Bewertungen
für Club de Golf Costa Brava, Girona, Spanien
3.9 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 12 von 12

In Ordnung
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2021
Klar, der Platz ist nicht mit dem PGA Golf de Catalunya vergleichbar. Auch hat man den Eindruck, es wurden im Laufe der Jahre verschiedenste Grassorten getestet. Teils ein Flickenteppich. Merkwürdig ist auch die Bahnreihenfolge. An der 17. treffen dann der gelbe, grüne und rote Kurs zusammen. Stau ist vorprogrammiert. Empfehlenswert sind unbedingt die roten 9 Loch. Personal war freundlich. Leider keine Range vorhanden.
Es war trotzdem eine schöne Runde.

7x flop – 11 x top
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. November 2019
Bis zum 7. loch hab ich mir bestimmt schon drei mal geschworen auf diesem acker nie mehr golf zu spielen. die ersten zwei loch haben noch etwas positiv gestimmt, die folgenden 4 waren banalstes golf mit flachen und schlechten greens und nicht mal mittelprächtigen fairways.
dass das ab dem 7. loch total anders wird, hätte ich nie gedacht.
Es kam mit vor, wie wenn man mit einem rutsch von der 5. liga in die erste aufsteigt. wirklich: ab dem 8. loch war der platz ein richtig tolles erlebnis in top qualität.
Wir spielten den ROTEN kurs, dieser splittet sich nach dem 7. loch ab von grünen kurs. hört sich etwas eigenartig an, ist aber so.
was noch: keine driving range. die dame im pro shop war in allen belangen überfordert (hat aber nichts mit dem golf an sich zu tun). das restaurant am 19. ist ganz passabel.
falls ich den platz nochmal spielen würde/sollte, ich würde wohl bei loch 7 einfädeln und mir die ersten 6 sparen.
Die zweiten neun würden für 5* reichen, aber der beginn ist bestenfalls 2* wert... deshalb halt nur 3*.

Golf Historie
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2018
Wir haben den Platz im November 2018 gespielt.
Der Platz bietet Golf Historie der 60er, als Golf noch ein sehr exclusives Vergügen war.
Gegründet 1968 und von Sean Connery eröffnet, spielt man hier auf dem ersten Platz an der Costa Brava.
Das merkt man dem Platz sowohl positiv, als auch negativ an.
Das Layout ist spannend und bietet die Möglichkeit komplett auf dem alten Platz zu spielen, oder zwischendurch auf den neueren Platz zu wechseln.
Die Löcher ziehen sich durch alte Korkeichen und Pinien, die auch immer wieder ins Spiel kommen. Hier merkt man das Alter des Platzes positiv.
Der Pflegezustand und alle Einrichtungen sind aber nicht mehr ganz auf dem Stand heutiger Topplätze, so dass man hier Abstriche machen muss.
Das Clubhaus ist eher einfach gehalten und auf der Terrasse sitzt man zwischen Straße und Golfplatz auch nicht sonderlich gemütlich.
Fazit: Wenn man in der Nähe ist sollte man den Platz auf Grund der Historie spielen. Eine längere Anreise lohnt sich unserer Meinung nach aber nicht.

Katastrophale Organisation
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2018
Wir hatten vor, Costa Brava Mitte September an einem Wochentag zu spielen. Über den Platz können wir leider nichts sagen, da wir unverrichteter Dinge wieder gegangen sind. Trotz vor Monaten gebuchter und bezahlter Startzeit (12.30Uhr) bekamen wir bei Ankunft zu hören, daß wir leider ca 50 Minuten warten müssten, um dann an Loch 10 abschlagen zu können. Wie dies im laufenden Spielbetrieb möglich sein soll, bei dem ein 4er Flight auf den anderen folgt, entzieht sich unserer Kenntnis. (An Loch 1 konnte ebenso nicht begonnen werden.) Das deutet unserer Meinung nach auf totale Überbuchung oder sehr, sehr schlechte Organisation hin.
Wir kennen die Gegend seit ca 10 Jahren und hatten noch nie Probleme mit den Abschlagzeiten. Das ist für uns ein neues Phänomen und deutet darauf hin, daß zu viele Spieler / Buchungen pro Tag eingeplant werden. Wir suchen uns eine neue Destination.

