Bewertungen
für Penha Longa Golf Club, Sintra-Linhó, Portugal
3.7 von 5 Sternen46 Bewertungen
5 Sterne: | 18 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 7 | |
2 Sterne: | 6 | |
1 Stern: | 4 |
Bewertungen 1 - 46 von 46
Wunderbarer Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2024
Wunderbarer Platz mit sehr gepflegten Fairways und Grüns.
Zu empfehlen ist hierein e-Trolley. eCart braucht man nicht.
Auch der Preis ist OK.
Tolles Clubhaus, allerdings mit unverschämt hohen Preisen (z.B. Aperol Spritz: €18,-!!) Auf unserer Golfreise mit den Plätzen Quinta da Marinha, Estoril und Oitavos war das sicherlich die schönste Anlage.
Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Oktober 2023
Der 18Loch Course ist sicher einer der Besten Plätze um Lisabon!
Empfehlung mit kleinen Abstrichen
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2023
Uns hat der Platz, v.a. landschaftlich und mit einigen spielerischen Herausforderungen sehr gut gefallen. Sowohl an der Rezeption und beim Caddy-Master sehr freundliches und Service-orientiertes Personal. Die Rennstrecke (Estoril) hört man schon etwas, hat uns aber nicht sehr gestört. Es gibt auch einen weiteren angeschlossenen 9-Lochplatz (Monestery-Course), der ebenfalls anspruchsvoll ist und den man gespielt haben sollte. Die Tee-Boxen waren leider etwas uneben. Wer gut zu Fuß ist kann gehen, aber es gibt einige Höhenmeter und Entfernungen zwischen den Löchern zu bewältigen.
Toller Platz, aber
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. Mai 2023
An und für sich ein toller Platz. Aber der Lärm der Rennbahn ist einfach too much. Easy go und auch das Restaurant sind teuer, dafür sind die Portionen extra klein.
Parkland pur
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. März 2023
Schöner in die Landschaft gebauter Platz. Abschläge und Fairways waren in einem sehr guten zustand für Ende März.
Die gut ondolierten Grüns waren sehr spurtreu und schnell. Man sollte allerdings eine gewisse Spielstärke mitbringen um den Platz gut zu meistern.
Super Platz, nettes Personal und tolle Restauration
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. März 2023
Anspruchsvoller Platz mit reichlich Höhenmetern. Gute Grüns und ein tolles Restaurant mit nettem Personal, alles empfehlenswert!
Toller Platz der alles fordert und viel gibt
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. April 2022
Guter Platz mit guter Übungsmöglichkeit.
Wir hatten schnelle, spurtreue Green, gepflegte Fairways, Bunker, mit neuem aber zu feinem Sand gefüllt. In diesen Bunkern gibt es keine "Spiegeleier", die man noch rausschlagen kann sondern Bälle bohren sich 15cm tief in den Sand, da dieser sehr, sehr fein ist. Das müsste korrigiert werden. Ansonsten war alles perfekt vom Platz über den Pflegezustand, über das freundliche Personal auch im Restaurant. Sehr gerne wieder. Toller Platz
Der Golfplatz lebt vom guten Ruf
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. Oktober 2021
Es sind einige Dinge, die sind und bleiben super. Die Landschaft rund um Penha Longa und das Layout des Platzes - einfach klasse.
Der Empfang war freundlich. Das Greenfee mit einer Mitgliedschaft in einem portugiesischem Golfclub war günstig.
Es hat ewig nicht geregnet. Trotzdem war der Platz zum Teil sehr nass. Die Grüns haben durch einen Pilz Löcher und sind langsam.
Die Abschläge sind schlecht gemäht und die betonierten Wege haben durch die Baumwurzeln erhebliche Schäden.
Das Restaurant ist auf Gäste aus dem Resort eingestellt, aber nicht auf Golfer für einen Snack nach der Runde.
Wir wollten den Platz unbedingt spielen.
Aber unsere (zu hohen)Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Trauriger 9 Loch kurs
2.0 von 5 SternenBewertet am 30. September 2021
Da wir nicht 1 tag vorher online gebucht haben … 62 euro anstelle von 32 € wie hier beschrieben
Völlig überzogen für diese 9 Loch
Pflegezustand : gut
Wir bekamen 20% discount, da die grüns gerade gesandet waren
Clubhaus: espresso für 5 euro - das geht gar nicht
Phönix aus der Asche?
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2021
Kann dieBewertungen von 2019 nicht beurteile. Jetzt wo das Hotel neu ist ist auch der Platz in gutem Zustand. Die Grüns hatten noch eine Pilzbehandlung hinter sich, waren aber akzeptabel.
