Bewertungen
für La Duquesa Golf & Country Club, Sabinillas-Málaga, Spanien
2.4 von 5 Sternen17 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 6 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 4 |
Bewertungen 1 - 17 von 17

Hat Potenzial
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2025
Nach ausgiebigen Regentagen haben wir den Platz gespielt. Buggies alle neu und sogar mit abschliessbarem Fach für Fahrer und Mitspieler. Front nine bergig und teilweise eng, aber spielbar da sehr nass; was heisst kein Roll. Back nine schöner und offen, aber auch recht hügelig. Clubhaus und Hotel sind immer noch im Umbau. 142 EUR für 2 Personen mit Buggy ist für diese Gegend äusserst preiswert. Rechne wieviele Löcher in Valderama für diesen Betrag möglich wären! Für einen normalen Golftag ohne grosse Ansprüche jederzeit.

Wenn Ihr ihn spielen wollt, dann jetzt! (Herbst/Winter 2024/25)
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. November 2024
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Plätzen und habe mir La Duquesa häufiger angesehen - aufgrund der Lage direkt an der Küstenstraße fährt man ohnehin in jedem Urlaub mehrfach direkt dran vorbei. In der Vergangenheit saß ich immer sehr schnell wieder im Auto.
Hauptproblem schien immer das Wasser zu sein, bzw. der Mangel desselben. In diesem Herbst allerdings kam genug davon herunter, so dass sich der Platz im Moment - November 2024 - grün, saftig und damit absolut spielbar präsentiert.
Der Zustand ist immer noch bestenfalls mittelmäßig und wird es ohne Millioneninvestitionen auch noch lange bleiben. In den Fairways wechseln sich verschiedene Grassorten fröhlich ab, und 2-3 Bahnen haben noch immer großflächig matschige oder löchrige Stellen.
Dass ich trotzdem 4 Sterne vergebe, hat 3 Gründe:
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top.
- Ich wurde sehr nett und unkompliziert empfangen und konnte auch dank der Mithilfe des Personals meine Runde innerhalb von 3 Stunden und damit knapp ver Sonnenuntergang durchziehen.
- Das Layout ist zum Verlieben. Trent Jones Junior hat hier einen abwechslungsreichen und strategisch interessanten Platz in die Hügel vor Estepona gezaubert.
Also, wer ähnlich wie ich neugierig auf neue Plätze ist und La Duquesa schon länger auf der "vielleicht-irgendwann-mal"-Liste hatte:
Im Herbst/Winter 2024/25 könnte ein guter Zeitpunkt für "irgendwann" gekommen sein.
Ergänzung: im Moment finden Sanierungen am Golfhotel statt. Ehemals 5 Sterne, aber seit Jahren im Dornröschenschlaf. Bedeutet: es wird weiter investiert, der Platz könnte also mittelfristig noch besser werden. Vielleicht wird er aber auch vor allem teurer, wenn das Hotel fertig ist.

Na ja...
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2024
Pflegezustand bestenfalls durchschnittlich. Die ersten sieben Bahnen sind eher ein Abenteuerspielplatz. Viele Schräglagen und knochenharte Fairways. Vom Design her auf den letzten Bahnen durchaus interessant und insgesamt sehr preiswert, aber wir werden nicht wieder kommen. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen der vielen schönen Plätze in der Umgebung spielen.

Aufwärtstrend unübersehbar
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2023
Die Topographie ist eine Herausforderung!
Blinde Abschläge, hängende Fairways, deutliche Höhenunterschiede.
Wer nicht wirklich fit ist sollte in jedem Fall zum Buggy greifen.
Nachdem man 2020 endlich einen potenten Investor gefunden hat, verfügt das Greenkeeperteam über gutes Equipment und hat inzwischen großes geleistet.
Trotz Megasommer sind die Greens in sehr gutem Zustand, hart & schnell, aber meistens fair.
Der Proshop ist sehr gut ausgestattet und bietet alles was das Golferherz begehrt.
Last but not least: das Restaurant mit großer Außenterrasse und saalähnlichem Innenraum verfügt über eine hervorragende, spanische Küche zu bezahlbaren Preisen.
Entspannte Atmosphäre! Auch ein Lunchbreak zwischen Frontnine und Backnine ist kein Problem.
Ich freue mich auf die weitere Entwicklung dieses alten Golf & Country Clubs

Schön, abwechslungsreiche Löcher,
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2023
Hügeliger Platz, Preis Leistung OK. Pflege sollte verbessert werden.
Zwischenwege lang und holprig.
Schöne Aussicht.

Abzocke
1.0 von 5 SternenBewertet am 27. März 2022
Der Club verlangt Barzahlung vor Ort, obwohl man schon vorher online bezahlt hat.
Um keinen Stress vor Ort zu haben, habe ich noch einmal bar bezahlt, und wollte das nachträglich klären.
Man verlangte von mir die Einzahlungsquittung einzureichen, die musste ich aber dem Caddy-Master geben, also bekam ich kein Geld zurück.

