Bewertungen
für Club de Golf Campano, Chiclana de la Frontera-Cádiz, Spanien
3.7 von 5 Sternen16 Bewertungen
5 Sterne: | 3 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 16 von 16

Top Layout
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2025
Wie in 11/24, so auch in 02/25, eine topgepflegte Golfanlage.
Freundliche Mitarbeiterinnen im Golfbüro, nette Mitglieder und ein anspruchsvolles Platzlayout.
Leckere, einfache Tapas, Bier u. Wein zu fairen Preisen bei entspannter Atmosphäre. Im Urlaub spielen wir häufig auf diesem Platz.
Wir freuen uns schon wieder auf den kommenden November, um dann wieder n der andalusischen Sonne den Golfschläger zu schwingen und uns danach im Atlantik abzukühlen….😁

Gepflegter, enger schwieriger Course
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. November 2024
Wunderschöner Platz in 11/24, eng, schwierig, super gepflegt. Tolles Layout, Doglegs, viele alte Olivenbäume, Palmen und Wasser begleiten auf der Runde.
Saubere Toilletten und Duschen, ordentliche Gastronomie.

Allerweltscourse
2.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2024
Einer der schwächeren Course an der Costa de la Luz!

Lower Quality Course
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. März 2023
Lower quality course. Flach, eng, wenig Rough, viele Häuser an den Fairways, viele Bäume, davon sehr viele Olivenbäume. Zeitweilig hat man den Eindruck, man spielt durch einen Olivenhain.
Harte, sehr schnelle Grüns.
Regular Greenfee: € 72 Einfaches Clubhaus.
Sehr windig.

Nichts für hohe Handicaper!
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. April 2022
Sehr schwierig designter Platz, wenig frequentiert, aber bräuchte etwas mehr Pflege. Man wird vom Hotel abgeholt, aber zurück muss man ein Taxi bestellen (11 km!). Landschaft sehr schön mit uralten Olivenbäumen und Pinien.

Club de Golf Campano
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Februar 2020
Wir waren heute das erste mal auf diesem Platz spielen. Wir sind ohne Startseite Reservierung hingefahren und haben sofort um 10.00 Uhr spielen können. Das Personal im Sekretariat war super freundlich. Wegen des Windes haben wir das Cart zum Spezial Preis bekommen. Der Platz war wunderbar, kein Flight der von hinten gedrängt hat. Fairways gut geschnitten, die Grüns schnell. Wir werden auf jeden Fall hier noch einmal Spielen.

Entspanntes Golfspiel in netter Athmosphäre
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. August 2019
Ein schön angelegter Golfkurs mit überaus netten und zuvorkommenden Personal. Abschläge, Fairways, Bunker und Grüns waren in einem tollen Zustand. Preis/Leistung ist hervorragend. Die Menschen in, am und auf dem Platz waren sehr hilfsbereit und freundlich. Wir haben den Platz 2 x gespielt und das einzige was ihm vielleicht fehlt ist das Meer, wenn man es mag. Aber das Wasser an den verschiedenen Bahnen entschädigen dafür. Keine Wartezeiten, kurze Wege, alles was man sich wünscht.
Viel Glück und ein schönes Spiel.
Wir kommen wieder!

Ich machte das 6 mal in Chiclana Golfurlaub
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. Februar 2017
Dieser Golfplatz hat seinen Reitz Grüns sind gepflegt die Bahnen teils mit Pinien und Oliven Bäumen auch durch Wohnsiedlungen links und rechts der Bahnen mit Wasserhinernissen man kann ihn shr gut zu Fuß gehen das Personal freundlich auch im Cluphaus.
Preis leistung ist sehr gut und für jedes HC zu spielen.

Ganz nett zu spielen
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Juni 2016
Am 27.05. nachmittags um 14:00 h gespielt. Der Platz war wenig frequentiert, das mag an der Saison gelegen haben.

