Bewertungen
für Avalon Golf Estate, Mauritius
4.3 von 5 Sternen17 Bewertungen
5 Sterne: | 10 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 17 von 17

Bessere Fairways dann wären es 5 Sterne
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Januar 2025
Der Matkovich GC Avalon,
Leider sind die Fairways in schlechtem Zustand.
Die Wiese ist, aus Pflanzen, die stabil und wetterentsprechend sind.
Die Grüns waren schnell und spannend.
Ansonsten ist alles klasse geplant und macht sehr viel Spaß zum Spielen.
Die Blicke, die spannenden Bahnen und die wunderbare tropische Flora sind wunderbar.
Das Restaurant würde ich ebf. sofort wieder besuchen.
Die Anfahrt verläuft mit Blick auf die Teeplantage.

Tolles Erlebnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. November 2023
Spielten an 21.11.23 hier eine Rund. Sehr freundlicher Empfang. Cart (inklusive und notwendig wegen teilweise langen Wegen von einem zum nächsten Abschla) steht bereit, Cadymaster begleitet Gäste zur Rezeption. Da der Platz recht gut bespielt war, starteten wir von Tee 10. So konnten wir eine tolle Runde in 3 Stunden spielen. Einige spektakuläre Löcher, relativ breite Fairways aber doch abwechslungsreich. Guter Zustand der Greens wenn auch nicht die schnellsten.
Zurück werden Schläger gereinigt und verladen. Die Fahrt vom Hotel zum Golf wurde auch vom Golf organisiert und war sehr angenehm. Driver hat uns viel über Mauritius erzählt, war unterhaltsam und lehrreich. All dies for Free wenn man im Shanti Maurice wohnt. Wirklich großartig

Wunderschön mit Blick auf indischen Ozean
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2023
Habe heute HCP 15.2, Ende April, also am Ende der Regenzeit den GC Avalon gespielt.
Gelbe Abschläge mit 5820 m ausreichend lang kommt, keine Touristen Abschläge.
Ich habe so selten so freundliches Personal angefangen vom Caddy Master bis in den ProShop kennen gelernt.
Der Platz ist ein Traum, Faiways super gepflegt, schlängeln sich bis hin zum indischen Ozean hin. Die Grüns sind sehr gepflegt, pfeilschnell, 9 stipmeter, sehr gut zu lesen.
Auch nach dem letzten Regenfällen, keine übermäßigen nassen Stellen, großer Chip- , Putt- und Trainingsbereich.
Super Restaurant mit unheimlich freundlicher Bedienung

Golfplatz in den Bergen
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. Dezember 2022
Trotz Teetime Buchung im Juni 2022 wurden wir im November 2022 zwischen ein kurzfristig angesetztes privates Turnier einer Golfreisegruppe irgendwo eingeschoben. Man hat uns nachdem wir dort angekommen waren vor vollendete Tatsachen gestellt.
Der Platz hat mit Bahn 4 das signature hole. Die Bahnen mit Blick zum Indischen Ozean schön, auch die Bahnen bergauf toll in die Landschaft eingefügt, aber kein Vergleich zum nicht weit entfernten Heritage Golf Club. Oft muss man um zu den Abschlägen zu gelangen auf den Straßen, wo neue Villen entstehen, entlang fahren. m
Der Architekt des Clubhauses hat einen unattraktiven Betonklotz in diese sonst so wunderschöne mauritische Bergwelt gestellt.
Es gibt auf Mauritius sicherlich meiner Meinung spektakulärere Golfplätze.

Liebe auf den zweiten Blick
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Mai 2022
Haben den Platz in der ersten Mai-Hälfte 2022 mehrfach gespielt. Der Einstieg war relativ unspektakulär. Spätestens bei Bahn 4 ging aber der ‚Golf-Turbo‘ ab und wir erlebten doch eine Reihe schöner Bahnen mit Alleinstellungsmerkmalen (Schluchten, Wasserhindernisse etc). Sehr schöner Bewuchs, der im Laufe der Jahre noch besser zur Geltung kommen wird - gerade, was die vielen Palmen und Farne angeht. Von nahezu allen Bahnen sieht man in der Ferne den Indischen Ozean. Davor das satte Grün der gut bespielbaren breiten Fairways.
Der in 2015 eröffnete mittelschwere und mit einer Reihe kleinerer Schikanen wie Schrägen und Bodenwellen ausgestattete Platz gewinnt vor allem durch einen guten Pflegezustand, schnelle Grüns und hervorragende sanitäre Anlagen, die unterwegs gut verteilt sind. Das wenig attraktive Hauptgebäude ist schnell abgehakt, wenn man den Schwerpunkt aufs Golfen legt. Leider liegt der im Landesinneren und höher gelegene Platz relativ weit weg von den Hotels an der Küste. Man benötigt eine mindestens 30-minütige Anreise mit dem Auto. Da im Hochland gelegen, sind die Temperaturen zum Golfspielen aber angenehmer als auf anderen Plätzen in Mauritius.
Wie fast überall auf der Insel ist das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Fazit: Rundum ein gelungenes Golfvergnügen, das man sich getrost mehrmals antuen kann. In der Wertung 4-5 Sterne mit steigender Tendenz. Wir kommen wieder!

