Bewertungen
für Golf de St. Maxime, St. Maxime, Frankreich
3.0 von 5 Sternen18 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 7 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 18 von 18

Eigentlich 4 *
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Mai 2024
Leider Cartpflicht und Pflicht immer auf den geteerten Cartwegen zu fahren.
Auf dem Fairway läuft man dann mit 3 Schlägern, spielt und läuft wieder zurück auf den Cartweg. (schwieriger Rhythmus) Würde mir wünschen, dort nur mit der Bag oder dem Handcart spielen zu dürfen.

Wäre eine schöne Runde geworden, wenn….
2.0 von 5 SternenBewertet am 8. April 2024
Wir hatten uns sehr auf die 18-Loch Runde mit dem tollen Ausblick auf die Bucht von St. Tropez gefreut. Wir hatten die Tee Time am Tag zuvor persönlich an der Rezeption auf 14.50 Uhr mit Buggy (Pflicht) gebucht. Als wir am Spieltag an der Rezeption unser Greenfee bezahlen wollten, wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Golfanlage um 18.45 Uhr schließt! Super!!! Wir haben dann leider unsere Runde abgesagt und auch auf eine 9-Loch Runde verzichtet. Die Driving Range war ok.

Schönes Layout aber
2.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2022
Es könnte eigentlich ein sehr schöner Platz sein. Das Layout ist interessant und abwechslungsreich. Leider ist der Platz in einem schlechten Zustand. Die Abschläge, die Fairways und vor allem die Bunker, in denen das Gras hoch wächst und Sand nicht vorhanden ist. Einzig die Greens sind mitelmässig.
Die Greenfee von € 91 ist für diesen Platz viel zu hoch. Hinzukommt, dass man einen Buggy mieten muss. Dies ist auf der Homepage nirgends notiert. Es gibt in der Region viele schöne Plätze. Sainte Maxime gehört defintiv nicht dazu.

...unsere zweite Runde...
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. Mai 2022
Ein weitere Course der von Donald Harradine zusammen mit seinem Sohn Peter in einer Touristen Destination gebaut wurde und 1991 eröffnet wurde. Unsere Liste umfasst mittlerweile mehr als ein Dutzend gespielte Harradine-Courses.
Wir haben 2001 einen Tag nach der Zerrstörung der Twin Toures in New York hier unsere erste Runde gespielt. Der Schock war allgegenwärtig, die Konzentration nicht vorhanden, die Scores richtig schlecht. Wir haben schon lange geplant die Plätze nochmals zu spielen die unter diesen schlimmen Ereignissen standen.
Dieser Course hat zwei Gesichter, die ersten Neun haben sehr moderate Geländeübergänge, die zweiten Neun teils heftige. Es wäre reines Fitness-Training hier zu Fuss Golf zu spielen - besonders bei hohen Temperaturen - daher Car-Pflicht. Die Lage wäre beinahe fünf Sterne wert, wären nicht die Villen entlang des Courses - einige trüben das Bild arg. Das Layout ist gut, verdient vier solide Sterne, die Course-Maintenance kann da leider nicht mithalten.
So lang wäre dieser Course nicht - keine 350 Meter im Schnitt messen die Holes - die Par 3 eher lang - Back Tees. Ein Slope von 140 zeigt, dass das Gelände mitspielt und dieser Course eher zu den schwierigen an der Côte gehört. Es macht diesen Course lang, vor allem auf den zweiten Neun.
Die Lage, die Aussicht wären locker vier Sterne wert, auch das Layout, die Maintenance nicht.
Geteilte Meinungen - drei oder vier Sterne - die Münze hat entschieden.

Schön angelegter Platz, teils in schlechtem Zustand
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. Oktober 2019
Gespielt Oktober 2019. Theoretisch eine wunderschöne Anlage mit tollen Ausblicken auf den Golf von St. Tropez, v.a. auf den zweiten 9. Die Löcher sind gut konzipiert und für verschiedene Spielklassen eine Herausforderung, z.B. spielen sich die Löcher von weiss deutlich anders und anspruchsvoller als von gelb.
Aber: leider ist die Pflege des Platzes nicht auf einem guten Niveau: Mehrere Abschläge von Matten, viele kahle Stellen auf den Fairways, uneinheitlich gemähte Grüns usw.

