Bewertungen
für Golf Club Burgwedel e.V., Burgwedel-Engensen, Deutschland
4.3 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 7 | |
4 Sterne: | 3 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 12 von 12
Sehr ansprechend
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. August 2022
Der Platz ist recht unauffällig. Für diese Trockenheit war der Platz in ordentlichem Zustand. Der Platz ist abwechslungsreich; insbesondere die Löcher 13-18 sind echt toll. Alles rund herum Empfang, Gastro ist echt toll. 3.5 im internationalen Vergleich; definitiv eine Runde wert.
Schöner Platz -klasse Gastronomie
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. Juli 2022
Der Platz hat viel Spaß gemacht. Ein wenig mehr Wasserhindernisse für die Optik wären auch sehr schön gewesen aber der Platz ist auch so sehr schön. Die Gastronomie verdient ein gesondertes Lob. Klasse Service, eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränke und lecker war es - sehr sogar.
Schöner und abwechslungsreicher Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. August 2019
Ein schön gestalteter und gut gepflegter Platz, der es z.T. in sich hat. Vor allem die 12 ist etwas für Longhitter.
Dazu kommt ein nettes Team und ein schönes Clubhaus.
Gern wieder!
Angenehm zu spielen aber kein MUSS
4.0 von 5 SternenBewertet am 31. Juli 2017
Gespielt am So. 30.7.2017/HC 22. Der überwiegend flache 18 Loch-Platz liegt in der Nähe im Nordosten von Hannover in absoluter Ruhe und Natur. Der Platz kommt gefällig daher, ohne wirkliche Highlights und besticht in erster Linie durch seine Länge. Es gibt viel Rough (teils bälleverzehrend) , ein paar leichte Doglegs, den ein oder anderen eingewachsenen Baum, den es zu umspielen gilt und ein bis zwei nette Wasserhindernisse. Die meisten Abschläge sind offen, so dass auch hohe HC klar kommen sollten. Der Pflegezustand war gut, die Grüns gepflegt und treu, wenn auch nicht sonderlich schnell. Das kann aber am feuchten Wetter und an der Tatsache, dass ich Sonntagabend gespielt habe gelegen haben. Trotz der Regenfälle der letzten Tage war der Platz trocken. Der Nachbarclub in Isernhagen war z.B. gesperrt! Das Tagesgreenfee ist angemessen. Wer nach 17 Uhr spielt bekommt ebenso wie Golffeecard-Inhaber einen Rabatt. Wer nur die Löcher 1-5 spielt zahlt aktuell sogar nur 15 €. Die 9-Loch-Runde ist hier eine 12-Loch-Runde. Die Löcher 13-18 sind über die Straße nochmals spannend und noch ruhiger, ja fast schon einsam, gelegen. Hier war ich dann alleine unterwegs! Da das Sekretariat am WE nur wenige Stunden besetzt ist, zahlt man sein Greenfee am praktischen GF-Briefkasten. Einen Zuschlag für Golfer ohne Hologramm oder „r“ im Ausweis wird golfsportfördernder Weise nicht erhoben. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Sonntag Spätnachmittag war noch rege. Man reiht sich als Gast zwischen den meist freundlichen Mitgliedern einfach ein. Der Platz ist sicher mal einen Besuch wert, wenn auch kein MUSS.
Gepflegter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 31. Juli 2016
Ein recht offener Parkcourse, der leichter aussieht, als er ist. Gut gepflegt, gute Grüns und Abschläge. Es macht Spaß zu spielen, fürs Auge könnten die Fairways etwas kontourierter gemäht weden. Das Clubhaus und Restaurant sind lobenswert.
Schön, lang, aus dem Vollen gefräst
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. April 2013
Dass es dem Club gut geht, merkt man an jeder Ecke:
- Ausgezeichnet gepflegter Platz. Beste Fairways und Grüns, die ich in diesem Jahr bisher erlebt habe. Und das nach dem langen Winter. Top!
- Überall Blitzschutzhütten.
- An den Toilettenhäuschen auf dem Platz kann sich so manche Clubhaustoilette ein Beispiel nehmen.
Die ersten 12 Löcher sind zwar nicht sonderlich spektakulär, aber genau so wie man sich einen klassischen Golfplatz wünscht. Nach 12 Löchern landet man wieder am Clubhaus. Wer jetzt schon aufhört, verpasst jedoch die wunderschönen Bahnen 13 bis 18 auf der anderen Seite der Straße. Hier wird es hügelig, noch idyllischer und spannend.
Teilweise sehr lange Löcher, die Par-3 messen 151 bis 179 Meter von Gelb. Trotzdem kann man auf diesem Platz sein Handicap spielen.
