Bewertungen
für Pestana Alto Golf, Algarve, Portugal
3.5 von 5 Sternen19 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 9 | |
3 Sterne: | 5 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 19 von 19

Angenehmer Course ohne Highlights
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. Januar 2020
Der Platz ist eher kurz, aber trotzdem mit Anspruch. Der Pflegezustand ist ok. Viele Bahnen haben „Doglegs“ und wirken dadurch bei der ersten Runde unübersichtlich. Die vielen blinden Löcher nerven etwas, dafür hat der Course ausgesprochen wenig und dann auch noch harmlose Bunker.
Das Clubhaus ist sehr angenehm. Das Essen war gut und angemessen bepreist. Ein netter Golftag.

Sehr schön
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Januar 2020
Sehr schöner Golf Club mit angenehmen Publikum. Fairways übersichtlich und gut zu spielen. Guter Zustand. Car mit 45 Euro extrem überteuert. Restaurant gut gegessen und nette Bedienung.

Im Oktober guter Pflegezustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2019
Ich habe den Platz am 18.10. gespielt. Sehr schön angelegt, insgesamt für alle Spielklassen fair zu spielen. Aber viele Höhenunterschiede und Grüns, die sehr tricky sind. 3-Putts sind leider nicht die Ausnahme. Alter Baumbestand und schöne, typische Algarve-Flora. Im Oktober ist der Preis sicherlich "grenzwertig", unbedingt auf Hotel-Angebote achten.

Unglaubliche Geschäftspraktiken
1.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2019
Über den Platz kann man sich den Bewertungen anschließen. Die Grüns haben neben den merkwürdig unterschiedlichen Geschwindigkeiten das Problem, dass sie durchweg geneigt sind. Was soll das sein?
Aber das Hauptproblem: wir haben für zwei Spieler mit Buggy reserviert und bezahlt (das musste natürlich sofort sein).
Die Buggys waren aber alle weg und so gab es zwei Möglichkeiten: wieder gehen oder mit Trolleys spielen. Auf die Rückfrage nach einer Teilerstattung des bezahlten Preises wurde lapidar mitgeteilt, dass dies der gleiche Preis sei. Der Hinweis, dass wir aber einen Buggy gebucht haben, war für den „Manager„ nicht von Interesse. So geht man dort mit Gästen um. Nie wieder!! In der Umgebung gibt es zahlreiche Plätze, die viel schöner sind und wo sehr nettes Personal mit Gästen umzugehen versteht. Wir können nur hoffen, dass sich solche Geschäftspraktiken herumsprechen und dann irgendwann auch auswirken.

Fairer Platz mit viel Spaß
3.0 von 5 SternenBewertet am 21. März 2019
Der Platz ist sehr fair und es ist fast unmöglich einen Ball zu verlieren.
Guter Pflegezustand, schnelle Grüns und interessantes Bahnen/Layout.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. April 2018
Muss mich jedoch einem der vorherigen Kommentare anschließen, die Geschwindigkeit auf den Grün's variiert stark.
Das mag wohl tatsächlich an unterschiedlichen Grassorten oder Pflege liegen.

Alter Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 3. April 2018
Enger Platz, auf dem man den Driver im Griff haben muss! Fast alle Fairways von Baumreihen getrennt. Schöne, nette Bahnen mit altem Charme! Der Platz ist aber unspektakulär und kann mit den guten Plätzen der Algarve nicht mithalten. Dennoch jederzeit spielbar, Grüns hätten schneller sein können..!

Ein Sammelsurium an Grassorten
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. November 2017
Ein Platz im alten Design-Stil: schmale Fairways, rechts und links hohe Bäume, Bahnen hin- und zurück, sehr viele Plateau-Grüns. Es fehlt hier insgesamt ein bisschen der Pflegestandard, egal ob der Platz selbst oder auch alle Einrichtungen rund um den Platz wie Toiletten, Versorgungshäuschen, Bänke, Zäune... aber auch die Umgebung (dafür kann der Platz zwar nichts) wirkt “abgeranzt“: unbebaute verwahrloste Grundstücke, verlassene Rohbauten, runter getretene Zäune. Im Gegensatz zu den Wohngebietsplätzen in Vilamoura (z.B. Pinhal, Old Course) mit den schmucken Villen mutet diese Umgebung eher etwas schäbig an. Der Platz lässt sich aber fair und interessant spielen, die überwiegend kleinen Grüns waren in gutem Zustand. Größtes Manko für uns waren die vielen verschiedenen Grassorten, die verwendet wurden. Man hatte das Gefühl, die Greenkeeper haben ausgesät was gerade im Angebot war. Von Bermuda, über Bentgras, altes Festuca, Fussballplatzrasen etc. auf manchmal torfigem oder auch zum Teil knüppelhartem Heidesand war alles dabei. Sehr schwierig sich bei jedem Schlag neu einzustellen. Außerdem kein Marshall weit und breit, die Vorflights konnten trödeln wie sie wollten. Auf dieser Reise bisher der schlechteste Platz. Nicht nochmal.

Eng - schwierig - abwechslungsreich aber FAIR
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. März 2017
24.3.2017: Zuviel erwartet vom Platz, dennoch 4 Sterne.
Schöner Parkkurs, mit teilweise langen schwierigen Löchern, sowie teilweise sehr kurzen Par 3 Löchern.
Ständig bergauf und bergab.
Trotzdem hat man nicht das Gefühl das Loch schon mal gespielt zu haben.
Gepflegte Anlage, viele Bäume, trotzdem fair, da der Wald gepflegt und geräumt ist.
Die Grüns sind teilweise sehr klein und teilweise echt schwer.
Nicht zu empfehlen: ein bergab Putt. Der ist weg und du kannst wieder zurück chippen.
KEIN SPIELFEHLER ERLAUBT.
Nettes kleines Restaurant mit schöner Terrasse.
Würde ich trotzdem für eine Runde zwischendurch weiterempfehlen.
Kritik an alle Pestana Plätze: Die BESCHILDERUNG DER SPIELBAHNEN ist nicht vorhanden, keine Längengaben zu Hindernissen etc.