Teilweise schöne Blicke auf den Golf und in die Natur
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. April 2019
Haben den Platz vor ein paar Jahren schon gespielt. Hier wurde einiges getan. Die Mattenabschläge findet man nur noch an einem Tee. Die Fairways sind deutlich besser. Ebenso die Greens. Ein Kart ist auf jeden Fall die richtige Wahl. Die Buchungen erfolgen ohne Probleme sowohl online als auch an der Rezeption. Bei der Driving Range ist deutlich Luft nach oben. Clubhouse und Pro Shop sind ordentlich. Malerisch sind die augenscheinlich dem Club zugehörigen Katzen. Alles in allem ein durchaus zu empfehlender Platz

Durchschnitt
3.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2018
Der Platz ist in der Tat zu Fuss ein Fitnessprogramm. Die Löcher sind zwar abwechslungsreich aber Teilweise etwas arg ins Gelände gepresst. Es gibt keinen zwingenden Grund diesen Platz als Must für die Cote zu nennen.

Gemischte Gefühle
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2016
Nachdem wir den Platz online gebucht hatten, mussten wir beim Pro erfahren, dass ein Buggy (35€)Pflicht ist. Kein Wort davon auf der Homepage, wirkt schon etwas wie Abzocke. Im Nachhinein allerdings ist dieser Platz ohne buggy nicht zu bewältigen, riesige Entfernungen zwischen den Löchern und grosse Höhenunterschiede. Die ersten neun gehen durch Wohnanlagen, die zweiten neun sind die besseren und schöneren. Man kann online Sonderangebote ergattern, das reguläre Greenfee ist der Platz definitiv nicht wert. Abschläge teilweise von Matten, Bunker ohne oder mit Beton-Sand. Unfreundliches Personal und grottenschlechte Spieler, vor uns zwei Leute mit einem Schlägersatz, scheint niemanden zu stören, Hauptsache bezahlt.

Dieser Platz hat seine Betreiber nicht verdient!
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2015
Teuer, miserabler Zustand, schlechtester Service im Clubhaus den wir je erlebt haben! Vor dem Start um 12:30 erklärte man uns auf Nachfrage, das das Clubhaus nur zwischen 12-15 Uhr Essen anbietet. Snacks gar keine. Unsere Getränke vor der Runde mussten wir uns selbst auf die Terrasse holen und zum bezahlen kam auch keiner raus. Wir müssten rein zum bezahlen... Dort wurde uns dann "aus Versehen" auch noch 5€ zuwenig Wechselgeld herausgegeben! Wir haben mit dem greenfee zwei Flaschen Wasser bezahlt (je3€), aber nur eine auf nochmalige Nachfrage erhalten. Unsere Flightpartnerin aus Finnland wollte ein Wasser und 2 Dosen Bier auf die runde, da wurde ihr gesagt das sie nur 1 Bier bekommen könnte!? Im Halfway fragten wir wegen einem Snack, ...der uns aus Zeitgründen jedoch ebenfalls verweigert wurde ( "that is not normal"...sagte der Cadddy-Master). Auf dem Platz ging der Horror weiter...
Abschläge teilweise von Kunstrasen-Matten! Tee-Boxen schlichtweg nicht vorhanden. Ballwäscher leer oder voller brauner Brühe.
Greens ähneln eher einem Acker!
Aber die Aussicht ist gerade auf den zweiten 9 atemberaubend! Die Fairways wurden mit Rollrasen ausgetauscht und anscheinend gleichzeitig eine Horde Wildschweine adoptiert und mit der Platzpflege beauftragt, anders kann ich mir das als Platzwart nicht erklären!
Fazit:
Wer 92€/Runde übrig hat, sein eigenes Essen und Trinken mitnimmt und es gerne "Schottisch" mag auf den Bahnen, der ist hier vielleicht richtig!
Ansonsten lieber meiden! Da gibt es wesentlich bessere Plätze in unmittelbarer Umgebung!
Schade!