Sumpfloch Penah Longa
1.0 von 5 SternenBewertet am 23. November 2019
Haben diesen Platz heute gespielt. Der Platz sollte geschlossen sein. Sowas habe ich noch nie erlebt oder gesehen. 3 Bälle im fairway verloren!! Fairway grass ist so hoch wie 1st cut bei anderen Plätzen. Extrem viel Klee im fairway. Von den Greens gar nicht zu sprechen. Etwa so wie Puten auf Pflasterstein. Eine Zumutung. Wir werden nie mehr zurück gehen. Abzocke pur!!! Man braucht gar nicht mehr zu schreiben, jeder Buchstabe ist zu viel.
Stark abgebaut,
2.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2019
Hat dieser Platz die letzten Jahre. Haben ihn nach Regenfällen im Nov. 19 vorerst das letzte Mal gespielt. Der Platz gehört geschlossen, die Grüns müssen generalsaniert werden, sie sind so massiv vom Pilz befallen, dass ein sauberes Putten unmöglich ist. Fairways sind fett und lehmig, hier gehört die nächsten Jahre massiv Sand verarbeitet um dem Problem zu begegnen. 2 Sterne nur mehr für das schöne Landschaft in der der Platz gebaut wurde. Tipp: vermeiden!
Hier passt alles!
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2019
Wir (HCP 6 und 25) haben schon viele Plätze in Europa gespielt - dieser Platz ist definitiv in unseren Top 3 zu finden.
Super Service und Freundlichkeit.
Tolles Layout mit sagenhaft schönem Baumbestand.
Jede Bahn anders und sehr abwechslungsreich.
Schnelle und ondulierte Grüns.
Insbesondere die letzen 4 Bahnen sind an Schönheit kaum zu überbieten - der Ausblick vom Tee der 18 Richtung Clubhaus geht nicht besser.
Wir kommen wieder - bestimmt.
Schöner, aber zum Teil auch sehr hügeliger Platz.
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2019
Ein schöner, aber zum Teil auch sehr hügeliger Platz. Hier lohnt sich ein Cart, allerdings ist das mit 65 € schon unverschämt teuer.
Longhitter sind hier eindeutig im Vorteil. Ich habe den Platz Ende Januar 2018 gespielt und hatte Glück, zu dieser Zeit war sehr wenig los und die berühmt-berüchtigte Rennstrecke in unmittelbarer Nähe war nicht im Betrieb. Der Platz macht Spaß zu spielen, aber beim nächsten Mal nur noch mit E-Trolley oder mit Cart.
Großartiger Club - Atlantic Course wunderbar
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2018
Toller und sehr abwechslungsreicher Platz in sehr gutem Zustand Ende Juli 2018.
Das Design passt hervoragend in die Umgebung und keine Bahn ist wie die vorherige.
Fairways und Grüns in tollem Zustand (für Hochsommer).
Kosten für das Golf Cart mit 55 EUR sehr hoch, Cart ist Standard.
Übungsanlagen für Südeuropa sehr gut.
Clubhaus sehr schön, die Terrasse bietet einen wunderbaren Blick auf den Platz.
Das Essen ist ausgezeichnet und nicht überteuert.
Auf der nahegelegenen Rennstrecke war an diesem Tag kein Training oder Rennen, was uns persönlich gefallen hätte, aber manchen könnte das stören.
Sportlicher Platz mit exzellentem Service
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. Mai 2018
Sportlich ist der Platz vor allem, wenn man ihn bei Sturm und Orkan mit Trolley geht. Mental sportlich wird es wenn die Autorennstrecke im Betrieb ist. Sehr abwechslungsreiche Bahnen und sehr fair zu spielen. Grüns wie üblich schnell, onduliert und häufige quer zum Fairways gelegt. Der Pflegezustand hätte besser sein können (zu langes Fairway-Gras, Rough begann direkt - keine Semi-Rough und die Bunker bräuchten dringend eine vernünftige Sandqualität). Ausschilderung auf dem Course an ein bis zwei Stellen mißverständlich. Die zwei obligatorischen Holzpfähle waren sehr dezent gesetzt ansonsten keine Entfernungsmarker vorhanden. Sehr angenehmer Service mit Reinigung der Golfausrüstung. Kompetent und extrem freundlich die Golfrezeption.
Idyllischer Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. Januar 2018
Wir haben den Penha Longa im Januar 2018 gespielt.
Der Zustand des Platzes war einwandfrei und auch das Layout ist wirklich sehr gelungen. Man hat irgendwie das Gefühl, man spielt in einem Dschungel. Besonders zu erwähnen ist auch der Service rundherum. Es werden einem die Schläger und Schuhe (ohne Aufpreis) gereinigt. Das Greenfee liegt absolut im Rahmen. Lediglich für das Cart muss man hier wie auch z.B. im Oitavos etwas tiefer in die Tasche greifen (ca. 60 €).
