Bewertungen
für Golf Club Villars, Villars-sur-Ollon, Schweiz
3.5 von 5 Sternen8 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 8 von 8

Mal was ganz anderes
4.0 von 5 SternenBewertet am 31. Juli 2022
Ich denke, man sollte einen Berg-Golfplatz nicht einfach mit einem im Flachland vergleichen. Wer sich hier beschwert, es ginge zu viel rauf und runter, der sollte erst gar nicht auf einen Berg hinauffahren, um dort zu golfen. Allerdings kann ich keine 5 Sterne vergeben, denn die Back9 fallen doch deutlich ab.
Zunächst möchte ich positiv bemerken, dass wir unsere Startzeit nicht nur online, sondern auch per Email problemlos buchen konnten. Wir wurden 3-sprachig empfangen und das auf eine sehr entspannte Art. Die Preisgestaltung ist gut, denn es gibt sowohl montags als auch am späten Nachmittag Möglichkeiten auch für erschwingliche Gebühren zu spielen.
Das Übungsgelände ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das würde ich nur in die Bewertung einbringen, wenn wir hier häufiger spielen würden.
Die Front9 kamen mir sehr natürlich vor und waren interessant, abwechslungsreich und einfach mal was anderes. Die Back9 hingegen sind schon sehr eigen. Man hat etwas das Gefühl, dass hier dem Berg neun Bahnen abgerungen wurden, wo eigentlich keine hinpassen. Oftmals liegen die Bahnen quer zum Hang, sind entsprechend schmal und der Spaß hört sofort auf, wenn man die Horizontale verlässt bzw. diese mal nicht trifft. Außerdem geht es gewaltig auf und ab. Auf unserer Sportuhr kamen je 460 Höhenmeter rauf und runter zusammen. Das ist schon Bergwandern mit Golfschlägen zwischen drin. Auch benötigten wir für die Front9 flotte 1 h 35 m (da lief es noch), für die Back9 dann 2 h 25 m. Da hörte der Spaß am Schluss doch so ziemlich auf.
Nicht negativ gewertet habe ich den Pflegezustand, der in diesem Hitze- und Dürresommer nicht wirklich gut war. Aber das kann man momentan wirklich nicht dem Club anlasten.

Schöner, aber schwieriger Platz - CART MIETEN!
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juli 2020
Der Platz oberhalb von Villars besticht durch seine tolle Lage und das wunderbare Panorama in den Waadtländer Alpen.
Das Course-Layout ist sehr abwechslungsreich: Interessant angelegte Löcher 1-9, sehr anspruchsvolle Löcher 10-18. Die Wege vom Green zum nächsten Tee sind aber auf den Back Nine schlichtweg zu lang!
Deshalb an dieser Stelle ein Tipp an alle Golfer*innen: unbedingt ein Golf Cart mieten!
Der Platz ist insgesamt betrachtet nicht einfach zu spielen, da viele Löcher ein sehr präzises Spiel verlangen. Zudem ist man bei praktisch jedem Loch mit Schräglagen konfrontiert, was die Bewältigung des Kurses sehr anspruchsvoll macht. Ein kleiner Trost: Jede Golfrunde im Golf Club Villars wird durch das sensationelle Panorama und durch überaus freundliches Personal beim Empfang, im Pro-Shop und im Restaurant aufgewertet.

Bergziege
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juli 2019
Die ersten 9 sind ok und gut spielbar. Die zweiten 9sind nur was für Berglaeufer. Extrem hügelig, kaum ein Loch /Fairways einsehbar. Geht fast nur mit Cart. Sehr schön und ruhig, wer aber Golfen will ist woanders besser aufgehoben. Noch dazu kam bei uns, dass vor uns ein Turnier mit vielen schlechten und älteren Spielern (gespielt als „Vierer“) stattfand. Die Damen und Herren schafften es den ziemlich kurzen Platz ganze 6 Stunden auszukosten. Der Ranger kam zwar mal, passiert ist aber nix. Muss ich nicht nochmal haben.

Bewergwanderung mit genialem Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2016
Vorneweg; nach 18 Loch und dem Tragen des Golfbags ist man wirklich erschöpft.
Dafür wird man mit einem für die Höhe extrem guten Pflegestandard des Platzes und wenigen SpielerInnen belohnt.
Es war auch möglich den Hund an der Leine mitzunehmen!
Die Aussichten sind atemberaubend und lenken fast vom Spiel ab :-)
Die zweiten 9 Loch sind von den Höhenunterschieden extremer aber wer hochgelegene Abschläge liebt kommt auf seine Kosten.
Mit guter Kondition ein Muss, ansonsten ein Golfcart mieten:-)

Sehr grosse Höhenunterschiede!
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2015
Auch mit Buggy anstrengend, weil Abschläge und Greens oft nicht angefahren werden können. Sehr viele Hanglagen. Nichts für Flachlandspieler. Jedoch sehr gepflegt und gute, faire Greens. Und immer ein Traumpanorama bis zum Montblanc.
Schlecht geführtes Clubrestaurant mit langen Wartezeiten und überhöhten Preisen.

Golfen für Bergsteiger
2.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juli 2015
Leider ist dieser Platz so hügelig, dass man fast gezwungen ist einen Buggy zu nehmen. Die Höhenunterschiede sind für einen Golfplatz ungeeignet. Landschaft top, Platz flopp...

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Alpinkurs auf höchstem Niveau
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2016
Nicht nur die Aussicht ist erstaunlich, aber die Grüns sind in sehr gutem Zustand specialy von Anfang Juli konnten viele Kurse neidisch sein. Freundliches Personal. Ich empfehle einen Buggy aus dem 10. Loch für Nichtsportler zu verwenden. Es ist ein Kurs einige Male zu spielen, es ist strategische Vielfalt zu entdecken.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Alpine Golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. August 2013
Dieser Kurs ist Teil des Skigebiets von Villars im Winter. Niemals werden Sie sehen, ein Golfplatz mit mehr vertikale Verstärkung. Es ist sicherlich der einzige Kurs, wo ich gesehen Mitarbeiter aktiv einen elektrischen Buggy an alle, die spielt schlagen haben.
Der Kurs ist in perfektem Zustand, aber es ist sehr herausfordernd. Neben der physischen Aufwand, dies zu umgehen, gibt es einige knifflige Löcher, insbesondere der 10., wo Sie fahren über etwa 100 Meter tiefe raue, eine Fahrrinne zu erreichen, die Dips hinter dem Horizont.
Die Aussicht, der Duft von wilder Minze und Fenchel wehen, dass über Sie in heißen Sommerabenden, der sich ständig verändernden Erleichterung, all diese Dinge machen diesen Kurs lohnt sich auch ohne Golf.
Übersetzt von Google.
Golf Club Villars - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!