Muss nicht unbedingt sein
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. Januar 2020
Sehr gepflegter schöner Platz. Je nachdem woher man kommt ein bisschen abgelegen.
Sehr breite Fairways. Hier verliert man keine Bälle. Einmal gespielt reicht. Es gibt keine wirklich spektakulären Löcher. Mauritius hat schönere und genialere Plätze.
ela

Super Platz mit tollen Grüns
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Januar 2020
Der sehr gut gepflegte Platz beeindruckt mit spannenden Platzdesign und spektakulären Löchern. Loch 4,7 und 10 haben mir besonders gut gefallen!
Loch 4 ein kurzes aber trickreiches Par 4 (238 m lang) Abschlag in luftiger Höhe, ist besonders reizvoll.
Platz sehr hügelig, einziges Manko sind die doch weiten Wege zwischen den Spielbahnen, Buggy Ist daher ein notwendiges Übel.
Grüns tadellos, onduliert, schnell und spurtreu.
Sehr nettes Personal!

Toller Platz - fair - mit sportlichen Herausforderungen
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2019
Sehr gepflegter Golfplatz mit toller Aussicht und ganz freundlichem Personal.
Auf 360 M gelegen - toller Rundumblick aufs Meer und auf die Berge von Mauritius.
Auf der einen Seite verzeiht er viel - breite Fairways- auf der andere Seite muß man oft über größere Gräben spielen- tolle Herausforderung in einer sensationellen Landschaft.
Ohne Cart geht es leider nicht - aber die Preise sind fair.
Wir haben 150€ für 2 Personen inkluive Cart und Transfer! (vom Telfair/Awali) für 2 Personen bezahlt.
Ein toller Ausflug der sich lohnt.

In luftigen Höhen mit traumhaften Ausblicken
5.0 von 5 SternenBewertet am 16. März 2019
Bisher liegt der Platz noch in einer recht einsamen Höhe, d.h. Wenig Bebauung und viel Natur, was zu entspannten Runden führt. Die Ausblicke sind sensationell, der Platz sehr gepflegt und für jedes Niveau etwas dabei! Shantys Resort bietet anlimitied Green Free. Der Shuttle bringt einem nach einer interessanten 20 minütigen Fahrt zum reservierten golf Cart und ein wunderschöner Tag beginnt! Hier stimmt alles!

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. November 2018
Nicht einfach bei Wind.
Sehr zuvorkommendes Personal.

Moderner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. April 2018
Wir, beide Hcp. 10, haben den Platz am 13. April 2018 gespielt. Es ist ein schöner und gepflegter Platz, angelegt auf einem Hochplateau. Die Temperaturen sind ca. 4 Grad tiefer als an der Küste und es weht immer ein Wind. Die Fairways sind relativ breit und auch für weniger gute Spieler schön zu spielen. Kaum Wasserhindernisse. Ein Cart ist zu empfehlen, da die Wege zwischen Green und Abschlag beträchtlich sind. Wir haben total 5800 MRU inkl. Cart und Abholung vom Telfair Heritage in Bel Ombre bezahlt. Übrigens das Clubhaus ist top modern mit toller Sicht auf das Meer. Eine Runde zu spielen können wir bestens empfehlen.
Ge bezahlt

Sehr schöner Golfplatz und super Service
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. April 2018
Habe den Platz im März 2018 2x gespielt und muss sagen hier stimmte einfach alles (Service im Clubhaus, Zustand des Platzes und des Buggies, der beim Greenfee von 75EUR dabei war - alles 1A). Da zu der Jahreszeit nicht viel los war, konnte ich ohne Voranmeldung gleich losspielen. Der Platz ist zwar nicht so anspruchsvoll wie andere Plätze in der Umgebung, aufgrund des ständigen Windes, sollte man ihn aber nicht unterschätzen. Mir hat er auf jeden Fall spaß gemacht und ich würde Ihn jederzeit wieder spielen!!

Sehr gepflegter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Dezember 2017
Am 02.12.17 gespielt. Platz ist sehr gepflegt, tolle Spielbahnen, die für jeden eine ansprechende Herausforderung darstellt, da hier immer zumindest leichter Wind herrscht, was es bei den Temperaturen sehr angenehm macht.
Schöne Aussicht, teilweise spektakuläre Spielbahnen über Schluchten oder in ein Tal. Würde ich jederzeit wieder spielen.
Cart ist ein muss. Wollten wir zwar nicht, waren im Nachhinein aber froh, da die Wege zwischen einzelnen Löchern sehr weit waren und die Temperatur sind auf Mauritius nunmal auch etwas höher.
Hat Spaß gemacht.