Die Driving Range ist wirklich nicht besonders groß, aber toll gestaltet.
Besonders zu erwähnen ist auch das Clubhaus mit Restaurant. Tolle Essensqualtität und im Sommer lädt die Terrasse zum längeren Verweilen ein. Nur der Cappucino ist nicht empfehlenswert.
Wenn man in Lissabon ist und Golf spielen möchte, würde ich diesen Platz empfehlen. Er liegt zudem am nächsten zum Zentrum.
Hat Spaß gemacht
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. November 2017
Fairways und Greens sind gut. Insgesamt sportlich aber gut zu spielen, wenn man von einigen unfairen Fahnenpositionen absieht. Es ist ein Platz, den man gerne wieder spielen wird.
Trauriger 9-Loch-Kurs
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2017
Gespielt Mitte Oktober 2017,9-Loch Kurs (Holes 19-27):
Voller Erwartungen haben wir den Penha Longa Golf Club angesteuert und müssen sagen, dass wir doch bitter enttäuscht wurden. Zu den ersten 18 Löchern nehme ich hier ausdrücklich keine Stellung, da nicht gespielt. Aber die Löcher 19-27 (und damit der 9-Loch-Kurs) waren alles andere als ein Golf-Traum. Für völlig überzogene 70 Euro für eine 9-Loch-Runde spielt man hier drei teils abscheulich anmutende Löcher, gesäumt von deplaziert gepflasterten Steinwegen, riesigen künstlich errichteten Wasserhindernissen, die komplett leer sind und somit ein trauriges Plastikplanen-Bild abliefern. Nur selten kommt wirkliche Spielfreude auf. Das Auge spielt nunmal mit. Für den Preis gibt es in der Region schönere Golfplätze.
Traumhaft gelegener Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Februar 2017
Gespielt im Februar, sonnig und kein Autorennen Positiv:
- landschaftlich phantastisch gelegen
- abwechslungsreiche Bahnen
- sportlich anspruchsvoll (Tragebag) bei vorhandenen Höhenunterschieden
- komplizierte Grüns (ohne Platzkenntnis)
- interessantes Clubhaus
- insgesamt guter Pflegezustand
Negativ:
- sehr weiche Fairways
Traumhaft
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Februar 2017
Ich hatte den Platz im Januar 2017 gespielt. Der Platz (Atlantic Course) war ein einem sehr guten zustand für die Jahreszeit. Die Grüns sehr schnell (viel schneller als noch im November 2013 als ich schon mal dort war) und linientreu.. Von der Architektur her ein ziemlich kniffliger Platz, da die Bunker gut platziert sind. Man darf sich nicht täuschen lassen, die Bahnen sind recht kurz, spielen sich durch den slope und Wind aber deutlich länger. Wir haben von weiß abgeschlagen, was vor allem an den Par5 und Par3 doch deutlich sportlicher ist als von gelb. Mein Lieblingsloch war Bahn 8, ein kurzes Par5 stetig bergauf mit einem höllisch ondulierten Grün- Par fühlte sich wie birdie an. Sehr angenehm auch die kurzen Wege von Grün zum nächsten Tee. Auch der Monastry 9 Hole Course ist es wert, gespielt zu werden, insbesondere Loch 9. immer wieder gerne
Platz mit zwei Seiten
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. November 2016
Es gibt sicher wenige Plätze, die einen zu so unterschiedlichen Bewertungen veranlassen wie dieser.
Auf der einen Seite liegt der Platz landschaftlich sehr schön am Rande eines Naturschutzgebietes und bietet abwechslungsreiches Golfen.
Die Fairways sind breit genug, so dass bei den meisten Spielern kein Stress beim Bällesuchen aufkommen sollte.
Gegen die oftmals beschriebene Feuchtigkeit des Platzes scheint man inzwischen mit zusätzlicher Drainage vorgegangen zu sein.
Dass die davon betroffenen Flächen zunächst einmal einwachsen müssen versteht sich von selbst.
Gegen die Grüns war unserer Meinung nach Anfang November nichts einzuwenden. Spurtreu und von der Geschwindigkeit so, dass sie für die meisten spielbar sein dürften (anders als z.B. zur gleichen Zeit im Estoril Palacio, wo die Grüns auf Tourniveau waren, was die meisten Spieler zur Verzweifelung treiben dürfte).
Die Nebenkosten rund um's Spiel bewegen sich auf dem Niveau des angrenzenden 5 Sterne Hotels. Das sollte man wissen und sich darauf einstellen.
