Bewertungen
für Golf-Club Bayreuth e.V., Bayreuth, Deutschland
4.2 von 5 Sternen9 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 9 von 9

Über den Dächern von Bayreuth
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2024
Für uns eine absolut positive Überraschung! Sehr freundlicher Sekretär. DR, Pitching/ Chipping Green und ein Putting Green - alles vorhanden. Zudem gibt es einen Kurzplatz, den wir aber nicht gespielt haben.
Der 18-Loch Platz war auch nach ergiebigen Regenfällen gut bespielbar und Ende September 2024 in einem guten Zustand. Wir haben einen Test E-Trolley geliehen. Eine u.E. lohnenswerte Investition, da es durchaus hügelig zur Sache geht. Oftmals schönes Panorama nach Bayreuth und/ oder Fichtelgebirge.
Bunker kommen voll ins Spiel und sind taktisch gut gesetzt. Um die Grüns herum oft Schräglagen, die das Anspiel erschweren. Auch Rough ist vorhanden, welches aber dankenswerterweise zumeist als Penalty Area mit roten Pfählen markiert ist. Greens mittelschnell wie in Deutschland überwiegend üblich und qualitativ gut.
Gastro haben wir aus zeitlichen Gründen nicht genutzt. Insgesamt schöne, gepflegte Anlage. Sehr zu empfehlen.

Schöner Platz mit Ausblicken auf Bayreuth
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2023
Der 18 Lochplatz nahe Bayreuth ist ein in die hügelige Landschaft sehr schön integrierter Platz, der sich bei unserem Besuch zwar recht trocken zeigte, aber in gutem Zustand. Den Platz kann man wundervoll laufen, wieso ausgerechnet vor uns 8 junge Menschen mit Carts unterwegs waren, erschloss sich uns nicht… Der einzig anstrengende Anstieg ist zwischen dem Grün an Loch 3 und dem Abschlag 4 (einziger blinder Abschlag, zumindest von weiß und gelb). Das Fairway ist nicht sehr kurz gemäht, wohl dem fehlenden Wasser geschuldet. Die Grüns sind dafür sehr gut gepflegt, recht spurtreu. Die Bahnen wirken unspektakulärer als sie es tatsächlich sind, sie sind recht abwechslungsreich und bleiben in Erinnerung. Einen wirklich schöne Golfrunde!
Wir waren (wieder einmal) mit dem Camper unterwegs und durften auf dem Parkplatz übernachten (leichte Schräglage überall). Keine V/E, allerdings durften wir etwas Wasser bunkern…
Hervorzuheben ist die Freundlichkeit des Sekretärs, die tollen Duschen/Sanitäreinrichtungen (sind aber nachts geschlossen und machen erst morgens wieder auf).
Das Restaurant ist superduper, wir haben hervorragend gegessen und die Bedienung ist supernett. Außerdem sitzt man auf der Terrasse wunderschön.
Alles in allem eine lohnende Station auf der Reise!

Toller Platt
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Mai 2022
Es ist ein toller platz aber die Grüns waren sehr ungepflegt

Toller Platz mit ordentlich Gefälle/Steigungen
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. Dezember 2021
Dank "mein-golfclub. de" konnte ich diesen Platz GF-Frei spielen. Zum Glück hatte ich meinen E-Trolly mit, so konnte ich die 18L relativ einfach bewältigen, da ich diesen Golf-Platz durchaus als bergig beschreiben würde. Trotz vieler Schräglagen habe ich diesen Platz bereits mehrmals sehr gerne gespielt. Es gibt einige nichteinsehbare Stellen, die taktisch gespielt werden sollten. Ansonsten findet man hinter einem Hang/Gefälle seine "Murmel" nicht wieder.
Diesen Platz habe ich zu unterschiedlichen Jahreszeiteb gespielt und kann sagen, dass (egal wann) der Pflegezustand jeweils TOP war! Die Fairways fühlen sich richtig "saftig" an, da macht es sogar Spass das "Schnitzel" wieder zurückzulegen... Die Greens waren immer im sehr guten Zustand.
Komme immer wieder gerne!

Gerne wieder
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2020
Der Platz war aufgrund der an diesem WE stattfindenden Clubmeisterschaften im absouten Top Zustand. Als norddeutscher Flachlandgolfer waren einige Höhenunterschiede eine echte Herausforderung. Jedoch konnte ein grossartiger Weitblick in die Umgebung genossen werden während man wieder nach Luft schnappte ;-)
Gastro und Sekretariat waren ausgesprochen freundlich und das Essen köstlich. Auf dem Parkplatz durften wir mit dem Wohnmobil stehen und übernachten. Einen Stromanschluss gab es allerdings nicht. Auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn man keine Schräglagen gewohnt ist ;-)
Eine Empfehlung, wenn man nicht nur zum Golfen dort ist:
Ein Rundgang durch den Garten des Schlosses Eremitage

Interessanter Platz mit Defiziten
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. September 2018
Ich bin mit meiner Bewertung hin und her gerissen.
Positiv:
- freundliches Sekretariat
- gut gepflegte Grüns
Neutral:
- Fairways auf Grund des „Jahrhundertsommers“ in schlechtem Zustand. Ist aber verständlich und vertretbar.
- Platz ist schwer zu laufen. Sind doch viele Höhenmeter zu überwinden.
Negativ:
- Abschläge teilweise eher wie Rough
- Bunker fehlt Sand, dafür jede Menge Steinchen. Sind nicht spielbar. Man steht fast auf blankem Boden.
- einige blinde Schläge erschweren das Spiel
Insgesamt kein schlechter Platz dem es aber an Pflege fehlt. Hat aber eine zweite Chance verdient.

Schnupperkurs der Extraklasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juli 2016
Unter Anleitung von Andreas Madaras erlebte ich vergangenen Freitag meine ersten Schläge und bin total begeistert von der Anlage aber auch über die fachliche Kompetenz und Lockerheit des Trainers.
Es machte so großen Spass, dass ich mir eine Golfausrüstung zulegen werde und Golf zu meinem Hobby mache.
Andreas Madaras - DANKE
Freundliche Grüße
Frank Marschall, Selb

Golfvergnügen in der Wagner-Stadt
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. April 2014
Golfclub liegt schön über der Stadt. Der Platz hat interessante Bahnen. Insgesamt recht wenig Bäume vorzufinden, dafür hier und dort hohes Rough.
Empfang sehr freundlich und keine Vergabe von Startzeiten. Golfplatz leider nicht ganz so gut zu finden. Insgesamt jedoch lohnenswert; gerne wieder!

Schöner Golfplatz im Herzen Oberfrankens
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Februar 2014
Der Golf-Club Bayreuth befindet sich auf einer Anhöhe am Rande von Bayreuth. Dadurch sind immer wieder tolle Ausblicke auf die Stadt Bayreuth sowie auf das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz möglich. Besonders beeindruckend ist der Blick vom 16. Abschlag auf die Stadt und das Festspielhaus bei Sonnenuntergang.
Der Platz im Links-Design bietet einige interessant zu spielende Löcher wie z.B. die vierte, vierzehnte oder auch siebzehnte Spielbahn. Zum Schluss steht ein Par 3 auf dem Programm, welches durch einige Bunker sehr gut verteidigt wird.
Das Clubhaus und die ansteigende Driving-Range können insgesamt nicht mit dem Golfplatz mithalten. Wer aber einfach nur eine schöne und entspannte Golfrunde ohne feste Startzeiten genießen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Golf-Club Bayreuth e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!