Bewertungen
für Bellville Golf Club, Südafrika
3.7 von 5 Sternen15 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 15 von 15

Sehr interessant, aber…
2.0 von 5 SternenBewertet am 17. März 2025
Platz gespielt am 17.3.2025 sehr abwechslungsreicher und interessanter Platz. Allerdings ist der Zustand der Fairways sehr bescheiden und pflegebedürftig. Die Wege sind oft schwer passierbar, oft auch ausgewaschene Naturstrassen.
Bunker: sehr unterschiedlich, teilweise mit vielen kleineren Steinen versehen. Greens langsam und holperig. Beschilderung zu den Löchern könnte definitiv verbessert werden.
Der Empfang war auch nicht sehr freundlich und bei Fragen sehr wortkarg.

Schöner Platz in der Stadt
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. November 2023
Leider hat es geregnet und Wind hatten wir auch genügend … entsprechend waren nicht viele Spieler auf dem Platz.
Der Platz ist abwechslungsreich, gepflegt, die Grüns trotz Regen relativ schnell und Beschilderung für Platzfremde ok.
Für die hügeligen Bahnen haben wir ein Cart genutzt, was auch empfehlenswert ist.
Der Straßenverkehr (Stadtkurs) war erfreulicherweise nicht so störend und zurzeit werden offensichtlich teilweise die Wege für die Carts erneuert, wofür wir insgesamt einen Stern abgezogen.

Gut und günstig, hügelig
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. März 2022
Der Platz gefällt uns (HCP 18,5 und HCP 31) nach wie vor gut. Es gibt erhebliche Höhenunterschiede, deshalb benutzen wir ein Golf car. Es gibt nur wenige Touristen. Die allermeisten Südafrikaner sind ausgesprochen freundlich und haben kein Problem, wenn man Ihnen erklärt, dass wir "holiday sunshine golfer from Germany" sind. Da wird auch nicht irritiert geschaut, wenn man als Mann von Rot abschlägt, was bei einigen sehr langen Bahnen Sinn macht. Lieblingsloch ist die Bahn 5, Par 4: Wenn man Tigerline über den Hügel spielt, kann der Ball steil bergab bis aufs Grün rollen, Birdie fast garantiert. Auffällig ist die hohe Zahl an Green keepern zur täglichen Platzpflege. Caddiemaster Piet und die ganze Mannschaft sind wie immer freundlich und hilfsbereit. Die Preise sind nach wie vor günstig, auch für Südafrika.

Immer besser und weiterhin günstig
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Februar 2021
Wie jedes Jahr spielen wir "unseren" Platz 2 mal die Woche im Deutschen Winter=Südafrika Sommer. Diese Saison waren durch die ergiebigen Regenfälle die Dämme gut gefüllt und die Fairways saftig grün. Naturgemäß
lässt dies zum Herbst hin nach. Aufgefallen sind die umfangreichen Rodungsarbeiten abgestorbener Bäume an den Rändern der Bahnen. Auch die gepflasterten Wege wurden repariert. An Loch 17 werden hohe Erdwälle aufgeschüttet; der Ball rollt dann nicht mehr auf das Nachbarfairway. Insgesamt wird weiter in den Platz investiert. Dabei sind die Preise fair und die Naturlandschaft entschädigt einen schlechten Score. Übrigens schlagen viele Herren von blau oder sogar rot ab, was zeigt, dass der Platz schwierige Längen hat. Caddymeister Piet und sein Team sind wie immer hilfsbereit.

Platzrenovierung, tolle Landschaft, abwechslungsreich, günstig
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Februar 2020
Nach regenreichem Winter waren die Bedingungen diesmal besser, auch wenn am Ende des Sommers einige Löcher "Ground under repair" aufweisen. Die Grüns sind sehr gepflegt. Der Club investiert in die Platzerneuerung und das Wassermanagment, gut für die Zukunft. Den Greenfeezuschlag von 10 Rand bezahlt man dann gerne.
Die hügeligen Bahnen sind abwechslungsreich mit vielen Schräglagen; ein Car ist zu empfehlen. Natürlich bleibt Loch 12 Par 3 immer im Gedächtnis: mein erstes Hole in one nach 27 Golfjahren. Das Personal ist freundlich; Caddymaster Pit hilft immer. Und das Greenfee ist im Vergleich zu anderen Plätzen in Südafrika sehr fair.

Jut und Jünstich
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. Januar 2019
Gespielt am 5.12.2018, HCP 11
Für GÜNSTIGES Greenfee (ca. EUR 12,-) gibt es einen GUTEN, ordentlich hügligen (ein Cart ist nicht ganz so Sportlichen zu empfehlen), immer abwechslungsreichen Parkland-Platz mit reichlich Wasserhindernissen (von den hinteren Abschlägen sind teils carry 180m gefordert!), Bunkern, Bäumen – kurz, Allem was der Golfer so braucht um Spass zu haben!
Die Grüns sind gut gepflegt, recht zügig (Stimp 10) und moderat onduliert - die Fairways und das Semirough hingegen leider nicht immer in bestem Pflegezustand.
Obwohl stadtnah gelegen, ist die Landschaft sehr nett. An einigen Bahnen hört man ein wenig Strassenlärm und ab und zu kommen auch Flugzeuge direkt über die Anlage.
Häufig zu hören ist ebenfalls „FORE! FORE!! FOOORE!!!“ – der Platz ist stellenweise recht eng und gut frequentiert (viele „Locals“, weniger „Touris“).
Fazit: Kein „ganz Grosser“, aber es macht Spass, hier zu spielen. Wegen der Abwechslung auch gerne öfter. Solide 3 Sterne (Im „Golf Bear Ranking“: 6 von 10 Punkten.)

