Bewertungen
für Golfclub am Eixendorfer See GmbH, Rötz, Deutschland
3.8 von 5 Sternen22 Bewertungen
5 Sterne: | 12 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 3 |
Bewertungen 1 - 22 von 22

18-Loch Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2023
Sehr gepflegter 18-Loch Golfplatz
Auch für Anfänger, trotz der anspruchsvollen Anlage, ist er
gut spielbar. Nach der Runde, kann man sich auf der Terrasse kulinarisch
verwöhnen lassen. Am Kuchenbuffet (alles selbstgemacht) kommt man nicht
vorbei. :-)
Danke an das gesamte Team für die schöne Zeit……

Tolles Golferlebnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juli 2023
Wir haben an diesem Golfclub mit unserem Camper für drei Nächte gestanden! Wurden hierbei sehr entspannt und freundlich empfangen! Der gepflegte und abwechslungsreiche Golfplatz umkreist die kleine Ortschaft Hillstett und man hat immer wieder einen tollen Ausblick von dem hügeligen Gelände auf das kleine Tal. Alles ist sehr gepflegt und die Gastgeber sind sehr freundlich und hilfsbereit! Die Betreiber bieten auch Appartements in unmittelbarer Nähe des Golfclubs an! Uns wurde für die drei Tage ein Komplettpaket angeboten, das zudem auch noch preislich sehr fair war. Von uns gibt es insgesamt eine dicke Empfehlung!

Sehr empfehlenswerter Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juli 2023
Top gepflegter, anspruchsvoller 18-Loch Golfplatz.
Hügelig, Bäume, Wasser, Bunker - alles was das Golferherz braucht ;-)
Als Gast wird man herzlich aufgenommen und kann nach seiner Runde auf der offenen, modernen Terrasse das leckere Kuchenbuffet (unbedingt probieren!!!) oder auch andere Schmankerl genießen.
Vielen Dank an das gesamte Team für die schöne Golfzeit

Platz sehr schön, Service unfreundlich
1.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juli 2023
Der Golfplatz ist sehr schön und wäre durchaus zu empfehlen.
Das Clubhaus kann man leider vergessen: mittags immer noch Toiletten verschmutzt, Abfalleimer voll. Umgang mit Gästen sehr unfreundlich. Frage nach dem Ballautomaten mit "Wer lesen kann ist klar im Vorteil." zu beantworten... nun ja... mittags nicht einmal eine Kleinigkeit zu essen, weil "die meisten von Hotels kommen und da essen", obwohl auf der Homepage anderes offeriert wird. Und nach knapp einer Stunde auf der grauen, verbauten Terrasse wird man angeschnauzt, man wäre ja immer noch da, ob es uns denn hier so gut gefiele. Nein, tut es nicht mehr!
Freundlichkeit und Entgegenkommen waren hier mal anders. Der Eingang finster und alles, vom Teppich bis zu den Möbeln, im kalten Dunkelgrau gehalten ist nicht einladend. Von außen erinnert es an einen schwarzen Kubus und innen ist es nicht besser. Nun ja, die Geschmäcker sind verschieden. Wir mögen freundliche Menschen und freundliches Ambiente, darum ist Eixendorf für uns durch. Schade, der Platz ist wirklich schön.

Einfach nur schön!
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. April 2023
Der Golfplatz ist sehr schön. Sogar in den trockenen Monaten, wo andere Golfplätze bereits verbrannt waren, war dieser Platz immer noch grün. Mittlerweile endet die Bahn 18 vor dem Clubhaus. Das Clubhaus ist sehr einladend. Das Personal einfach nur supernett. Kommen gerne wieder und können den Golfplatz nur weiterempfehlen!
Kommentar von Stefan, Clubmanager von Golfclub am Eixendorfer See GmbH
18. April 2023Liebe Susi, danke für deine nette Bewertung. Wir werden uns bemühen, dies so beizubehalten.

Schöner Platz, freundlicher Service
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2021
Wir waren nun schon ein paar Mal als Greenfee-Spieler da und sind begeistert von dem schönen, abwechslungsreichen und anspruchvollen Platz. Klasse sind für Anfänger die verkürzten Abschläge auf den ersten neun Löchern. Der Platz ist sehr hügelig, was auch den Charme und die Herausforderung ausmacht.
Die Betreiber und Mitarbeiter waren jedesmal sehr freundlich und zuvorkommend.
Immer wieder gerne! :-)
Kommentar von Stefan, Clubmanager von Golfclub am Eixendorfer See GmbH
18. April 2023Herzlichen Dank für deine Bewertung. Ihr seids immer wieder gern gesehene Gäste.

