Bewertungen
für Golf Club de Lyon, Jons Villette D'anthon, Frankreich
5.0 von 5 Sternen3 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 0 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 3 von 3

Perfekter parkland-course!
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. März 2022
Ich möchte nicht unbedingt die Vorschreiber wiederholen, sie haben alle Recht, dieser Platz ist wunderschön und sehr spannend zu spielen. Lange Bahnen, gesäumt von Seitenarmen der Rhone, schöne Waldeinfassungen, es sieht nicht nur schön aus sondern spielt sich auch sehr gut. Bemerkenswert ist das Clubhause/Clubrestaurant, man sollte dort einkehren und zu leicht erhöhten Preisen prima Essen. Interessant war auch, dass bereits 6 Ladestationen für E-Autos zur Verfügung standen, in Deutschland eher die Ausnahme.

Einfach genial!
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Januar 2018
Ein rundum fantastischer Platz! Super spektakulärer Platz in perfektem Pflegezustand (gespielt im April). Vor Wasser (Platz Sangliers) sollte man keine Angst haben...

Golfen um Lyon "mit allen Sinnen" - ein Gaumenfest! Greenfees ab 50€ - 75€
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2011
Nur 20 Minuten vom Flughafen können Golfer im „Golf Club de Lyon“ morgens noch die letzten 18-Loch spielen bevor der Flieger zur weiteren Destination startet. Der Golfclub wurde ursprünglich 1919 von der Dame Lili de Querezieux gegründet. Für die damalige Zeit eine absolute Ausnahme, äußerst innovativ - eine Perle. 1963 wurde der Platz umgebaut. Heute sind im Golfclub de Lyon der 18-Loch Platz „Sangliers“ mit spannend angelegten Bahnen, die sich durch Wasserhindernisse, Brücken und Bunkern abwechseln. Mit erstem Blick auf den Ryder Cup in Frankreich dürfen wir alle uns schon jetzt auf französische Art "savoir vivre" der Ausrichtung freuen.
Das Par 4 (Hcp1) lässt Golfer strategisch überlegen. Risiko von der Höhe aus über das Rough und Wasser nahe an das nächste Wasserhindernis den Ball spielen oder nur auf das Faiway (235m) vorlegen. Von dort direkt auf das Grün spielen, welches von zwei Wasserhindernissen verteidigt wird. Auf der rechten Seite der Bahn stellen ein Baum und ein Weg nächste Schwierigkeiten dar. Für Herren (gelb)ist die Bahn 355m für Frauen 308 (rot) Traumhaft die Bahn.
Ein Platz mit sehr gepflegten Fairways, Grüns die fair und schnell sind sowie einem Blumenmeer am Rande des Platzes. Die Doglegs und komplexe Par 3s bieten Single Handicappern ebenso Herausforderungen wir routinierten Golfern. Les Sangliers - Par 72 -6727Meter (HerrenTee) ist keine körperliche Anstrengung und macht Spaß zu spielen.
Die 2ten 18-Loch der „Brocards“wurden von dem Italiener Constantino Rocca hat 1993 gebaut und ist im Vergleich leicht zu spielen, kein Wasser auf 18-Loch, dafür verteidigen Bunker und alte Bäume das Grün Par 72 - 6229 Meter (schwarze Tees).
Auf beiden Plätzen wurden schon die French Open ausgetragen.
2010 wurden die Amateure individual Ladies French Championship hier ausgetragen. Green Fee Kosten Di-Fr 55€ am Wochenende 75€. Gäste sind gerne gesehen.
Der Service ist erstklassig, die Speisen wie man es in Frankreich gewöhnt ist, ein absoluter Genuss - vom Cesar Salat zum Hähnchen oder köstlichem Käse der Region mit dazugehörigem Wein www. destination-beaujolais. com lassen sich verbrauchte Energiereserven wieder auffüllen. Südlich von Lyon entlang der Rhone ist einer der größten Weinproduzenten Frankreichs.
Cote de Rhone und der Beaujolais locken neben den Golfern Jahr für Jahr Weinliebhaber in die Region.
Außergewöhnlich großzügig sind die Umkleiden gestaltet und es gibt einen Bridgeclub innerhalb des Golf Clubs Lyon. Bei zwei Tagen auf der Anlage bemerkt man, dass viele Clubmitglieder die Plätze spielen und sich untereinander gut kennen. Hier ein „Hallo“ dort ein „Kopfnicken“ und Gruppierungen, die zusammen essen.
Lyon bietet neben traumhaften Golfplätze und ernachtungsdestination zur Côte d'Azur ein Gaumenfest der besonderen Art. Gourmets gönnen sich schon mal ein Wochenende in "Les Halles de Lyon Paul Bocuse" zu Ehren so benannt. Ausgewähltes Essen der Region und leckere Weine können hier bestaunt, probiert und gekauft werden. Erstklassige französische Käsesorten, exquisite Trüffelgerichte und ein "Coupe de Champagne" können hier gekostet werden.
Mehr unter www. halledelyon. free. fr
Golf Club de Lyon - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!