Top Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juni 2017
Spektakulär!
Dieser Golfplatz wurde erst im Jahr 2016 eröffnet und liegt mit ca. 360 Meter über Meeresspiegel am höchsten von allen Golfplätzen auf Mauritius.
Der Platz ist sehr schön, technisch an vielen Spielbahnen einer Herausforderung mit einem präzisem und langen Abschlag.
Bei Wind (kann auf dieser Höhe öfters vorkommen) wird es teilweise schwierig. Für Anfänger evtl. zu schwierig.
Im Preis ist das Buggy inkludiert.
Ein absoluter Muss wenn man hier auf Mauritius zum Golf spielen ist.

Einen Besuch wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Mai 2017
Gespielt am 16.4.2017. Der noch relativ neue 18 Loch-Platz im Süden des landesinnerinnen von Mauritius, in der unmittelbaren Nähe einer der größten Attraktionen, dem Grand Bassin, ist überwiegend flach angelegt. Man hat von den meisten Bahnen, aufgrund der höheren Lage, Blick auf das Meer. Es empfiehlt sich ein Cart, da die Wege zwischen den Abschlägen teilweise etwas weit auseinander liegen. Nach 9 Löchern kommt man nicht zurück zum Clubhaus! Die Bahnen sind meist offen, Bäume wenig vorhanden. Es gilt einige kleinere und größere Schluchten zu überspielen. Für den Einstieg zum golfen auf Mauritius ist Avalon sehr gut geeignet, da nicht so viel los und man sich Zeit nehmen kann. Fotoapparat nicht vergessen. An einem der PAR 3 schauen einem einige Affen beim Spiel sehr aufmerksam zu. Die Bahnen sind insgesamt sehr ansprechend mit nicht zu großen Herausforderungen angelegt. Trotzdem hat man alles was der Golfer so braucht. Der Pflegezustand war einwandfrei. Die Grüns hätten etwas schneller sein können, aber durch viel Regen in den Tagen und Nächten zuvor, war der Platz insgesamt sehr nass. Mit dem Cart (incl. GPS und zwei kleine Flaschen Wasser) durfte man nur auf den Wegen fahren. Der Service insgesamt war klasse. Auf dem Parkplatz wurden einem die Taschen abgenommen und zum Cart gebracht. Man wurde zur Driving Range gebracht, wo die Bälle selbstverständlich im Preis mit drin waren. Im großen modernen Clubhaus/Proshop wurde man freundlich begrüßt. Das Greenfee ist im Vergleich zu den Hotelgolfplätzen am Meer mit ca. 90 € pro Person und Cart als relativ günstig zu bezeichnen. Mit Hotelkooperation gibt es ggf. noch einen Rabatt. Man fragt sich, warum hier eigentlich ein Golfplatz gebaut wurde, da es kaum Hotels in der Nähe gibt. Auch gibt es „noch“ keine Bautätigkeiten für Ferienvillen oder Ähnliches. Man spielt also in absoluter Ruhe und Natur und dazu noch meistens fast alleine. Wir hatten zwar eine Startzeit für 13:00 Uhr reserviert, hatten allerdings nicht das Gefühl, dass das nötig gewesen wäre. Die Runde in Avalon ist auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man einen Leihwagen hat. Die Kombination mit dem Besuch des Grand Bassin macht Sinn!

Noch etwas jung
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. März 2017
März 17, der Platz hat das Zeug für einen richtig guten Platz. Er ist aber noch zu jung und die Greens noch keine 4* wert. Dennoch gibt er vom Layout, dem Clubhaus und den Trainingsmöglichkeiten viel her. Für uns (Schweizer Singel-Hcp) war es eine Stunde (Hotel Dinarobin) Anfahrt wert. Wir können den Platz sehr empfehlen, zumal wir völlig alleine unterwegs waren und das Klima auf dieser Höhe sehr angenehm und die Aussicht top ist.

Neuer Platz in Mauritius
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. April 2016
Am 22.04.2016 habe ich den im Dezember 2015 eröffneten Golfplatz gespielt. Ein Platz wo hohe Hcper eine Freude haben werden. Die ersten 2 Löcher sind wie Autobahnen, freie Fahrt. Bälle kann man hier keinen verlieren, ausser man kommt nicht über die Schluchten von 2 Löcher. Spieler die etwas besonderes erwarten werden entäuscht. Der Platz liegt sehr abgelegen, ca. 1Stunde vom Hotel Dinarobin entfernt, im Landesinneren. Greenfeepreis mit Cart ca. €73.- Alles im allem, die Anreise lohnt sich nicht unbedingt.
Avalon Golf Estate - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!