Bewertungen
für Club de Golf Santa Ponsa I, II, III, Mallorca
2.9 von 5 Sternen37 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 7 | |
2 Sterne: | 11 | |
1 Stern: | 5 |
Bewertungen 1 - 37 von 37
Schade
2.0 von 5 SternenBewertet am 17. November 2024
Der Platz könnte ein wirklich guter golfplatz sein, das layout ist sehr interessant und wircklich nicht langweilg, wenn die Pflege besser wäre. Die Grüns zum Teil katastrophal, langsam und mit kahlen braunen Flecken überseht. Der Platz ist überspielt und wirklich in die Jahre gdkommen, es wurde anscheinend nur kasiert und nicht investiert. Die Buggywege sind nicht der Rede wert und das Klubhaus mit Rezeption, Proshop und Restaurant eine verfallene Baracke, ein Imbissstand am Bahnhof hat mehr Charm. Ist das Geld nicht wert.
Santa Ponsa eins, sehr schöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. November 2024
Es macht Spaß den Platz zu spielen. Weite Fairways, ganz schnelle Grüns, wunderschöne Landschaft, gepflegt, nettes Personal. Uns hat es sehr gut gefallen und wir haben ihn auf dem diesjährigen Mallorca Golfurlaub zweimal gespielt. Er ist aber jedes Mal eine Herausforderung. Man hat auch ganz schön zu laufen.
Santa Ponsa I: Ein Platz für eine wirklich gute Golfrunde!
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2024
18 Loch Anfang Oktober 2024: Abschlagboxen, Fairways und Grüns waren in einem guten, einige in sehr guten Zustand. Gesamteindruck zur Platzpflege: Note 2! Der Marschall war sichtbar, was ein zügiges Spiel wirksam unterstützt. Das "Loch 19" hat zuvor nicht bei allen eine gute Bewertung erhalten - ich habe eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Nette Kleinigkeiten, gute Getränke und vor allem eine aufmerksame und sehr freundliche Bedienung. Gerne wieder in Santa Ponsa I.
Schön Runde bei sommerlichen Temperaturen
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. November 2023
Santa Ponsa I gespielt am 21.11.2023,22 Grad, blauer Himmer, 3 er Flight, Spielzeit 3 Stdn 45 min.
Eine wirklich schöne Golfrunde bei sommerlichen Temperaturen in Santa Ponsa I.
Flacher Platz der sehr gut zu gehen ist. Cart absolut nicht notwendig.
Fairways gut für die Jahresszeit... lediglich die T-Boxen könnten etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit durch die Greenkeeper vertragen und manche Greens haben leider extremen Pilzbefall und damit viel viel Sand zur Ausbesserung nötig.
Trotzdem hat es großen Spass gemacht und der Score hat auch gepasst.
PS: Gastro ist ein "besserer Kiosk" der aber Tapas und kleine Häppchen zu leckerem Vino serviert.
PS:PS: keine Lockerrooms zum duschen !! :-(
Santa Ponsa 1 - lange Piste
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. Oktober 2023
Ich muss meine Bewertung von 2016 etwas revidieren, wahrscheinlich hatte ich damals einen schlechten Golftag!
Layout der Spielbahnen ganz ansprechend, sehr schön hat mir Loch 2,13 und 16 gefallen. Sehr schön sind die alten Olivenbäume, auf Bahn 1 steht so ein Baum mitten im Fairway. Kleine Bäche und auch Wasser kommt immer wieder ins Spiel.
Extrem lang ist dieser Platz auch vom vorletzten Abschlag, Gelb, bei Par 72,6.219 m!
Loch 10, Par 5 von Gelb 560 m, von Weiß 590 m!!
Grüns sind teilweise das Manko, Grün 2 mit großen Kahlstellen, auch andere Grüns nicht ganz in Ordnung und zum Teil mit verschiedenen Grassorten. Dies darf so nicht sein.
Fairways okay, Bunker mit schweren Sand ausgestattet und daher schwer zu spielen.
Ein weiterer Punkteabzug für das nicht vorhandene Clubhaus und keine Duschen.
