkt und sind mit den Golftrolleys mit der Fähre rüber gefahren. Von dort dann mit dem Taxi zum Golfplatz.
Wir wurden super freundlich empfangen. Es war ein rundum gelungener Golftag.

Machine87 1 Bewertung

Ursprünglicher Links-Course

Schöner, ursprünglicher Dünen-Golfplatz in mittelmäßigem Pflegezustand.
Schade, dass keine Clubgastromomie vorhanden ist.
Clubsekretär leider super unfreundlich.
Man hat nicht den Eindruck willkommen zu sein.

Golf Club Norderney e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 14 Bewertungen ansehen