Bewertungen
für Real Club de Golf Sotogrande, Cádiz, Spanien
3.8 von 5 Sternen23 Bewertungen
5 Sterne: | 9 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 5 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 23 von 23

Schönes Platzdesign
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Januar 2024
Wir haben den Platz Ende November 2023 gespielt und wurden von zwei Mitgliedern im Flight wunderbar betreut. Das Platzdesign ist sehr ansprechend, wobei die zweiten 9 Löcher spannender zu spielen sind. Besonders schön sind die Bahnen rund um den See. Abschläge, Fairways und Greens waren sehr gepflegt - wir hatten einen wunderschönen Tag bei herrlichem Wetter, wobei die Freundlichkeit der Mitglieder dazu beigetragen hat. Der Preis für das Greenfee ist mit 300,00 natürlich ganz schön ordentlich!

Frechheit
1.0 von 5 SternenBewertet am 19. November 2023
Haben am 19.11.2023 dort gespielt Platz ist außer den Greens in gutem Zustand und super schön angelegt Leider ist das Personal eine Frechheit Die Bags wurden nicht einmal auf den Buggy gestellt sondern einfach davor hingelegt Noch nie erlebt! Es gab kein Wasser im Car geschweige denn Obst Der Manager dieses Clubs sollte mal einen Tag auf den Golfplatz Finca Cortesin gehen Dann wüsste er wie es geht! Es ist ganz offensichtlich dass Gäste unerwünscht sind Für 300 € eine Frechheit Nie mehr wieder!!! Ist das Geld auf keinen Fall wert.

Hätten deutlich mehr erwartet
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. November 2022
Die Selbstdarstellung spricht von einem der "Top Ten" Plätze Europas (!). Davon ist der RCG Sotogrande ein gutes Stück entfernt. Wenn man den RCG an den Topclubs in der nahen Umgebung misst, als Beispiel La Zagaleta oder Finca Cortesin, aber auch La Reserva, so ist diese Selbstbewertung unverständlich. Aber der Reihe nach:
Positiv: freundlicher Empfang durchs Sekretariat, riesiges Trainingsareal, gesamt gesehen gut gepflegter Platz, aber nicht ausßergewöhnlich.
Negativ lässt sich leider mehr berichten: Die ausgeborgten e-trolleys hatten musealen Charakter, waren fast nicht zu steuern und hatten weder für Bälle noch für Tees eine Halterung. Gestartet wird in 6-minütigem Abstand, was viel zu kurz ist, daher staut es sich bereits nach dem ersten Loch und man wird kaum unter 5 Stunden mit der Runde fertig. Das Platzlayout ist zwar breit und übersichtlich, aber relativ langweilig. Die fairways okay vom Pflegezustand, bei den Greens gab es schon einiges zu meckern. Wirklich ärgerlich ist das fehlen jedweder Beschriftung: Weder, wo es zum nächsten Tee geht noch eine grafische Darstellung des Loches auf einer Tafel mit Entfernungsangaben. Letztlich verstärkt das den Eindruck, den man von Anfang an gewinnt: Als Nicht-Insider, vulgo Greenfeespieler, ist man unerwünscht, obwohl die Gebühren happig sind. Betritt man das Clubrestaurant nach der Runde und sieht sich um, dann gibt es einen schön gedeckten Bereich für Mitglieder und einen wesentlich weniger ansehnlichen Teil für Nichtprivilegierte. Das Angebot an Speisen ist mickrigst, gerade mal Sandwiches und der obligate Clubtoast. Wenn man das mit der Finca oder noch besser La Zagaleta vergleicht, dann ist man mehr als enttäuscht.
Am besten vergleicht sich der RCG mit dem vom layout ähnlichen Los Naranjos, der kostet aber wenig mehr als die Hälfte und verfügt über ein tolles Restaurant. Die Konkurrenz in dieser Region ist stark, daher leider nur 3 Sterne

Erste Liga
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2022
Ein toller Golfplatz! Eine tolle Anlage insgesamt. Wir (Hcp 9) hatten Gestern die Möglichkeit den Platz zu spielen. Der Platz ist weitläufig, die Fairways und Grüns in einem 1a Zustand. Da wir von Mitgliedern eingeladen waren spielten wir für ein reduziertes Greenfee. Zu dieser Zeit besteht auch sonst kaum die Möglichkeit auf den Platz zu kommen, mal abgesehen von einem knackigen Greenfee (260 Euro). Die einzelnen Bahnen sind abwechslungsreich sowohl vom Schwierigkeitsgrad, als auch vom Ausblick her. Die Grüns sind lauftreu, schnell und schwierig zu lesen.

