Bewertungen
für Oubaai Golf Resort & Spa, Südafrika
3.7 von 5 Sternen19 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 8 | |
3 Sterne: | 5 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 19 von 19

Sehr schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. Februar 2025
Platz gespielt am 20.2.2025 Platz ist in einem guten Zustand und bietet mit Sicht auf den Indischen Ozean eine wunderschöne Kulisse.
Die Bahnen bieten viel Abwechslung und bieten ein unvergessliches Golfvergnügen: Sehr zu empfehlen!

Schöne Golfrunde
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. November 2023
Aktuell kann man den Zustand von Oubaai mit GC George und Kingswood vergleichen. Wir (HCP 26 und 29) haben die breiten Fairways genossen. Es war ein sehr schöner Golftag. Es war auch nicht so voll wie auf den anderen Plätzen. Wir kommen nächstes Jahr sicher wieder vorbei.

Oubaai in schlechtem Zustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. Februar 2023
Der Platz ist in einem schlechten Zustand. Fairways und Greens sind spielbar, aber auch nicht mehr. Bunker verwahrlost, es fehlt Sand. Teilweise ist Plastikfolie sichtbar. Ball washer teilweise zerstört. Der Pro Shop ist leer. Von der Anlage ist dieser renommierte Platz nach wie vor sehr schön. Der Zustand rechtfertigt aber in keiner Weise den Preis.

Nix besonderes
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Februar 2021
Die anlage macht einen sehr noblen eindruck, aber dabei bleibt’s. der golfplatz selbst ist nix besonderes: mit wenigen ausnahmen eine breite autobahn auf leicht flach-welligem gelände. ich nenne das *wohlfühlgolf* – hier wird (fast) jeder fehlschlag verziehen. zu fuss ist das ganze problemlos machbar.
einzig die löcher 5,6, 7 und 17 geben für das golfer-herz etwas her. wobei das loch 6, ein par 3, sehr spektakulär ist.
im detail: fairways kurz gemäht wie grüns mit steinhartem untergrund. man bekomt kaum den schläger unter den ball. greens extrem stumpf und holprig. platzbeschrieb und distanzmarkierungen inexistent. bunkersand hart wie beton.
mit diesen voraussetzungen, und ohne jegliche platzkenntnisse (erstmals gespielt), habe ich mein HC um 2 untertroffen. nicht weil ich einen guten golftag erwischte, sondern nur, weil diesel golfplatz keine anforderungen stellt und nahezu alles verzeiht.
wer auf oubaai verzichtet, verpasst nix. ernie els gibt bestenfalls den namen her, wohl für ein bisschen kleingeld.
normalerweise im knapp mittleren 4*-bereich, aber bei der qualität halt nur 3*

Schöner Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. März 2020
Super Service, uns wurden die Bags vom Auto zu den Carts getragen. Netter Empfang im Pro Shop, in kurzer Zeit hatten wir die Slips für unsere über Golfscape vorgebuchte Startzeit (100€ zu zweit mit Cart) Die Fairways sind in einem sehr guten Zustand, die Grüns treu und nicht so schnell.
Die Bunker wurden zum Teil überarbeitet (GUR) was auch notwenig war (viel zu hart) Sehr schöner Golfplatz, spannendes Layout, sehr schöner Blick in die schluchten und auf das Meer.
Wir kommen gerne wieder. Es war ein rund um schöner Golftag.

Auch hier stimmt das Preisleistungsverhältnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Januar 2019
Dieser Platz ist sicherlich nicht so spektakulär wie viele andere in Südafrika, aber er hat trotzdem seinen Charme. Hierzu muss sagen, als Resident im Estate hat der Platz ca. 500 Rand gekostet. Die Range ist leider ganz woanders, aber immerhin gibt es hier eine vollwertige Drivingrange. Der Platz ist fair, aber trotzdem je nachdem von welchem Tee man spielt sportlich. Er kann aber auch von schwächeren HCP's gespielt werden (ich habe HCP 8.4). Gut gepflegte Grüns, gute Fairways und ekliges Ginsterbuschrough. Es gibt hier definitiv ein paar Highlightlöcher wie die 17 und 18.

Schöne Golfrunde
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Februar 2018
Wir haben den Platz am 13.02.2018 gespielt. Sicherlich gibt es spektakulärere Plätze in der Region. Aber der Platz war in einem sehr guten Zustand mit saftigen Fairways und tollen Grüns. Manche Aussicht ist zwar verbaut aber das hat dem Spiel keinen Abruch getan. Handicaps 5 bis 22.

Fehlplanung
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. Februar 2018
Schöne breite Fairways, meist leicht wellig, gut zu spielende Bunker. Grüns ordentlich onduliert. Mit einem spektakulären Paar 3, das 6. Loch nur bei den Herren. Als Hotelgast zahlt man 500 Rand. Aber, die Drivingrange befindet sich links neben der Hotelanlage. Das Clubhaus und das 1. Loch 2 km fernab Richtung Küste. Dafür ist das Halfwayhouse Nähe Hotelanlage.

Schade, da wäre mehr drin gewesen...
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. Januar 2018
Auf diesem Platz hat man die Häuser dort gebaut, wo man sich die Fairways wünscht. Aus der Lage hätte man viel mehr machen können (müssen, vgl. Pinnacle Point oder Pezula). Wenn man aber auch im Urlaub ans Handicap denkt, ist man (n) hier richtig. Dann aber am besten von den grünen Herrenabschlägen spielen: die liegen mit zwei/drei Ausnahmen stets drei Meter hinter den roten Damenabschlägen, sämtliche Hindernisse kommen nicht ins Spiel und ein grandioser Score ist fast garantiert.
Leider auch noch recht teuer (für hiesige Verhältnisse) und daher erst recht enttäuschend.

Sehr schöner Platz/Top Service
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Mai 2017
Wir waren im Februar 4 Wochen da und spielen den Platz sehr oft. Sehr gepflegter Platz und super schnelle Grüns. Das Layout ist sensationell. Hier wird man als Gast behandelt und Preis Leistung können sich sehen lassen. Wir kommen gerne wieder!

Klassischer Ernie Els Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Februar 2017
Wir haben den Platz im Februar 2017 gespielt.
Der Platz ist vom Design ein typischer Ernie Els Platz: sehr breite Fairways, viele, genau in die Drivelandezone platzierte Bunker (so lange man für seine Spielstärke vom richtigen Abschlag spielt). Der Platz lässt sich gut spielen, Spielspaß garantiert!
Der Pflegezustand ist hervorragend, pfeilschnelle Grüns, toll gepflegte Fairways und Bunker von top Qualität.
Nicht so schön ist die Bebauung und erst an den letzten Löchern hat man vom Platz aus einen tollen Blick aufs Meer. Wer den Fokus auf die Ausblicke legt, wird an der Garden Route andere Plätze schöner finden. Wem es aber vor allem auf den Platz und Platzzustand ankommt, wird begeistert sein.
Es gibt ein sehr schönes, modernes Clubhaus mit großen Panoramafenstern mit Blick auf den Platz und das Meer. Unser Essen (Wraps) war hervorragend. Der Proshop ist gut sortiert.
Überall freundliches Personal.
Wir haben über den Golfpass SA gebucht, damit ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis!

Na ja...
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Februar 2017
Aus der Lage an der Steilküste man mehr machen können. Jedoch sieht man, bis auf wenige Bahnen, das Meer kaum. Wir finden wir den Platz relativ eintönig und man hat kaum Abwechslung. Natürlich ist das jammern auf hohem Niveau, jedoch muss sich der Platz mit vielen anderen Top- Plätzen in dieser Region vergleichen lassen.

Schöner, gut gepflegter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Februar 2016
Schöner, gut gepflegter Platz, der im Vergleich mit den anderen Hotspots rund ums Kap etwas an Spannungspotential einbüßt, speziell für die Damen, die hier sprichwörtlich öfters zu kurz kommen. Steigerungsfähig erschien uns der Service.

Mehr erwartet...
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. November 2015
Schon die Fahrt von der Pforte zum Clubhaus zieht sich endlos an Resorthäusern entlang, die alle etwas trist erscheinen. Das kleine Clubhaus ist ganz nett, die Info im Proshop, wo man das Greenfee zahlt, eher spärlich. Der Platz wirkt karg, wenige Pflanzen, das Layout der Bahnen wiederholt sich. Viele Bunker, schwierige Grüns. Bahn 6 (Par 3) bietet zumindest für die Herren einen herausfordernden Abschlag über eine bewaldete Schlucht, der Abschlag der Damen hingegen ist ein Witz, ein Pitchingwegde oder höchstens Eisen 9 reichen aus, das Grün zu erreichen - schade. Insgesamt ein Platz, dessen Layout nicht wirklich in Erinnerung bleibt. Nicht schlecht, aber auch nicht so besonders, wie es die Internetseite vermitteln möchte. Pflegezustand gut.