Die Freundlichkeit des Personals war stets ausgezeichnet und Startzeitenwünsche oder -tausch wurden im Rahmen der Möglichkeiten immer ermöglicht.
Das große ABER des Platzes ist allerdings die benachbarte Rennstrecke von Estoril, die während unseres Aufenthalts teilweise ganztägig, teilweise 3-4 Stunden am Tag befahren wurde.
Da die Strecke auf einer Anhöhe liegt und zum Teil nur 600 m vom Platz entfernt ist (vom 9-Loch Platz sogar nur 200 m), ist der Motorenlärm auf dem gesamten Platz zu hören.
Selbst Motorsportfans dürfte dieser Lärm irgendwann auf die Nerven gehen.
Für meine Begriffe für einen Platz und das zugehörige Hotel mit diesem Anspruch ein absolutes NoGo.
Das Hotel wirbt mit Ruhe, Wellness und Erholung, was durch diesen Lärmpegel absolut konterkariert wird.
In dieser Kombination für uns jedenfalls nicht akzeptabel und nicht mehr buchbar.
Platz Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2016
Der Empfang und die Einfahrt sehr schön... Auch das Personal sehr freundlich... aber das war schon alles!!! Der Platz ist in einen grauenhaften Zustand: Hier ist kein Fairway vorhanden bestefalls ist dieses als Raff zu bezeichnen dazu noch der ganze Platz mit Drainagen durchzogen leider alles eine pure Katastropfe!!! Und das für 130.- Euro eine pure Frechheit!!! An alle Golfer das ist kein schöner Golfplatz!!! Ich emphele diesen Platz nicht zu spielen... Ach ja und 4 Std Dauer Lärm von der Rennstrecke!!! Nein Danke...
Schöner Parkland-Kurs, leider mit vielen Ärgernissen
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2016
Den Platz am 27.10.2016 bei 27°C und meist wolkigem Himmel gespielt.
Die Anfahrt war schon schwierig, Hinweisschilder gab es nicht. Nur direkt am Eingang gab es ein kleines Schild (Penha longa Resort). Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass wir wohl am „Hintereingang“ gelandet waren und noch einige Kilometer zum Golfplatz fahren mussten. Der Einlass mit Klingel war aber kein Problem.
Der Empfang an der Reception war sehr freundlich, aber 55,-€ !! für den Buggy ist viel zu teuer. Auch gab es keine einzelnen Logobälle (nur 3 Stk.).
Nachdem wir den Buggy bekommen haben, wurden wir sofort mit Getränken versorgt und auch gefragt, ob wir Eis haben möchten.
Der Platz liegt in einer schönen Natur, die Bahnen sind abwechslungsreich, unterschiedlich schwer, mal relativ eng, mal sehr breit. Von einigen Löchern hat man einen sehr schönen Ausblick, z.B. die Löcher 16 und 17 mit den erhöhten Abschlägen. Leider fehlten an einigen Löchern die Hinweisschilder, was das Spielen schwierig macht, wenn man den Platz nicht kennt.
Teilweise waren die Fairways in keinem guten Zustand, die Grüns mit vielen braunen Stellen und teilweise mit Unkraut. Am Anfang wurden wir darauf hingewiesen, mit dem Buggy nur auf den Wegen zu fahren, was den Viererflight vor uns aber nicht daran hinderte, mitten auf den Fairways herum zu fahren, um möglichst schnell an den Ball zu kommen. Der Marshall fuhr zwar herum und hat die Flights vor uns zu schnellerem Spielen aufgefordert, aber das hat er wohl nicht gesehen, wollte nichts sagen oder die Golfer haben sich nicht darum gekümmert.
Sehr störend empfanden wir auch den Lärm der angrenzenden Motorrennstrecke, der uns außer einer Mittagspause, die ganze Zeit begleitete.
Das schlechte Preis-Leistungsverhältnis zeigte sich auch, als wir im Restaurant die Rechnung für einige Getränke (alkoholfrei) bekamen (26,-€).
Wie laut Birdiebook dieser Platz unter den Top 30 in Europa liegen soll, ist mir unverständlich.
Schöner hügeliger Platz, aber...
3.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2016
Extrem langsame Flights, hier darf offensichtlich jeder auf den Platz, kein Marshall weit und breit. Der Preis für ein Cart ist mit Euro 55,-- nicht gerade ein Schnäppchen, zusätzlich Dauerlärm von der Rennbahn in Estoril.
Das Clubhaus ist für Fans des sterilen Ambientes eines OPs sicher eine Freude.
Wir werden diesen Platz nicht mehr spielen.