Obwohl wir an einem sonnigen Samstag gespielt haben, war nicht besonders viel los. Es gibt auch keine Starteiten.
Auch eine sehr gute Übungsanlage, schöner weiter Blick von der Range.
Ungewöhnlich die Öffnungstzeiten des Sekretariats am Samstag: 11 bis 14 Uhr. Durch die Greenfee-Box aber kein Problem.
Ebenfalls ungewöhnlich: Die Gastronomie besteht darauf, dass man die Bestellung selbst schriftlich auf Vordrucke einträgt. Mit Namen und Club! :-)
Top Zustand. 18 Loch in absoluter Ruhe
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2012
Wir haben den Platz am letzten Wochenende gespielt. Er wurde uns vom Hotel empfohlen und wir waren begeistert. Der Platz ist zwar lang aber super fair. Mein Mann spielt HCP 6 und ich 12 und uns hat es sehr gefallen. Wirkenden den Platz auf jedenfall nochmals spielen, wenn wir wieder im Raum Hannover sind. Ein Tipp ist die großzügige Terasse und das preisgünstige Restaurant.
Unser Fazit: Ausprobieren und spielen!
Empfehlung bei Nässe!
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. April 2012
Angenehmer Platz, der (tw?) von Kurt Rossknecht gezeichnet wurde mit dem ihm typischen "punishing Design" mit Bunkern in der Drivelandezone, was Geschmackssache ist. Ich habe den Platz in mehreren Jahren öfters gespielt, der Pflegezustand war immer mindestens gut. In der Region gilt der Platz als Geheimtipp nach ergiebigen Regenfällen: Wenn überall Matsch und zeitweiliges Wasser herrscht : in Engensen kann man gleich nach dem Gewitter losgehen und behält trockene Füsse.
Platzpflege
2.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2011
Wir haben am 10.9.2011 in Burgwedel gespielt. Die Platzpflege lies zu wünschen übrig. Überall auf den Fairways waren Mähreste verteilt und im Semirough lagen Erdreste von der Aerifizierung der Grün- und Rasenflächen. Dies wirkte sehr ungepflegt und störte auch beim Spielen.
Der schönste Platz in Hannover
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juli 2011
Habe gestern da bei uns (Golfclub Hannover) Turnier war zum ersten Mal in Engensen gespielt und war absolut begeistert. Ich habe in Hannover noch keinen Platz gesehen der so schön und mit viel Liebe zum Detail angelegt wurde (Wasserhindernisse, Bäume, gepflegte Grüns) und der Ausblick ist auch einmalig.
Werde gerne wieder kommen und kann den Platz nur wärmstens empfehlen.
Genialer Zustand
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Mai 2011
Wir waren auf einer Golftour im Raum Hannover und haben unter anderem drei weitere Plätze gespielt. Der Platz in Großburgwedel hat uns sehr gefallen. Die Fairways und Grüns waren trotz des Winters in einem Top Zustand. Die Driving Range ist rießig. Ein wenig fehlen weitere Trainingsmöglichkeiten, aber wir wollten ja spielen und nicht trainieren. Die ersten 12 Bahnen waren auf den ersten Blick simple, aber alle Bahnen hatten ihre Tücken. Die Überraschung kam auf den letzen 6 Bahnen. Einfach genial. Es hat uns einfach nur Spass gemacht und für den Preis ein MUSS im Raum Hannover. Vielen Dank aus Stuttgart.
Golf-Club Burgwedel - Immer gut für ein schönes Spiel
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. September 2010
Die Anfahrt aus Hannover ging ruckzuck und bereits das strahlende Lachen des Sekretariats machte gute Laune. Die hielt auch auf der Drivingrange an (riesig!).
Abschlag 1 gleich ein Par 5: Driver raus und los gings. Doch Vorsicht auf den anderen Bahnen, ein strategisches Spiel ist durchaus gefragt. Eine besondere Herausforderung war Bahn 4 - die Annäherung zum gut verteidigten Grün (zwei Bunker) kann leicht zu lang werden (und dann gibt es ein Problem).
Schwerste Bahn des insgesamt sehr interessanten und gepflegten Platzes ist Bahn 9 (Par 4) mit einem Dogleg, dass von großen Hecken geteilt wird. Über mein Bogey war ich glücklich.
Die 12 ist ein echtes Schmankerl für Longhitter - 544 m an der Clubhausterrasse vorbei (ein echter Hammer).
Die großen Grüns sind spurtreu; auch längere Putts ließen sich gut lochen.
Ein Geheimtipp: Die Wahnsinns-Terrasse des Clubhauses beim Sonnenuntergang.
Fazit: Ich werde bald wieder dort spielen.
Golf Club Burgwedel e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!