Ein schönes Loch macht keinen Golfplatz
2.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2020
Das neue Clubhaus ist ganz nett - leider sieht man nichts vom Golfplatz. Die Dame im Service hatte heute wohl einen schlechten Tag. Drivingrange? Wie kann ein Pro so arbeiten? Viele blinde Abschläge. Das jetzige Loch 6 ist schön und herausfordernd - aber das reicht leider nicht für Greenfeespieler, wenn man dafür eine Anreise hat und bezahlen muss. Als Mitglied sieht man das sicher gelassener. Die Blumenwiesen sind eine Augenweide.

Schöner uns herausfordernder Platz mit eigenem Charme
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juli 2019
Ende April, Anfang Mai 2019 hatten wir das Vergnügen ein paar Tage in der schönen Oberpfalz zu verbringen und es uns nicht entgehen lassen, den Golfplatz am Eixendorfer See zu spielen. Am Vorabend konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck verschaffen anlässlich eines abendlichen Spaziergangs vom Hotel aus und waren doch sehr überrascht über die Kürze der Bahnen (wir sind die Bahnen 1- 5 abgelaufen). Am nächsten und übernächsten Tag, als wir den Platz dann spielten, hat sich unsere Meinung schnell geändert, denn trotz der Kürze der Bahnen sind diese sehr herausfordernd zu spielen, da sehr oft Schräglagen und Senken sowie Hindernisse (Wald, Wasser, Bunker) in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Hier ist eindeutig Strategie gefordert und definitiv kein blindes „Hau-drauf“. Trotzdem ist der Platz auch fair zu weniger starken Spielern und Anfängern, da die Fairways breit genug angelegt sind.
Die Übungsanlagen sind schön und gut zu erreichen (Putting-Green vor dem Clubhaus und Driving-Range ca. 100m Richtung ersten Abschlag).
Die Fairways und Greens waren bei unserem Besuch in einem guten Zustand. Lediglich auf den letzten Bahnen (16 und 17) merkte man, dass diese neu angelegt wurden und die Grüns noch nicht ganz perfekt waren. Einziger Wermutstropfen war, dass die Bahn 18 noch im Bau war und deshalb nicht gespielt werden konnte. Wenn diese allerdings fertig ist, dann ist es mit Sicherheit ein toller Platz mit einigen Herausforderungen und einem ganz speziellen Charme, der von uns gerne wieder besucht wird.
Zum Abschluss noch ein Lob an den Service, denn wir wurden freundlich und zuvorkommend begrüßt. Speziell der Headgreenkeeper war sehr nett und zu umfangreichen Auskünften zum Platz und der Gegend bereit.
Somit 5 *** für den Service 5 *** für den Preis, denn 50 € sind für den fertigen Platz okay (bei uns war er es leider noch nicht ganz) 4 *** für den Platz (aufgrund der nicht fertigen 18) 4 *** für den Schwierigkeitsgrad und die Fairness des Platzes 4 *** für die Übungsanlagen —
für die Gastronomie können wir leider keine Bewertung abgeben, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben.