Course grün
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juni 2018
Schöner und abwechslungsreicher Platz in gutem Pflegezustand. Auf den ersten 9 etwas mehr Wald und engere Bahnen. Danach mehr Platz und Weite. Empfehlenswert.

Ganz weit vorne
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. März 2018
Schöne Anlage, alter Baumbestand, Wasser, interessante Bahnen, guter Pflegezustand. Die Driving-Range liegt abseits der Abschläge, Anfahrt mit dem Auto erforderlich.
Wir haben „rot“ und „grün“ gespielt. „Grün“ mit den zweiten Neun begonnen. Zunächst achselzuckend hingenommen, dann erkannt, dass uns eine stetige Steigerung geboten wurde. Der Course verläuft abseits von Straßen oder sonstigen Störungen. Durch Wald und Feld. Nur die Vögel zwitschern.
Nach einer Woche mit fünf verschiedenen Plätzen, die Nr. 1, einschließlich der Gastronomie.

Spezielle Bahnenzusammenstellung
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2017
Wir, beide Hcp 10, haben am 28.09.2017 hier gespielt. Die DR ist einige hundert Meter entfernt und daher nur per PW oder Buggy erreichbar. Platz ist sehr interessant und in einem guten Zustand. Speziell ist die Wahl der Spielbahnen, denn nach 7 Bahnen entscheidet man sich für den Platz rot oder grün. Wir haben rot gespielt, da dieser mehr Par bietet und der hügeligere ist. Wir kommen wieder, denn das war für uns eine entspannte Ferienrunde.

Sehr gepflegter Parklandkurs
5.0 von 5 SternenBewertet am 31. März 2017
Der sehr gpflegte Golfplatz ist mit seinen vielen alten Bäumen aus Pinien, Korkeichen, Zedern usw. eine Augenweide. Auch wenn der "alte" grüne Kurs etwas kürzer ist, bietet er auch für erfahrene Golfspieler genügend Herausforderungen.

3 Stunden für 9 Loch geht gar nicht
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. November 2015
Schöner alter Platz mit interssanten Bahnen- unsere Geduld wurde hart auf die Probe gestellt.
An Faiways, Abschlägen, Greens und Bunkern gibt es nichts auszusetzen.
Proshop und Service plus Angebot der Gastronomie verdient eine sehr gute Note, das Personal an der Rezeption war sehr entgegen kommend und hat uns auch auf das lange Spiel vorbereitet...
Bei weniger Platzbelegung sehr empfehlenswert!

Ein absoluter Traum!
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Oktober 2015
Mit über 60 Jahren ein durchaus alter Platz mit einer interessanten Geschichte. Überall alte Pinien und Korkbäume die man geschickt umspielen muß. Die Anlage hat 3 X 9 Loch, die Fairways und die Greens sind immer gut gewässert und somit nicht zu hart trotz der tollen spanischen Sonne. Die Gastronomie hat schon früh am Morgen geöffnet und hat Snacks und Kaffe vor der Runde bereit. In den Wasser Hindernissen gibt es ab und zu mal eine Schildkröte zu sehen.
Selbst alt James Bond Sean Connery hat ihn mal gespielt!
immer wieder gerne!!!

Spielen wir wieder mal hier, klar doch.
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Oktober 2015
Wir spielten im September 2015 diesen Platz auf der "roten Runde".
Der Platz (Fairways, Greens) präsentierte sich in guten Zustand.
Die Bunker sind wie in Spanien üblich nicht immer in demselben guten Zustand.
Aber, am besten man spielt nicht hinein.
Der Platz spielt sich in den ersten sieben Löchern recht angenehm danach wirkt der Platz nicht sehr harmonisch.
Zur Abwechslung an der Costa Bravs lohnt sich der Platz aber allemal.

Schöner Platz, aber nicht zu unterschätzen
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. April 2013
Wir haben den Platz im April 2013 gespielt. Er war in sehr gutem Zustand. Wir spielten die "rote" Runde. Sie beginnnt gemächlich und steigert sich in der zweiten Hälfte deutlich. Dann ist präzises Spiel gefragt. Alles in allem sehr empfehelenswert und auch die Höhe des Greenfees ist angemessen.
Club de Golf Costa Brava - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreiben