Bewertungen
für Golf- und Landclub Schmitzhof e.V., Wegberg, Deutschland
4.5 von 5 Sternen8 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 8 von 8

Toller Platz, ganzjährig bespielbar
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Mai 2024
Der Golf- und Landclub Schmitzhof e.V. ist mit seiner parkähnlichen Anlage und den vielen Wasserhindernissen ein täglich immer neu erlebbarer Platz. Durch seine guten Bodenverhältnisse ist er in den trockenen Jahren, wie auch in diesem nassen Frühjahr beständig bespielbar. Und auch im Winter, durch die ausgezeichneten Wintergrüns ein Erlebnis.
Die unterschiedlichen Bäume und Sträucher zeigen in jeder Jahreszeit ihren ganz eigenen Charme. Und am Ende der Runde setzt man sich auf die Sonnenterrasse des Restaurants im Schmitzhof, genießt die gut bürgerliche Küche mit Pfiff und bestaunt den Sonnenuntergang über der Driving Range. Fast wie ein Urlaubstag!

Abwechslungsreicher Niederrheiner (update)
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2019
Schoener abwechslungsreicher ebener Platz. Am Spieltag Platz trotz der Trockenheit in gutem Zustand. 2for1 Tarif mo-fr mit Golf-Vorteilskarte. Rabattcoupons im Albrecht Golfführer mo-do. Gäste von Mitgliedern erhalten wochentags keinen Greenfeerabatt. Ballspirale statt Startzeiten. Terrasse kann bis in den spaeten Abend Sonne haben. Messpunkt-Markierungen als sichtbare farbige Deckelplatten am Abschlag wurden in 2019 erneuert bzw. ergänzt.

Abwechslungsreicher Niederrheiner
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2017
Schoener abwechslungsreicher ebener Platz. In der Woche des Spieltags wurden die Grüns aerifiziert und gesandet. Darauf gab es am Spieltag keinen Hinweis mündlich vorab oder beim Internetauftritt und es gab auch dafür keinen anderswo üblichen GF-Rabatt. Aktuell gibt es keine GF-Gästepreisübersicht auf der Club-Homepage. 2for1 Tarif mo-fr mit Golf-Vorteilskarte. An einigen Abschlägen (zB Loch 11, Par3) fehlen die farbigen Entfernungs-Bodenplaketten am Tee-Rand um die genaue Weite zum Grün zu ermitteln. Ballspirale statt Startzeiten. Terrasse kann bis in den spaeten Abend Sonne haben.

Sehr gepflegter Platz mit Park-Charakter
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2016
Anlässlich eines beruflichen Aufenthaltes in Wegberg habe ich an einem sehr warmen Septembertag den Platz gespielt. Die Anlage ist auffallend gut gepflegt, selbst der Wald wirkte "gefegt", so dass Bälle leicht gefunden werden konnten. Der Weg zum nächsten Abschlag ist überall sehr kurz, es gibt keine Spaziergänge.
Die Fairways sind z.T. recht eng und verlangen ein präzises Spiel, etliche tiefe Bunker bewachen die Grüns und bestrafen jede Streuung. Auf den hinteren Löchern kommt sehr schön Wasser ins Spiel und fordert Spieler aller Klassen.
Es hat Freude gemacht, den Platz zu spielen, wobei viele Bahnen keinen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben.
Das Clubhaus ist ansprechend, die Mitglieder freundlich und hilfsbereit. Die Küche stillte den Hunger nach der Runde, konnte leider qualitativ nicht überzeugen.
Fazit: Ein netter Platz, den ich bei Gelegenheit auch wieder spielen würde. Eine weitere Anreise würde ich nicht auf mich nehmen.

Toller Platz, Übungsmöglichkeiten und Pros
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Juli 2015
Der Hauptplatz hat ausreichend Tücken auch für niedrigste Handicaps, ohne Anfänger abzuschrecken. Team und Spieler sind höflich und nett. Der Pflegezustand der Grüns, Fairways etc. pp. ist (fast) immer grandios!
Die Parklandschaft ermöglicht ein angenehmes Spiel in wunderschöner Kulisse.
Es gibt Golfplätze die gerne so gut gepflegt wie der Kurzplatz im Schmitzhof sein würden.
Fazit: TOP!

Empfehlenswert
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2014
Ich habe den Platz im September gespielt und war begeistert. Die Mitarbeiter sind freundlich, der Platz ist mit altem Baumbestand, einigen Wasserhindernissen und gut platzierten Bunkern eine Runde wert. Man hat das gefühl man spielt in einem Wald. Der Spielfluss war zügig trotz das es voll war, wir hatten nie Wartezeit. Startzeit reservierung gibt es nicht, man legt einfach einen Ball in die Spirale, war aber keine lange Wartezeit. Wer in der nähe ist sollte hier mal spielen, ich komme gerne wieder.

Natur pur genießen auf gepflegter Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juli 2013
Der Platz ist flach (Cart nicht notwendig) und unweit der A52 oder A46 in einer sehr ruhigen Umgebung gelegen. Die Bahnen kommen teils als Parkland, teils aber auch sehr offen, aber nie langweilig daher. Es gilt einige Wasserhindernisse aus dem Spiel zu nehmen. Es gibt zwar wenig Rough, aber dafür einige hohe Bäume und Büsche. Auch höhere HC sollten hier Freude am Spiel haben. Der Pflegezustand war ausgezeichnet, die Grüns schnell und treu. Das Greenfee ist mit 60,- € wochentags noch gerade so angemessen. Wer früh aus dem Bett kommt, erhält 10,- € Rabatt (Greenfeebriefkasten vorhanden). Leider wird auch hier die Unsitte des Zuschlags (20,- €) für Gäste ohne Hologramm umgesetzt. Daher nur vier Sterne. Der Betrieb war an einem sonnigen Montagmorgen sehr rege, trotzdem gibt es keine Startzeiten. Die Mitglieder grüßen freundlich und das Clubhaus macht einen guten Eindruck. Es spricht also nichts gegen eine schöne Runde Golf auf dieser feinen Anlage.

Ein schöner Tag im Park
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2010
Sehr schöner Parklandkurs. Abwechslungsreiches Design fängt mit einem Par 5 an, dann ein kurzes Par 3. Enge Schneisen wechseln sich mit großen Layup Zonen ab. Und die Grüns waren für diese Jahreszeit (Ende Oktober) super.
Golf- und Landclub Schmitzhof e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!