Einfach hin und her
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. November 2016
Kaum zu glauben, dass dieser Platz mitten in der Stadt liegt. Die fairways sind übersichtlich und ausreichend breit. Einige sind nur durch eine Baumreihe voneinander getrennt, trotzdem kommt man sich nur durch wirklich wilde hooks in die Quere. Die kurzen Par 3 Löcher (11/12) verlangen gutes Augenmaß, das 17 spielte sich bei Gegenwind doppelt so lang. Hervorragende Platzqualität und ein großes Clubhaus. Mein Platz 2 bei den Pestanaplätzen.

Entspannte Runde
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. November 2015
Im November15 zweimal gespielt. Pflegezustand gut, Personal sehr freundlich. Bequem ohne Buggy zu spielen, keine besonderen Herausforderungen. Gerne mal wieder.

Pflegezustand verbesserungsfähig!
3.0 von 5 SternenBewertet am 23. Oktober 2014
Ich habe im Oktober 4 Pestana-Plätze gespielt und Alto war eindeutig der schwächste:
Sehr eng aneinandergeschmiegte Löcher, wo eine verzogene Annäherung schon mal das nächste Tee erreicht;
Fairways und semiroughs nicht sehr gepflegt (allerdings hat es eine Woche vorher schwere Unwetter in der Region gegeben, die die Pflegemaßnahmen sicher behindert haben), Grüns wider Erwarten langsam und auch ungleichmäßig Service im Sekretariat freundlich und perfekt, sehr netter Starter!

O gigante
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Dezember 2013
Ist das highlight, mit knapp 600 Metern und einigem an Hindernissen dazwischen! Sonst ist der Platz manchmal etwas zu knapp gedrängt.
Gute Mischung aus Parkland & Wasser.

Golfen im Urlaub
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juli 2013
Ein schöner gepflegter Platz in leicht hügeligem Gelände. Schönes Clubhaus und ausreichend ausgestatteter Pro-Shop. Leihschläger werden von Wilson zu 15 € oder Callaway zu 30 € angeboten. Bälle, Tees, Handschuhe etc. sind nicht im Preis inbegriffen und müssen entweder im Pro-Shop gekauft oder mitgebracht werden.
Handikap Nachweis war nicht erforderlich, Einzelspiel sowie nur 9-Loch Spiel war möglich.
Trainerstunden zu akzeptablen Preisen ebenfalls möglich.

Golfen im Park
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Mai 2013
Schöner Platz mit gut gepflegen, nicht harten Fairways wo auch ein Divot ein Divot ist und nicht zu staub zerfällt.
Die Greens waren in sehr gutem Zustand und die Driving-Range hat keine Matten sondern gute Naturabschläge. Einzig die Kurzspiel-Übungsmöglichkeiten waren ein wenig zu knapp.
Dafür hat der Platz fast keine Wasserhindernisse und die Löcher sind duch Waldstreifen gut voneinander getrennt ohne dabei, sollte in Ball mal unter den Bäumen liegen, dieser im Buschwerk verschwindet.
Wunderbar sind auch die ausserodentlochen langen Par5 die jedem Longhitter die Herzen höher schlagen lassen.
Der Platz ist nicht zu hügelig und kann locker ohne Buggy gespielt werden.

Sehr schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2013
Alto ist ein sehr schöner Platz mit einem schönen Clubhaus. Vor unserem Besuch hat es zwei Tage geregnet und die Fairways und Bunker waren dadurch recht nass, die Grüns aber überraschend gut. Ein typischer Henry Cotton Platz mit erhöhten und nach vorne geneigten Grüns, von denen der Ball schon gerne mal wieder retour kommt. Ein Buggy um 40 Euro ist zwar nicht gerade eine Mezie aber doch empfehlenswert, da der Platz sehr hügelig ist.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Januar 2012
Diesen Platz spielen wir jedes Jahr um die selbe Zeit (Jahreswechsel 2011/12) Preisleistungsverh. stimmt, gut zu laufen, gut gepflegt, eines der längsten Par 5, ein Platz der immer wieder Spaß macht.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Als letztes
2.0 von 5 SternenBewertet am 26. Dezember 2017
Aburridísimo Landschaft, 200 m breit, 5 Blocks. Die grünen Flecken vollständig mit Sand gefüllt lis piques abzudecken, sehr langsam und den Ball Lasten von ARDNA rollen.
Die Straßen von Scham, haben eine lange Zeit spielbar zu sein, ohne zu platzieren.
Zusammenfassung, metece nicht wert zu spielen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Akzeptabel
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2016
Die Wahrheit ist, dass nach vielen Gebieten in der Umgebung von Portimao zu spielen, hier müssen Sie nicht täuschen...
Es ist die billigste in der Gegend und hat einen akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einfach natürlich gut erklärt und dargestellt. freundlichen und professionellen Menschen.
Es ist nicht das repera Feld, die Grüns sehr langsam und fair... aber nach doppelt so viel in anderen Bereichen in dem Gebiet zu zahlen, und die gleich oder schlechter... im Land der Blinden der einäugige Mann König halten ist |||
das Design ist sehr kommerziell, aber schön. einige neugierig und kleines Loch.
Übersetzt von Google.
Pestana Alto Golf - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreiben