Bewertungen
für National Golf Club, Antalya, Türkei
3.9 von 5 Sternen36 Bewertungen
5 Sterne: | 14 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 7 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 36 von 36

Typischer Belek-Parkland-Course, aber einen Besuch wert.
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. November 2024
Gespielt im November 2024 mit 2x HCP 13
Sehr freundlicher Empfang am Counter, schönes Clubhaus mit nettem Personal.
Der Platz war trotz viel Regen an den Tagen davor in einem sehr guten Zustand. Platzpflege insgesamt sehr gut, die üblichen Divots und Pitchmarken der Vorspieler, wie auf allen Touri-Plätzen. Da hilft eben auch sehr bemühtes Greenkeeping nicht.
Vom Design her ein typischer Belek-Parkland-Course, aber durchaus mit einigen interessanten Bahnen und insgesamt auch abwechslungsreich. Leider mit einer Großbaustelle am Platzrand, die auf zwei Bahnen etwas stört, aber das wird dann irgendwann auch wieder "Geschichte" sein.
Insgesamt ein schöner Platz, der sich zu spielen lohnt. Für 5 Sterne fehlt es mir dann aber doch an echten Highlights.
150 Euro Greenfee sind mittlerweile leider in der Region üblich. Dafür gibt es dann aber auch kein All-Inclusive...

Gepflegter Parklandkurs
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Dezember 2023
Habe den Platz am 21.11.2023 zum ersten Mal zusammen mit meiner Frau gespielt. Wir brauchten unbedingt einen Buggy. Eine Reservierung war zwar möglich, aber dafür wollte man gleich 10,-€ mehr haben, was uns noch auf keinem unserer fast 100 gespielten Golfplätze passiert ist.
Beindruckender Empfangsbereich mit Schranke und Security.
Großzügig angelegte Übungsbereiche. Jede Abschlaghütte mit einem Spiegel zur Selbstkontrolle.
Clubhaus im altbritischen Stil ist schon beeindruckend.
150,-€ Greenfee sind meiner Meinung nach überteuert.
Der Parklandkurs ist z.T. recht schwierig zu spielen, weil oft Wasser ins Spiel kommt. Dadurch ist es schon ein interessanter Platz, obwohl viele Bahnen oft einfach gerade verlaufen. Das Loch 2 ist eine interessante Bahn mit einem Inselgrün und auf den Bahnen 3,4 und 16 verläuft hinter den Grüns viel Wasser. Die Bahn 12 ist auch schon interessant; hoch gelegenes Grün mit einem großen Bunker davor.
Bis auf einige wenige Grüns war der Platz in einem guten Zustand.
Angeblich durften auf diesem Platz nur Golfer mit einem Handicap 28 (Herren) bzw. 36 (Damen) spielen. Kontrolliert wurde das nicht.
Das Essen im Restaurant (mit schönem Blick auf den Golfplatz) war gut und das Preis-Leistungsverhältnis stimmte auch. Außerdem hatte man von der Terrasse aus einen schönen Blick auf den Golfplatz.

In die Jahre gekommen!
3.0 von 5 SternenBewertet am 14. August 2023
Nach unzählbaren telefonischen Versuchen über mehrer Tage 🙈 eine Teetime im August zu bekommen, (es hat einfach niemand abgehoben und ja, wir und unser Hotel hatten die richtige Nummer) klappte es dann doch. Eine nette Dame am Telefon erklärte mir ich solle einfach Vorbeikommen und könne jederzeit spielen?!
Gut, hat dann auch tatsächlich geklappt. Der Club lebt scheinbar von seiner Vergangenheit, denn offensichtliche Investitionen wurden in den letzten Jahren weder in die Ranch, noch ins Clubhouse oder in sonstiges invertiert. Sogar der Bier Zapfhahn war scheinbar defekt. Schade eigentlich, denn der Oldcourse praesentiert sich tricky und abwechslungsreich mit schnellen und schwierigen Greens. Platzzustand top, ausgenommen die 5: der ehemalige Schilfgürtel neben der 5 ist jetzt eine unansehnliche Schotterhalde.
Fazit:
Bringt den Sir wieder in die Champions League zurück. In der jetzigen Verfassung kann man mit den Topclubs hier nicht mehr mithalten.
Euer Mr. Reidl