Penha Longa - gerne wieder
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2016
Wir waren bereits 6 mal im Penha Longa zum golfen. Zu verschiedenen Jahreszeiten, mit und ohne Regen. Regen und Sintra - das gehört zusammen - das sollte man wissen, daher ist der Platz nach 3 Tagen heftigem Regen auch völlig durchgeweicht, da hilft die eingebaute Drainage auch nur bedingt. Bei normalen Bedingungen oder gar bei Sonne - ein Traum! Sehr schön in die Landschaft eingebunden und dennoch sehr abwechslungsreich. GC und Hotel: Sehr freundliches Personal, wunderbares Hotel, Sehr schönes Spa und Top-Gastronomie im Mindori (japanisch) und Arola (im Clubhaus). Sehr gute (hochwertig und günstig) Angebote am Wochenende, Weine ab 25 €/Flasche, Getränkepreise an der Bar entsprechen einem 5-Sterne-Haus. In Sintra und Cascais sind viele kleine/einfache Restaurants zu normalen Preisen.
Die Kombination und Wertigkeit aus Hotel-Golfplatz-Umgebung, die Nähe zu Lisboa und der kurze Weg zum Airport sind für uns immer wieder wichtige Kriterien, und das bei einem Preis von rund 120 EUR/Pers. für ÜF incl. Greenfee.
Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2016
Habe den Platz im August 2016 gespielt und das Layout ist ausgezeichnet, der Platz ist in einem Top Zustand.
Bei dem Platz geht einem das Golfer-Herz auf.
Top-Platz / Nationalpark
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Mai 2016
Im Mai 2016 gespielt.
Top Ambiente. Hotel geführt von Ritz-Carlton. Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend. Platz war in einem einwandfreien Zustand.
Komme sicherlich wieder. Kompliment.
HCP 11
Platz in wunderbarer Landschaft
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Mai 2016
Gespielt im Juni 2016. Sehr gepflegte Anlage inmitten eines Nationalparks.
Herrliche Landschaft, interessante, abwechslungsreiche, aber auch fordernde 27 Lochanlage.
Obwohl anstrengend lohnt es sich diesen Platz zu gehen.
Preis Leistung stimmen - nach 15 Uhr Greenfee 15 €!
Übrigens - im Klubhaus befinden sich 2 Restaurant der absoluten Spitzenklasse - Haute Cuisine!!!
Tolle Anlage aber Preis-Leistung absolut fragwürdig!
3.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2016
Dieses Hotel ist schön gelegen aber es gibt in Europa und insbesondere Portugal genügend alteenativen.
- sehr komfortables Hotel, Golfplätze in einem guten Zustand, Ziehwege mit den E Buggies sind sanierungsbedürftig
- Wellnes Bereich insbesondere Schwimmbad im Innenbereich völlig ungeeignet um zu schwimmen da Wassertiefe zu niedrig
- Sauna ist viel zu klein hier können maximal 4 Personen sitzen dann ist kein Platz mehr da
- Preis Leistungsverhältnis im Gastronomiebereich völlig überteuert (ein Glas 0,5 liter Superbock kostet € 9 !!)
- Pizza beginnt preislich bei ca. 18 Euro, ein Glas Wein bewegt sich zwischen 7-14 Euro und man schenckt auch nach gusto ein
- für Kaffekapseln im Zimmer oder einen Teebeutel muss man € 2 bezahlen in einem 5 Sterne Hotel
- jede Gastronomierechnung war unvollständig, entweder es war zu viel drauf oder es fehlten Positionen, wir tranken 5 Bier und es wurden 10 berechnet. dies als Beispiel.
- man war auch nicht in der Lage die Rechnungen nach Verbrauch aufzuteilen
Dieses Hotel ist sicherlich eine gute Adresse, ich hatte nur den Eindruch hier ein Preisgefüge vorzufinden was ich in der Schweiz/ Zürich oder Genf zu erwarten habe. Bei einem Gehaltsfüge was weit unter deutschen Verhältnissen liegt ist dieses Hotel völlig überteuert.
-
9,2
Wolfgang
Nur naß
2.0 von 5 SternenBewertet am 20. Februar 2016
Der Platz ist optisch eine Augenweide! Nur wenn man phasenweise 5cm in Schlamm einsinkt sollte man den Platz schließen! Sicherlich nicht mehr!
Zwiespältige Eindrücke
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2015
Der Platz hat auf der Habenseite eine nette Parklandschaft zu verbuchen, sehr unterschiedlich gestaltete Bahnen, recht schnelle Grüns und einen freundlichen Caddyservice. Leider ist der Pflegezustand für den Preis nicht akzeptabel: Gras im Bunker, unbewachsene harte Flächen auf den Fairways, auch direkt neben den Grüns, völlig vermackte Abschläge, keine Bunkerkanten etc. Viel schlimmer ist jedoch der sehr nervige Lärm von der nahen Rennstrecke für Formel 1 und Motorräder, der auf dem ganzen Platz zu hören war. Dass nach der Runde das Clubhaus nichts zu essen anbieten wollte, weil die Küche erst um 18 Uhr wieder öffnet, war dann auch schon wieder egal...