Flickschusterei
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. August 2017
Wenn man um ein Dorf herum einen Golfplatz baute, dann braucht man sich nicht wundern, wenn daraus ein Fleckerteppich entsteht. Daran wird auch das bewundernswerte Engagement des neuen Besitzers nichts ändern. Das neue Clubhaus an anderer Stelle ist ein moderner, zeitgeistgemäßer Kubus. Eigentlich schön.
Durch den Neubau an anderer Stelle war die Neuordnung der Bahnenfolge eine logische Konsequenz. Unserer Meinung nach ist das nicht sonderlich gut gelungen, aber was bleibt den Betreibern bei dem durch das Dorf zerissenen Platz schon anderes übrig?
Die vielen Schräglagen, teils mit Dogleg, samt uneinsehbaren Grüns garantieren Ball- und Schlagverluste. Grenzwertig, wie schon von dfritzmaier beschrieben ist die Wanderung von der 1 auf die 2 über die DR weil sich der Weg auch noch in einer Senke befindet, welche von den Abschlägen nicht einsehbar ist. Von der 2 auf Bahn 3 sollte man sehr ortskundig sein.
Gut gelungen:
- Das neue Clubhaus
- Sekretariat freundlich und nett
- gute Grüns
- Mitglied im Albrecht Gutscheinbuch
Weniger gut oder gar nicht gut:
- DR (ehem. 9) wurde zur Driving Range umfunktioniert und wirkt sehr provisorisch. Weit weg vom Clubhaus. Das Puttinggrün ist das Grün der besagten ehemaligen 9 am Ende der DR. Eigentlich unerreichbar, da man die ganze DR entlanglaufen müsste. Footballausrüstung wg. der von der DR abgeschlagenen Bälle empfehlenswert.
- Vom Grün der Bahn 3 zum Abschlag 4 ca. 200 zurück (war schon so als es noch die 1 und die 2 waren).
- Viele lange Weg zu manchen Abschlägen oder von der jetzigen 9 zum Clubhaus (Cart empfehlenswert, nicht nur für Fußkranke).
- die schon beschriebene ungünstige Ausschilderung (vor allem 2 auf 3)
- Fairwayberegnung meist Fehlanzeige. Vielleicht gibt es mit Petrus ein Abkommen.
Fazit:
- etwas verwunderlich die Bewertungen mit 5 Sternen. Wir haben weit über 100 Golfplätze gespielt und glauben, dass wir auch auf Grund des Handycaps uns ein Urteil über den Zustand eines Platzes erlauben können.
- der ausliegende Plan für die Erweiterung auf 18 Loch wurde von uns ausführlich studiert und wir sind nicht ohne Kopfschmerzen von selbigem gegangen. Geht die Flickschusterei weiter?
- der Pro verlangt für 60 Minuten 70€. Das ist Großstadtniveau.
Die Wahrscheinlichkeit diesen Platz ein weiteres Mal zu spielen tendiert nahezu gegen Null.
Kommentar von Maria Sturm, Geschäftsführer von Golfclub am Eixendorfer See GmbH
8. August 2017Sehr geehrter Herr "herby", vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Hierzu möchte ich gerne Stellung nehmen: 1. Wenn Sie die Driving Range zwischen Bahn 1 und 2 nicht überqueren, sondern am… Mehr
Sehr geehrter Herr "herby", vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Hierzu möchte ich gerne Stellung nehmen:
1. Wenn Sie die Driving Range zwischen Bahn 1 und 2 nicht überqueren, sondern am Rande (wie beabsichtigt) umgehen, befindet sich die Abschlagsfläche der DR nahezu 300 meter vom Ihnen entfernt. Hier von einem Ball getroffen zu werden ist augeschlossen. Ausserdem wird die DR durch einen Ballfangzaun noch in dieser Saison abgetrennt.
Zu Ihrer Information: Die DrivingRange Abschläge befinden sich 100 meter vom Clubhaus entfernt.
2. Über Ihre Aussage zur fehlenden Fairwayberegnung bin ich sehr erstaunt, da wir trotz fehlenden Regen in den letzten Monaten tadellose Fairways durch unsere vorhandene Fairwayberegung haben.
3. Durch die Erweiterung auf 18 Loch werden viele Gehwege verkürzt. Der Charme des Golfplatzes liegt darin, dass die Bahnen rund um die Ortschaft Hillstett angesiedelt sind.
4. Der Golfplatz am Eixendorfer See ist ein NATUR-Platz und beinhaltete somit viele Schräglagen, Steigungen und Natur jeglicher Art. Dieser Platz ist mit Sicherheit für Spieler die gewöhlich auf ebenden Golfplatzen spielen eine Herausforderung.
5. Vielleicht ist es Ihnen entgangen, dass es sich bei dem Puttinggreen um eine Übergangslösung handelt. Das neue Puttinggreen wird in wenigen Tagen direkt am Clubhaus eröffnet. 10 meter von der Terasse entfernt.
6. Die derzeit weiten Wege werden durch ein Elektrocar, t dass Sie ab einen Preis von 7,95 EUR je 9 Loch mieten können, mehr als großzügige entschädigt.
FAZIT: Wir wissen unser Platz ist nicht ganz perfekt. Die Golfanlage wurde erst zum Jahresanfang 2017 vom neuen Betreiber übernommen. Wir bemühen und Zug um Zug die Anlage zu verbessern.