Gepflegter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. April 2019
Was mir in Erinnerung bleiben wird ist der gute Pflegezustande. Ansonsten ein schöner Platz, schönes Design, angenehm zu spielen. Warum dann keine 5 Sterne? Preis-/Leistung sehe ich trotzdem etwas kritisch. Plätze wie Los Naranjos, La Quinta, Santana sind für mich ebenbürtig und kosten weniger als die Hälfte. Sotogrande gehört hier in die Riege mit Aloha, Las Brisas und Valderrama. Sie wollen eigentlich keine Greenfeespieler. Der Preis ist reine Abwehr. Wer also spielen möchte (so wie ich) muss dafür etwas tiefer in die Tasche greifen.

Abwechslungsreich
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Mai 2018
Der Platz selbst ist abwechslungsreich gestaltet, gepflegt und anspruchsvolle Greens. Ein wirklich sehr schöner Platz, der gut zu Fuss absolviert werden kann. Die (teilweise) fehlende Freundlchkeit des Personals, das Alter der Trolleys sowie die fehlende Ausschilderung in der gesamten Anlage und der etwas zu hohe Preis veranlassen uns, nicht mit 5 Sternen zu bewerten.

Ein Spitzenplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Februar 2018
Gespielt Ende Jänner 2018.
Sehr freundliches Personal, breite Fairways, kein Rough, etwas Wasser, und schnelle, bestens verteidigte Greens.
Der Platz ist sehr leicht zu gehen, eine Seltenheit an der Costa del Sol.

Easy Golferlebnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. November 2017
November 17 gespielt.
Alles in allem ein toller Platz mit abwechslungsreichen Löchern.
Sehr schöne Lage.
Ein MUSS an der Costa del Sol. Halt etwas teurer als andere Plätze, dafür wartet man auch nicht ständig und kann locker durchspielen.

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
3.0 von 5 SternenBewertet am 10. März 2017
Vorab, war in der ersten März Woche 2017 in Marbella und habe außer Real Sotogrande noch Finca Cortesin, La Reserva,, Alferini, Santana und Santa Maria gespielt. Bin selbst ein Bogey Spieler.
Die Fairways In Sotogrande sind nicht sehr gepflegt, gewesen, das Preis/Leistung Vehältnis stimmt überhaupt nicht, trotzdem ein freundlicher Empfang im Büro, das Bag wird einem am Auto abgeholt. Cart muss nicht sein, hinter uns war ein Dreier Flight mit Longhittern die einem fast ständig in die Hacken spielten. Kein Marshall war zu sehen. Die ersten neun Löcher sind etwas hügelig, die zweiten neun fand ich persönlich schöner.
Die Elektro Trolleys für €18,- alt und schwer zu lenken, keine Bremsen.
Insgesamt war der Platz doch eine Enttäuschung für mich, eventuell hatte ich mir zu viel vorgestellt

Solide und teuer mit hoher Frequenz
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2016
Gespielt am 15.9.2016. Die leicht hügelige 18-Loch-Anlage (Cart nicht unbedingt erforderlich) liegt in Meeresnähe mitten im Nobelvillenort Sotogrande. Etwas ungewöhnlich ist, dass man nach 9 Löchern nicht am Clubhaus sondern am anderen Ende des Platzes ist. Man spielt zwischen den Villen, die das Spiel jedoch nicht stören, in absoluter Ruhe und Natur. Die einzelnen Bahnen sind abwechslungsreich und mit allen Herausforderungen für ambitionierte Golfer angelegt. Es gibt Doglegs, sehr gut platzierte Bunker, einige Wasserhindernisse und ab und an evtl. auch mal einen blinden Schlag. Einige Abschläge liegen erhöht mit schönen Aussichten und sind offen, so dass auch höhere HC klar kommen sollten. Es gibt eine HC-Beschränkung (H24/D30), jedoch hat uns niemand danach gefragt. Der Pflegezustand bei unserem Spiel war erstklassig. Allerdings waren die Grüns aufgrund des hohen Spielbetriebs schon gegen Mittag mit Pitchmarken und Spikeabdrücken übersät. Überhaupt ist der Spielbetrieb das Problem. Für Gäste gibt es nur in der Mittagszeit Startzeiten. Wir waren einer der wenigen Zweierflights, hatten allerdings vor uns eine Gruppe von ca. 20 Männern, die ein internes Turnier spielten. Leider war es mit der Etikette und der Benutzung der Carts nicht weit her. Da die Carts in bestimmten Zonen auf dem Platz, z.B. auf der falschen Seite neben den Abschlägen und vor den Grüns oder auf PAR 3´s nicht weiter fuhren, fuhren die Herren die ganze Zeit rückwärts und hielten so das Spiel auf. Da sollten die Marshalls mehr eingreifen. Für Fußgänger wäre eine bessere Ausschilderung und vor allem Abschlagtafeln wünschenswert, die es so gut wie nicht gibt. Vorbildlich sind die Toiletten auf dem Platz. Im noblen Clubhaus/Pro-Shop wurden wir relativ freundlich bedient. Auch der Caddy-Master und vor allem der Starter waren sehr nett. Bälle für die Range gibt es bei einem Grennfee von 180 € umsonst. Trollys kosten allerdings nochmals 7 € pro Stück. Da die Frequenz sehr stark ist, kann es sich der Club leisten das Greenfee in der Höhe aufzurufen. Sicher um die 50 – 80 € zu viel. Wer online über die Homepage bucht erhält einen kleinen Rabatt. Insgesamt hat uns der Platz positiv überrascht. Schade, dass man nach der Runde nicht in der Sonne auf der Terrasse des Clubhaus sitzen kann. Für die überwiegend sonnenverwöhnten und nicht immer freundlichen Mitglieder sicher sehr angenehm. Man sollte den Platz schon mal gespielt haben, wenn man in Sotogrande ist.

Der schönste Platz an der Costa del Golf
5.0 von 5 SternenBewertet am 31. Dezember 2015
Obwohl die Nase bei allen im Club (angefangen im Sekretariat) sehr hoch ist, ist es wohl der schönste Platz, noch vor Valderama und Almenara. Wahnsinnig schnelle und harte Grüns verlangen präzises Spiel und hohe Konzentration. Fairways einladend, Bälle zu verlieren ein Kunststück. Das Greenfee ist zwar kein Schnäppchen aber für diesen Platz angemessen.
PS: an manche Vorposter:
Man sollte nicht nur vor dem Spiel Demut haben sondern auch den Stolz der Spanier respektieren. Dann wird das Spiel, auf diesem Platz ein Erlebnis!

Alter Weltklasse Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. März 2015
Etwas Privat,
Etwas zu Teuer,
Etwas zu Eingebildet,
Aber ein alter Weltklasse Golfplatz den man einmal im Golfer Leben gespielt haben sollte!
Nur 5 Sterne!

Sicher im Frühjahr perfekt
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. November 2014
Einziger Platz unserer Reise, den man nicht beu GolfHub buchen konnte. Aber über das Konatktformular der Webseite ging es dennoch problemlos innerhalb von einem Tag.
Leider haben wir einen schlechten Zeitpunkt erwischt - November 2014 - und die ersten Neun wurden kurz vorher komplett neu eingesäht. Es war also alles recht weich und das Fairway war nicht sehr dicht. Dafür gab es dann aber auch einen Rabatt, pP. 120 € inkl. Kart. Rangebälle kosten extra.
Die Grüns waren jedoch alle in Ordnung (und schnell!) und auch die zweiten Neun waren in klasse Zustand. Auch das drumherum, alle Häuser und Gärten waren tip top gepflegt. Teilweise eine Augenweise. Hinten raus spielen sich einige Löcher unter Palmen wie in Florida.
Der Wind kommt öfter mal ins Spiel, aber die Fairways sind zumeist breit und fair angelegt. Bälle kann man nur im Wasser verlieren. Einige Hügel vorhanden, aber alles im grünen Bereich. Der ganze Kurs ist abwechslungsreich angelegt.
Wenn die Front9 im Frühjahr zugewachsen ist, denke ich ist das ein 5-Sterne-Platz.

Arroganz zum Quadrat und hoher Greenfeepreis...
1.0 von 5 SternenBewertet am 11. Februar 2014
...sind eine katastrophale Kombination und für einen Club dieses Namens nicht würdig. Wir machen Urlaub in dieser Region und wollten den Platz nächste Woche spielen und zur Vorbereitung ein Birdiebook käuflich erwerben. Bissige Bemerkungen der beiden Damen im ProShop, die wir möglicherweise bei Ihrer intensiven Unterhaltung gestört haben, ließen uns gleich wieder umkehren. Ein Birdiebook gibt's nur, wenn Sie eine Runde bei uns spielen und kostet € 6,--, wenn Sie nicht spielen kostet's € 10,--
Der Platz scheint toll gepflegt zu sein, aber vielleicht sollte man dem Personal im ProShop Umgangsformen den Gästen gegenüber beibringen, dann werden wir irgendwann einen neuen Versuch starten.