Durchschnittlicher Platz in sehr schöner Umgebung
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2015
Auf der 27-Loch-Anlage im Penha Longa Park mit angeschlossenem 5*-Resort spielt der Touri nur den Atlantic Championshipkurs. Schön angelegt, mit sehr vielen hoch platzierten Grüns ist der Platz bequem zu gehen und auch nicht allzu schwierig zu spielen. Das Layout ist schwach, kaum eine spannende Bahn, die Par 3 Löcher am/über Wasser machen noch am meisten Spass. Dafür entschädigt die Natur ausser wenn am angrenzenden Rennkurs Estoril Motorsport stattfindet. Sehr nettes Personal, Clubhouse ähnelt eher einem Nachtklub, trotzdem sehr zu empfehlen.
Wunderbar hügliges Parkland
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juni 2015
Gespielt am 30.3.2015, HCP 14 (18-Loch-Atlantic-Course)
Ein extrem hügliger, optisch sehr hübscher Parkland-Kurs – unbedingt mit Cart spielen! Es geht 18 Löcher lang zwischen herrlichem alten Pinien-Bestand auf und ab, Langeweile kommt nicht auf. Nur sehr wenige, durchweg ansehnliche Villen stehen an den Fairway-Rändern und stören die Optik keineswegs.
Durch die teilweise recht engen Bahnen und die unvermeidlichen Hanglagen ist der Platz nicht unbedingt leicht zu spielen. Einige Schläge – insbesondere in die erhöht liegenden Grüns - müssen nahezu „blind“ ausgeführt werden.
Allerdings sind die Hügel häufig so angelegt, dass die Bälle vom Rand der Fairways wieder zur Mitte der Bahn zurücklaufen – das erleichtert das Spielen bei „leichter“ Streuung. Heftig aus der Richtung geratene Bälle verschwinden jedoch leicht auf Nimmerwiedersehen in Wald und Flur…
Der Pflegezustand ist gut – allerdings sind die Grüns recht langsam, was an dem relativ hoch stehenden Gras liegen dürfte.
Leider ist auch dieses Ressort inzwischen „gut besucht“ – es wird dicht an dicht in 4er-Flights gestartet - und das schlägt auch auf die Preise durch. Das Cart kostet EUR 55,- für eine Runde! (Darf dann aber trotz knochentrockener Fairways nur auf den Cartwegen benutzt werden, was dem Spielfluss eher abträglich ist und erheblich zu den Rundenzeiten von um die 5 Stunden beiträgt.) Glas einfacher Weisswein im Clubhaus EUR 7,-. Dafür schliesst die Küche am Nachmittag – wer dann vor 19:00 von der Runde kommt hat halt Pech gehabt… Man hat es wohl nicht mehr nötig.
Fazit: Ein optisch schöner, spieltechnisch interessanter, aber nicht übermässig schwieriger Platz. Gerne auch einen kleinen Umweg in Kauf nehmen und auch wiederholt spielen!
Knappe 4 Sterne (im „Golf Bear Ranking“: 7 von 10 Punkten).
Wenn man ihn gefunden hat
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Mai 2015
Am 29.04.2015 gespielt. Dem Navi nicht geglaubt, als es "rechts abbiegen" angab. Standen vor einem überhöhten Stahlgittertor wie vor einem Hochsicherheitstrackt. Beim 3. Anlauf den Knopf am Mikro betätigt und nachgefragt, ob wir hier richtig sind. Einlass dann kein Problem. Hinweisschilder zum Club-Sekretariat fehlten. Diverse Personen nach dem Weg gefragt und die Bags hingeschleppt. Bis dahin weniger positiv. Aber dann. Der Platz eine Offenbarung. Sehr hügelig, tolles Layout, beste Pflege. Ein golferisches HIGHLIGHT. Einziger Wermuthstropfen, ein E-Trolley gab nach 9 Loch den Geist auf. Erhielten jedoch 50% Rabatt. Sehr zu empfehlen.
