Golf de Biarritz-Le Phare
18 Loch

Golf de Biarritz-Le Phare
Avenue Edith Cavell, F-64200 Biarritz, Frankreich
Tel.: +33 5 59 03 71 80, Fax: +33 5 59 03 26 74

- “Golf mitten im noblen Biarritz”09/2024
- “Fairer Platz unmittelbar in der City”01/2020
- 18-Loch Golf de Biarritz Le Phare Platz
- Driving Range & Übungsbereich
Ja - jeden Tag.
Saison: Ganzjährig
52 - 72 € / Tag

Donnerstag
24°C

Freitag
23°C

Samstag
23°C
Charakteristik
Außergewöhnlich und immer Good value... Der Golfplatz Biarritz befindet sich mitten im Herzen der Stadt. Eine einzigartige Anlage mit Blick auf den Ozean von verschiedenen Standorten des Kurses aus.
Der Golfplatz
18-Loch Golf de Biarritz Le Phare Platz
Eröffnet 1888. Design: Willie Dunn.
Gelände: Flach
Schwierigkeitsgrad: Sportlich
Scorekarte
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | - | - | - | 5402 m |
Schwarz (Herren) | - | - | - | 5402 m |
Gelb (Herren) | 69 | - | - | 5092 m |
Rot (Damen) | 69 | - | - | 4499 m |
Übungsmöglichkeiten
- Driving Range (14 Rangeabschläge, davon 8 überdacht)
- Putting Green
- Übungsbunker
Gästeinformation
18-Loch Golf de Biarritz Le Phare Platz
Gäste sind jederzeit willkommen.
Etikette
Softspikes erforderlich.
Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.
GPS-Geräte zugelassen.
Greenfee-Preise
18-Loch Golf de Biarritz Le Phare Platz
Greenfee | Montag - Sonntag |
---|---|
November - Februar | |
Tagesgreenfee | 52 € |
9-Loch-Greenfee | 33.5 € |
März - Juni und September - Oktober | |
Tagesgreenfee | 62 € |
9-Loch-Greenfee | 40 € |
Juli - August | |
Tagesgreenfee | 72 € |
9-Loch-Greenfee (18:00 - 9:00 Uhr) | 46.5 € |
Jugendliche bis 21 Jahre und Studenten bis 25 Jahre erhalten 50% Ermäßigung.
Driving Range
Montag - Sonntag | |
---|---|
Balltoken (40 Bälle) | 6 € |
Ausstattung
Club Einrichtungen
- Clubhaus
- Konferenzraum
- Gästesanitär
- Ladeschiene für Gästecarts
- Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
- Bar
Restaurant
Restaurant du Golf
Tel.: 05 59 03 71 33
Kreditkarten akzeptiert.
Ruhetag: Dienstag
Pro-Shop
Tel.: 05 59 03 71 80
Kreditkarten akzeptiert.
Ausrüstung zur Miete
- Leihschläger
- Trolley zu mieten
- Elektrotrolley zu mieten
- Elektrocart zu mieten
- Caddie
Der Club
Clubinfos
Gegründet: 1888
Mitgliedschaft: möglich
Personen
Position | Name |
---|---|
Präsident | Jean Charles JUSSAN05 59 03 71 80 E-mail |
Geschäftsführer | Claude ROUSSEAU05 59 03 71 80 E-mail |
Assistentin der Geschäftsführung | Sandrine BICHON05 59 03 71 80 E-mail |
Schriftführer | Jean VALLON05 59 03 71 80 E-mail |
Schriftführerin | Nathalie DUTOYA05 59 03 71 80 E-mail |
Pro | David MERCADIE0688544090 E-mail |
Pro | Richard Simpson05 59 03 71 80 E-mail |
Greenkeeper | Patrice BERNARD05 59 03 71 80 E-mail |
Leiter Gastronomie | Philippe POUCHOL05 59 03 71 33 E-mail |
Schatzmeisterin | Valérie URDAMPILLETA05 59 03 71 80 E-mail |
Bewertungen
3.6 von 5 Sternen5 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Die neuesten Bewertungen