Schöner Platz, schlechter Service
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2013
Keine Frage, der Platz und die Umgebung sind wunderschön und auch im November tadellos gepflegt. Aber damit hat es sich dann auch schon. Der Service ist drittklassig:
- Angefangen bei der Buchung (keine direkte Online Buchung möglich), übenicht einmal mittelklassigDer Platz gehört zu den Es fängt bei der Buchung an,

Eindrücklicher Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. September 2013
Der Course ist sehr gut gepflegt und ist die Umgebung sehr schön eingelassen. Ein typischer Robert T. Jones Golfpatz und hier mit dem gewissen Etwas. Das Greenfee war in den 90ern angemessen, mittlerweile gibt es auch bessere Alternativen für den Preis. Ein sehr schöner abwechslungsreicher Golfcourse.

Real Club de Golf Sotogrande
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. März 2013
Tradition, Stil und super gepflegt und endlich mal keine Bauruinen sondern eine exclusive Umgebung, eine Wohltat!

Katastrophales Preis/Leistungsverhältnis
2.0 von 5 SternenBewertet am 29. Januar 2013
Habe den Platz am 17. Januar zum Discountpreis von 147 € !!! gespielt.
Die Rezeption ist arrogant und unfreundlich, wie ich es sonst nirgends an der Costa del Sol erlebt habe.
Gleich an Tee 1 mitten auf dem Fairway in Driverdistanz ein Bagger, der ein riesiges Loch ausgehoben hatte. Sämtliche Grüns waren derart hart gepresst, dass kein Ball halten konnte. Dafür gab es nirgends Pitchmarken. Auch eine Möglichkeit, Grüns optisch in Schuss zu halten.
Einizges Plus, deshalb gibts auch 2 Sterne: Der Platz hat ein schönes Layout.
Michael, akt. HCP 18,6

Wunderschön
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. März 2011
Obgleich ich einen miserablen Tag hatte war ich begeistert von der Schönheit und des Pflegezustandes des Platzes

- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Ich verkaufe Golf RC Action von Sotogrande. NEGOCIABLE
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Juni 2019
Ich verkaufe Golf RC Action von Sotogrande. NEGOCIABLE Preis: 30.000 €
Info: Williams Nixon 622 783136
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Enttäuschend
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. Mai 2018
Wir haben kürzlich in Sotogrande als Vierer gespielt. Angesichts der Reputation, die dieser Kurs als einer der besten in Spanien (und Europa) hat, waren wir nicht überrascht, ihre strengen Spielregeln zu lesen. Es gibt eine Richtlinie, dass eine dritte Warnung, um Ihr Tempo zu erhöhen, zum Auswerfen / keine Rückerstattung führen würde. Eine sehr große Gruppe männlicher Spieler vor uns (ungefähr 5 oder 6 Foursome) durfte jedoch extrem langsam ohne Folgen spielen. Der Marshall entschuldigte sich bei uns, tat aber nichts. An einem Punkt schlossen sich zwei der Vierer zusammen und spielten als 8. Total inakzeptabel. Am Ende warteten wir auf jeden Schuss und es dauerte 5 Stunden und 40 Minuten, um die Runde zu beenden. Ziemlich viel ruiniert es für uns. Als wir fertig waren, waren noch keine Manager vor Ort und konnten sich nicht einmal beschweren. Schlagen Sie vor, in Valderrama und Finca Cortesin zu spielen, wo die Plätze schön und außergewöhnlich gut geführt wurden.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
GOLF RCG SOTOGRANDE VERKAUFSAKTION
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. April 2018
GOLF RCG SOTOGRANDE VERKAUFSAKTION Verkaufsaktion der RCG Sotogrande. 32.000 €
Weitere Informationen:
http: // actions-clubs. Blogspot. com. ist
Wir verwalten den Verkauf von Aktien
Telf. 622 783136
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Das Geld nicht wert...
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. November 2017
Gespielt diesen Kurs im November 2017.
Hdcp 8 Spieler...
Gute Fairways und Grüns.
Langweilig angelegt, könnten viele Fairways Teil der Driving Range sein, gerade und breit.
Keine Feinheit!
Driving Range sehr schlecht.
Das Geld nicht wert...
Übersetzt von Google.
Real Club de Golf Sotogrande - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!