Bewertungen
für Münchener Golf Club e.V. - Golfanlage Thalkirchen, München-Thalkirchen, Deutschland
3.5 von 5 Sternen4 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 4 von 4
Kleinod inmitten der Großstadt
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. März 2021
Der 9 Loch Platz liegt wunderbar in Waldschneisen zwischen den Hochufern der Isar. Der einzige Münchner Stadt-Campingplatz ist am Anlegeplatz der Touri-Flösse aus Wolfratshausen direkt daneben. Auch der Tierpark Hellabrunn nördlich mit Wanderwegen und dem Montainbiketrail nach Grünwald läuft parallel davon. Um den Platz herum sind also viele Menschen unterwegs. Direkt dort sieht man Surfer wegen der 2. Surfwelle der Stadt. Weiterhin befindet sich dort das Münchner Natur-Isar-Schwimmbad Maria Einsiedl. Als Golfurlauber, Stadtbesucher, Wohnmobilbesitzer kann man sich hier eine Woche sehr gut beschäftigen.
Zum Platz: Es ist wie schon bemerkt kein designter Premiumkurs. Wer den will, sollte zum 18 Loch Stammhaus in Straßlach fahren. Das für 9 Loch verlangte Green fee liegt wohl eher an der beschriebenen Top Lage. Die Bahnen laufen parallel zur Isar/ Kanal immer Nord -Süd, Dog leg frei, und sind außer in der Mittagszeit schattig. Längere Par 4 haben ausreichend große Landezonen für den Driver. Die Par 4 um 300 m würd ich mit Eisen spielen da enger und viel weiss Aus gesteckt ist. Die Grüns sind gepflegt, modelliert, ansprechende Bunker und Wasser runden das Bild ab. Die Par 3 haben gepflegte Abschlagsmatten. Die Außenstelle des Clubhauses von Straßlach vor Ort ist ansprechend. Wer gerne noch atmosphärischer Essen möchte, dem empfehle ich direkt daneben das "Asam Stüberl" mit irischen "Sternekoch" oder Kufflers "Mangostin" im Kolonialstil incl. asiatischen Premiumbiergarten ca. 500 m nördlich davon.
Viel zu teuer für diese schlechte Wiese
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2018
Also ich finde den Platz für 9 Loch viel zu teuer! Fairways sehr eng und auch nicht wirklich schön von der Pflege! Da spiel ich lieber für kleineres Geld und super gepflegte Fairways in Germering! Wie schon erwehnt Klee, Löwenzahn etc! Von den Par 3 muß man von Matten schlagen! Also da gibt es weit schönere und gepflegtere Plätze für günstigeres Greenfee!
Und die Aussage das der Platz in München ist und darum so teuer mußte ich echt lachen! A so a Schmarrn!
Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2016
Aus meiner Sicht ein super schöner alter Parklandkurs mitten in der Münchner City! Bei unseren Besuch war die Pflege tadellos!
Kommentar von Daniel Hahn, Clubmanager von Münchener Golf Club e.V. - Golfanlage Thalkirchen
7. September 2016Ich freue mich, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und gebe das Lob gerne an unser fleißiges Greenkeeper-Team weiter. Hoffentlich sind Sie bald wieder bei uns zu Gast und der erste Eindruck bestätigt… Mehr
Ich freue mich, dass es Ihnen bei uns gefallen hat und gebe das Lob gerne an unser fleißiges Greenkeeper-Team weiter. Hoffentlich sind Sie bald wieder bei uns zu Gast und der erste Eindruck bestätigt sich.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Hahn
Leitung MGC Thalkirchen
Zu teuer
3.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2012
Meiner Meiung nach sind die 9 Löcher einfach zu teuer. Die Fairways sind eng und leider nicht schön von der Beschaffenheit. Klee Löwenzahn etc.
Stellenweise muß von Matten abgeschlagen werden
Wenn der Greenfeepreis stimmen würde würde ich öfter spielen. Aber für diesen Preis gibt es auch schöne 18 Loch Golfplätze
Münchener Golf Club e.V. - Golfanlage Thalkirchen - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!