Bewertungen
für Golf Club Ca'Amata, Castelfranco Veneto, Italien
4.4 von 5 Sternen40 Bewertungen
5 Sterne: | 27 | |
4 Sterne: | 8 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 3 |
Bewertungen 1 - 40 von 40

Sehr ruhige Atmosphäre
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2024
Der Platz wurde neu eingesät, wodurch neben den Fairways aktuell mehr Gras ist, als auf den Fairways.
Die Bahn 4 ist sicherlich ein Highlight, weil man zwei Mal über Wasser spielt. Leider besteht das Grün zu mehr als 10 % aus schwarzen Flecken.
Der Platz besteht aus 9 älteren, mit entsprechendem Baumbestand und 9 neueren Löchern. Insbesondere die älteren bahnen um den Teich herum haben uns sehr gut gefallen

Einmal und nie wieder
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. September 2024
Was uns heute auf diesem eigentlich schönen Platz geboten wurde, war unterirdisch!
Haben noch nie einen solch kaputten Platz gespielt.
Schade, dass man keine Bilder hochladen kann!
Schon allein die Reception in dem Container, keinen Bagtag, keine Quittung, kein WLAN auf der Anlage, noch im Restaurant...
Das komplette fairway wurde neu angesät, Grüns waren kaputt, Abschläge bestanden nur aus herausgeschlagenen divits...
Nicht zu empfehlen!

Um eine venetianische Villa
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Mai 2024
Der Platz liegt in einem Park bzw einem Weinanbaugebiet. Auffallend waren lange par 4 Löcher und sehr kurze par 4 Löcher. Wobei letztere zum Driver verleiten, zumal auch ausreichend Platz vorhanden ist. Grüntreffer sind dann Pflicht da die Bälle im sehr hohen first cut teilweise nicht auffindbar sind. Insgesamt aber ein gut gepflegter Golfplatz mit schnellen Grüns und tollen Fairways. Deshalb 4 Sterne.
Spielfluss und Etikette sind leider katastrophal, obwohl wir extra versucht hatten eine Startzeit außerhalb der rush hour zu nehmen.

Ein wunderschöner Golftag
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2023
Prinzipiell können wir uns den Bewertungen vom April diesen Jahres voll inhaltlich anschließen. Wir waren heute, 09.05.2023, zu dritt auf der Runde. Wir haben zwar einige Bälle in den vielen Wasserhindernissen versenkt 😔, aber das ist eher dem spielerischen Unvermögen geschuldet. Da kann der Platz nichts dafür. Wer eine Herausforderung sucht wird sie hier finden 😀.
Und nach der Runde wurden wir im Restaurant (welches eigentlich geschlossen hatte, aber wegen einem Turnier für die Mitglieder in Betrieb war) hervorragend bewirtet 😋. Sehr freundliche Mitarbeiter, sehr guter Service, und tolles Essen, einfach wunderbar. Was will man als Golfer mehr 👍. Und nicht zu vergessen die Dame am Empfang. Sehr freundlich, sehr hilfsbereit und sehr kompetent! Der Platz ist für uns gesehen sehr empfehlenswert.
Wir sind zur Zeit in Pra Delle Torri (übrigens auch ein sehr schöner Golfplatz) in Urlaub. Und dieser Ausflug hat sich für uns mehr als gelohnt 👍😀.

Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. April 2023
Obwohl gestern ein Turnier veranstaltet wurde, war es für den überaus freundlichen Damen vom Empfang kein Problem, die im Vorfeld gebuchte Abschlagzeit einzuhalten. Der Platz war in einem Super Zustand, die Fairways sehr gepflegt und die Grüns schnell und spurtreu. Trotz des Turniers hatten wir keine Wartezeiten an den Abschlägen.
Die Kulinarik nach der Runde war ausgezeichnet und obwohl viele Turnierteilnehmer da waren, keine Wartezeiten.
Das Ambiente dieses Parklandkurses mit seiner Blütenpracht um diese Jahreszeit ist sensationell.
Wir kommen gerne wieder. Einer der schönsten Plätze rund um Padua.

