Bewertungen
für El Rompido Golf Club, Huelva, Spanien
3.9 von 5 Sternen20 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 10 | |
3 Sterne: | 6 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 20 von 20

El Rompido North and South
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Dezember 2024
Beide Plätze Mitte bis Ende Dezember mit Frau 9x South und 8x North in 11 Tagen gespielt. (HC 9 u. 17) Excellenter Zustand; Fairways und Greens Top!!
Layout bei beiden Plätzen sehr gut und bei beiden Plätzen jeweils die Backnine sehr knifflig und superinteressant.
Bei 200m Drives ist vielfach die schmalste Fairway….Strategie, Platzierung und Denken hilft!!
Proshop sehr freundlich, der eine oder andere Caddiemaster top aber auch flop. Hotel und Essen Ok. Umfeld/Ausgang; El Rompido downton sehr klein und nett. Huelva, Cartaya, Isla Cristina etc. kein Besuch wert… golfen auf top Niveau aber Ausgang Umfeld bescheiden.
Haben noch Sherry Golf gespielt, Zustand, Layout bescheiden dafür Ausgang top..

gut gepflegte plätze
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Dezember 2024
beide plätze sind in sehr gutem zustand und ordentlich abwechslungsreich. das clubhaus ist etwas dürftig. alles in allem ein gutes resort mit guten zwei plätzen. zu empfehlen über die wintertage.

Herrliches Ambiente aber weite Wege, teilweise laut und unfreundliches Personal
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2023
Wir haben die Plätze am 20. & 21.09.23 im Rahmen eines Firmenturnieres gespielt.
Der Pflegezustand war im Großen und Ganzen in Ordnung, aber die Abschläge waren ziemlich bucklig.
Am Südkurs war sehr störend, dass neben vielen Bahnen Wanderwege mit lärmenden Touristen vorbeiliefen oder die Bahnen direkt neben der Hotelanlage mit Poolbetrieb lagen und sich durchaus auch mal Touristen auf den Platz "verirrten"! Die Wege vom Grün zum nächsten Abschlag waren teilweise ziemlich lang.
Bei der Beschilderung zum Tee1 des Nordkurses fehlt der Hinweis, dass man da etwa 10 Minuten laufen muss! (Den ganzen Weg muss man dann nach der 18 natürlich auch wieder zurück laufen!) Was eigentlich auch nicht geht: Platzpflegemaßnahmen während eines Turnieres! Der negative Höhepunkt dabei war ein Team, das zwar während der Annährung ans Grün die Maschinen abstellten, aber sie wieder anwarfen um die Bunker durchzuarbeiten während wir am putten waren - no go!!
Die Beschilderung zur Natur des Südkurses ist zwar gut gemeint, war aber teilweise nicht mehr lesbar - müsste dringend erneuert werden!
Das Personal im Restaurant war dazu an Unfreundlichkeit nicht zu übertreffen :-(

Ordentliche Plätze
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2023
Überall freundliches Personal, gut sortierter ProShop und beide Plätze kann man gut spielen. Erwähnendwert die wunderbare Landschaft rundherum.