Schade.
2.0 von 5 SternenBewertet am 17. Februar 2022
Also, der Platz ist leider abgerockt.
Deswegen ist das Greenfee vermutlich auch sehr günstig. 33€ pro Person mit Golfhäftet Die vorher erwähnten Ballwasher gibt es nicht mehr. Schilder auf - welchem Loch man sich befindet - auch nicht. Die Weg-Führung ist teiweise so verblichenen, dass man sie nicht mehr erkennen kann. Kurz:
Abschläge: 3 Sterne
Fairways: 2 Sterne
Grüns: 4 Sterne
Wege: 2 Sterne
Gesamteindruck: 2 Sterne
Sehr Schade, weil der Platz hätte wirklich potential.

Eigentlich traumhaft
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. März 2020
Da wir länger keinen Schläger in der Hand hatten, haben wir für unseren Auftakt unseres Golf-Urlaubs nach einem günstigen Green Fee gesucht - und in Duquesa gefunden. Wir haben uns gefragt, warum wir zu zweit, inkl. Buggy für 18 Lächer nur 94,00€ zahlen müssten. Die Antwort: frühere Glanzzeiten sind längst vorbei! Der Club dümpelt, vor der Kulisse eines ehemaligen 5 Sterne Hotels vor sich hin.
Aber ganz von Vorne: Bei der Ankunft fiel uns auf, dass es zwar Buggies gibt, diese aber auch schon ins Alter gekommen sind. Am Counter des Clubhauses gab es zur Begrüßung ein Getränk (Sekt und Wasser) sowie Snacks, was wir sehr angenehm fanden. Wir wurden sofort sehr freundlich und schnell bedient, ein Buggy stand nach kurzer Zeit bereit. Dann ging‘s auf den Course...
Grundsätzlich waren alle Abschlagsbereiche in einem guten Zustand, lediglich die Ballwasher waren nicht zu gebrauchen, da total verdreckt und mit Vogelkot bedeckt, die Mülleimer alt, ber OK. Die Fairways waren meistens in Ordnung, manche aber ungemäht, viel Unkraut, es lagen manchmal Schläuche an den Seiten, aber alles war gut spielbar. Die Grüns waren in einem sehr guten Zustand.
Der Platz an sich ist wundervoll angelegt, ist gut spielbar und mit einigen Herausforderungen versehen, was uns sehr gut gefallen hat. Aber es ist noch sehr viel am Ambiente und dem Pflegezustand zu machen. Das Problem: es fehlt schlichtweg an Geld, der Konkurrenzdruck ist mehr als hoch. Laut Auskunft des Personals kommt erst am Nachmittag ein Greenkeeper, der die dringensten Dinge am Course erledigt und nach und nach an der Verschönerung des Platzes arbeitet. Mehr ist gerade nicht drin, es ist Geduld gefragt. Den Mitarbeitern wünsxhen wir bessere Zeiten, den die Anlage hat es unbedingt verdient.
Unsere Empfehlung: An manchen Stellen einfach ein Auge zudrücken und dann an vielen Stellen die grandiose Aussicht genießen und Spaß am Layout des Platzes haben. WIR KOMMEN WIEDER!
aufeine etwas

Endlich geht es aufwärts!
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Februar 2020
Nachdem wir La Duquesa bereits im Februar 2018 mehrfach gespielt hatten, kehrten wir in diesem Jahr zurück und waren positiv überrascht.
Offensichtlich hat sich ein Investor gefunden, denn endlich wurden umfangreiche Renovierungen am Clubhaus gestartet, zusätzliche Greenkeeper eingestellt und neues Equipment beschafft.
Jetzt ist es hoffentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis der Platz in seinem alten Glanz erstrahlt.
Aktuell sind die meisten Grüns ok, die Abschläge in Ordnung, die Fairways leider mitunter grausig.
Das Layout ist interessant, bis herausfordernd. Starke Steigungen, stressige Hanglagen. Hier ist genaues Spiel gefordert, sonst rollt der Ball erbarmungslos ins reichlich vorhandene Rough.
Ein großes Lob geht an das Restaurant: Platos de Dia für 5€ mit einer enormen Auswahl, lecker und schnell zubereitet.
Jetzt warten wir noch auf neue Rangebälle und es gibt wieder einen Punkt mehr..

Interessante Bahnen, aber
1.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juni 2019
Die gesamte Anlage ist in einem erbärmlichen Zustand.
Nach Schulnoten:
Abschläge. 4
Fairways. 6
Greens. 1-
Wege. 5-
Gesamt. 5
Wie kann man alles so verkommen lassen?, für fas Gebotene viel zu teuer

Gute Grüns, sehr interessantes Layout, sonst schlecht
2.0 von 5 SternenBewertet am 25. Februar 2019
Wie man diesen sehr schön angelegten Platz so runterkommen lassen kann ist nicht nachvollziehbar. Wir haben den Platz an einem Sonntag für 25 € p. P. (Buggy + 32 €) gespielt um ihn kennenzulernen und nachvollziehen zu ķönnen warum die Bewertungen so schlecht sind. Wir haben uns kurz nach dem Start wegen des Platzzustands, insbesondere der Fairways, auf grundsätzliches Besserlegen geeinigt. Dann kann man die Runde gut spielen und die teilweise toll angelegten Spielbahnen einigermaßen geniessen.

