Bewertungen
für Circolo del Golf Ugolino Firenze, Impruneta, Italien
4.0 von 5 Sternen25 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 12 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 25 von 25
Toskanafeeling, jedoch unfairer Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. Mai 2023
Die Landschaft ist grandios, der Platz kann leider nicht mithalten. Es gibt bei den ersten Neun Löcher so arge Schräglagen, dass man den Ball zum Teil nicht mehr findet. Im Sommer, wenn die Fairways hart sein sollten, ist der Platz meiner Meinung nach unspielbar. Grüns zum Teil uneinsehbar, Platzkenntnisse sind gefragt.
Fairways waren so halbwegs okay, mit kleineren Kahlstellen, Bunker nicht im besten Zustand, Grüns langsam und sehr klein.
Platzpflege könnte sicherlich verbessert werden.
Green Fee um € 100,— ist für meinen Geschmack einfach überteuert, 60,— bis 70,— wären okay.
Das zur Verfügung gestellte Ziehtrolley hat auch schon bessere Zeiten gesehen.
Montags Sekretariat geschlossen, Caddy Master dafür sehr freundlich!
Berg und Talfahrt
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2022
Optisch ein Leckerbissen. Etwas unfair sind nicht das "alpine" Auf- und Ab, sondern die Schräglagen. Bei mehrfach getroffene Fairways landete der Ball trotzdem oft weit im Nirwana. Trotzdem ein empfehlenswerter und interessanter Platz
Für Bergziegen ideal
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Oktober 2022
... Für alle anderen ziemlich herausfordernd. Wunderbarer Platz, schwer, immer schräg, immer Höhenunterschied. Nach der Runde ist man als Mittsechziger E-trolleyschieber rechtschaffen müde, aber hat ein Dauergrinsen im Gesicht. Dann genießt man das Clubrestaurant doppelt, das noch dazu ausgezeichnet ist...
Sorry aber nicht zu den Preisen
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juni 2022
Wir wollten 9 Loch am Spätnachmittag spielen: 2 greenfee a 60€ plus 1 Cart für 30€ = 150 €. Irgendwann hört der Spaß auf.
Top und Alt
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. Januar 2022
Riesen Pinien, super altes Layout und schwerer Golfplatz!
Absolut zu empfehlen :-) !
Äusserst sportlich und anspruchsvoll
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Juli 2021
E-Cart ist an sehr warmen Tagen dringend zu empfehlen. Durch die sehr häufige Schräglage ist präzises und durchdachtes Spielen unabdingbar. Spieler mit HPC >36 sollten die "Finger" von dem Platz lassen. Lage in der Toscana ist traumhaft und das Restaurant ist ab 20 Uhr buchbar. Gute Gerichte, gute Weine zu bezahlbaren Preisen.
Tipp: 5er Karte 18 Loch kostet 350 €. Schnee Spiel!
Sehr sportlich und anspruchsvoll
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. April 2021
Der typisch toskanische Parcours ist sehr sportlich und anspruchsvoll gestaltet, allein schon durch die extremen Höhenunterschiede und den engen Bahnen. Entschädigt wird man für die bergauf-bergab Strapazen mit einem atemberaubenden Toskanaweitblick. E-Cart oder E-Trolley sind wärmstens empfohlen.
Das leicht heruntergekommene Restaurant und das Clubhaus erscheint im Look der 60-70er Jahren und bietet sehr schmackhafte Pastagerichte.
Gespielt im Oktober 2020
Bilderbuch Toskana
5.0 von 5 SternenBewertet am 31. August 2020
Spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Dörfer, einfach klasse. Große Höhenunterschiede machen den Platz zu einer Herausforderung. Fairways waren leider im 08/2020 aufgrund der Trockenheit extrem braun, trotzdem war es ein toller Golftag. Sekretariat sehr freundlich, Restaurant günstig und lecker.
Toskana einfach toll
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. April 2019
Sehr interessant und abwechslungsreich. Die ersten neun meistens schräge Fairways und eher kurz... doch nicht zu unterschätzen da die grüns klein. Diese perfekt gepflegt und enorm schnell. Die zweiten neun Löcher offene und breitere gerade Fairways und auch längere Bahnen. Alles in allem kommem wir bestimmt gerne wieder.
Toscana-Flair pur
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2018
Wir haben den Päatz freitags gespielt. 80,—€ p.P. Dür 18 Loch ist ok, jedoch der Buggy 50,—€ ist heftig. Ein Buggy ist aus meiner Sicht sehr zu em-pfehlen da die schmalen, schrägen und bei den ersten 9 Loch steilen Fairways mit schmalen Grüns schon die ganze Konzentration erfordern. Die Backnine haben breitere Fairways. Platz ist in sehr gutem Zustand. Toller Blick über die Landschaft.
Unbedingt spielen
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. September 2018
Im Zuge eines Wohnmobilurlaubes kreuzten wir die Toskana. Vorab suchten wir uns einen Platz, bei dem wir auch uebernachten durften. Eher zufaellig spielten wir also in Ugolino, da es der einzigste Platz war, der uns übernachten ließ! Schöner Nebeneffekt: Pool und gute Sanitäreinrichtungen sind sicher!