Abwechslungsreiche 36 Löcher
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2021
Gespielt Nord-Course am 9.9.2021/Süd-Course am 17.9.2021 Die 36-Loch-Anlage mit angeschlossenem Hotel liegt in Atlantikküstennähe zwischen der andalusischen Kleinstadt Huelva und der portugisischen Grenze oberhalb des Ortes El Rompido. Eine Ausschilderung haben wir nicht gesehen, es ist aber leicht zu finden. Die Golfrezeption mit Pro-Shop und einem kleinen Restaurant liegt ganz am Ende vom Parkplatz. Beim Caddy-Master unterhalb der Rezeption erhält man ggf. sein Cart, die Trollys stehen oben. Der Nord-Course: Wie der Name schon sagt, liegt der Nord-Course nördlich der Anlage und zieht sich in absoluter Ruhe und Natur, leicht hügelig, zwischen Nationalpark und Orangenplantagen hindurch. Immer wieder kann man in der Natur diverse Vogelarten bewundern (Schilder für Erklärungen stehen mehrfach am Fairwayrand bereit). Ein Cart kann durchaus empfohlen werden, zumal der erste Abschlag und das 18. Grün etwas entfernt vom Clubhaus über die Zufahrtsstraße liegen. Es gibt hier direkt hinter der Straße nochmals einen separaten Putt- und Chipbereich für den Nord-Course. Neben der ein oder anderen leichten Steigung ist auch der ein oder andere Weg zwischen den Abschlägen zu bewältigen. Die einzelnen Bahnen sind meistens abwechslungsreich gestaltet. Man sollte auf den Fairways bleiben. Einige davon sind durch den Nationalpark (Wasserhindernisse) begrenzt. Es gibt Doglegs, teilweise mit blinden Schlägen, echte ins Spiel kommende Wasserhindernisse und jede Menge gut platzierte Bunker. Von ein paar erhöhten Abschlägen hat man eine wunderbare Aussicht in die Gegend. Der Platz ist nicht sonderlich lang, vor allem die PAR 3 sind alle sehr kurz aber nicht unbedingt einfach. Nach 9, bzw. 8 Bahnen ist man ganz am Ende des Platzes angekommen, man sollte also eher 18 Loch spielen. Der Pflegezustand war absolut in Ordnung. Fairways, Grüns, Abschläge, Bunker alles bis auf wenige Ausnahmen tadellos. Einige wenige Abschläge etwas uneben. Die Cartwege könnten etwas besser sein. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Donnerstagmittag war überschaubar. Am ersten Abschlag hing eine Liste der Flights für den Tag mit den Startzeiten. Die Stunde vor und hinter uns ist niemand gestartet und so konnten wir in aller Ruhe die Runde genießen und immer wieder Fotos machen. Wie überall in der Gegend spielen die Spanier eher morgens oder am späten Nachmittag. Trotzdem gibt es Startzeiten. Bis zum 10. September konnten wir Startzeiten online über die Homepage zu einem Sonderpreis buchen und auch bezahlen. 37,50 € pro Spieler war sehr günstig (Cart 28 €). Die offiziellen Preise lt. Homepage, die je nach Saison gestaffelt sind, sehen da schon ganz anders aus und sind auf jeden Fall zu hoch. Die Dame im Sekretariat war eher geschäftsmäßig orientiert. Angaben zum Ablauf und wo es zum ersten Tee geht hat sie nicht von sich aus gemacht. Die Wege sind aber auch bestens innerhalb der Anlage ausgeschildert. Auf meine Frage, warum man nur bis zum 10.9. online Teetimes buchen kann, hat sie nicht wirklich eine Antwort gehabt. Sie meinte nur man kann ja bei ihr buchen. Süd-Course: Die ersten drei Bahnen gehen entlang des Hotels, danach bis zur 8 gibt es wenig Highlights. Ab der 9 wird es Interessant und man sollte ausreichend Bälle im Bag haben. Höhere HC werden spätestens hier Probleme bekommen. Blinde Schläge, Doglegs, Carry über Biotope, enge Schneisen, hohe Pinien, usw. Alles was den Golfer fordert und strategisch gespielt werden sollte. Erhöhte Abschläge laden immer wieder zu Fotos ein, entlang der Lagune und des Naturparks. Der Leuchtturm von El Rompido und der Yachthafen mit Blick auf das Wasser und die Wohnsiedlung sind schöne Motive. Einmalig sicher dann abschließend der Weg vom 17. Grün zum 18. Abschlag über den langen Steeg über die Lagune. Man muss nicht unbedingt ein Cart nehmen, aber es erleichtert schon den Gang über den leicht hügeligen Course ab der 9. Bahn. Der Pflegezustand war im Grundsatz auch hier i.O., auch wenn an der ein oder anderen Stelle das Fairway Fremdbewuchs aufwies und viele der Bunker etwas ausgespült waren, was evtl. dem Regen der letzten Tage geschuldet war. Der Spielbetrieb war rege. Obwohl eine Startzeit ab 13.00 Uhr, lief ich relativ schnell auf diverse Viererflight auf, wo kein Durchspielen möglich war. Der Süd-Course ist sicher einer der eindruckvollsten Golfplätze der Region. Insgesamt gibt es für beide Plätze der Anlage die Empfehlung für zwei interessante und abwechslungsreiche Runden.