Super Preis leistungsverhältnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. März 2015
Ohne Formel 1 Testfahrten ein Top Platz! Super Preis leistungs Verhältnis! Super Grüns, gutes Layout, guter Zustand, schönes Clubhaus,
Gepflegter Platz mit hohen Nebenkosten
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. März 2015
Wir spielten den Platz eine Woche Mitte März jeden Tag, wir hatten im Penha Longa Hotel Unlimited Golf gebucht. Der Platz war in einem sehr trockenen guten Zustand. Schön gelegen in die Waldumgebung eingepasst. Viele Bunker. Sehr freundliches Service-Personal. Aber ein Token für die Driving Range kostet 5,50 €. Ein Buggy 55,- €. An einem Tag mit später Startzeit wollten wir zunächst noch die 9 Loch spielen (Unlimited!). Für den Buggy hätten wir dafür zusätzlich 35,- € zahlen sollen, insgesamt also 90,- € für einen Buggy an einem Tag. Ein einfacher Trolley kostet 7,50 €.
Die Preise passen zum Hotel, wo ein Bier 0,4 liter 9,- €, ein alkoholfreies 0,33 l 7,50 € kosten (an der Tagesbar, nicht etwa mit Livemusik o.ä.).
Schade, dass die insgesamt 27 Loch nicht unterschiedlich kombinierbar sind, der 18 Loch-Platz muss immer komplett gespielt werden, nach der 9 ist man nicht in der Nähe des Clubhauses.
Super Platz in toller Umgebung, aber..
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. März 2014
Wir spielten den Platz in Zusammenhang mit einem zweiwöchigen Aufenthalt im dazugehörenden Hotel mehrmals. Das Hotelpersonal ist äusserst freundlich und zuvorkommend. Das Hotel weist ebenfalls einen hohen Standard auf und das Essen in den verschiedenen hoteleigenen Restaurants war stets ausgezeichnet.
Leider war der Platz Anfangs März 2014 noch total durchnässt und morastig - eigentlich unbespielbar. Nachdem endlich die Sonne nach fünf Tagen Aufenthalt die Fairways getrocknet hatte, war es ein toller, abwechslungsreicher Platz in einer wunderschönen Natur. Aber das nahegelegene Autodrome mit seinem permanenten Lärm der beinahe über die ganze Anlage zu hören ist, stört und ist nervig. Schade, ansonsten wäre es traumhaft.
Katastrophaler Platzzustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 31. März 2013
Waren Ende März 2013 für 3 Tage im Penha Longa Resort. Super Hotel mit extrem freundlichem Personal. Allerdings mußten wir am ersten Abend im italienischen Restaurant Buffet essen, da die anderen Restaurants fully booked waren. Das Buffet bestand aus einer kleinen Vorspeisenplatte, einem Fisch und einem Fleischgericht sowie Desserts!!! Preis 39 Euro und der Kaffee danach mußte extra bezahlt werden, obwohl die Nespressomaschine nebendran stand. Der Atlantico-Golfplatz befand sich in einem erbärmlichen Zustand, ich kann mich der Vorkritik nur anschließen. Es war unverantwortlich bei diesen Platzverhältnissen den Kurs nicht zu sperren. unverschämt dazu noch der Preis von 50 Euro für einen Buggy, da Trolleys wegen dem Morast gar nicht zu gebrauchen waren. Haben dann am nächsten Tag den 9-Loch Platz gespielt, der in einem etwas besserem Zustand war. Dort störte jedoch das Dröhnen der Motoren von Rennwagen vom nahe gelegenem Autodrome. Schade, denn die Umgebung ist fantastisch.
Schöner Platz aber geöffnet in unbespielbaren Verhältnissen!
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. März 2013
Wir waren eine Woche mit einer Golfer-Gruppe Ende März 2013 in Estoril, Cascais und Praia del Rey unterwegs. Zugegeben waren alle Plätze weich und es regnete täglich. Aber in einem guten und teuren Golf Resort für das ich Penha Longa halte, gehört auch eine verantwortliche Person die wissen muß wann ein Platz gesperrt werden muß. Die Hosen waren bis zu den Knien matschig und die Schuhe kann mann z. T entsorgen. Auf den Bahnen die höher gelegende Abschläge haben waren alle Drives im Fairway verschwunden. Es sind Schäden am Platz entstanden die noch wochenlang das Spiel beeinflussen werden. Natürlich ist dort Haupt Saison aber auch andere Hotel Gäste und Greenfee Spieler waren sich einig. Nie mehr wieder vorbuchen!
Top Platz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2012
Wir spielten diesen Platz zum 2. Mal nach starken Regenfällen. Dementsprechend schwierig war die Bodenbeschaffenheit. Trotzdem war dieser Platz perfekt gepflegt, die Bunker waren in bestem Zustand, die Grüns ebenso. Die Fairways waren durch den starken Regen etwas aufgeweicht, hier müssen nach Regen ein paar Abstriche gemacht werden. Der Platz ist landschaftlich ein absoluter Traum, vielseitig, hügelig, unglaubliche Ausblicke, insbesondere auch die Löcher 6,10 und 16 - 18.