Herrlicher Kurs- schönes Erlebnis
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. April 2023
Rund um eine Villa des 18. Jh. und ein Weingut wurde dieser herrliche Kurs in dem auch allerlei Getier (Hasen, Enten, Gänse...) wohnt gebaut. Einer der abwechslungsreichsten, die ich kenne. Kein Loch wie das andere, viel Wasser rund um die Grüns- auch dahinter!- also taktisch spielen oder viiiele Bälle mitnehmen. Atemberaubend dann der Anblick auf die Zufahrt zur Villa Amata, die letzten beiden Bahnen gönnen uns Golfern diesen Blick und etwas Entspannung zum Abschluss, weil kein Wasser vorkommt.
Das Clubhaus fand im Wirtschaftsgebäude seinen Platz, wunderbares altes Holz in der Garderobe, eleganter, altitalienischer Stil. Gute Küche (aktuell Do-So) Leute überall freundlich- wir fanden die Zufahrt nicht und kamen durch die Greenkeeper- Einfahrt... Zufahrt von Norden ist einfacher.
Unbedingt zu empfehlen.

Schöner Golfcourse
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juni 2022
Sehr netter Empfang und Kontakt im Vorfeld durch das Office. Freundliche Leute, toller Platz. Viele abwechslungsreiche Bahnen. Bar und Snacks halfen uns über den Ruhetag der Gastro hinweg. Duschen sind auch in Ordnung. Schöne Terrasse. Alles in allem ein schöner gelungener Golftag. Golfclub empfehlen wir gerne weiter. Wir kommen gerne wieder.
Wohnmobile können über Nacht stehenbleiben, einfach Bescheid geben.
Kommentar von Tiziana Zago, Clubsekretär von Golf Club Ca'Amata
21. Juni 2022- Automatische Übersetzung
Originalversion
Schön, Ihren Eindruck zu hören, danke! Und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, von Dienstag bis Sonntag ist unser gutes Restaurant geöffnet... und Sie müssen es versuchen! Mit freundlichen… Mehr
Schön, Ihren Eindruck zu hören, danke! Und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, von Dienstag bis Sonntag ist unser gutes Restaurant geöffnet... und Sie müssen es versuchen!
Mit freundlichen Grüße,
Tiziana Golf Club Ca' Amata
Übersetzt von Google.

Tippitoppi
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. April 2022
Dieser Club hat uns begeistert! Hat alles gepasst, freundlicher Service, gepflegte Anlage.

Super gepflegter, abwechslungsreicher Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Oktober 2021
Netter Empfang, super Sekretariat. Ende Oktober perfekte Grüns. Super Platz. Viel Wasser, immer awechslungsreiches Layout, immer fair zu spielen. Bravo!
Kommentar von Tiziana Zago, Clubsekretär von Golf Club Ca'Amata
25. Oktober 2021- Automatische Übersetzung
Originalversion
Golftouristen sind im Golf Club Ca' Amata herzlich willkommen! Schön, Sie heute kennenzulernen und hoffentlich auf ein Wiedersehen! Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung! Tiziana, Golfclub Ca' Amata
Übersetzt von Google.

Golfclub CaAmata
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juli 2021
Toller abwechslungsreicher Platz mit viel Wasser wir kommen wieder Auch zum essen tolle Küche

Herbstgolf in Venetien
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2020
Schöne Anlage mit viel Wasser. Platzzustand war leider sehr herbstlich nass, von der Pflege allerdings sehr in Ordnung.
Drivingrange ist äußerst dürftig.
Restaurant freundlich und Küche in Ordnung.
Wir kommen das nächste Mal im späten Frühjahr oder Sommer.

Grande Amigi di Golfo Specialisti
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. September 2020
Top Empfang unserer Gruppe egal ob 4 - 7 - 11 Player auf einem Top Platz bei jedem Wetter. Alles schon mehrfach positiv erlebt. Nette Rasenmäher Freunde und eine einzigartige Tiziana mit Nummero Uno.
Das speisen lernen wir wirklich das nächste mal.
Tiziana a prosima volta am 13 Oktober 2020
Kommentar von Tiziana Zago, Clubsekretär von Golf Club Ca'Amata
30. September 2020
Gerne wieder
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2020
Gut gepflegt, nettes Personal, gutes Restaurant - alles richtig gemacht.
Layoutmäßig ist der Platz keine Sensation es gibt aber auch keine nenneswerden Mängel, alles flach und leicht zu Fuß zu bewältigen.