Alles sehr gut
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. November 2019
Pflegezustand sehr gut, Grüns auf der schnellen Seite.
Wir haben den Südkurs gespielt. Sehr schöner Platz mit interessanten Bahnen. Doglegs, Wasser, Bäume alles kommt ins Spiel. Das Restaurant hat ein bisschen den Charakter einer Kantine

Nord- & Südkurs sind super
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Oktober 2019
...phasenweise aufgrund der Lage im Sumpfland in der Lagunen um Rompido, ist sowohl der South- & Northcourse spektakulär! Die Landschaft ist sehr besonders und beide 18 Lochplätze sehr spielenswert! Unsere 8 Personen Gruppe war von beiden Coursen total begeistert, wobei die Löcher 8-18 auf dem Southcourse klar die besten sind!
Die beiden Plätze sind die Nummer 1 & 2 in der Gegend um Hueleva!

Z. Zt. In perfektem Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. Mai 2018
Heute am 16.5.18 den südkurs gesp. Platz in nehezu perfektem zustand fairways kurz und grün greens schnell und kaum zu verbessern um 14:30 abgeschlagen sehr zügig gespielt kaum betrieb die teiche sind voll wasser der sand in den bunkern 4 personal freundlich 2 + cart €133 für die gegend teuer aber angemessen gastro haben wir nicht getestet sehr angenehmer tag!!

Zwei Plätze mit besonderem Reiz
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. April 2017
Wir haben die beiden Plätze im Frühjahr gespielt und dabei die besondere Landschaft um El Rompido genossen. Vor allem vom Nordkurs hat man sehr schöne Ausblicke weit in die Landschaft.
Die Plätze waren super in Schuss, aber leider stark frequentiert.
Was ein bisschen nervt ist die Knallerei. Rund um den Platz in den Obstplantagen werden offenbar Vögel verscheucht.

Schöner Platz aber...
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. März 2017
...sehr voll. Infrastruktur für Golfer sehr bescheiden. Reinigung der Schuhe, Schläger eine Herausforderung-gelinde ausgedrückt. Übungsanlage total überfüllt. Trolley's teilweise kaputt und zu wenig.Übungsbälle sehr alt Golfclub: Mitarbeiter nicht sehr motiviert. Schade, gehen nicht mehr.

Nette Golfrunde
3.0 von 5 SternenBewertet am 31. Januar 2017
Den Nordplatz gespielt. Platz nicht unbedingt ein Muss.
Der Teeboxen wurden im Januar zum Teil neu gemacht.
Im Januar Platz total überlaufen.
Wir würden das Resort nicht mehr besuche.
Viele all Inclusiv Gäste was man an der Lautstärke im Restaurant merkt.

Schöner Platz, aber sehr voll
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2016
Wir (HCP 14 + 16) haben den Nordkurs gestern gespielt, da wir für einige Tage in der Appartementanlage nebenan im El Precise gewohnt haben.
Der Pflegezustand war sehr gut, bis auf die Cartwege, da gab es ganz schön große Löcher drin. Es gab auch schöne Übungsmöglichkeiten. Der Platz selber ist teilweise schlecht einsehbar und die Beschilderung an den Löchern ist nicht gut, es fehlen genaue Bilder der Bahnen.
Ansonsten ist er schön zu spielen, der Wind kam bei uns sehr ins Spiel.
Es war ziemlich viel los, wir sind erst um 14.30 gestartet, da um diese Zeit weniger los sein sollte. Der Südplatz war geschlossen und wir hatten das Gefühl es kam jeder auf den Platz, laut Homepage erst ab HCP 28.
Wir haben 37€ GF als Gäste der Anlage gezahlt, das ist ok, die auf der Homepage aufgerufenen 100€ ist er nicht wert.
Wir würden ihn wohl nicht nocheinmal spielen, sondern sind die anderen Tage lieber zu den Plätzen in der Umgebung gefahren.

Schone Anlage, Guter Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. November 2015
Wir haben Ende November mehrfach den Süd und Nordkurz gespielt.
Der Platz war in einem sehr gutem Zustand. Landschaftlich schöner Platz und gutes Paketangebot mit dem Precise Hotel. Wir kommen wohl wieder zurück.

Schöne Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. April 2015
Ich habe den Nord und Südcourse im November mehrfach gespielt, beide Plätze haben auf ihre art etwas besonderes. Mir persönlich hat der Südcourse besser gefallen. Das Clubhaus und dir Übungbereich liegen nah zusammen und lassen auf die Bahn 9 des südcourses blicken. Der pflegezustand beider Plätze war gut. Wer in der nähe ist sollte hier ruhig mal spielen.

Gutes Preis/Leistung Angebot
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Januar 2015
Nord- und Süd-Platz in gutem und gepflegten Zustand. Restaurant lädt zum Verweilen ein. Zu gewissen Zeiten stark gebucht.

Interessanter Platz mit Personalproblemen
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2014
Wir haben im Juni 2014 den Nordkurs mehrfach gespielt (der Südkurs wurde gerade aerifiziert):
+ schön angelegter Platz mit wenigen Roughs
+ sehr gute Grüns und Fairways
+ guter Bunkersand
+ ausgezeichnete Pitching- und Putting- Areas
+ Buggys mit GPS
- keine Rücksichtnahme der Greenkeeper auf die Spieler. Man könnte von Loch 18 anfangen und Richtung Bahn 1 arbeiten, um Spieler nicht über Stunden zu belästigen
- teilweise viel zu viel Wasser auf den Fairways. Wir haben zum Teil knöcheltief im Matsch gestanden
- unfreundliche, desinteressierte Empfangsdamen
- die Rangebälle sind wahrscheinlich seit Bestehen des Platzes im Einsatz

Es geht so
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. Mai 2014
Haben im Mai 2014 beide Plätze gespielt, pflegezustand 3-4 Service in Restaurant unterirdisch wir sind gegangen, sonst freundlich und nett, sollte man spielen wenn man da ist.

Zwei abwechslungsreiche Plätze in gutem Plegezustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Februar 2012
Der Südkurs ist eher eng und fordert besonders auf den zweiten neun Löchern akurates Spiel.
Der Nordkurs ist deutlich großzügiger angelegt und verzeit auch mal einen verzogenen Abschlag.
Auffällig war der gute Pflegezustand im Februar 2012 nach langer Trockenperiode. Wir haben uns verschiedene Plätze in der Region angeschaut und nahezu alle waren in mehr oder weniger jämmerlichem Zustand. Da hebt sich El Rompido deutlich ab. Offensichtlich ist hier noch genügend Geld für professionelle Platzpflege da.

Der Lack ist ab
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. Juli 2010
Leider entspricht die Anlage nicht den großspurig im Hotel gemachten Angaben. Aufgrund ständiger Überbuchungen des nebenliegenden Clubhotels ist die Atmosphäre unerwartet leger, laut und entspricht nicht den Vorstellungen eines verprochenen 5 Sterne Urlaubs (die Clubgäste werden ins El Rompido Golf umgeleitet).
Auf Gäste mit Clubarmbändern, die sich morgens lauthals am Buffet drängen (dem ersten Anschein nach noch in Schlafkleidung) kann man getrost bei einem 5 Sterne Hotel verzichten.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Großes Feld
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. September 2018
Das Feld ist in einer äußerst angenehmen natürlichen Umgebung sehr schön. Gute Bedingungen der Fairways und Grüns in Anbetracht der ausgezeichneten Golftagesaison
Übersetzt von Google.
El Rompido Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!