Golf mitten im noblen Biarritz
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2024
Gespielt am 25.9.2024. Die 18-Loch-Anlage (PAR 69) von 1866 liegt praktisch mitten in der Stadt Biarritz sehr nahe am Meer. Man sieht das Meer einmal kurz durch die Häuser am 4. Abschlag. Dafür hat man aber einen schönen Blick ebenfalls vom 4. Abschlag auf die Umgebung mit den Fachwerkhäusern rund um die Bahnen, die Berge hinter Biarritz und den Leuchtturm von Biarritz. Es gibt, zumindest für Gäste, keinen direkten Parkplatz, aber man kann durchaus fast vor dem Eingang zur Anlage im öffentlichen Raum auf der Straße kostenlos parken. Wir hatten 100m Fußweg, obwohl die Startzeiten so gut wie ausgebucht waren. Alleine der Weg zum Clubhaus durch das Tor, vorbei an einer Statue und einer alten Litfaßsäule ist schon ein Erlebnis. Man spürt den Charme des altehrwürdigen Clubs. Die Mitarbeiter im Sekretariat waren sehr freundlich. Für Gäste gibt es täglich pro Stunde offenbar zwei online buchbare Startzeiten. Das Greenfee beträgt in der Hochsaison 105 € incl. einem manuellen Trolly. Rabatte gibt es keine. Die Anlage ist flach und ein Cart nicht nötig. Es handelt sich eher um einen Parklandplatz, wobei nicht überall Bäume die Bahnen umranden. Daher gibt es überwiegend auch offene Abschläge und verzogene Bälle sind meistens zu finden. Echte Wasserhindernisse gibt es nicht und die Anzahl der Bunker ist eher überschaubar. Auch gehen die Bahnen überwiegend einfach geradeaus. Etwas besonders ist der Abschlag an der 15, der über das PAR3 der 14 geht. Der Abschlag 18 ist direkt neben dem Grün der 10 und man muss ein wenig aufpassen. Nach Bahn 3 kommt man nochmals am Clubhaus vorbei, um dann über die Straße zu den Bahnen 4 bis 9 zu gelangen. Visuelle große Abschlagtafeln zeigen an den Abschlägen den Bahnverlauf. Toiletten auf dem Platz auch hier Fehlanzeige. Insgesamt gesehen eher ein kürzerer und leichter Platz. Der Pflegezustand war überwiegend gut, wenn es auch auf den Fairways hier und da kahle Stellen gab. Die Grüns waren alle gesandet und zwei Abschläge wegen Erneuerung gesperrt und daher vorverlegt. Die Grüns waren trotz des Sand relativ schnell und treu. Die meisten Mitglieder, wenn auch nicht alle, grüßten freundlich. Wie schon gesagt war der Spielbetrieb an einem sonnigen Mittwochvormittag rege und die Spielzeit betrug letztlich über vier Stunden, obwohl wir uns auf den Backnine mit einem vor uns spielenden Zweierflight zusammengetan haben. Am ersten Tee sorgt ein Starter für einen geregelten Ablauf und erklärt Gästen kurz den Platz. Das Clubhaus besteht im Großen und Ganzen aus den Umkleiden und dem bei den Mitgliedern offenbar beliebten Restaurant (nicht genutzt). Die Umkleiden mit Holzschränken und das Sanitär sind etwas in die Jahre gekommen. Dafür begrüßt einen die Clubkatze von oberhalb der Umkleideschränke sehr freundlich. Wir hatten einen tollen Tag im altehrwürdigen Golf de Biarritz und können die Runde durchaus empfehlen. Ein Rabatt auf das doch hohe, der Region wohl angepasste Greenfee, aufgrund der beschriebenen Einschränkungen, wäre angebracht gewesen, aber letztlich sollen Gäste schon eher dankbar sein hier überhaupt spielen zu dürfen.