Ein Musterbeispiel
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Mai 2019
Für einen gepflegten, abwechslungsreichen und gesamt sehr schönen Golfplatz. Viel Wasser, drollige Tierwelt (Hasen, Enten), oft ist strategisches Spiel gefragt. Zudem ein sehr freundliches Sekretariat. Zwei Schwachpunkte: die Range ist sehr dürftig und, wie leider oft in Italien, wenn man Nachmittag von der Runde kommt und eine Kleinigkeit essen möchte, ist das Restaurant zu. Trotzdem fünf Sterne...

Super Golfrunde
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. April 2019
Gespielt April 2019 Tolles Layout, Super gepflegte Grüns - schade, dass zum Abschluß die 17 und 18 etwas "emtionslos" sind, nachdem highlight 16 mit "quasi-Inselgrün". Auch wenn natürlich der Blick auf das Weingut auf der 18 schon was hermacht...
Die immer wieder angrenzenden Rebzeilen geben nochmal besonderen Flair
Uns hat es so gut gefallen, dass wir den Platz gleich zweimal gespielt haben. Einfach ist er aber nicht; gerade ein paar lange Par 3...
Sekretariat super nett, freundlich und unkompliziert. Club-Restaurant gut.
Lohnt sich ggf auch ein Umweg!

Sehr schöner gut gepflegter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. April 2019
Durfte diesen Platz spielen und es war eine Freude.
Alles gut gepflegt, gut eingerichtete Löcher, schöne Hindernisse.
Gesandete Grüns aber trotzdem sehr gut.
Voll zufrieden.
Ich komme wieder!
Sehr zu empfehlen

Immer wieder schön!
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2018
Bereits zum wiederholten Male hier gespielt! Diesmal mit Freunden und wir waren alle vier begeistert! Wie immer sehr herzlich im Sekretariat mit Logoball als Geschenk empfangen - herzlichen Dank nochmals! Platz war trotz des heissen Sommers gut bespielbar. Wir kommen sicher und gerne wieder!

Top gepflegter Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. April 2018
Wir haben den Platz am 19.4.18 gespielt. Vorab wurden wir über die in der Vorwoche aerifizierten und gesandeten Greens informiert. Hierfür gab es EUR 15,00 GF Reduktion was u.E. sehr fair war. Ansonsten war Ca' Amata mit Abstand der am besten gepflegte Platz den wir in dieser Woche gespielt haben (ausserdem Villa Condulmer, Ca' Della Nave). Das moderne Platzdesign mit viel Wasser, Bunkern und Doglegs bietet auch einige kürzere Bahnen nach dem risk & reward Prinzip d.h. Risiko wird - wenn der Schlag gelingt - belohnt. Die Fairs sind überwiegend breit genug um den Driver zu nutzen. Durch die gute Platzpflege hat man i.d.R. gute Chancen Bälle auch abseits des Fairways zu finden. Viele Bahnen bieten schöne Ausblicke auf die Voralpen; die letzten beiden Bahnen auf die namensgebende Villa. Wie in Italien üblich ist die Küche zwischen 15.00 und 19.30 Uhr geschlossen. Wir haben daher nur einen kleinen Snack auf der Clubhaus Terrasse genossen und können das gastronomische Angebot daher nicht beurteilen. Auf jeden Fall waren aber alle Mitarbeiter des Clubs sehr freundlich.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
23. April 2018- Automatische Übersetzung
Originalversion

Es war nicht nur der heiße Sommer...
1.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2017
Leider hat dieser Platz mit seinem guten Layout in wunderschöner Landschaft sehr an Qualität eingebüßt.
Die Fairways, Abschläge und Roughs waren in sehr schlechtem Zustand.
Durch den starken Regen der vergangenen Tage war es unmöglich, neben dem Fairway einen Ball zu finden. Zeitweise spielt man am Fairway nur auf gesandetem Untergrund ohne einen Grashalm, das macht wirklich kein Vergnügen. Lediglich die Grüns waren einigermaßen in Ordnung.
Es sollte zumindest eine Greenfee Ermäßigung geben!
Verglichen mit dem Golfclub Ca' Amata in Castelfranco oder Monteccia schneidet dieser Platz wirklich ganz schlecht ab. Schade für die wunderbare Lage.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
26. September 2017- Automatische Übersetzung
Originalversion
Sie schrieben an Golf Club Ca 'Amata, wir sind Golf Club Ca' Amata, sind Sie sicher, dass die Mail korrekt ist? wartet darauf, von dir zu hören, mit besten Grüßen
Übersetzt von Google.