Abwechslungsreich, tolle Landschaft, viel Wasser
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Januar 2019
"Wir kommen wieder" hatte ich vor einem Jahr geschrieben. Der Platz ist in dieser Saison in einem sehr guten Zustand, weil es im südafrikanischen Winter viel geregnet hat und die Seen gefüllt sind. Die Löcher sind extrem unterschiedlich und immer geht es bergauf und bergab. Deshalb wird es auch beim 20. mal nicht langweilig. Uns persönlich gefällt, dass hier wenig Touristen spielen und keine tagelangen Reservierungen nötig sind.
Das Personal ist wie immer freundlich, besonders Caddiemaster Pit und sein Team. Die Greenfee-Preise sind günstig.

Auf und ab, viele Schräglagen, preisgünstig
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Februar 2018
Dieser Platz liegt in Welgemoed, einem wohlhabenden Stadtteil am Rande von Kapstadt. Hier spielen mehr einheimische Südafrikaner und weniger Touristen. Trotz extremer Wasserknappheit (die Duschen sind geschlossen) ist der Platz noch gut bespielbar. Bei den zweiten 9 Loch rollt der Ball allerdings wegen der Schräglagen und der Trockenheit oftmals bis weit ins benachbarte Fairway. Wir haben den Platz nun fast 30 mal während des "Überwinterns" gespielt; es wurde uns nie langweilig. Die Bahnen sind abwechslungsreich. Der alte Baumbestand und die Tierwelt haben uns gefallen. Das Greenfee ist günstig; das Personal freundlich und kompetent.
Wir kommen wieder.

Trickreich
3.0 von 5 SternenBewertet am 31. Januar 2018
Hügeliger Course, an der Grenze zwischen laufen und fahren. Gespielt am 31.1.2018. Fast alle Landezonen sind schräge. Entsprechend schwierig bei den trockenen Verhältnisssen den Ball an der gewünschten Stelle zu platzieren, geschweige denn zum Liegen zu bringen. Leider keine Wegführung zwischen den Löcher vorhanden. Dafür sehr rustikale Wege. Gepflegte Grüns, nicht allzu schnell. Greenfee mit Car für 2 Personen 1140 Rand.

Anspruchsvoll und hügelige Platz mit schönem Baumbestand
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Dezember 2017
Trotz Wasserknappheit war der Platz gut, die Greens sehr gut und sehr schnell. Kein Platz für Longhitter, aber insgesamt sehr interessant zu spielen. Schräglagen prägen das Spiel, Wasserhindernisse runden das Profil ab und zwingen zu exaktem Spiel.
Entspanntes Golfen in einem schönen Tal, vor Wind geschützt, wenig Lärm für einen Stadtplatz.
Empfehlenswert, werden ihn sicher noch einmal spielen, da auch das Greenfee mit 25€ für zwei Personen unschlagbar ist, gebucht über Internet golfteetimes. co.za. Gute Sache.
Lohnenswerter Platz, wenn man im Umfeld von Bellville wohnt.

Anspruchsvoller Platz für wenig Geld
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Dezember 2016
Der Platz ist schön in einem Tal gelegen, Nähe Flughafen, aber außer ein paar Fliegern im Landeanflug ist es sehr ruhig. Sehr Nahe an Kapstadt gelegen. Freundlicher, unkomplizierter Empfang. Es gibt einige sehr anspruchsvolle Bahnen, dafür aber kein Rough. Sehr schöner alter Baumbestand. Natürlich war der Platz eher trocken aber nach einem extrem trockenen Frühjahr kann das kaum anders sein. Keine Perle, aber ein sehr schön gelegener Platz auf dem die Einheimischen spielen. Wer nicht top fit ist nimmt besser ein Cart!

Gutes Preis-Leistungsverhältnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2016
Wir (HCP 6 und 13) haben bereits drei mal (2014 bis 2015) den Platz gespielt. Insgesamt sehr schöne Anlage mit vielen unterschiedlichen Bahnen, durchaus anspruchsvoll, hügelig und insgesamt in einem guten Pflegezustand, wenn man im Hochsommer von der ein oder anderen trockenen Stelle im Fairway absieht. Für ca. 25/30 € pro Person und Runde kann man da nicht meckern. Immer wieder gerne.

Rauf und runter
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. Januar 2015
In einem kleinen Tal gelegen, geht es immer rauf oder runter mit seh vielen Schräglagen. Nichts besonderes, aber ansprechender Platz.

Herrengolf in Bellville
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Januar 2014
Sportlich, hügelig, viel Betrieb und viel Wind!
Auf die Bälle aufpassen, manche Vögel wollen die gerne stehlen.
Wer sich nicht verausgaben möchte besser ein Cart vorab bestellen.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Golf auf sanften Hügeln
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Januar 2017
Ein sehr schöner Golfplatz auf dem hügeligen Gelände. viele Löcher sind schwierig und herausfordernd zu spielen. vielen alten gewachsenen Bäumen, ausgezeichnete Bunker einige Wasserhindernisse und sehr gut gepflegten Grüns. es ist ein altes natürlich nur außerhalb (Ost) von Kapstadt. wenn Sie schräge Fairways zu kämpfen möchten, geben Sie ihm eine Chance!
Mir, jederzeit wieder.
Übersetzt von Google.
Bellville Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!