Hervorragender Platzzustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Juli 2015
Der Platzzustand war in den vergangenen 2 Wochen hervorragend. Die Greens super. Abwechslungsreich und z.T. sehr schöne Aussicht. Bei 3 Löchern weiss/gelb muss man vor/nach Kunstrasenmatten mit dem Driver abschlagen. Schade.

Grausamer Pflegezustand des Platzes
1.0 von 5 SternenBewertet am 21. August 2014
Der Platz kostete 92€ und befand sich in einem katastrophalen Zustand. Viele kahle stellen auf den Fairways und die Abschläge teilweise auf Sand wegen fehlendem Gras. Teilweise waren Herrenabschläge nur auf Matten möglich.
Für mich ist dieser Platz ein no-go!!!

Durchaus schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Januar 2014
Es ist ein typischer, alter Resort Kurs.
Nicht zu lang und teilweise durch Villen zu spielen!
Der Pflegezustand war bei unseren Besuch im Nov. ok!
Die Aussichten sind zum Teil Grandios!
Kann man durchaus spielen!
Buggy Pflicht, ist auch ok!

Schöne Aussichten, aber... Zum 2ten
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2013
August 2013 Abwechslungsreicher Platz mit schönen Aussichten aufs Meer und die Villen von St. maxime. Platzzustand ungenügend, v.a. Die Abschläge sind richtige Acker. Die greens sind in Ordnung. Aufgrund der Distanzen zwischen den Löchern sind caddys ein muss.
Clubhaus in die Jahre gekommen, Restaurant lädt nicht zum verweilen ein. Reservation der Runde problemlos und netter Empfang im Clubhaus.

Sensationelle Aussichten, aber...
2.0 von 5 SternenBewertet am 29. März 2013
Ausser ein paar Weltklasse-Löcher (v.a. Loch 7 und 17) viel Unattraktives: Platzzustand dürftig, offensichtlich in die Jahre gekommene Golf-Anlage. Woran das wohl liegen mag? Schlecht platzierter Matten-Abschlag! bei Loch 1 irritiert schon mal kräftig und weckt später bestätigte Befürchtungen. Zwar scheint das Greenfee mit 77 Euro inkl. Buggy wegen aktuell aerifizierten Greens entgegenkommen, aber der reguläre Preis von 97 Euro scheint uns im Vergleich zu anderen Plätzen in der Gegend zu teuer.

Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Dezember 2012
Juni 2012:
Top-Anlage. Sehr gut gepflegter Platz. Sehr abwechslungsreich gestaltet, mit tollen Meerblicken. Gute Mischung des Schwierigkeitsgrates der Löcher.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Schöne Aussicht
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Mai 2018
Die ersten 9 Löcher verlaufen zwischen den Häusern und bieten eine gute Qualität, auch wenn einige auf synthetischen Teppichen beginnen. Der zweite Teil bietet eine herrliche Aussicht und ein sehr angenehmes und manchmal technisches Terrain. Garderoben sind für Mitglieder und ein Schließfach oder andere für Besucher wäre willkommen.
Aber schöne Erfahrung
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Weit unten standart
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. April 2017
Die Qualität des Kurses war ziemlich schlecht, das Grün sehr langsam und ungleichmäßig.
Die zweiten neun Löcher sind spektakulär, es ist eine Schande, dass die Qualität der Fairways und Grüns so weit hinter dem Durchschnitt liegen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Angenehm, aber nicht einen Kurs zu gehen.
3.0 von 5 SternenBewertet am 23. März 2016
Eine Mischung aus spektakulären und mittlere Löcher macht dies natürlich angenehm. Ein Nachteil nicht außer Acht gelassen werden, ist die Tatsache, dass ein Golf-Car in der Praxis ist obligatorisch. Ansonsten wird das Lauf Mühe das Spielerlebnis verdunkeln.
Übersetzt von Google.
Golf de St. Maxime - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!