Nur zur Not...
2.0 von 5 SternenBewertet am 25. Juni 2017
Vor ab: wir haben nur 30 € für das Greenfee bezahlt... also darf man auch sicher keinen Leading Course erwarten... angeblich liegt ein Eigentümerwechsel vor und der Platz wird aktuell "großzügig" renoviert. Davon ist allerdings weder was zu sehen, noch zu merken. Die Grüns sind zwar top aber der Rest ist wirklich grenzwertig... die Cartwege sind eine Zumutung und grüne Fairways sucht man vergeblich... Fazit : zur not ja, weil auch billig aber richtiges Vergnügen kommt nicht auf...
Gespielt am 20. Juni 2017

Preis Leistung ok
3.0 von 5 SternenBewertet am 31. März 2015
Man sollte bei den Bewertungen die Kirche im Dorf lassen. Sicher, die Fairways sind teilweise schlimm, man sollte immer mit besserlegen spielen. Dafür sind die Grüns absolut ok, treu und schnell. Der Platz liegt zwar inmitten von Wohnanlagen (besonders die ersten neun), aber jedes einzelne Loch ist richtig gut und verlangt (besonders von weiss) ein Top- Golf um hier richtig zu scoren. Man merkt, dass hier ein guter Architekt am Werk war. Wir haben hier über ' Golfinspain. com' für das Twilight-Greenfee 22€ bezahlt und dafür hatten wir recht viel Spass und den Platz für uns alleine. Wer's besser haben will, muss halt mehr bezahlen. Gespielt am 30.3.2015.

Katastrophe!
1.0 von 5 SternenBewertet am 22. März 2014
Der schlechteste Platz in der Umgebung. Hier wird nichts gepflegt und anscheinend am Personal gespart. Zustand richtig mies!
Hier ist jeder € Greenfee schade. Kann problemlos von der Golflandschaft gestrichen werden.

Katastrophe
1.0 von 5 SternenBewertet am 28. Februar 2014
Wir haben den Platz am 26.02.2014 mit 5 Personen (Hcp. zwischen 5 und 11) gespielt. Nach neun Löchern haben wir die Runde abgebrochen! Der Platz ist in einem sehr ungepflegten Zustand. Es macht einfach keinen Spaß ihn zu spielen. Zum Glück hatten wir die Greenfees vorab über das Internet gebucht, der volle Preis wäre eine Frechheit gewesen. Der bisher schlechteste Platz den ich an der Costa del Sol gespielt habe :-(

Schlecht gepflegter Golfacker
2.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2013
Wir haben im September 2013 gespielt. Der Platz war in sehr schlechtem Zustand, viele kahle Stellen im Fairway und auf den Greens. Schmale Fairways erschweren das Spiel, man sollte viele Bälle dabei haben. Mit den Carts durften die Fairways nicht befahren werden, daher sind Electrotrolleys zu empfehlen. Wir spielen den Platz nicht noch einmal.

Resortplatz mit wenig Charme
3.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2011
Gespielt am 2.10.2011. Die Anlage befindet sich mitten in einem Golfresort. Vor allem auf den ersten neun Löschern spielt man sehr oft unmittelbar an den Apartmentanlagen vorbei. Verzogene Bälle können leicht im Vorgarten oder Balkon einer Wohnung landen. Außerdem gibt es sehr viel unwegsames Gelände/Biotope. Man sollte ausreichend Bälle mit auf die Runde nehmen. Die zweiten Neun sind etwas gefälliger und offener. Hier hat man auch etwas mehr Ruhe, da im Gegensatz zu den ersten Neun kaum Straßen in der Nähe sind. Der Pflegezustand war i.O., aber auch nicht besonders hervorzuheben. Nachmittags wird ein sehr günstiges Greenfee von 80,- € für zwei Personen incl. Buggy erhoben, was dann die kleinen Nachteile vergessen lässt. Außerdem ist es nachmittags nicht so voll. Wir waren um 14.00 Uhr dort und konnten sofort ungestört losspielen und sind zu zweit auch bis Loch 17 auf niemanden aufgelaufen. Für hohe HC ist der Platz eher nicht zu empfehlen. Vorgabe 28 für Herren ist angemessen, wird aber nicht abgefragt. Ein Buggy ist zu empfehlen, da einige Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Das Sekretariat ist eher geschäftsmäßig. Nach der Runde wollten wir gegen 17.00 Uhr etwas essen. Es wurden aber nur noch Snacks angeboten. Da haben wir es dann gelassen.
La Duquesa Golf & Country Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!