Schöner Platz mit tollem Preis-/Leistungsverhältnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. Mai 2016
Haben den Platz aufgrund der guten Bewertungen hier Ende April 2016 mehrfach gespielt und fanden ihn im Topzustand vor. Klasse Fairways und Grüns, die es in sich haben. Insgesamt schön angelegt, hunderte Olivenbäume, viele Pinien und das ein oder andere Wasserhindernis. Jederzeit gerne wieder!

Gerne wieder hier...
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2016
Der Platz war Anfang März 2016 im ordentlichen Zustand. Insbesondere die Grüns sind sehr gut gepflegt und angenehm treu und schnell. Die back nine sind echt genial und die Bahnen der front nine zwischen den Häusern nicht wirklich sooo eng. Alles in Allem eine absolut lohnende Adresse in der Region. Nicht von den leerstehenden Gebäuden neben dem Eingang beirren lassen... der Platz ist wirklich klasse!

Eine günstige Alternative zu den Nobelanlagen
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Oktober 2015
Der flache 18-Loch-Platz (früher San Andres Golf) liegt direkt an einer Autobahnausfahrt zwischen Conil und Cadiz/Jerez, ist in ein schon älteres Villendorf integriert und ohne Cart gut zu Fuß laufen. Von Loch 4 bis 9 spielt man teilweise durch eingezäunte Fairways entlang der Villen, die hin und wieder aussehen als seien sie schon länger nicht mehr bewohnt. Allerdings dazwischen auch immer wieder recht ansehnliche Grundstücke. Auf diesem Teil der Anlage sollte man möglichst auf dem Fairway bleiben, sonst ist der Ball im Vorgarten weg. Auf den Bahnen 1-3 und 10 – 18 kommt einiges an schön angelegten Wasserhindernissen ins Spiel. Auch sonst weisen die Bahnen gute Herausforderungen wie Doglegs, hohe Pinien oder Olivenbäume, gerne auch mal mitten auf dem Fairway, aus. Aber auch hohe HC sollten hier mit strategischem Spiel ihre Freude haben. Insgesamt ist das Layout schon ungewöhnlich aber auf keinen Fall uninteressant. Der Pflegezustand bei unserem Besuch am 28.9.2015 war, was die Fairways und Abschläge angeht, etwas durchwachsen, da einige großflächige kahle Stellen oder mit Fremdgras bewachsenen waren. Einige der Abschläge sind uneben, so dass man oft unter oder über dem Ball stehen muss, bzw. etwas nach einer ebenen Stelle suchen muss. Die Grüns waren top in Ordnung und treu. Es erwartet einen kein mondänes Clubhaus und auch der Parkplatz davor ist eher einfach gestaltet, aber im kleinen Clubhaus neben dem ebenfalls kleinen Restaurant wurden wir als Gäste super freundlich von dem Mitarbeiter begrüßt. Wir hatten den Eindruck als freute er sich gerade uns als Gäste zu begrüßen. Da wir nach 14 Uhr abgeschlagen haben und noch Nebensaison ist, haben wir nur 34 € Greenfee bezahlt und konnten ohne Startzeitenreservierung sofort losspielen. Der Spielbetrieb um diese Zeit war mehr als überschaubar. Ein gleichzeitig mit uns angekommender 3er Herrenflight lies uns als Paar netterweise zuerst abschlagen. Auf der Runde sahen wir darüber hinaus nur noch eine Hand voll weiterer Spieler. Vor zwei Jahren machten wir allerdings die Erfahrung, dass es Morgens/Vormittags sehr voll sein kann. Wer keine Edelwiese erwartet und für kleines Geld eine unkonventionelle Runde Golf ohne Stress spielen will, der ist hier gut aufgehoben. Wer darüber hinaus noch ein paar gebrauchte aber gute Bälle kaufen will, der betätigt an Loch 8 die Glocke und kauft diese am Zaun hängenden Bälle bei einem netten deutschen Rentnerpaar die dort wohnen.