Falsche Angabe beim Greenfee
1.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juli 2017
Auf der Homepage steht wird angegeben, dass man am Montag um 25,- Greenfee/Person spielen kann. Dort angekommen, erklärt man uns, dass dies nur für Einheimische gelte, auf der Homepage steht allerdings nichts davon.

Spannender und abwechslungsreicher Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Mai 2017
Wer gerne Abwechslung hat und das Wasser nicht scheut, ist hier am richtigen Ort. Ich hatte grossen Spass. Der Platz ist schön angelegt, das Personal sehr freundlich.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
23. Mai 2017- Automatische Übersetzung
Originalversion
In der Hoffnung, Sie bald zu sehen, danke besten Grüßen Tiziana
Übersetzt von Google.

Phantastisches Frühlingsgolf
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. April 2017
Top Platzverhältnisse bei unserer Runde Anfang April. Design sehr interessant und schon eine Herausforderung an spielerisches Können und Taktik. Die schöne Landschaft belohnt die Anstrengung. Überaus freundlicher und kompetenter Empfang beim Check-In und bei Drinks und Imbiss nach der Runde. Darüber vergißt man die einfachen räumlichen Verhältnisse (Büro, Pro-Shop, Garderoben). Ein Besuch ist wirklich empfehlenswert - Golf à la Italia!

Saisonstart in Italien
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2017
Wir spielen diesen Platz jedes Jahr im Frühling oder Herbst, letztes Wochenende bereits das dritte Jahr. Immer wieder ein Genuss mit überaus freundlichem Empfang und sehr nettem Management. Der Platz war trotz der frühen Jahreszeit in einem Topzustand, Fairways und Greens auf Turnierniveau. Kompliment an die Greenkeeper! Wir werden diesem Platz sicherlich die Treue halten! Vielen Dank für eine erste wunderbare Golfrunde in bella Italia!

So gut wie die anderen Kommentatoren
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. September 2016
Sind wir noch nicht (Hcp 36/39), aber wir haben schon viele Plätze gespielt und können uns ein Urteil erlauben. Ein toller Platz (Ende August 2016), super gepflegt in allen Belangen, faire Bahnen, schöne Wasserhindernisse und eingebettet zwischen Weinreben und altem Baumbestand. Für uns beide war der Tag in Castelfranco Genuß pur.
Wir wurden herzlich empfangen und unser Golfino Charly (Norfolkterrier) erweichte alle Herzen.
Ein Dank an den Club für diesen schönen Tag.
D.+G.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
6. September 2016- Automatische Übersetzung
Originalversion
Liebe Golffreunde vielen Dank für Ihre Mail, und hoffen, Sie bald zu sehen! Golf Club Ca 'Amata
Übersetzt von Google.

Empfehlenswert!
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juni 2016
Sehr netter und freundlicher Empfang. Die Startzeiten werden in Italien nicht so genau genommen, dadurch kein Stress bei der Abschlagzeit. Fairways und Grüns in hervorragendem Zustand. Bei einigen Bahnen sehr starker Strassenlärm. Der Platz ist bedingt abwechslungsreich und für alle geeignet. Leider konnten wir nichts Essen, da die Küche erst ab 20:00 geöffnet ist. Alles in allem eine schöne gepflegte Anlage mit freundlichem Service, kommen gerne wieder.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
21. Juni 2016- Automatische Übersetzung
Originalversion
Vielen Dank und hoffen, Sie bald zu sehen! Mit freundlichen Grüßen Tiziana
Übersetzt von Google.

