Bewertungen
für Golfclub Wien-Süßenbrunn, Wien, Österreich
3.1 von 5 Sternen15 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 15 von 15
Angenehmer Golftag
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. Mai 2024
Es ist schon richtig, dieser Platz ist nicht allzu schwer und auch nicht besonders spektakulär. Aber: es tut mal gut, bei prächtigem Wetter auf einem wirklich gut gepflegten Platz zu spielen und mit einem guten score vom Platz zu gehen, wenn man vielleicht vorher einen anspruchsvolleren Platz gespielt hat. Grüns mittelschnell. Freundliches Sekretariat, aufmerksamer Marshall. Gute Übungsmöglichkeiten. Restaurant nicht probiert, die hohe Frequenz fällt positiv auf.
Etwas langweilig
3.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2022
Wir haben den Platz am 16.8.22 gespielt. Ist nicht wirklich abwechslungsreich. Keine highlights außer den vielen Zwieseln.
Heute war alles extrem ausgetrocknet, wie es in einem regenreicheren Jahr aussieht, wissen wir nicht.
Service und Restaurant extrem freundlich und gut.
Solide aber unspektakulär
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2018
Die vorderen neun Löcher sind nett angelegt, teilweise mit Wasserhindernissen, die Fairways liegen eher eng beisammen.
Die Back-Nine sind weitläufiger, die 17 und 18 sind sehr schöne Löcher zum Abschluss Landschaftlich generell sehr flach.
Solides Club Restaurant.
Abwärtstendenz
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2017
Ich finde den Platz gut angelegt und vom Schwierigkeitsgrad unauffällig. Die Grüns sind übers Jahr gesehen meist top. Der Rest vom platz ab Juni meist erbärmlich. Eine Vermutung ist, dass recht wenig Personal für die Platzpflege eingesetzt wird. Somit der schlechtestgepflegte Platz in ganz Ostösterreich.
Stetig verbessert
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Mai 2017
Der Platz wurde in den lezten Jahren stetig verbessert und hat jetzt wirklich hohes Niveau. Die Löcher sind abwechslungsreich, Wasser oder Steppengras kommt ins Spiel, Fairway, Bunker, Abschläge, Greens alles wirklich gepflegt. Es hapert eher an den Details : die Range ist großzügig, könnte einmal gemäht werden, die Mistkübel sind nicht geleert, das Restaurant hat auch Potential nach oben, aber besser als vor einigen Jahren. Der Platz ist gut besucht, das Greenfee allerdings grenzwertig. In Summe aber ein Platz den man guten Gewissens weiter empfehlen kann.
PS : Sekretariat sehr freundlich, auch der Flightpartner von ausgesuchter Freundlichkeit.
Ganz gut, etwas Pontential wird liegen gelassen.
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. April 2017
Der Platz selber ist in Ordnung. Die Löcher sind gut gemacht. Der Pflegezustand war toll, vor allem der Grüns.
Leider leidet der Platz an der zum Teil trostlosen Umgebung. Hier - zB an der Vier - müsste man einige Bäüme/Sträucher pflanzen um die Straßen zu verdecken. Auch die Greens sind wenig onduliert, da könnten ein paar Wellen mehr nicht schaden. Mit etwas Aufwand und viel Geduld könnte aus Süßenbrunn ein echt schöner Parklandkurs werden.
Für das Gebotene ist der Preis grenzwertig hoch.
Ich komme wohl nur mit Vergünstigung (Fairway2Hotel) wieder.
Stark verbessert
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juli 2016
Der Platz im Nordosten Wiens hat sich stark verbessert. Die Fairways sind schmäler geschnitten, das Rough ist pestig, die Grüns hart und schnell, die Bunker um Klassen besser als vor Jahren. Der Wind macht die an sich einfachen Löcher zu einer Herausforderung, das Steppengras sollte man meiden. Einige Löcher haben durchaus Linkscharakter. Große Range, trotz Wochentag einiges los, eine Startzeit bekommt man aber problemlos. Restaurant ist gut, Sekretariat sehr freundlich, der Marshall sehr zuvorkommend. Ehrliche 4, nicht mehr nicht weniger.
Kein Highlight
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. Januar 2016
Für den Platz spricht die Nähe zu Wien. Als vollwertiger 18-Loch Platz liegt er damit vor den diversen Ranges. Und die Übungsanlage ist eine der besten im Großraum Wien. Weitläufige Driving Range und genügend Platz für das kurze Spiel.