Erste 9 naja, zweite 9 sehr schön
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. Oktober 2014
Der Golfcourse ist ein ehemaliger 9Loch Platz, und genau diese 9 "alten"Löcher sind der Grund für die schechtere Bewertung. Wie oft in Spanien liegen die Bahnen zwischen leer stehenden Apartmenthäusern, man hat oft das Gefühl (und das reicht ja schon) dass man Gefahr läuft, irgendwen auf der heimatlichen Terrasse abzuschießen. Die anderen Bahnen sind nicht zu sehen, man überquert Strassen um in der nächsten Häuserschlucht zu spielen. Schade eigentlich, denn der Pflegezustand ist gut, die Grüns ordentlich. Der Platz ist recht schwer geratet, aber auch für Anfänger durchaus spielbar.
Die zweiten 9 sind dann ganz anders, Loch 10 führt zwar noch an Häusern vorbei, danach geht es aber eher immer nebeneinander her, man sieht die Nachbarfairways, auch mal andre Spieler. Das ganze hübsch drapiert mit vielen Olivenbäumen - sehr ansehnlich. Einige Wasserhindernisse kommen ins Spiel und auch hier ist der Pflegezustand sehr gut.
Für die zweiten 9 würde ich glatt 5 Sterne vergeben, die ersten aber gefielen mir eben auf Grund der Bauweise leider überhaupt nicht - trotz der wirklich schönen Bäume (die aber auch oft in der Landezone der Drives liegen)
Wir durften schon ab 12 zum günstigen Tarif (43,-€) spielen, der sonst ab 14 Uhr gilt, regulär kostet das Greenfee dort 77,-€ (was ich zu teuer finde)
Einen Besuch ist der Platz wert, aber es gibt reichlich Konkurrenz in der Gegend!

Eintrag stimmt nicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2014
Der Platz ist seit 2006 in 18 Loch ausgebaut-habe ihn nicht gespielt, da hier nur von 9 Loch die Rede ist. Leider erst zu spät die Info erhalten. Bin auch noch hin gefahren, ob es stimmt. Es ist wohl ein schön, gepflegter Platz-Rest unbekannt

- Automatische Übersetzung
Originalversion
NUR EIN WORT: SUPER!
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. November 2018
Wir haben diesen Kurs letzte Woche gespielt. Auch wenn die Fairways etwas "rustikal" sind, ... wie auch der Name des Platzes zeigt, hat uns das nicht geschockt, alles andere ist hervorragend. Wunderbare Landschaften. Schwieriger und technischer Kurs inmitten von Olivenbäumen und Kiefern... ganz zu schweigen vom Wind... und den Wasserhindernissen !! . alles ist perfekt... und was ist das charmanteste und freundlichste Personal!! Bravo.
3 französische Spieler. 10/2018.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Schlechte Kursbedingungen
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2017
Schlechte Kursbedingungen für ein recht hohes Greenfee. Wir haben diesen Platz im November 2017 bei extrem guten Wetterbedingungen gespielt. Die Rezeption war freundlich.
Der Kurs ist nicht in besten Bedingungen und ziemlich schlecht im Vergleich zu anderen Kursen, die wir in dieser Woche in Novo Santi Petri gespielt haben.
Die Häuser rund um den Club sind ebenfalls in schlechtem Zustand. Der Platz ist nicht schwer zu spielen. Sand im Bunker mit vielen Steinen und keinem echten Sand. Es war mehr wie normaler Dreck. Wir aßen Sandwiches und Bier nach der Runde. Sandwich 8 Euro, während das Bier für 0,5 Liter 4 Euro kostete. Ein bisschen teuer für einen örtlichen Club, wenn man bedenkt, dass wir das gleiche am Hauptstrand von Barrosa in Sancti Petri für die Hälfte des Preises hatten.
Ich werde den Platz nicht wieder spielen, es sei denn, die GF wird von 75 auf 25 Euro reduziert. Für 25 Euro spiele ich den gleichen Qualitätskurs in Deutschland.
Übersetzt von Google.
Club de Golf Campano - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!