Golfclub Bad Münstereifel
18 Loch
Teilnehmer Albrecht Greenfee-Aktion

Golfclub Bad Münstereifel
Moselweg 4, D-53902 Bad Münstereifel, Deutschland
Tel.: +49 2253 2714, Fax: +49 2253 930880

3.9 von 5 Sternen16 Bewertungen
- “Schöner hügeliger Platz und gutes…”10/2021
- “Abwechslungsreich und schön.”05/2021
Der Golfplatz
- 18-Loch öffentl. Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Gäste willkommen?
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
Greenfees
59 - 69 € / 18-Loch Runde

Montag
22°C

Dienstag
21°C

Mittwoch
26°C
Charakteristik
Natur so weit das Auge reicht! In nahezu unberührter Landschaft fühlt sich ein Golfer im GC Bad Münstereifel wie im Urlaub und das nur 25 Minuten von Köln oder Bonn entfernt.
Die weiten Panoramaaussichten, die teils unberührte Natur in den angrenzenden Naturschutzgebieten der Eifel und die absolute Ruhe unterscheiden uns von allen anderen Golfanlagen in der Region Köln-Bonn. Jede Spielbahn hat auf Grund der leicht hügeligen Landschaft ihren ganz eigenen Charakter. Offene Bahnen im Parklandstil mit herrlichen Panoramaaussichten über die Eifellandschaft, wechseln sich mit Waldbahnen mit 100-jährigem Baumbestand ab. Nutzen Sie auch unser Stay & Play Angebot. Unsere Ferienwohnungen direkt am Golfplatz bieten Platz für bis zu 12 Personen. Unsere Mitglieder spielen bei uns außerdem auf den 5 Plätzen der GolfAlliance im Raum Köln-Bonn und auf über 45 Plätzen deutschlandweit greenfeefrei. Alle Infos zu diesem Angeboten auf unserer Webseite.
Der Golfplatz
18-Loch Platz
Eröffnet 1993. Typ: Parkland/Inland/Mountain/Woodland.
Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen
Schwierigkeitsgrad: Sportlich - Anspruchsvoll
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Gelb (Herren) | 71 | 71 | 129 | 5474 m |
Rot (Damen) | 71 | 72.6 | 122 | 4864 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (25 Rangeabschläge, davon 4 überdacht)
- Putting Green
- Pitching Green
- Chipping Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Keine Clubmitgliedschaft notwendig. PE ist erforderlich.
Sa./So./Feiertage ist Handicap 54 erforderlich.
VcG-Spieler sind zugelassen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Startzeit bitte im Voraus telefonisch buchen.
Greenfee-Preise
18-Loch Platz
Greenfee | Mo. - Fr. | Sa./So./Feiertage |
---|---|---|
18-Loch-Greenfee | 59 € | 69 € |
Tagesgreenfee | 89 € | 109 € |
9-Loch-Greenfee | 35 € | 40 € |
Twilight (18-Loch) (ab 16:30 Uhr) | 40 € | 50 € |
Early-Bird (18-Loch) (bis 9:00 Uhr) | 47 € | 60 € |
Jugendliche/Studenten bis 27 Jahre erhalten Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Benutzung der Driving Range | 6 € |
Balltoken (26 Bälle) | 2 € |
Jugendliche: wochentags: 30 €, Wochenende: 35 €
Albrecht Greenfee-Aktion
Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 22/23 erhalten Sie in diesem Club folgende Angebote:
- 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1 (Nutzen Sie auch unser Stay & Play Angebot. Unsere Ferienwohnungen direkt am Golfplatz bieten Platz für bis zu 12 Personen.)
- 2 x 20% Greenfee-Nachlass
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Parkplatz für Hundebesitzer
- Wohnmobilstellplatz
- Geprüfte Blitzschutzhütten
- Birdiekarte
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
- Snack Bar
Restaurant
Landhaus Stockert
Tel.: 02253-9322355
kontakt@landhaus-stockert.de
Dienstags nur kleine Karte
Pro-Shop
Golf Bad Münstereifel
Tel.: 02253-930882, Fax: 02253-930880
info@golfbadmuenstereifel.de
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
Golfunterricht
Golfacademy Bad Münstereifel
golfacademy@golfbadmuenstereifel.de
www.golfbadmuenstereifel.de/golfakademy
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1993
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos
Bewertungen
3.9 von 5 Sternen16 Bewertungen
5 Sterne: | 7 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 1 |
Die neuesten Bewertungen

