Golfclub am Semmering

9 Loch

Golf-Club Semmering
Golf-Club SemmeringGolf-Club SemmeringGolf-Club SemmeringGolf-Club Semmering

Golfclub am Semmering

Meiereistraße 3, A-2680 Semmering, Österreich

Charakteristik

Schon seit 1926 kann man hier vor der imposanten Kulisse von Rax und Schneeberg golfen. Der noch in seiner Gründungsform vorhandene Golfplatz besticht durch seine einzigartige gebirgige Topographie.

Der Golfplatz

9-Loch Platz

Eröffnet 1926. Design: Desider Lauber. Typ: Mountain.

Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Leicht - Sportlich

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)6461.91033852 m
Blau (Herren)6461.21023650 m
Rot (Damen)64621083650 m
Blau (Damen)6463.61083650 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (4 Rangeabschläge)
  • Putting Green
  • Chipping Green

Gästeinformation

9-Loch Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Sa./So./Feiertage ist Anmeldung notwendig.
Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Hunde angeleint erlaubt.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

9-Loch Platz

GreenfeeMo. - Do.Fr. - So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
Regulär60 €60 €
Jugendliche bis 18 Jahre30 €30 €
9-Loch-Greenfee
Regulär40 €40 €

Jugendliche bis 18 Jahre erhalten 50% Ermäßigung.

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Range7 €
Balltoken (20 Bälle)2.5 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Wohnmobilstellplatz
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten

Restaurant

Meierei
Tel.: 02664-8154

Pro-Shop

Tel.: 02664-8154

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1926
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
PräsidentAlexander Kramel0043 02664 8154
VizepräsidentFritz Vesely
ClubmanagerFritz Hofer
ProUrs Kaltenberger0043 6766677088

Bewertungen

2.5 von 5 Sternen4 Bewertungen

5 Sterne:
0
4 Sterne:
0
3 Sterne:
2
2 Sterne:
2
1 Stern:
0

Die neuesten Bewertungen

Emily2 9 Bewertungen

Schräg...

Schon bei der Anfahrt- vorbei an der für den Semmering typischen Architektur mit Holzbalkons und Fachwerk, dem legendären Südbahnhotel an dem der Zahn der Zeit nagt- merkt man, das hier ist eine besondere Gegend. Und der Eindruck setzt sich fort im Clubhaus, das wohl recht mondän und gleichzeitig gemütlich sein könnte, wäre da nicht wieder der Zahn der Zeit... es hat einen morbiden Reiz, und es hat wohl keinen Sinn, Maßstäbe anzulegen wie an einen Platz im Flachland.

Der Platz ist kurz, allerdings steht man außer am Abschlag nirgendwo gerade. An die dort am wenigsten schroffe Landschaft (in unmittelbarer Nähe Höllental, Adlitzgräbenschlucht) hat man Golfbahnen angepasst. Somit sind die gewohnten Schlaglängen hinfällig. Und oft spielt man das Grün über eine Kuppe blind an. Es gibt keine Bunker oder Wasser, was aber noch nicht heißt, dass man seinen Ball sicher findet. Denn die steilen Böschungen rundherum sind nicht gemäht und verschlucken die Bälle, die man nur mit der Angel rauskriegt, denn spielen kann man mangels Stand nicht. Anderes Golf halt, schräg.

Die Leute sind durchwegs nett und -entgegen dem schrägen Motto- was man einen graden Michl nennt. Unaufgeregt und direkt, ohne Eitelkeiten.

Momentan gibt es keine Gastronomie dort, man kann sich für die Runde mit Getränken versorgen, aber danach nicht warm essen. Schade. Die Hitze des Sommers ist nicht so beißend wie im Tal. Der Ausblick ist wunderbar- die Rax, die Bahntrasse, eine stilvolle Villa. Man kann sich gut vorstellen, dass hier Hickory Turniere stattfinden, dann ist es richtig wie damals... als das Who-is-who der österreichischen Literatur und Kunstszene hier verkehrte.

Fazit: Schräg. Zeitreise. Mehr wandern als golfen. Aber sehenswert.

mulligan 108 Bewertungen

2x spielen

Golfplatz: Bis auf zwei sehr lange Par 3 (von Gelb jeweils über 200 Meter) sind die Bahnen recht kurz. Oft muss man über Kuppen schlagen und die Grüns blind anspielen. Man sollte den Platz jedenfalls zwei Mal spielen, denn aufgrund etlich parallel verlaufender Bahnen und nur einem Wasserhindernis (das kaum ins Spiel kommt) kann man durchaus mehr riskieren als es auf den ersten Blick den Anschein hat.

Platzzustand: sehr gut

Fazit: Auch wenn es nicht ganz meinen Vorstellungen eines Golfplatzes entspricht, ist der älteste Platz Österreichs (gegründet 1926) nicht nur aufgrund seiner schönen Landschaft einen Besuch wert.

alpo 1 Bewertung

Netter Platz, mäßig freundliche Mitarbeiter

Spielerisch nicht sehr anspruchsvoll (abgesehen von der Topographie, es gibt kaum einen geraden Stand), aber landschaftlich nett gelegen.
Die Hälfte der Grüns leider nicht bespielbar weil gerade bewässert (um 9:30!).
Auf die Frage ob es da einen Nachlass aufs Greenfee gäbe kommt die etwas pampige Antwort "natürlich nicht, sie können die paar Löcher ja nochmal spielen" ... leider problematisch wenn man nur für eine Runde Zeit hat!
Offensichtlich wird vergessen, dass die Tagesgäste zahlende Gäste sind.
Erinnert vom Charme an den grantigen Ober in einem Wiener Ausflugscafe .. ... muss man mögen - wir leider nicht!

Golfclub am Semmering - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 4 Bewertungen ansehen