Guter Golfplatz
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2022
S.P. Ist einer der älteren Plätze der Insel und man merkt, dass hier der Archtekt einen richtig gutes Design abgeliefert hat. Nicht umsonst hat die Eurpean Tour hier schon seit über 30 Jahren immer wieder Turniere ausgetragen.
Die Löcher sind recht lang, viele Doglegs und strategische Bunker verteidigen gut die Grüns, die zumeist auch etwas erhöht sind. Der Platz lässt aber genügend Raum in den Drivezonen und ist nie unfair. Erhöhte Abschläge machen einfach Spass und die Qualtät der Fairways und Grüns gaben keinen Anlass zur Beschwerde. Die Grüns sind schnell, aber keine Glasplatten.
Am besten gefällt mir, dass der Platz dich aus einem Guss spielt, keine reingequetschten Löcher, alle Löcher haben Qualität und man kann den Platz auch wunderbar zu Fuss gehen, da er recht flach ist. Einfach Fun, wenn man auch die nötige Länge in seinem Spiel hat, um die Grüns erreichen zu können.
Ein schöner Championchip-Kurs, nicht so gut wie T-Golf oder Alcanada, aber sehr empfehlenswert.
Hier stimmt vor allem noch Preis-Leistung, was man bei den meisten anderen Plätze auf Mallorca leider nicht mehr sagen kann. Guter Service im kleinen Proshop und dem Bistro.
OK, aber auch nicht mehr
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. März 2022
Dafür, dass die Challenge Tour erst im November auf dem Platz spielte war ich etwas endtäuscht über den Zustand der Fairways, die Greens waren jedoch in einwandfreiem Zustand.
Das provisorische Restaurant mit den zwar bequemen aber sehr rostigen Stühlen lädt leider auch nicht zu einem längeren verweilen ein.
Es empfiehl sich für Spieler die den Platz zum ersten Mal spielen ein Birdiebook zu kaufen. Es gibt doch einige Löcher bei denen die Wasserhindernisse nicht einsehbar sind.
Geht so...
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2021
Weil in wenigen Wochen die Europen Tour zu Gast ist wird das Semi Roug nicht gemäht. Bälle sind dann so gut wie verloren wenn sie nicht auf dem fahrway sind.. Die Grüns waren in keinen guten Zustand. Kann mann spielen aber es gibt bessere Plätze auf Mallorca.
Heute gespiel
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. August 2021
Wir finden den Platz in einem guten Zustand.
Er ist fair zu spielen. Die Buggys sind in einem guten zustand.
Freundlliches Personal.
Leider kein Clubhaus.
Alles in allem, würde ich ihn wieder spielen.
Sowohl als auch
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. April 2021
Der Platz hat wahrscheinlich schon bessere Tage gesehen und müsste an einigen Stellen eine Verjüngungskur erhalten. Das Design des Platzes ist aber wirklich schön und auch der aktuelle Zustand von Fairways und Grüns ist in Ordnung. Der Buggy war nicht in gutem Zustand. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Halfway-House gut in den Platz integriert und mit gutem Angebot. S.P. 1 kann man als Normalgolfer durchaus mit Vergnügen spielen. Wir fanden es angenehm und entspannt auf diesem Platz.
Kein Hinweis auf schlechte Grüns
2.0 von 5 SternenBewertet am 6. September 2019
Die Grüns auf Platz I sind fast alle in sehr schlechtem Zustand. unakzeptabel ist, dass keine Hinweise darauf auf der Buchungsseite des Platzes vorhanden sind. Very bad Heinrich
Kommentar von L Nigorra, Manager von Club de Golf Santa Ponsa I, II, III
9. September 2019- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Lieber HeinrichG, es tut mir leid, dass Sie den schlechten Zustand der Grüns erleiden mussten. Die Grüns hatten eine Krankheit und wir arbeiten daran, sie wieder auf den gewohnten Standard zu… Mehr
Lieber HeinrichG, es tut mir leid, dass Sie den schlechten Zustand der Grüns erleiden mussten. Die Grüns hatten eine Krankheit und wir arbeiten daran, sie wieder auf den gewohnten Standard zu bringen. Wir hoffen, dass sie in 10-12 Tagen wieder in gutem Zustand sind. Zur gleichen Zeit, als Sie ankamen, wurde Ihnen die Situation vor dem Spiel erklärt, Sie erhielten aufgrund dieser Situation einen Sonderrabatt und Ihnen wurde auch die Möglichkeit einer Rückerstattung angeboten, wenn Sie sich nach ein paar Löchern entschieden, nicht fortzufahren spielen.