Der Platz selbst bietet kaum Highlights, es geht so hin und her. Gute Scores sind hier allemal möglich, der Wind macht es manchmal schwierig. Zum Ende hin sind die letzten beiden Löcher sehr anspruchsvoll. Wenn der Ball trocken bleibt, ein versöhnlicher Abschluss.
Obwohl das Clubhaus auch für andere sportliche Aktivitäten des Sportparks Süssenbrunn dient, ist es vor allem im Sommer recht gemütlich.
Nahe Wien - ansonsten nicht viel
2.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juni 2015
Golfplatz: Meistens viel Platz für die Drives, die Bahnen sind eher langweilig und die Umgebung gibt nicht viel her.
Platzzustand: Die Grüns sind recht flott und gut gepflegt. Die Fairways ok, aber man findet immer wieder kahle Stellen. Der Bunkersand hat sich im Vergleich zu den letzten Saisonen stark verbessert.
Sonstiges: Übungsanlagen sind recht großzügig. Die Umbauarbeiten (speziell bei den Wasserhindernissen auf Loch 17 und 18) haben eine optische Aufwertung gebracht.
Fazit: Alles in allem ein recht unspekatulärer Platz. Ist ok, um ihn einmal zu spielen, mehr aber auch nicht.
Einen Besuch wert
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2014
Trotz der negativen Bewertungen entschieden wir uns für eine Golfrunde in Wien Süssenbrunn und haben es nicht bereut. Der Platz ist gepflegt, einige Löcher haben Links-Charakter, die Fairways breit wie Autobahnen, eher flach aber doch recht abwechslungsreich (der Poster, der von engen Spielbahnen spricht, dürfte auf dem benachbarten 9-Loch Platz gespielt haben...). Die Wasserhindernisse kosten einige Bälle, für die Bohrlöcher der drolligen Ziesel (auch in einigen Bunkern) kann man dem Club keinen Vorwurf machen, die Tiere stehen unter Naturschutz. Die Anlage verfügt auch über Hotel, Sporthalle, Fitnesscenter und für heisse Tage einen Pool. Das Restaurant ist nicht schlecht, aber keine Haubenküche. Alles in allem einen Besuch wert!
Netter Golftag
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2014
Der Platz am Rande von Wien ist flach mit breiten Fairways. Wind, Steppengras und einige Wasserhindernisse machen ihn auch für geübte Spieler zu Herausforderung, die Par 3 Löcher sind tricky! Sympathische Flightpartner aus Wien halfen uns über die Tücken des Platzes und gaben uns wertvolle Tipps für den Wien - Aufenthalt. Kein "Triple A"-Platz aber gepflegt und jederzeit einen Besuch wert, großzügige Range und Übungsanlage, Restaurant solide mit Potential nach oben, putzige Erdmännchen als Begleiter auf vielen Löchern - Ehrliche 4.
Unfreundlich und uninteressant
2.0 von 5 SternenBewertet am 16. Mai 2014
Also die Leute, die dort spielen sind zum Großteil Proleten aus Wien und Umgebung. Der Platz ist relativ eng und hat keine interessanten Löcher. In der Umgebung gibt es bessere Plätze, wer sich gern mit Mundln umgibt, ist dort genau richtig, sonst Finger weg.
Langweiliger, mäßig gepflegter Platz
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Februar 2014
die platzpflege dürfte sich auf das notwendigste beschränken, der platz macht einen äußerst lieblosen eindruck. reizvoll ist etwas anderes, es zahlt sich nicht aus, in diesen club zu fahren. die fahrt dauert übrigens deutlich länger als angegeben (mindestens 35 minuten vom stadtzentrum), in dieser zeit erreicht man von wien aus einige schönere plätze. das preis-leistungsverhältnis lässt nicht nur am golfplatz sondern auch im restaurant sehr zu wünschen übrig. langsame kellner, essen das hauptsächlich aus fertigprodukten aus dem großmarkt besteht - in summe eindeutig nicht besuchenswert
Katastrophe
2.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2012
Leider ist der Golfplatz dzt, in einem sehr schlechtem Gesamtzustand. Speziell die Bunker und alles Rund ums Grün ist sehr ungepflegt.
Schön und fair
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2011
Schön angelegte Golfanlage mit eher flachem Charakter. Greens sind wie die Fairways in einem sehr guten Zustand. Bei schönem Wetter sorgt der Pool nach der Runde für eine Abkühlung.
Golfclub Wien-Süßenbrunn - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!