Schöner hügeliger Platz und gutes Restaurant, auf dem Parkplatz WoMo erlaubt.
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Oktober 2021
Wir spielten diesen Platz als zweiten auf unserer Campertour - bei der Anfrage, ob wir dort auch nach der Runde über Nacht mit dem Camper stehen dürfen, wurden wir bereits am Telefon sehr herzlich willkommen geheißen. Die herzliche Begrüßung wurde vor Ort sogar noch herzlicher.
Die Platzbeschreibung steht zwei Kritiken (reiner2304) weiter unten, besser kann man das ja nicht mehr beschreiben - ein sehr interessanter Platz, der recht unspektakulär beginnt, aber ab Bahn 3 spannend wird und "hinten" raus etliche sehr schöne Bahnen aufweist! Die erhöhten Abschläge und manche "blinden" Schläge sind natürlich bei Unkenntnis des Platzes immer eine Herausforderung, aber die Richtungspfosten sind hilfreich. Und auch wenn es manchmal komisch aussieht, sind diese UNBEDINGT zu empfehlen - teilweise hängt das Fairway, unsichtbar vom Abschlag, nach der Kuppe steil in eine Richtung, weswegen das Anspielen über den jeweiligen Richtungspfosten ein MUSS ist! Spart jedenfalls Bälle, wenn man nicht "schlauer" ist als der Platzarchitekt...
Und insgesamt zeigte sich der Platz in sehr gutem Zustand - trotz der eigentlich erst kürzlich vergangenen Überflutungskatastrophe in der Region.
Das Essen nach der Runde auf der schönen Terrasse hat uns auch sehr gut geschmeckt - die junge Bedienung spielt zwar (noch?) kein Golf, war aber sehr aufmerksam und wir wurden gut versorgt.
Sanitäre Anlagen: Die Duschen sind okay, die Waschräume ab ca. 7 Uhr früh wieder geöffnet.
Die Camper-Übernachtung auf dem Parkplatz (leicht schräg) war auch prima, am nächsten Morgen ging es dann weiter... wir haben hier einen sehr schönen Golf-Tag verbracht und machen hiermit -wie versprochen- gern Werbung für diesen schönen Platz in Deutschlands Südwesten.
Mein persönliches Fazit: Auf jeden Fall spielen, wenn man in der Nähe ist, tolle Bahnen, schöne Ausblicke, sportliches Layout, sehr nette Leute!
Kommentar von Clubsekretariat, Clubsekretär von Golfclub Bad Münstereifel
1. November 2021Es freut uns, dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und bedanken uns herzlich für die netten Worte und die 5 Sterne Bewertung.

Abwechslungsreich und schön.
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Mai 2021
Es gibt Plätze, da ähnelt ein Loch dem anderen. Dieser Platz ist ganz anders. Er überzeugt v.a. durch die wunderbar in die schöne Landschaft eingebetteten Bahnen. Zudem bietet die Anlage extrem viel Abwechslung und zeigt über die 18 Loch gesehen 3 verschiedene Chrarakteristika. Zunächst offene Bahnen mit tollen Fernblicken über die hügelige Eifellandschaft bis hinüber auf die andere Rheinseite ins Siebengebirge. Danach spielt man einige Bahnen im dichten Wald mit altem Baumbestand, bevor man die letzten 5 Löcher in hügeliger, offene Landschaft mit spektakulären Löchern spielt.
Die Greens waren im Moment leicht gesandet und daher noch nicht perfekt, aber das wird in 2 Wochen sicher rausgewachsen sein und dann wird man wieder in gewohnt guter Qualität hier spielen können.
Für mich der landschaftlich schönste Platz in der Region Köln-Bonn.

Zäune gegen Ballverlust
2.0 von 5 SternenBewertet am 2. April 2021
Dass man Elektrozäune gegen Wildschäden installiert leuchtet nicht nur Jägern ein. Hängende, oft uneinsehbar Bahnen, die mit Zäunen vor Ballverlust vorbeugen sollen, sprechen jedoch nicht gerade für ein „vernünftiges“ Golfspiel. Der Platz bietet ein Golf-Abenteuer mit unvorhersehbarem Ausgang (auch die holprigen Greens).
Der Platz ist besser geeignet zum Aussicht genießen, statt für eine sinnvolle, kontrollierte und entspannte Golfrunde.
Kommentar von Clubsekretariat, Manager von Golfclub Bad Münstereifel
11. Oktober 2021Schade, dass es Ihnen nicht so gefallen hat. Wir kriegen aber zum Glück auch immer wieder sehr positives Feedback von Mitgliedern und Gästen, die sich u.a. freuen, wenn ein fehlgeschlagener Ball… Mehr
Schade, dass es Ihnen nicht so gefallen hat. Wir kriegen aber zum Glück auch immer wieder sehr positives Feedback von Mitgliedern und Gästen, die sich u.a. freuen, wenn ein fehlgeschlagener Ball nicht ins Rough rollt sondern von einem Zaun im Spiel gehalten wird. Wer sich erinnert, weiß, dass es im Frühjahr 2021 sehr lange kalt und frostig war, so dass sich die Greens nicht so schnell von den Aerifizierungsmaßnahmen erholen konnten, wie sonst üblich. Über die Saison waren unsere Greens dafür durchweg in einem sehr guten Zustand.
Golfclub Bad Münstereifel - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Eine Bewertung schreibenGolfurlaub mit Albrecht Golfreisen
Unsere aktuellen Angebote
Sardinien
Is Molas Resort 4 Sterne
7 Nächte mit HP
Unlimited Golf
7 Nächte mit HP und Unlimited Golf
ab €720 pro Person
Angebot der Woche

Sardinien
Is Molas Villas
7 Nächte
7 Greenfees
ab €3448 pro Person

Sardinien
Is Arenas Boutique Resort - Foresteria degli Ulivi
Außergewöhnlich 9,8/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €1225 pro Person

Sardinien
Is Arenas Boutique Resort - Foresteria la Colonna
Hervorragend 9,2/10
7 Nächte
Unlimited Golf
ab €1120 pro Person

Porto Cervo, Italien
Cervo Hotel, Costa Smeralda Resort 5 Sterne
Hervorragend 9,3/10
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1258 pro Person

Porto Cervo, Italien
Hotel Cala di Volpe, a Luxury Collection Hotel, Costa Smeralda 5 Sterne Deluxe
Fabelhaft 8,8/10
7 Nächte
7 Greenfees
ab €1512 pro Person

San Teodoro, Italien
Baglioni Resort Sardinia 5 Sterne
7 Nächte
5 Greenfees
ab €1429 pro Person