Nicht jetzt
1.0 von 5 SternenBewertet am 18. Oktober 2021
Normalerweise einer der besten Plätze in der Region. Momentan 18.10.21 sind aber die sehr schönen Bahnen 10-18 gesperrt. Man muss als Ersatz 19-27 spielen und das sind die schlechtesten 9 Loch in der Region

Einer der schwierigsten Parkland-Plätze der Region
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. April 2021
Der National Golf Club ist ein klassischer Parkland und war in guten bis sehr guten Zustand.
Die Bahnen sind sind kurzweilig und anspruchsvoll gestaltet.
Das Clubhaus im altbritischen Stil bietet einen herrlichen Panoramablick von der Terrasse aus über den Golfplatz. Die Gerichte sind sehr schmackhaft. Jederzeit gern wieder. Gespielt im Februar 2021.

Deutlich verbessert
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. November 2018
Wir haben den Platz 2015 dann 2017 und November 2018 gespielt. Deutliche Verbesserung des gesamten Platzes. Loch 1-9 sicher am einfachsten. 10-18 sind sehr schön zu spielende Löcher. Ab 19-27 wirds eng. Viel Wasser, technisch anspruchbar und für Urlaub Golfer nicht wirklich geeignet. Daher auch deutlich langsameres Spiel. Greens nicht sehr schnell aber dadurch einfach spielbar. Kurz geschnitten und daher sehr verzeihende Fairways. Der Proshop kann mann schliessen. Altes miefiges Zeugs. Wunderschöne Balkon Restauration.

Gepflegt, aber eigentlich langweilig
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Mai 2018
Wir spielten am 22.5.18 Irmak und Tuna...
Beide sehr gepflegt - enge Fairways - dadurch herausfordern - aber leider sowohl topographisch, als auch von der Art und Vielfalt der Bepflanzung auf Dauer langweilig … und etwas eintönig…
Freundliches und hilfsbereites Personal...
Wir empfinden den Course als überbewertet

Top gepflegt!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. November 2017
Ein herrlich angelegter Platz in einem fabelhaften Plfegezustand, Fairways sind auf den Punkt, Grüns schnell und spurtreu und tricky. Habe heute am 13. nov. Bei 21 Grad gespielt. Es macht eine solche Freude, diesen Platz und andere in Belek zu spielen.

Stand November 2017
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. November 2017
Den früheren Bewertung ist wenig hinzuzufügen. Wir haben Anfang November bei starkem Regen gespielt, der Old Course war trotz des heissen Sommers in einem top Zustand.
Er ist und bleibt unserer Lieblingsplatz in Belek.
Lieblingsplätze in Belek.

Einfach nur schön...
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Dezember 2016
Die ersten 18 Löcher sind die vermutlich schönsten in ganz Belek. Wir haben den Platz in 03/2015 und 03/2016 gespielt. Der Pflegezustand war tadellos. Die Grüns schnell und anspruchsvoll. Die ersten 18 Löcher ziehen sich wunderschön durch den alten Baumbestand.
Die neuen Löcher 19-27 haben wir 03/2016 ebenfalls gespielt. Dass diese neu sind ist ihnen noch anzumerken. Auf den 9 Löchern geht es etwas enger zu als auf den alten Löchern 1-18. Auch sind die Abstände zu den Nachbarbahnen nicht so weit. Trotzdem waren diese schön angelegt.
Wer den National spielt, sollte trotzdem schauen, dass er die 1-18 spielt. Und das Clubhaus ist klasse. Bei gutem Wetter kann man den Sonnenschein auf einer wunderschönen Terrasse geniessen mit Blick auf die 18...