Das Personal ist extrem freundlich, zuvorkommend und bemüht. Ein langsamer Flight vor uns wurden vom Marshal freundlich aber bestimmt beobachtet, die hinteren Flights informiert und dann - um den Spielfluss nicht zu stark aufzuhalten - bei Loch 9 für eine Pause im schönen Halfwayhaus herausgenommen.
Insgesamt lohnt sich auf diesem Platz ein E-Trolley oder Buggy weil er doch sehr anstrengend und sportlich ist. HCP unter 23 ist sicher kein Fehler.
Schwierig, schön und abwechslungsreich
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Mai 2012
Der 18 Loch Platz ist vielfältig und keine Bahn gleicht der anderen. Nur an wenigen Stellen gibt es Parallelbahnen, oft sind die Bahnen weit ab von der nächsten. Die Löcher sind unterschiedlich schwer aber ein HCP unter 20 bringt mehr Freude als Leid. Wenn es nicht so gut läuft hat man immer noch die Chance, die herrliche Natur und die Schönheit der Löcher zu genießen.
Es geht schon mit Tee 1 los, ein kurzes P4, spektakulär sind aber die Abschläge, die in die Tiefe führen (v.a. Tee 5,16,17 und 18). Tee 6, entlang eines Teiches, führt auf eine alte Mauer mit Turm, ein romantisches Bild.
Genaues Spiel hilft auf fast allen Bahnen, denn obwohl die Fairways nicht zu eng sind, ist sehr präzisises Spiel für ein anständiges Ergebis gefragt.
Der schon in früheren Bewertungen angesprochene Rennplatz von Estoril ist an Wochenenden manchmal etwas störend aber sonst ist es eher ruhig. Die Bahnen sind auch nur an wenigen Stellen von einigen Villen umgeben, in der Regel spielt man in der Natur.
Der Platz ist anstrengend, es geht oft rauf und runter, ein E-Cart für 40 Euro ist nicht die schlechteste Idee.
Der Service ist freundlich, das nahe Hotel sehr empfehlenswert.
Toller Platz und auch noch leer!
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Februar 2012
Ich habe den Platz am 09.02.2012 bei Sonnenschein und 13° gespielt. Den Portugiesen war es zu kalt, so dass ich fast allein auf dem Platz war. Sehr schöner und fairer Platz mit extrem schnellen Grüns. Dazu leicht moduliert und schwer zu lesen. Wunderbare Ausblicke auf die Umgebung, bis hin zum Atlantik. Etwas störend - da laut - war der Rennkurs in Escorial, da dort trainiert wurde und der Golfplatz in direkter Nachbarschaft liegt.
Die bisherige Slope Rate von 119 ist falsch und wird überarbeitet. Neue Slope Rate 129. Daher gibt es im Moment auch kein Birdie-Book.
Traumplatz... Traumumgebung...
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. Januar 2012
Trotz heftigem Regen bis zum 10. Loch ein geniales Erlebnis in einer traumhaften Kulisse. Ab dem 10. Loch hatten wir auf einmal Sonne und 18 °C - im Dezember. Der Platz war in einem sehr guten Zustand. Es empfiehlt sich ein Cart, nicht nur wegen der zum Teil sehr steilen Wegeführung.
Ich fand den Platz richtig schwer und unglaublich beeindruckend, sportlich anspruchvoll und traumhaft schön gelegen. Für mich einer der tollsten Plätze - die ich kenne.
Sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man in der Gegend ist. Nach der Runde noch ein Drink in Ritz Carlton - direkt auf der Anlage - und der Tag bleibt unvergessen.
tono
Tolle Golfrunde in wunderbarer Umgebung
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. September 2011
Wir haben den 9-Loch (Mosteiro) am 8.9.11 gespielt und waren sehr angetan von der Runde. Die Landschaft ist einmalig schön, wenn auch die Aussicht vom Atlantico (18-Loch Kurs) noch beeindruckender ist. Der 9-Loch Kurs ist teils durch das hügelige Gelände recht anspruchsvoll, hat aber keine allzu langen Bahnen. Achtung: die Wege zwischen den Bahnen sind teils sehr lang, wir waren froh um das gemietete Cart (25€), insbesondere angesichts der hohen Temperaturen.
Ein Wermutstropfen ist für mich das Clubhaus, denn das ist kein Clubhaus sondern ein Top-Restaurant mit sehr gehobenen Preisen. Wem ein Bier 5€ wert ist, der sollte die Aussicht von der Terasse geniessen...
Ein toller Platz in schöner Umgebung
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. April 2011
Ein perfekt gepflegter, wunderschön angelegter Platz.
Schönes Clubhaus, nette Golfer, freundlicher Service.
Penha Longa Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!