Wir hoffen, Sie bald wieder auf dem Kurs zu sehen, damit Sie sehen, dass dies alles gelöst wurde.
Grüße
Luis Nigorra
Übersetzt von Google.
Schlechte Pflege mindert das Spielvergnügen
2.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juli 2019
Wir haben uns von einem Platz zeigen lassen, was verbesserungswürdige Pflege einen schlechten Eindruck erzeugt.
Manche Grüns sehe aus wie Bombenfelder.
Fairways abwechselnd mit Unkraut oder Trockenheit zersetzt.
Die Grasränder an den Bunkern nicht geschnitten.
Mache Grüns sind weich und geben dem Ball kein Rollen, die Nächsten sind steinhart und der Ball springt.
Das Layout allerdings zeigt auf, dass der Platz viel Potenzial hat und nicht zu Unrecht grosse Turniere ausgetragen hat.
Absolut nicht Kundenfreundlich
2.0 von 5 SternenBewertet am 8. Juni 2019
Aussergewöhnliches Geschäftsgebaren:
Santa Ponsa schon im Februar 19 für 12 Spieler für den Juni 19 gebucht.
Als Sicherheit wurde eine Kreditkarte mit allen Daten hinterlegt.
Seit 2o Jahren haben wir auf allen Golfplätzen dann bei der Anmeldung am Spieltag individuelle Greenfee bezahlt.
Santa Ponsa belastet 30 Tage!!! vor dem Spieltermin das Konto, in diesem Falle mit ca 1.000,- EU!!!
Dies Praktik steht tatsächlich auf der Rückseite der Buchungsbestätigung.
Nie mehr Santa Ponsa
Anspruchsvoll
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. April 2019
Ich kann ebenfalls die zu negativen Bewertungen nicht verstehen.
Anspruchsvoll zu spielen, nettes Layout. Wir verbrachten eine angenehme Runde. Einzig das Personal war etwas zurückhaltend kühl und taute erst auf nachdem man spanisch mit ihnen sprach. Aber das Personal war ja nicht der Grund unseres Besuches.
Wo gehts lang?
2.0 von 5 SternenBewertet am 22. Oktober 2018
Der Platz ist insgesamt ungepflegt. Am meisten hat uns geaergert, dass für Neue wie uns nicht klar war, wie die Bahnen verlaufen. Die Ausschilderung ist schlecht, nur kaum lesbare Kacheln an den tees. Sportlich und landschaftlich o.k., aber 55.-€ für 9 Loch für den Platz zu teuer.
Lange Bahnen
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juni 2018
Nicht besonders Abwechslungsreich. Etwas für Longhitter. Sehr viel ähnliche Paralellbahnen. Greens undbFairways gute Qualität.
Toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juni 2018
Santa Ponsa I ist aufgrund der Länge anspruchsvoll, aber sehr fair. Der Pflegezustand ist sehr gut und die Greens fantastisch.
Ansprechender Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. April 2018
Dieser Platz ist sehr interessant zu spielen, verfügt über ein sehr gutes und abwechslungsreiches Layout, welches oft strategisches Spiel fordert. Die Fairways sind ausreichend breit, leider nicht immer im besten Zustand. Der Platz integriert sich sehr schön in die Umgebung, wirkt dabei häufig etwas naturbelassen. Die Grüns befanden sich in einem hervorragenden Zustand, schnell und spurtreu. Das Clubhaus wirkt von außen wenig einladend, verfügt aber über eine hübsche Terrasse mit Pool. Das Personal ist ausreichend freundlich. Preis-Leistungsverhältnis grundsätzlich in Ordnung, ein Platz, den man gut spielen kann, aber auf Mallorca kein „must play“
Santa Ponsa 1, Bewertung 14.03.2018
1.0 von 5 SternenBewertet am 14. März 2018
Heute dort gespielt: Es ist schon eine Zumutung, welch eine miese Qualität den Gästen zugemutet wird, ein Golfplatz ist das nicht, eher eine Schweinewiese. Die scheinbar legendäre Zeit, welche der Club noch immer in seiner Homepage brüstet, ist schon lange verblasst. Schaut man sich das Clubhaus, die Fassade (da fällt der Putz ab), die Terrasse und auch noch die Einfassung des Pools, bei den zwei zuletzt benannten wächst zwischen den altertümlichen Waschbetonplatten das Unkraut in einer Fülle heraus, da muss man den Rückschluss ziehen, dass der Club entweder finanziell Konkurs ist oder das Wohlgefühl der Gäste egal ist. Ein Stern ist schon mehr als gut bewertet.