Oldcourse fünf Sterne
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. März 2016
Habe alle 27 Löcher anfangs März gespielt und war begeistert über den Oldcourse (alte 18 Löcher). Der Platz ist hervorragend gepflegt und unterhalten. Der älteste Platz in Belekt ist nach meiner Auffassung vom Design her eine grossartige Referenz. Die neuen 9 Löcher sind vorderhand nichts besonderes. Modernes Design und noch nicht ganz ausgereifter Pflegezustand genügen noch nicht für einen vier-Sternplatz

Aufstieg
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Februar 2016
Der Platz und die gesamte Anlage ist gegenüber früher sehr verbessert.
Sehr schöne neue Drivingrange.
Auch die neuen Neun (19 bis 27) sind gut gestaltet, müssen natürlich noch einwachsen.
Sehr freundliches Personal,
gehört jetzt zu den Top 6 in Belek

Wunderbarer Platz, sehr gepflegt
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. November 2015
The National avanciert mittlerweile zu meinem Lieblingsplatz in Belek. top gepflegte Grüns, Bunker und Farways. Natürlich ist der Platz nicht mit den Modernen Plätzen wie Dunes, Sultan u.a. zu vergleichen. Er hat nicht die Länge wie der Old Course des Gloria Resort. Trotzdem muss ich mir schon gut überlegen, mit welchem Schläger (und das ist nicht immer der Driver) und welchem Schlag ich das beste Ergebnis erzielen kann. Einfach mal den Ball nach vorne hauen und dann mal sehen, wo er liegt ist da keine gute Strategie. Der Platz strahlt eine Ruhe und eine entspannte Atmosphäre aus, die ich sonst bei keinem anderen Platz in Belek gefunden habe.
Meine Meinung:Fünf Sterne

Es hat fast alles gepasst!
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2015
Gespielt wurde der traditionelle 18 Loch Platz, The Irmak / The Tina. Sehr gepflegt und interessantes Layout. Trotz reservierter Abschlagzeit, kam es zu Verschiebungen. Entweder die Golfer haben sich verspätet oder es gab ein Wirrwarr im Clubhaus. Auf jeden Fall zu empfehlen in der Früh zu starten. Keine Wartezeiten bei den Abschläge und man ist wesentlich schneller.
Startzeit war um 07:15, es gab davor sogar schon Kaffee im Clubhaus.

Vorne naja hinten ganz gut
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2015
Die vorderen 9 Löchen empfand ich als eher so lala, aber die hinteren 9 Löcher haben mir ganz gut gefallen. Kann man spielen, wer das außergewöhnliche sucht könnte jedoch enttäuscht werden.

Topzustand neue Eigentümer!
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Januar 2015
Ich habe die letzten 15 Jahre diesen Platz unzählige Male gespielt, bin über das Layout immer wieder begeistert, aber war des öfteren über den schlechteren Pflegezustand verwundert und auch ueber die leicht ueberhebliche (englische) Art des Personals veraergert. Der Club ist nun von Regnum Carya Golf uebernommen worden, der Pflegezustand (gespielt am 5.1.2015) ist nun perfekt, die Bunker (mit Stiegen-eingang) wie geleckt gerecht, also nun wie Carya Golf! Ein Traumplatz.
Nun wird gerade eine weitere 9 Loch Champion Runde gebaut, also auf 27 Loch ausgebaut. Ich freue mich schon auf die Eröffnung.

Golfetikette und Organisation leider nein
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Mai 2014
Wir, 5 erfahrene Golferinnen und Golfer (hcps zw 12-24) und Belek Wiederholer waren enttäuscht nach dieser Runde im März2014. Teetime um 09:20, gestartet erst um 09:45, da zu viele Leute und teilweise kein Starter vorhanden. Wir hatten den Eindruck, dass gewisse Teetimes doppelt gebucht wurden oder im 5 Min. Takt. Entsprechend lange dauerte dann auch die ganze Runde. Clubhaus und Sanitäre Anlagen benötigen seit mehreren Jahren eine Generalerneuerung. Das Personal im Clubhaus war sehr unfreundlich und hatten von Golf wohl eher nur Basiskenntnisse. Leider haben wir auf der Runde auch noch die Golfer getroffen, die der Etikette keinen Respekt bieten... Schade, denn der Platz an sich ist sehr schön mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Löchern.

Atmosphäre und Aktion
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2014
Wunderschön gelegener Platz - abwechslungsreiches Layout - tolles Design. Alter Baumbestand daher auch mal tricky und mit höhenunterschied. Abschlussbier auf der Clubterasse macht Spass - entweder Sand oder Wasseraktion!

Suuuper Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Januar 2014
National ist einer meiner Lieblingsplätze in Belek, weil er so abwechsungsreich ist durch die vielen Doglegs und auch der engen Fairways und schönen Wasseranlagen. Eine Herausforderung für alle, denn die Grüns sind pfeilschnell. Ich war Ende 2013 um die Weihnachtszeit dort und es ist mit Abstand für mich der perfekteste Platz gewesen vom Zustand her. Sicherlich ist die Anlage selber älter, immerhin der älteste platz in Belek, nichts desto trotz ein absolutes Highlight. Man muss halt Abstriche machen im Vergleich zu den sonst sehr modernen Sanitäranlagen, dennoch sind sie sauber und es ist alles extrem gepflegt. Ich kann den Platz nur wärmstens empfehlen und wir haben ihn als 4er Flight in 4.5 Std gespielt. Alles perfekt!!!

Abzocke
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. November 2013
Der Platz wir in der Hauptsaison (November) mir viel zu vielen Greenfeespielern belegt, so dass es zwangsläufig zu Startzeitverspätungen kommt und die Flyghts nach 12:30 Uhr den Platz garnichtmehr bei Helligkeit zu Ende spielen können. Es ist schon sehr bezeichnend, wenn an den letzten Löchern Scheinwerfer angebracht worden sind.
Spielzeit durchschnittlich fünfeinhalb Stunden mit sehr viel Wartezeit.
Fazit: supertoller Platz mit viel Ärger zum Ende.

Enge Fairways toll in Landschaft eingebettet
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2013
Habe Mitte Okt 3 Plätze in Belek gespielt. Meine Rangfolge ist Pasha, ganz knapp vor National, dann mit Abstand Dunes.
Platz-Zustand:
Gepflegt. Grüns waren nicht besonders schnell (wie auf den anderen Plätzen aber auch).
Platz-Layout:
Der Platz zieht sich durch hohen Pinienbestand. Die Fairways sind meist sehr schmal. Ab und zu ist die Drive-Landezone nur 15 - 20m breit - hier ist eher Präzision denn Länge gefordert. Es bleibt keine Zeit zum Einspielen, denn schon auf Bahn 1 zeigt der National diesen typischen Charakter.
Zu den Highlights zählen sicherlich das Halbinsel-Gründ der 2 sowie die Drive-Landezone der 9, wo man in der Fairway-Mitte einfach die Bäume hat stehen lassen und sich für einen schmalen Korridor links oder rechts davon entscheiden muss.
Besonders interessant empfinde ich die 12, ein Par5, mit einem deutlich erhöhten Grün links um die Ecke - würde mich mal interessieren, ob dieses für einen Pro mit dem 2. Schlag überhaupt anspielbar ist.
Unzufrieden war ich damit, dass bei mir auf den Front-Nine alle Fahnenpositionen vorn und auf den Back-Nine alle Fahnenpositionen hinten waren - hätte abwechslungsreicher sein können!
Gastro / Clubhaus:
Für Belek-Verhältnisse sicherlich eher untere Kategorie - gleicht der Platz aber locker aus.
Gesamt-Fazit:
Must-Play, auch weil er sich charakterlich von den anderen Plätzen deutlicher unterscheidet!
Da von GELB doch einige kurze Par4 dabei sind, würde ich beim nächsten Mal lieber von WEISS spielen.
Ein Manko, dass aber für alle die von mir gespielten Plätze gilt: Keine ordentlichen Abschlagstafeln mit Entfernungsangaben - trotz 80 - 100 EUR Greenfee soll man eben in Belek wohl immer noch ein Birdiebook kaufen müssen... :-(

Sehr abwechslungsreich
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2013
Ok, 05.15 Std. für die Runde ist etwas lange. Aber mir hat der Platz sehr gut gefallen (HCP 25,6). Der Platz ist ca. 20 Jahre alt, aber das ist gerade das was mir gut gefallen hat. Die Wartezeit ist mir nicht so lange vorgekommen wie auf anderen Plätze in Belek. Sehr viele DogLegs links und rechts. Besonders erwähnen möchte ich das sehr nette Personal im Proshop und beim CaddyMaster. Also ich war schon zum 2. mal dort und werde bestimmt nochmals wieder kommen. Wir haben kein Wasser bekommen zum mitnehmen. Es gibt aber einen BarBuggy und der kommt ca. 3 bis 4 mal bei einem vorbei. Zwischen Loch 9 und 10 kann man dann noch was essen und sich hinsetzen.
Der Platzzustand kann ich nur mit GUT bewerten. Die Greens waren mittelmässig schnell und ich empfand alles als gepflegt. Wie beschrieben ist zu bedenken, dass der Platz 1994 eröffnet wurde. Abzug gibt es bei der Drivingrange. Da gibt es besseres. Die Puttinggreens sind jedoch TipTop.

Ein vernachlässigtes Kleinod...
2.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2013
Welch wunderbares Golferlebnis könnte der National Golfclub bieten, wenn sich die Verantwortlichen nur ihres rundum nachlässigen Tuns und Lassens bewusst würden. Der Kurs als solcher ist in eine wunderbare Parklandschaft eingebettet, bietet mannigfaltige und abwechslungsreiche Herausforderungen, und selbst für erfahrene Spieler ist es nicht leicht, ihr Hcp zu erreichen! Aber eben: Schon der Empfangsbereich (in einem Gebäude, das weiland sehr stilvoll gewesen sein muss) wirkt schmuddelig und heruntergekommen, die Garderoben und sanitären Anlagen sind wenig einladend und die Driving Range spottet jeder Beschreibung. Organisatorische Unordnung herrschte auch beim ersten Abschlag: Auf dem direkt gegenüberliegenden Übungsgreen (und neben dem Abschlag selbst) wurde gequatscht wie in einem englischen Pub, ohne dass ein Marshall ein Einschreiten für notwendig befunden hätte. Die Fairways präsentierten sich leider in einem ebenfalls schlechten Zustand, was mit Bestimmtheit nichts mit den klimatischen Verhältnissen, sondern ganz einfach mit mangelhafter Pflege zu tun hat: Sie waren pickelhart und zu einem grossen Teil fehlte jedwelches Gras! Wirlklich kein Vergnügen, gewissermassen auf Beton zu spielen. Die Greens waren zwar ebenfalls hart und dementsprechend sehr schnell, aber immerhin spurtreu. Meine Empfehlung an die Verantwortlichen: Nehmt wieder einmal tüchtig Geld in die Hand und macht den National Golf Course wieder zu dem was er einmal war: Zu einem einmaligen Kleinod! (P.S. wir haben den Platz Ende März 2013 gespielt).

Par 3-Platz und Hauptplatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Januar 2013
Anfang November 2012 war ich mit meiner Tochter an 3 Tagen hintereinander auf dem Par 3-Platz. Der wäre eigentlich schön abwechslungsreich, wenn er nicht so schlecht gepflegt wäre. Die Grüns waren an keinem der 3 Tage gemäht und somit am 3. Tag unspielbar. Die Abschläge wurden ebenfalls nicht versetzt und waren dementsprechend schlecht.
Zur Drivingrange: hier musste man von extrem billigen Abschlagsmatten abschlagen, die zudem auch keine Tees für den Driver beinhalteten. Darüber hinaus besonders negativ: die Range kann von beiden Enden aus bespielt werden ist aber viel zu kurz. Offensichtlich ist es ein besonderer Spass für die heranwachsenden türkischen Junggolfer die Touristen zu ärgern, da sie von der anderen Seite aus immer wieder ihre Drives gefährlich Nahe heranschlagen. So etwas gehört definitiv verboten, bevor etwas passiert.
Zum Hauptplatz: zu meiner Zeit war der Platz in sehr gutem Zustand und auch die Grüns trotz des hohen Andrangs schnell und gepflegt. Der Platz ist von hinten eine echte Herausforderung und gerade die Landezone für die Drives ist an vielen Löchern sehr anspruchsvoll. Auch die Taktik kommt nicht zu kurz, da ein ungenügend platzierter Abschlag das Anspielen der Grüns häufig erschwert und bei manchen Doglegs gar unmöglich macht. Insgesamt ist dieser Platz eine gute Alternative zu den vielen Retorten-Plätzen in Belek und sein Alter und damit naturnahe Architektur in den Pinienwäldern macht ihn zu einem der besonderen Plätze der Region. Allerdings war die Spielzeit mit 6 Stunden im Viererflight eine Zumutung. Als besonders problematisch sehe ich hier insbesondere die Startfrequenz von 8 Minuten. Das ist zu eng.
3 Sterne gibt es wegen der Mischung aus allen 3 oben genannten Elementen, einem eher durchschnittlichen Service sowie der Tatsache, dass auch das Greenfee nicht gerade billig ist.