Kann was werden!
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. August 2017
Gespielt am 25.07.2017! Nettes neues Clubhaus und netter Empfang! Platz in gutem Zustand und die Bahnen sind interessant zu spielen! Grenzwertig ist der Weg von Loch 1 zu 2! Man kann den Platz problemlos laufen! Hier soll was schönes mit 18 Loch entstehen! Ich hoffe es funktioniert! Negativ sind 70€ Greenfee das ist dann doch für 9 Loch Platz viel zu viel außer man will keine Greenfeespieler!
Kommentar von Maria Sturm, Geschäftsführer von Golfclub am Eixendorfer See GmbH
3. August 2017Lieber Herr "Ritchie", vielen Dank für Ihre Bewertung! Das Greenfee wurde letzte Woche geändert auf 50 EUR. Wahrscheinlich haben Sie dieses knapp verpasst. In unserer Homepage ist der Preis ebenfalls… Mehr
Lieber Herr "Ritchie", vielen Dank für Ihre Bewertung!
Das Greenfee wurde letzte Woche geändert auf 50 EUR. Wahrscheinlich haben Sie dieses knapp verpasst. In unserer Homepage ist der Preis ebenfalls schon ersichtlich.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
VG
Maria Sturm

Golferlebniss im Bayrischen Wald
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juli 2017
Top gepflegter Platz eingebettet in wunderschöne Landschaft. Anspruchsvolles Spiel ohne Stress. Nach der Runde Erholung in einem sehr schönen Clubhaus mit freundlichem Personal.
Essen und Trinken hervorragend.
Immer wieder gerne.

Wer einmal da war kommt gerne wieder
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juli 2017
Das 1. Mal dort gewesen und wirklich positiv überrascht. Anspruchsvoller und schöner Golfplatz... freue mich schon auf die 2.9 Löcher... super nettes und freundliches Management. Mir hat es sehr gut gefallen

Wunderschöne Golfanlage im Oberpfälzer Wald
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juli 2017
Ein Juwel im Golfsport ist mit der Neueröffnung des Golfplatzes Eixendorfer See in der Oberpfalz entstanden. Die Familie Aumann, als Besitzer des Clubs, hat hier eine hervorragende Leistung in kürzester Zeit geschaffen. Glückwunsch!!!
In einer wunderschönen Landschaft, mit weiten Blicken in den Bayrischen Wald kann man beim Golfen auch die Seele baumeln lassen.
Der Platz, der anspruchsvoll zu spielen ist, ist super gepflegt und in bestem Zustand.
Der z. Zt. 9 Loch Platz soll in 2017 / 2018 auf 18 Loch erweitert werden.
Das Highlight des Clubs ist das neue Clubhaus mit seinen Außenanlagen.
Hier verwöhnen die außerordentlich netten Damen des Sekretariats die Gäste auch vor und nach dem Spiel mit leckeren Speisen und Getränken zu zivilen Preisen.
Für diejenigen, die den Platz nicht laufen wollen, stehen ca. 25 neue E- Cards zur Verfügung.
Fazit: ein tolles Golferlebnis erwartet einen und ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch im Golfclub Eixendorfer See.

Einfach Klasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juni 2017
Anspruchsvoller Platz der sehr gut gepfelgt ist.
Sehr freundliches Personal.
Ein traumhaftes Clubhaus in herrlicher Lage.
Über die Bemerkung die ich hier gelesen habe über die langen Laufwege muss ich mich sehr wundern. Der längste Weg ist geschätzt 500m lang und auch gut ausgeschildert.
Alles in allem ein gelungenes Paket aus gepflegtem Golfclub mit tollem Clubhaus in traumhafter Lage.

Irrgarten
1.0 von 5 SternenBewertet am 16. Juni 2017
Vorab die zwei positiven Erinnerungen:
1) die nette Dame an der Rezeption 2) die Aussicht am 9. Abschlag Alles andere ist grenzwertig:
Die schlechteste Ausschilderung aller Bisher (fast 500) gespielten Golfplätze Der Weg von der 1 auf die 2 führt unvermittelt direkt über die driving range - grob fahrlässig!
Nach der 2 steht man vor einem Hotel, in dem an der Rezeption auch niemand wusste, oder wissen wollte, wo die 3 ist. Es half nur ein Anruf im Clubhaus! Auf dem 9. green ist man auf seine Pfadfinderfähigkeiten (oder google earth) angewiesen, um das Clubhaus wieder Zu finden. (einmal quer durchs Dorf)!
Die Bahnen oft blind und so schief, dass bei trockenen Verhältnissen kein Vernünftiges Spiel möglich ist.
Zusammenfassend: besser einen Umweg einplanen als hier zu spielen!