Fairer Platz unmittelbar in der City
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Januar 2020
Zunächst zur Region: Biarritz und Region sind als Golfregion in Deutschland nicht so bekannt. Viele Courts unmittelbar oder mit Sicht am/zum Meer. Die meisten mit Blick auf die benachbarten Pyrenäen. Greenfees in der Regel sehr fair, besonders im Winter. Habe den Platz LePhare im Dezember gespielt. nach einer enorm starken Regenperiode in Frankreich. Dafür war der Platz - weil überwiegend Dünenuntergrund in exzellentem Zustand. Lage ist ideal noch in der Stadt (10 Min zu Fuss bis zum Zentrum) . Wenn man im Hotel Regina oder in Regina Apartments oder in Hotels in der Nähe wohnt ist der Platz vor der Haustür. Platz hat zwei Hälften durch eine Strasse geteilt.
Rezeption ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Der Kommentar eines Kollegen über die fehlenden Parkplätze greift ins Leere. Die Parkplätze im öffentlichen Raum sind ausreichend und nicht weiter entfernt vom Clubhaus wie Clubs mit eigenen Parkplätzen. Wichtig: Lassen Sie sich nicht durch Online Reservierung abschrecken. Einfach anrufen oder vorbeifahren. Ein Flight geht immer wenn nicht Turnier. Platz ist flach. Für gute Handicapper leicht. Für 20-36 durchaus herausfordernd aber nicht unfair. Die Bahnen 1-9 sind leichter. 10 - 18 z.T. trickey. Trolley reicht aus. Insgesamt gut gepflegt und in Top-Zustand. Guter Platz für ersten und letzten Tag im Urlaub.

Flach rauf und runter
2.0 von 5 SternenBewertet am 5. Dezember 2018
Flach rauf und runter, das gilt für die ersten 9 loch, die zweiten neun sind (ganz) leicht spannender, die greens jedoch nicht (green 11 und 12 als ausnahmen).
Verglichen mit den golfplätzen in der umgebung (zur selben zeit), waren die fairways in schlechtem zustand. bunker meist nur um die greens (guter sand). weitere hindernisse eher bescheiden (ein paar baumreihen) das ganze machte einen leicht schmuddeligen eindruck. der lunch im 19. war hingegen empfehlenswert.
buchen kann man nur 48 std. vorab und parkplätze gibt es fast keine – tasche ausladen und dann irgendwo im quartier einen P suchen.
wenn man überlegt was in naher umgebung an golf geboten wird (makila, chiberta, hossegors, saignosse, moliets,...) dann kann man *le phare* bedenkenlos auslassen.
für mich war's jedenfalls eine einmalige begegnung.
Golf de Biarritz-Le Phare - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
Golfpakete in Bordeaux und Aquitanien und Umgebung
Seignosse, Frankreich
70 Hectares... & l’Océan 4 Sterne
Außergewöhnlich 10/10
3 Nächte
2 Greenfees
Monestier, Frankreich
Château des Vigiers 4 Sterne
Fabelhaft 8,8/10
3 Nächte mit HP
Unlimited Golf
ab €690 pro Person
La Baule, Frankreich
Hôtel Barrière L'Hermitage 5 Sterne
7 Nächte
7 Greenfees
ab €1368 pro Person
Les Baux de Provence, Frankreich
Domaine de Manville 5 Sterne
Sehr gut 8,1/10
2 Nächte
2 Greenfees
ab €516 pro Person
Le Tronchet, Frankreich
Saint Malo Golf Resort 4 Sterne
Hervorragend 9,0/10
7 Nächte mit HP
Unlimited Golf
ab €945 pro Person
Dinard, Frankreich
Barrière Le Grand Hôtel Dinard 5 Sterne
7 Nächte
7 Greenfees
ab €2079 pro Person
Chailly-sur-Armançon, Frankreich
Hôtel Golf Château de Chailly 4 Sterne
Sehr gut 8,5/10
2 Nächte
2 Greenfees
ab €333 pro Person
Magny Les Hameaux, Frankreich
Novotel Saint-Quentin en Yvelines 4 Sterne
Gut 7,6/10
3 Nächte
2 Greenfees
ab €481 pro Person