Bewertungen
für Golf Club Biella Le Betulle, Magnano Biellese, Italien
4.8 von 5 Sternen12 Bewertungen
5 Sterne: | 10 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 12 von 12

...Top in Italy und Europe...
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Mai 2023
...er gehört mit Villa d'Este, Royal Park I Roveri (Robert Trent Jones Sr. Course) und Castelconturbia (Blue/Yellow Course) zu den besten 10 Courses in Italy.
...diese kämpfen Jahr für Jahr um die Krone in Italy...
...die Courses zählen zu den besten 100 Courses in Continental Europe
Auf den Spuren von Roy McIlroy, spielte hier 2006 als Diletanti (Amateur) den Platzrekord mit 65 Schlägen - Par 73!!!
Kaum zu glauben wir sind zum ersten Mal hier, haben diesmal Turin als Ziel gewäht um hier zu spielen.
John Morrison - eine sehr polyvalente Person - hat hier gewirkt. Sein Lebenslauf ist beeindruckend, als Sportler (Fussball, Criket und Golf), als Royal Air Force Pilot, das Studium Jura und Geschichte, als Golf Course Designer, die Erfolge ebenso...
Er war Partner und Direktor in Harry Colt's Unternehmen, aus seiner persönlichen Hand entstanden etwa ein Dutzend Courses, bis auf einen haben alle höchste Weihen erhalten!!!
John Morrison hat diesen entworfen zu Beginn der 1950-ziger Jahre, fertiggestellt wurde er mehrere Jahre später von John Harris und Donald Harradine.
Es gab damals in Italy nicht einmal 20 Courses!!!
Wenn man die Serpetinen hoch fährt, erwarte man keinen Course mit nur mässigen Geländeübergängen - waren erstaunt..
Die Birken - Le Betulle - dominieren die Landschaft, durch diese verläuft der sehr gute Course. Toll in das Gelände gelegt, das hin und wieder für Target Golf sorgt.
Der Course ist sehr schwer zu spielen.
Wir spielten hier auf den besten Greens auf diesem Turin Golf Trip, aber sehr schwer zu spielen, ebenso schwer zu lesen - die Lichtbedingungen war nicht ideal. Die haben eine ganze Menge 3 Putts serviert...
Man kann diesen gut gehen.
Die Spielbedingungen waren hier weit besser als in Turin, der Boden war nass aber nicht tief, sie konnten mit den Maschinen fast alles schon gearbeiten - haben hier auch zuletzt gespielt.
Die Course-Maintenance war sehr gut, aber Witterungsbedingt hat der letzte Schliff gefehlt.
Hier haben wir auch ein hervorragendes Birdie-Book erhalten - Caddie-Maps - Tour Version - danke!!
Nicht alle haben fünf Sterne vergeben - aber es reicht.
Im Buch "Die schönsten Golfplätze Tag für Tag - von Robert Sidorsky" taucht dieser Course auf!!!
Wir hatten grosse Wetterglück, das Fesnter hat gepasst. Vor unserem Besuch hat es hier viel Nass von Oben gegeben und nun soll noch mehr kommen. Am Samstag haben wir die Region fluchtartig verlassen. Die Meldungen der Nachrichtensendungen zufolge werden auch hier schwere Niederschläge erwartet

Uneingeschränkte Empfehlung
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2022
Sollte man unbedingt gespielt haben.
Wunderschöner teils waldiger hügeliger Course. Ein Platz mit einem guten Layout und recht lang zu spielen. Der Empfang war freundlich und auch im Restaurant wurden wir freundlich bedient. Wie auf allen Plätzen in Italien hat es aber sehr viele Pitchmarks und die Divots auf dem Platz werden einfach liegen gelassen.

Sehr schöner Platz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Oktober 2022
Wir haben den Platz im Oktober gespielt, sehr nette Rezeption, Mitarbeiter im Restaurant und Caddyputzen. Man bewegt sich in einer wunderschönen Parklandschaft, angenehme Mitglieder, Ruhe, gutes Essen. Wir empfehlen diesen Platz weiter.

Top!
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2022
Biella le Betulle gehört zu den schönsten Plätzen, die wir in Italien gespielt haben und das sind nun auch schon 45 Stück. Wir haben in den komfortablen Zimmern auf dem Platz gewohnt und den Platz neben anderen 2x gespielt.
Es ist ein wunderbarer Parklandkurs mit altem Baumbestand und abwechslungsreichen Bahnen. Der Pflegezustand ist überwiegend sehr gut. Die Grüns sind teilweise stark onduliert, was zu einem erhöhten Score führt. Das Sekretariat ist sehr freundlich, die Küche ausgezeichnet.
Wir kommen wieder!