Sehr interessanter und schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2016
Der Platz ist seit 2014 auf 9-Loch (Par 37) reduziert, befindet sich aber bereits jetzt nach den Wintermonaten auf einem sehr schönen und gepflegtem Niveau.
Die Löcher sind anspruchsvoll, weil teilweise nicht einsehbar, aber das fordert einen Golffan eben und ist nicht so einfach oder langweilig wie die brettebenen Plätze.
Allerdings muss jeder selbst wissen, was man will. Will man nur gut spielen und sein Handycap verringern ist der Platz sicher nicht so geeignet, wenn man die Ruhe, die schönen Aussichtspunkte und eine natürliche Umgebung sucht und sich daran erfreut, ist man hier richtig.
Der aktuelle Pro Dieter Messer ist absolut kompetent und äusserst sympathisch, spricht die Dinge beim Namen an und kann sein Wissen sehr schön vermitteln.
Empfehlenswert wenn man die Natur liebt und den Golfsport als Erholung und nicht als Wettkampf sieht..
Erfreulich ist, dass der Platz dadurch anspruchsvoller geworden ist und gleichzeitig die Löcher mit den extremsten Schräglagen weggefallen sind.
Wir haben den Platz im März mehrfach gespielt. Der Platz war in einem hervorragenden Zustand: Sehr gut gepflegte Grüns, soweit die Natur schon mitspielt..

Familiär und einladend, spielerisch eine Herausforderung
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Oktober 2015
Der Platz war trotz des heißen Sommers super bespielbar und super gepflegt. Die Umgebung rund um den Golfplatz lädt ein, die Seele baumeln zu lassen. Auf der Clubterrasse herrschte eine so angenehme Atmosphäre, dass man am liebsten sitzen geblieben wäre. Wir werden auf jeden Fall diesen Platz wieder besuchen, wir überlegen sogar Mitglieder zu werden.

Sehr schlecht
1.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2015
Das ist kein Golfplatz, nur etwas zwischen Feld und Wiese!!! Das schlechste Golfplatz in BRD. Für 50 Euro kann man z.B. Furth im Wald oder Oberzwieselau wie sind 100 mal besser spielen.

Als 9 Loch-Platz richtig gut
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2014
In 2014 ist der Platz auf 9-Loch (Par 37) reduziert, wovon der Platz aber insgesamt sehr profitiert. Die früher langen Wege zwischen den Löchern entfallen weitgehend, so dass man tatsächlich auch zu Fuß unterwegs sein kann. Zudem blieben die schönen Aussichtspunkte erhalten.
Erfreulich ist, dass der Platz dadurch anspruchsvoller geworden ist und gleichzeitig die Löcher mit den extremsten Schräglagen weggefallen sind.
Wir haben den Platz im Juni mehrfach gespielt. Der Platz war in einem hervorragenden Zustand: Sehr gut gepflegte Grüns und satte und sauber gemähte Fairways und Randbereiche. Einzig die Bunker könnten etwas mehr Sand und weniger Steine vertragen.

Eine sportliche Herausforderung oder...
2.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2013
...ein Golfplatz der etwas erzwungen wurde. Es ist grenzwertig, bei 6 Bahnen eine extreme Schräglage am Fairway zu haben, so dass selbst ein an die obere Kante geschlagener Ball den kompletten Fairway runterrollend quert und im knapp bemessenen Rough oder gleich ins Gebüsch rollt. Weiterhin schlägt man auf 5 Bahnen blind. Es empfiehlt sich viele Fundbälle mitzunehmen, die verzichtbar sind. Bahn 10-13 sind völlig ab vom Schuss. Zu den Bahnen 16-18 muss man einmal quer durchs Dorf laufen.
Zustand des Platzes war trotz Trockenheit OK. Grüns wg Aerifizierung unspielbar, weil kaum gesandet. Ach ja, und die Dame an der Golfrezeption könnte Nachhilfe in Freundlichkeit nehmen.

Muß man nicht haben...
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. August 2013
Pflege und Platzzustand waren sehr gut!!! 1-9 ist ok aber dann wurde aus einem Guten Platz alles erzwungen!!! 9 Löcher Blind Laufwege von 500-1000 m zum nächsten Loch! Macht kein Spaß man kann isch verlaufen!!! Dame an der Rezeption war so was von unfreundlich, das habe ich noch in keinem Club erlebt! Wenn ich Chef wäre würde ich Sie entlassen!!!

Hügeliger Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2013
Landschaftlich reizvoll gelegener Platz mit einigen blinden Löchern. Schräglagen und Hindernisse erfordern ein strategisches Spiel, um einen guten Score zu erreichen. Fairways und Greens sind gut gepflegt. Abwechslungsreiche Golfrunde, die Spass macht.
Golfclub am Eixendorfer See GmbH - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!