Ernie was hast Du da nur gebaut...
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2015
Stets sich wiederholende Bahnen, nur sehr breite Fairways mit Bunkern, so dass sich ausser ein Paar Meerblicken nichts wirklich interessantes bietet!
Die vielen teilweise bunkerartigen Häuser stören nur den Ausblick aufs Meer...
Schade, man hätte hier wohl einen wirklich spannenden Links Course bauen können, aber rausgekommen ist ein eher So-so Golfplatz, den man nicht wirklich spielen muss, ausser man hat seine Freude am stets präsenten Wind und den (zu) vielen Bunkern!

Langeweiler mit wenigen spektakulären Ausblicken
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. Februar 2015
Gespielt am 12.12.2014, HCP 14
Langweilige, zumeist relativ kahle Bahnen, die kaum in Erinnerung bleiben. Nur zwei oder drei Löcher mit schönen Ausblicken auf´s Meer. Ohne Wind wäre es ein Kindergeburtstagsplatz – der Sturm jedoch bläst über fast jede Bahn recht kräftig. Nur dieser Wind, die Länge (über 6.000m von den „regulären“ weissen, über 6.500 von den blauen „Champion“ Tees - ein Cart ist Allen zu empfehlen, die nicht wirklich gut zu Fuss sind) und (natürlich) eigene blöde Fehler verhindern einen sehr guten Score.
Beim Cart nerven allerdings die Werbeeinblendungen des Navis, die man immer wieder wegdrücken muss, um die gewünschten Infos über die Spielbahn zu sehen. Das muss ja wirklich nicht sein, dass man noch beim Golfen mit aufdringlicher Reklame bombardiert wird!
Kaum Wasserhindernisse. Ein paar Bunker, denen man aus dem Weg gehen sollte, auch wenn sie gut bespielbar sind – die Bahn wird sonst einfach zu lang. Problematisch bei dem Wind (2-3 Eisen) die Längen richtig einzuschätzen. Annähernd gleich gut getroffene Drives haben einen Längenunterschied von locker 80m und mehr - je nach Windrichtung.
Grüns zügig und halbwegs onduliert. Das Problem ist die Geschwindigkeit einzuschätzen, da der Wind auch auf den Grüns greift.
Nicht völlig zugebaut, aber doch recht viele Häuser, die zudem als eckige graue Kästen echt hässlich sind.
Pflegezustand nicht topp, aber gut.
Fazit: Klar der schwächste Platz unserer diesjährigen Südafrika-Reise. Das interessanteste ist eigentlich das kleine Golfmuseum („Hall of Fame“), das sich mit der Geschichte des Golfsports, vor Allem aus Sicht Südafrikas, befasst und wirklich lohnenswert ist. (Tipp für alle Golfer, insbesondere bei schlechtem Wetter – wenigstens 1 bis 2 Stunden Zeit hierfür einplanen!) Für den Platz gibt es allerdings nur 2 Sterne (im „Golf Bear Ranking“: 4 von 10 Punkten) - sorry, Ernie, spiel´ Golf und überlass´ das „designen“ anderen...

Schöner Platz mit Meerblick
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. November 2014
Wir haben heute zu zweit den Ernie Els Signature Course gespielt (HCP 24 & 28).
Schöner Platz durchaus anspruchsvoll, und von einigen Löchern ein schöner Blick auf das Meer.
Nachdem wir gestern Fancourt Montagu gespielt haben, gibt es für Oubaai nur vier Sterne. Fairways und Grüns

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Dezember 2013
Sehr abwechslungsreicher u. zum Teil schwieriger Platz. Creeks von 150 m müssen überspielt werden. Man wird aber durch eine atemberaubende Aussicht belohnt. Das Klubhaus ist gut geführt mit toller Meersicht. Ein Hcp von max. 20 f. M. Macht die Runde spektakulärer.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Great course
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Januar 2024
Nach einem weiteren Eigentümerwechsel ist der Platz im Vergleich zum Vorjahr ein viel zufriedenerer Ort mit tadellosen Abschlägen, Fairways und makellosen Grüns.
Nicht unähnlich einem leicht gedämpften Pinnacle Point mit einigen herausfordernden Löchern. Im Allgemeinen sind die Fairways breit, um dem durchschnittlichen Golfer und fast niemand anderem auf dem Platz zu helfen. Es ist eine Freude und wir freuen uns darauf, wiederzukommen.
Übersetzt von Google.
Oubaai Golf Resort & Spa - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!