Sehr schöner interesanter Platz mit freundlichen Mitarbeitern
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Mai 2016
Wir können uns nur anschließen der Meinungen vieler vorherigen Bewertungen.
Wir haben mit einer Greenfee-Ermäßigung 2 für 1 gespielt. Sehr freundlicher Empfang im Clubsekretariat, als Geschenk gab es noch einen Logoball. Alles sehr unkompliziert, keine Startzeitenreservierung, also alles sehr entspannt. Nun zum Platz. Sehr schöne Anlage, top gepflegt, schnelle und tlw. sehr interessante Greens. Ich fand es immer sehr eigenartig wenn irgendwo geschrieben stand, fair für alle Handicapklassen. Ich denke hier trifft es zu. Wir, meine Frau und ich sind so mittelprächtige Hacker, Hcp. um die 20/21. Wenn man einigermaßen intelligent spielt und nicht nur versucht mit den Driver neue „Weitenrekorde“ aufzustellen, können gute Ergebnisse erzielt werden. Longhitter haben natürlich auch Ihre Chancen um das eine oder andere Birdi zu spielen. Wasser kommt an vielen Bahnen ins Spiel, auch da gibt es immer die Chance auf einen guten Score. Leider mussten wir wegen einen Gewitter das Spiel nach der 14 abbrechen. Im Clubhaus hatten wir noch je ein Getränk bestellt. Ein Mitarbeiter aus dem Serviceteam hatte einige Zeit und Deutschland gearbeitet, so konnten wir uns auf deutsch unterhalten. Dann gab es noch den Präsidenten, da haben wir uns auf englisch verständigen können. Also nett geplauscht, dann wollten wir unsere Getränke bezahlen. Da konnten wir die Freundlichkeit der „Mitarbeiter“ hautnah erlegen. Die Getränke waren schon vom Präsident bezahlt. Unser Fazit, absolut empfehlenswert und touristisch nicht überlaufen.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
20. Mai 2016- Automatische Übersetzung
Originalversion
Vielen Dank für Ihre nette Mail. Willkommen in Ca 'Amata!
Übersetzt von Google.

Top von A bis Z
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. April 2016
Ich spielte hier vor 10 Tagen mit Freunden. Der gesamte Platz war im besten Pflegezustand (Abschläge, Fairway, Grüns, etc.). Das ist übrigens für die gesamte Anlage zutreffend. Da eine Woche zuvor Aerifizierungsarbeiten vorgenommen wurden, bekamen wir einen zusätzlichen Discount (obwohl wir bereits mit Fairway2Hotel um den halben Preis spielten). Egal ob im Restaurant oder im Sekretariat im ganzen Golfclub waren ausschließlich äußerst nette Mitarbeiter anzutreffen. In sämtlichen Bereichen kann sich hier so manch ein Golfclub etwas abschauen!
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
28. April 2016- Automatische Übersetzung
Originalversion
Sehr nett von dir, ich danke Ihnen sehr! Und Sie bald sehen, immer willkommen!
Übersetzt von Google.

Schönster Golfplatz in dieser Region
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2015
Waren diese Woche hier golfen.
EinTRAUM von einem Platz.
Landschaftlich eine Augenweide,
Platz TOP, Abschläge SENSATIONELL,
Grüns am HÖCHSTES NIVEAU,
Wenn man dieser Gegend ist, ist dieser Platz ein muss
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
10. November 2015
Phantastisch
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juli 2015
Nach 18 Löchern waren wir absolut happy (trotz erlittener Score- Niederlage) denn dieser Platz zählt sicher zu den Top 10 in Norditalien. Wir als Italo-Golf Fans haben schon jede Menge Plätze von Nord bis Süd gespielt, nur dieser ist wirklich ein Hammer. Schwer, nicht unfair, spannend, interessant und tolle Greens. Wasser kommt immer wieder ins Spiel und gegen Ende spielt man dann noch zur Villa Ca´Amata hin. War wirklich ein sehr schöner Golftag für meine Freunde und mich.

Ein toller Tag
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juni 2015
Wir (6 Golfer) haben heute Ca'Amata gespielt. Einhellige Meinung: Ein sehr schöner Platz für jede Spielstärke, abwechslungsreich, mit viel Wasser und wunderbarer Bepflanzung. Dazu ein Sekretariat, wie man es sich nur wünschen kann: freundlich, kompetent schnell und - jeder von uns hat sogar einen Logoball gratis dazubekommen. Eine klare Kritik: Obwohl ein sehr schönes Clubhaus da wäre und ein tolles Retaurant - zum Essen gibts um 16 Uhr nach der Runde schlicht nix. Das haben wir jetzt hintereinander in Ca'della Nave, Villa Condulmer (wegen Turnier) und hier erlebt. In Österreich einfach undenkbar. Aber trotzdem 5*.