Golf mit übernachten
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2020
Ein wunderbarer anspruchsvoller Trickiplatz. Empfang sehr freundlich.
Zimmer einfach und sauber. Sehr ruhig gelegen.
Essen wunderbar mit einer super Weinauswahl.
Bekanntschaften mit Mitgliedern sehr unterhaltsam.
Genaues Spielen erforderlich.
Lieber nicht am Sonntag spielen aber ansonsten jederzeit wieder.

Perfekter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juni 2020
Wir, beide HCP 10, haben am 4. Juni 2020 diesen abwechslungsreichen Platz mit viel Freude gespielt. Die DR passt zum Einspielen. Trotz einer regenreicher Nacht ist der Platz hervorragend. Einige Doglegs, spannende Par 3 und unterschiedlich ondulierten Greens, sind erwähnenswert. Die Fairways sind perfekt, kein Unkraut, auch die Greens sind in gutem Zustand und makellos. Trotz Corona sind wir willkommen, auch im Restaurant. Wir kommen sofort wieder.

Jedes Mal perfekt!
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Juli 2017
Ich habe das Glück dieses Platz einmal im Jahr spielen zu können. Preis-Leistung stimmen hier zu 100%. Äußerst freundliches Managment, top Pflegezustand des Platzes (auch schon Ende März/Anfang April), hoch interessantes Layout, schnelle Grüns, wunderschöne Parklandschaft... machen das Golferherz glücklich! Also wer im Piemont unterwegs ist "muss" diesen Platz spielen!

Eine schöner Herbstgolftag
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2015
Miitten in den Birken - Betulle - ist dieser schöne Golfplatz zu finden. Der Empfang ist sehr freundlich, die Driving Range i.O. und der Platz wirklich eine Reise wert. Wir haben die Runde in ca. 3,5 Stunden gespielt, es waren ja auch wenige Spieler unterwegs. Schade, dass die Bunker nicht jeden Tag mit dem Rechen bearbeitet werden. Grazie!

Schnörkellos - gespielt am 04.09.2015
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. September 2015
Weitab von Lärm, schnörkelloses traditionelles englisches Parklanddesign, kein Bunki-Waste-Hubbel-bubbel Schnick-schnack. Pures, anspruchsvolles Golf. Wunderschöne Bäume! Am Vortag noch Italien Open AK 16, dementsprechend war der Pflegezustand. Superschnelle Grüns. Herz was willst Du mehr?

Super
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Dezember 2014
Ob nun Villa de Este, Biella oder I Roverie TJ die Nr. 1 in Italien ist muss jeder für sich entscheiden!
Fakt ist Biella ist eine Juwel!

Schön, die "Birke"!
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2014
Nach herrlichem Ausblick von endlos erscheinenden Serpentinen (wohl immer occupiert von wilden Rennradfahrern) durchfährt man die ersten namengebenden Birken auf einen der besten Plätze Norditaliens.
Immer freundliches, teils englisch sprechendes Personal, eine azaleengesäumte Terasse und ein neben einer japanischen Kirsche liegender 1. Abschlag geben eine Runde mit hängenden Fairways, sehr ondulierten Grüns und altem Baumbestand frei.
Bei feuchtem Wetter hat man oft 0 roll auf dem weichen Gras, gut gefüllte Wasserhindernisse, aber immer treue Grüns.
Dafür nimmt man die Anfahrt über 130-er Autobahnen gerne auf sich!

Sehr schön-- aber anspruchsvoll
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. September 2009
Der Golfclub Biella "Le Betulle" ist ein sehr schöner Platz doch auch sehr anspruchsvoll. Ich habe ihn von weiß gespielt und er ist irre lang von weiß. Das war ich nicht gewohnt und musste mich umstellen auf diesen Platz. Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades ist dieser Platz sehr zu empfehlen und auch was für die kleinen die jedoch von gelb oder rot spielen sollten.
Das war meine Bewertung zu diesem Platz
Max Heller
Ps: Schaut doch einfach mal auf meine Website..
sie lautet: www. maximilianheller. com
Golf Club Biella Le Betulle - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!