Sommer 2017
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juli 2017
Aufgrund den eher schlechten Bewertungen, welche ich nicht teile, habe ich mich entschlossen meine Meinung abzugeben: Trotz hochsommerlichem Wetter befinden sich die Plätze in sehr gutem Zustand. Mir gefallen die Plätze. Santa Ponsa II und III können nur als oder/und mit Clubmitglieder gespielt werden. Wunderschön im Pinienwald angelegt, dadurch findet man bei Santa Ponsa ll bei 14 Bahnen angenehmen Schatten. Klar, wenn man Fairways nicht trifft, ist es neben den Bahnen vielfach trocken. Die Greens gleichfalls in gutem Zustand.
Auch im Clubhaus wird man freundlich empfangen.
Santa Ponsa 1 - genügend - setzen
2.0 von 5 SternenBewertet am 11. Oktober 2016
Uninteressanter Platz, langweilig und nicht herausfordernd.
Muss man nicht spielen!!
Sehr durchschnittlich...
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. April 2016
Da wir quasi ums Eck wohnten, haben wir natürlich den "Heimatplatz", Santa Ponsa 1, gespielt. Wahrscheinlich auch zum letzten Mal. Nicht weil er ein so schlechter Platz ist. Er ist eben nur Durchschnitt. In allem. Platzpflege, Greens und Personal. Und wenn man im Umkreis ein halbes Dutzend super Plätze hat, braucht man Santa Ponsa nicht wirklich spielen. Da wir vom 2er auch nichts besseres gehört haben, werden wir den auslassen.
Beide Plätze letzte Woche gespielt
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. März 2016
Die Enttäuschung ist sehr gross. Alles wirkt in die Jahre gekommen. Empfang bei beiden ein Witz, bei S. P 2 sitzen die Mitarbeiter in einer besseren Baracke. Die Carts und Trolleys in sehr schlechtem Zustand.. Die Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig. Der Zustand bei beiden Plätzen schlecht. Das Angebot auf Mallorca an sehr guten Plätzen mit tollem Platzzustand und freundlichem Personal ist so gross, da kann man auf Santa Ponsa 1 + 2 sehr gut verzichten. Geld sparen und einen anderen Platz spielen.
Die Inhaber sollten wieder einmal Geld in die Hand nehmen und investieren.
Sehr mager
1.0 von 5 SternenBewertet am 31. Oktober 2015
Die Greens sind noch eingermassen ok; aber nicht besonders treu. Die Breaks oft nicht zu verstehen und nicht zu lesen. Der Rest: na ja! Fairways nicht gemäht, kein klares Selirough, viele kahle Stellen, keine Vorgreens, steinharte Bunker. Das Spiel sehr langsam, Toilette im Hotel 500 Meter entfernt. Eigentlich ist man nicht willkommen und könnte das Geld schicken ohne zu spielen ;-). Das Geld def. nicht wert.
Ordentlicher Zustand fur diese Jahreszeit
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2014
Wir spielen den Platz seit mehreren Jahren. Auch in diesem September ist die Qualität der Fairways ok, aber nicht ausserordentlich. Das extrem kurze Gras und der harte Untergrund auf den Fairways ermöglichen gute Holzschläge, aber sind für kurze Eisenschläge eine enorme Herausforderung. Chips, Pitches und normale Schläge mit Eisen 8/9 müssen extrem genau getroffen werden, sonst droht Ungemach. Die Greens sind sehr stumpf. Die Bunker grösstenteils hart. Der Platz ist zu dieser Jahreszeit durchaus spielbar, erfordert aber bei Distanzen von unter 120 Meter einer Umstellung der Strategie (eher Chip and Roll als ein kurzer voller Schlag). Preis/Leistung ist nur knapp genügend.
Nicht so schlecht wie bewertet
3.0 von 5 SternenBewertet am 10. April 2014
Wir haben den Platz am 8.4.2014 zusammen mit zwei sehr netten Mallorquinerinnen gespielt. Ein faires Gelände, das von Loch zu Loch mehr landschaftlichen Reiz zeigt. Keine große sportliche Herausforderung wie Bendinat. Freundlicher Service und entspannte Atmosphäre. Fairways und Greens waren in akzeptablem Zustand
Eine Zumutung!
1.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2014
Das ist für mich kein Golfplatz sondern eine Wiese...
Der eine Stern ist eigentlich schon zuviel... Einfach unglaublich...
Der Service im Clubhaus ist gut, das Personal sehr bemüht und aufmerksam.
Ben Hogan
1.0 von 5 SternenBewertet am 4. Januar 2014
Haben Santa Ponca I vor ein paar Tagen unter der Woche gespielt und waren enttäuscht. Platz sehr schlecht gepflegt, keine Greenkeeper und kein Marschall unterwegs. Langsame Flights liesen sich durch nichts beschleunigen. Warten auf jedem Tee.
Für € 96,-- eine Frechheit.
Santa Ponca 1 - Kein must play!
2.0 von 5 SternenBewertet am 3. Januar 2014
Auch wenn man als Norddeutscher im Winter sicher über den Zustand von Greens und Fairways nicht meckern sollte, so ist dieser Platz im Verhältnis zu den anderen Plätzen, die wir zu dieser Jahreszeit gespielt haben m.E. im unteren Bereich anzusiedeln.
Im Übrigen wenig Spannendes an Löchern, daher aus meiner Sicht zu teuer, auch im Winter!
Santa Ponsa I
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. Dezember 2013
Gespielt am 27.12.2013 von HCP 14-Spieler
Platz: Der Platz war für diese Jahreszeit gut gepflegt. Die Greens waren einwenig langsam und teils sind braune Stellen auf den Fairways auszumachen (war aber nicht gross störend). Breite Fairways. Der Platz lässt sich zu Fuss gehen. Nicht sehr anspruchsvoll vom spielerischen Niveau her. Macht aber trotzdem Spass.
Gastronomie: gute Tapas und schöne Terrasse. Nette und aufmerksame Bedienung (im Vergleich zu sonstigen Plätzen in Spanien)
Einziger Negativpunkt waren die langen Wartezeiten auf den Tee's. Das Sekretariat überprüft die Handicaps wohl kaum.
Alles in allem auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schlimmer geht immer
2.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2013
In der not frist der Teufel Fliegen! Dieser Golfplatz ist nicht der schönste auf Malorca... Warten warten warten... Auf nichts! Am besten einfach wo anders hin. 2 Sterne gibt es nur, weil schlimmer gibts immer! Fur den Urlaub zu extrem, doch lieber pula oder Alcanada aber nicht hier!
Gastro besser als der Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juni 2013
Gespielt am 24.06.13 Ein Platz, der sich gut für eine gemütliche Golfrunde eignet. Single Handicapper werden weniger auf ihre Kosten kommen, als Spieler >25, da die meist breiten Fairways und das Fehlen von Rough Fehler verzeihen. Wasser kommt selten ins Spiel, sondern dient eher dekorativen Zwecken.
Gesäumt von altem Baumbestand ist die Anlage in einem guten Pflegezustand, aber bleibende Eindrücke hinterlässt sie nicht. Man kann den Platz sicher mehrfach spielen, allerdings ist das Greenfee von ca. 100.- € wie fast alles auf Mallorca überzogen. Durch Rabattaktionen verschiedener Hotels kommt man auf 70-75 €, was noch o.k. ist. Größere Höhenunterschiede fehlen, so daß man auch bei höheren Temperaturen gut zu Fuß gehen kann.
Wer vormittags spielen will, sollte zügig über die Bahn kommen, denn die Flights spielen in enger Zeitfolge. Wer es gemütlicher mag, sollte auf die Mittagszeit ausweichen. Bemerkenswert ist das nur ca. 100 m entfernte Clubhaus, das an ein kleines Hotel angeschlossen ist. Es eignet sich sehr gut für einen kurzen Golftrip, wenn man auf 4-5 Sterne verzichten kann. Auf der sehr schönen Clubterrasse und in den ansprechend eingerichteten Innnräumen wird mit (besonders für spanische Verhältnisse) sehr viel Freundlichkeit eine gehobene und abwechlungsreiche Küche serviert. Allein dort eine Mahlzeit einzunehmen (auch Wokgerichte und frischer Fisch), lohnt den Besuch SaPonsa. Daher 4, statt 3 Sternen!
Schneckenzug auf Autobahn
2.0 von 5 SternenBewertet am 8. März 2013
Für die ersten beiden Löcher haben wir 45 Minuten benötigt, am siebten Loch trafen sich drei 4er Flights am Abschlag und die auf dem Platz Erfahrenen berichteten, das sei hier immer so, eine Runde unter fünf Stunden hätten sie noch nie erlebt. Immerhin, bei uns wurden es knappe sechs. Am Bällesuchen konnten die Spielverzögerungen jedenfalls nicht gelegen haben. Selbst der ärgste Slicer trifft hier die breiten, dafür aber ungepflegten Fairways. Allenfalls die spärlichen Wasserhindernisse bilden eine Gefahr. Einzige und größte Schwierigkeit: die Länge einiger Löcher, die GIR für den Durchschnittsspieler unmöglich machen.
Für Mallorca ganz ok
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. März 2012
Fairways entsprechen dem normalen Durchschnitt auf Mallorca. Greens recht schön und gepflegt. Im Vergleich zu den meisten anderen Plätzen um diese Jahreszeit sehr langsam. Vorwärtskommen ist etwas Glückssache, da kein Marschall für ordentliches Tempo sorgt. Einige Löcher für Herren ab gelb sehr lang, während Frauen ab rot teilweise gegen 80 Meter weniger zu spielen haben. Durchaus interessante, wenn auch wenig spektakuläre Löcher. Flache Anlage, welche gut zu Fuss bewältigt werden kann. Course nicht in der Liga Alcanada, Son Muntaner oder Son Gual, aber durchaus eine Runde wert.
Naja...
2.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2011
Santo Ponsa I haben wir im März 2011 gespielt und waren nicht begeistert. Wenn alles auf Mallorca grünt und blüht, wieso wächst dort auf den Fairways nur hin und wieder ein wenig Gras und wie sieht dieser Platz erst im Sommer aus??!! Die Grüns waren ganz o.k..
Außerdem ist es für einen spanischen 4-Flight prinzipiell nicht möglich, einen schnelleren 2-Flight durchspielen zu lassen? Was bei uns zu einer gefühlten Spieldauer von einem knappen Tag führte! Zudem haben wir noch niemals so hässliche betonierte Wasserhindernisse auf einem Golfplatz gesehen.
- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Rude, Arrogant und Herablassung!
1.0 von 5 SternenBewertet am 3. April 2016
Ich nahm meine 11-jährige Sohn von Santa Ponsa1 zu spielen, die durch eine zu unhöflich Herr im Pro-Shop war verdorben. Wenn Sie für eine allgemeine Erfahrung schauen, um diesen Ort zu vermeiden. Diese eine Person ruiniert eine gute Reise.
Übersetzt von Google.
- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Grünen und Straßen in sehr buebas Bedingungen
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. April 2014
Ich spielte März 2014, und der Zustand der Fairways und Greens war sehr gut. Ich habe einige Kritik von Spiel zu spielen in Zeit Ausgänge von zwei Spielern zu lesen, sind die Golf-Touren 4, so dass ein Flug, der zwei-bis Spiel verlangsamen ausgesetzt. Das Personal ist sehr freundlich. Es marshall und auch Personal, dass Sie in der Caddie Master Starter begrüßt.
Übersetzt von Google.
Club de Golf Santa Ponsa I, II, III - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!