Habe ich schon besser gesehen
3.0 von 5 SternenBewertet am 7. August 2012
Habe am 04.08.2012 18 Loch gespiel Fairways in teiweise nicht guten Zustand Grüns 10-18 in gutem Zustand (1-9 waren gesandt und airifiziert, werden daher nicht bewertet) Abschläge in gutem Zustand Reception sehr freundlich und zuvorkommend

Geht so
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Juli 2012
Reisezeit: Juli 2012, Hcp 9 und 36 Was eigentlich als "normaler" Urlaub geplant war, endete in täglichem Golf auf unterschiedlichen Plätzen. Hier die Bewertung der von uns gespielten Clubs, heute National Golf Club:
Anlage insgesamt/Layout: 4 Sterne
Pflegezustand Fairways: 3 Sterne
Pflegezustand Grüns: 3 Stern
Driving Range: 4 Sterne
Clubhaus: 4 Sterne
Service: 2 Sterne
Pro Shop: 3 Sterne
Sicherlich ist der National Golf Club einen Golf Tag wert - aber nicht in der Zeit, in der wir ihn gespielt haben. Man sieht deutlich, daß alles für die Hauptsaison vorbereitet wird. Insgesamt eine wunderschöne Anlage mit interessanten Löchern, nett angelegte Blumenrabatte und Wasserfontänen in einigen Seen.
Dennoch: für 79 EUR Greenfee pP im Juli muss ich mehr erwarten dürfen. Die Fairways wurden z.T. vertikutiert, die Grüns ausgebessert, bzw. wurden durch Wintergrüns temporär ersetzt (hoffentlich wird das was bis zum Herbst) und es fanden am Platz einige Bauarbeiten rund um Cart Wege und Tee Boxen statt.
Was die heutige Bewertung besonders nach unten zieht sind einige Punkte, über die wir uns schlichtweg geärgert haben.
Es gab z. B keine Entfernungsangaben. Wie man uns erklärte, sind die Markierungen für 200,150 und 100 Meter beim neu bemalen. Sprinkler hatten zwar Entfernungen, aber erstens sind die Deckel nicht ausgeschnitten (sprich zugewachsen), sodaß man sie nicht finden konnte und zweitens, wenn eine Fairway vertikutiert ist, dann sucht man sich dämlich...
Des weiteren gab unser Cart nach 14 Löchern wg. Strommangel den Geist auf. Wir sind im Schneckentempo gerade noch zum Clubhaus gekommen, was die Spieldauer an diesem Tag um ca. 30 min unnötig verlängerte. Dabei hatten wir noch Glück, da der 15. und der 18. Abschlag fast nebeneinander liegen.
Ebenfalls eine Unverschämtheit empfand ich die 23 (!!!) EUR, die ich für ein 3er Päckchen Pro V1 berappen musste. Und Wasser für die Runde gab es ebenfalls nicht kostenlos.
Zusammengefasst, in Top Zustand sicherlich ein sehr schöner Platz, aber für uns an diesem Tage bestenfalls 3 Sterne.

Alles bestens
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Januar 2012
Der "Bewerter" Hardy Tiger war entweder auf einem andern Platz oder nicht neutral.
Wir haben am 13. Januar 2012 eine sehr schöne Anlage vorgefunden, die leider - wohl wegen des für Belek günstigen Greenfees - schon um diese Jahrszeit gut besucht war. Das bedeutet unweigerlich Wartezeiten und schmälert die Bewertung um einen Stern.
Ansonsten geplegter, abwechslungsreicher Platz. Leider waren die angespielten Ziele nicht immer einsehbar, sodaß man als Neuling oft überrascht war, wo man seinen Ball fand. Keine Bebilderung an den Abschlägen.
Das Clubhaus (very british) hat uns sehr gut gefallen.

Toller anspruchsvoller Platz...
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Januar 2012
Wir haben den Platz im Januar 2012 gespielt, bei Traumwetter mit ca. 23 Grad - und netten Mitspielern. Der Platz ist Supergeflegt und sehr anspruchsvoll - ich kann ihn nur weiterempfehlen!!!

Gespielt Anfangs Dezember 2011
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Dezember 2011
Sehr schöner Platz, teilweise spielt man etwas viel ins Nichts, was mich persönlich stört, ist Geschmackssache. Der Platz ist in einem einwandfreien Zustand, was auch den Preis grösstenteils rechtfertigt.
Bitte erneuert die Drivingrange und die restlichen Einspielmöglichkeiten, deshalb ein Sternabzug, aber es liegt definitiv nicht am Platz

Toller Platz, excellenter Zustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. November 2011
Wir haben den Platz Anfang Oktober mit einem netten Schweizer Ehepaar gespielt. Der Platz befand sich in excellentem Zustand, Grüns die ihren Namen verdienen, gepflegte Faiways, die Bahnen insgesamt auf hohem Niveau.
Ausnahmen sind hier die Drivingrange, die ist wirklich überholungsreif, sowie das Clubhaus, es wirkt etwas angestaubt und very old fashioned.
Keine Wasserflaschen zur Runde wie sonst auf anderen Plätzen üblich, die versprochene motorisierte Rundenverpflegung kam nicht. Also bei Loch 9 nachtanken!
Daher nur 4 Sterne.

Der "ungepflegteste" Platz
2.0 von 5 SternenBewertet am 13. August 2011
Lohnt nicht. Grüns und Fairways eher im schlechten Zustand. Abseits der Fairways sieht es noch ungepflegter aus. Bunker auch morgens von den Greenkeepern unberücksichtigt. Den Platz sollte man zu dieser Saisonzeit auslassen und sich auf den Sultan und Montgomerie konzentrieren

Toller Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. April 2011
Wir haben den Platz im April 2011 gespielt. Ich kann mich den übrigen Bewertungen nur anschließen: ein toller Platz, nette Leute, ein wenig british angehaucht: so macht Golf Spaß!

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. März 2011
Ein wunderschöner eingewachsener Platz, herausfordernd enge Spielbahnen aber fair, Anfang März hervorragender Pflegezustand und für mich klarer Preis-Leistungs-Sieger in der Region.

Parklandschaft in Pinienwald in wirklich gutem Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2011
Haben (HCP 14 und 34) den Platz am 9.3. gespielt. Preis-Leistung stimmt absolut. Gepflegte Anlage mit gutem Design, Bunker mit Treppen, weil so tief... alter Baumbestand, schmale Fairways und schnelle Grüns. Platz war in Top-Zustand. Leider war der Flight vor uns etwas langsam unterwegs, aber das ist halt so- 5.30Std hat die Runde gedauert. Leider konnten wir den Marshall nicht motivieren, die Truppe etwas zu beschleunigen, aber man hat ja Urlaub und so erträgt es sich leichter.

Top Proshop und Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Oktober 2010
Als erstes mal ein herzliches Danke an die außerordentlich nette Damen im Pro Shop (Sekretariat). Die sind sehr hilfsbereit und bestellen einem auch mal den Shuttlebus um wenn etwas länger dauert. Und seien Sie gewiss, es dauert länger, wir waren in Oktober da und da gingen die Flights im 4 Minuten Takt raus. Sehr abwechslungsreiche Anlage. Besonders schön das 18 Loch vor dem Clubhaus. Anforderung: nun da würde ich mal sagen : mittel. Nochmals danke an die Damen vom Proshop. Mann kann sagen das alle Leute hier sehr Service orientiert sind. Gerne wieder.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Müde, mit schlechtem grünem Personal
2.0 von 5 SternenBewertet am 27. April 2025
Gespielt im April 2025. Grüns sehr zerkratzt. Fairways stark abgenutzt.
Das Clubhaus ist veraltet und das Personal ist nicht besonders freundlich. Die Green-Mitarbeiter scheinen es zu mögen, mit ihren Buggys so schnell wie möglich die Wege entlang zu rasen, selbst wenn Sie gerade abschlagen.
Übersetzt von Google.
National Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!