Ein herrlicher Golftag auf einem sehr gepflegten Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2014
Meine Frau und ich (Österreicher) haben uns auf diesem Platz sehr wohlgefühlt und haben am Turnier am 19.10.2014 teilgenommen. Die Mitarbeiter des Sekretariats waren sehr zuvorkommend, äußerst freundlich und hilfsbereit. Wir wurden wie Freunde behandelt. Der Platz ist abwechslungsreich und sehr schön zu spielen mit einigen Herausforderungen. Wir werden sicher wiederkommen.
Kommentar von Tiziana Zago, Direktor von Golf Club Ca'Amata
23. Oktober 2014- Automatische Übersetzung
Originalversion
Lieber Golfer ich danke Ihnen sehr für Sie schöne Feedback. Es wird mir eine Ehre sein, Sie wieder zu treffen! bis bald.
Übersetzt von Google.

Ein Traum
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. September 2014
Wir spielten den Platz Ende August 2014. Man geht entspannt in einem Park spazieren (golfen natürlich). Wunderbar gepflegt. Sehr nettes Personal, richtig zum Wohlfühlen. Eigentlich ein Muss für jeden Golfer. In puncto Getränk danach müssen wir einer anderen Bewertung leider recht geben.

Wir waren begeistert
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. August 2014
Herrliche parkähnliche Anlage, perfekte Abschläge, Fairways und Grüns. Durchwegs sehr interessante Löcher mit viel Wasser. Die Pflege des gesamten Areales war beeindruckend. Spielten Ende Juli - äußerst empfehlenswert!
Kleines Manko: im Clubhaus braucht man etwas Zeit um das erste Bier nach der Runde genießen zu können!

Zwei Gesichter
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. Mai 2014
Der nette Club mit schönen Ambiente liegt in einem Schlossgarten bzw. Gutshof Areal!
Die neuen und alten neun Löcher sind nun geschickt gemischt. Wobei die neuen Bahnen sehr offen liegen und ganz klar an einen Country Club erinnern. Die alten 9 hingegen liegen in einer herrlichen Park mit viel Wasser! Knifflige Bahnen die genaues Spiel erfordern. Die 18 direkt auf das Gut Amata zu ist ein schöner Abschluss der Runde! Alles im allem durchaus spielbar, wenn man in der Gegend ist!

Sehr freundlicher Klub
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Januar 2014
Hier fühlt man sich als Gast wohl. Superschönes Klubhaus, sehr schöner, mittelschwerer Platz in wirklich gutem Zustand (September 2013). Wie bereits gesagt müssen die neuen 9 noch etwas anwachsen. Sollte trotzdem jeder, der in der Gegend ist einmal gespielt haben.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2013
Wir waren zu zweit (Handicap 12 und 28) im Sep. 2013 auf dem Platz. Der Platz ist eben und parkähnlich rund um eine alte Villa angelegt. Der Zustand ist gut, Herausforderungen gegeben, ein schöner Urlaubsplatz.

Golfen im Winter
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2012
Wunderbarer Platz, sehr nette Leute, wenig Spieler. Ist wirklich ein Geheimtip. Gut erzogene, nicht bellende Hunde sind auf der Runde angeleint erlaubt.

Sehr abwechslungsreicher Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2012
Mai 2012: Ein sehr schöner, abwechslungsreicher Platz. Auch wenn, nach der Erweiterung auf 18Löcher, die 9 Jüngeren noch etwas "kahl" sind, so sind sie doch sehr abwechslungsreich und "tricky". Fairways und Grüns waren in einem sehr guten Zustand. Insgesamt gutes Preis-/ Leistungsverhältnis! Gesamturteil: Empfehlenswert JC #15,7

Positive Überraschung
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. August 2010
Der Platz ist im Jahr 2010 auf 18 Löcher erweitert worden. Auch wenn die neuen Bahnen wegen der noch jungen Bepflanzung noch etwas kahl sind, waren wir positiv überrascht. Schöne und abwechslungsreiche Spielbahnen im Park einer alten venezianischen Villa. Zum Preis von 35 € (!) ein echts "Schnäppchen".

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Toller Kurs und sehr nettes Personal
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Februar 2022
Wir haben Ca amata Ende Oktober 2021 gespielt. Der Platz war perfekt. Von den Fairways bis zu den Grüns. Sehr schön.
Übersetzt von Google.
Kommentar von Tiziana Zago, Clubsekretär von Golf Club Ca'Amata
14. Februar 2022Golf Club Ca'Amata - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!