Der Empfang war unwahrscheinlich herzlich und gleich mehrere Personen kümmerten sich um uns! Am 1. Tag spielte ich 18 Loch ohne Car zusammen mit einem netten 70 jährigem Mitglied (HCP 16), somit konnte man auch Land und Leute kennenlernen. Der Platz ist mega anspruchsvoll durch die vielen Höhenunterschiede und engen Bahnen. Für Anfänger eher nichts, gerade die ersten Neun hängen oft extrem in eine Seite. Ohne Car das ganze bei 30 Grad zu spielen ist eigentlich Wahnsinn! Am naechsten Tag spielten wir die zweiten neun mit Car, welche deutlich flacher sind. Der Platz ist sicherlich durch seine Historie (einer der ältesten Plätze der Toskana) nicht der Modernste. Man kann eher sagen, er hat Charme!
Aber die Platzanordnung und der Toskanaweitblick haben Flair, daher unbedingt spielen. Meine Lieblingstees: 2,3,9 und 18
Abwechslungsreicher Golfplatz Mitten in der Toskana
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Juli 2017
Den Platz (18 Loch) habe ich Mitte Juli 2017 gespielt. Bei Aussentemperaturen von 35 Grad ist ein Buggy sehr empfehlenswert, denn die Wege sind lang. Der Platz hat gute Höhenunterschiede und zum Teil starke Schräglagen. Die Abschläge und Grüns waren trotz der hohen Temperaturen gut gepflegt. Die Fairways waren teilweise etwas braun, insgesamt aber gepflegt. Der Platz ist spielerisch abwechslungsreich und durchaus anspruchsvoll. An einigen Stellen hat man eine gute Fernsicht über die Toskana. Driving Range ist ok. Das Personal am Empfang ist freundlich und hilfsbereit. Das Restaurant fand ich hingegen nicht sonderlich einladend. Insgesamt ein guter Platz in der Region.
Anstrengend
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Juni 2017
Wir haben den Platz bei über 30 Grad gespielt gut hatten wir einen Buggy! Die Abschläge sind sehr unterschiedlich einige schön Grün die anderen eher Braun. Zurzeit hat es schon lange nicht mehr geregnet und das spiegelt sich auf dem Platz! Die grüns sind eigentlich gut gepflegt. Ein Platz der sich lohnt zu spielen.
Optisch ein Genuß, golferisch nicht zu 100%
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. April 2017
Ich habe den Platz im April 2016 bei besten Wetterbedingungen (21° C, sonnig, windstill) gespielt. Die Anlage ist wunderbar in die toskanische Landschaft eingebettet und bietet immer wieder tolle Blicke auf die wunderschöne Umgebung.
Die toskanische Landschaft ist aber auch der Grund für meine Überschrift und einen Punkt Abzug. Selbst wenn man Abschläge gut links oder rechts am Fairwayrand platziert (was mir einige Male gelungen ist), findet man den Ball dann irgendwo im First Cut (z.B. an der 1) oder kurz vor dem Wasser (z.B. an der 10) wieder, weil die Spielbahnen häufig stark hängen. Außerdem waren die Grüns, obwohl in gutem Zustand und kurz gemäht, relativ langsam.
Damit aber genug der Kritik! Wie gesagt, landschaftlich wunderschön, sehr nette Leute im Sekretariat, Pro-Shop und in der Gastro. Insgesamt guter bis sehr guter Platzzustand. Schöne Infrastruktur wie Driving Range und Clubhaus (vielleicht ein bisschen in die Jahre gekommen, aber OK). Beeinträchtigenden Verkehrslärm konnte ich nicht feststellen (obwohl ein paar wenige Bahnen an der Straße verlaufen). 80 Euro Greenfee für Karfreitag finde ich absolut OK.
Schöner Platz aber zu teuer
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juni 2016
Ein sehr schöner Platz, sehr freundliches Personal und das Angebot zum Duschen (Handtücher und alles vorhanden) Allerdings sind 70 € pro Person für 9 Loch definitiv zu viel.
Schöner Golfplatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 14. Dezember 2015
Der Platz ist schön, der Zustand war ok bis gut, der Platz ist toskanisch, der Platz ist ruhig, der Platz ist abwechslungsreich, aber der Platz ist auch teuer, für das was man in Summe geboten bekommt. So empfanden wir es jedenfalls im Vergleich zu anderen Plätzen in diesem Urlaub.
Bei Mangel an Alternativen würde ich wieder kommen.
JC (HCP#13)
Alt und Ehrwürdig?
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2015
Es ist wirklich fantastisch hier eine Runde zu fahren (das Cart war für uns eine gute Empfehlung des Clubhauses). Ugolino ist ja angeblich der 1. Golfplatz der Toskana. Merkt man aber gar nicht. Keine kurzen Doglegs und irgendein Linkscharakter. Ist ein wunderbarer Toskanaplatz mit schön gepflegten Fairways und Greens. Anspruchsvoll mit teils sehr schöner Aussicht und immer abwechslungsreich. Empfehlenswert!
Schöner, gepflegter Platz, tolle Aussichten
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. August 2014
Der Platz bietet insbesondere bis Bahn 11 schöne und typische Toscanaaussichten. Ab Bahn 13 wird es recht unspektakulär, bleibt aber mit dem tollen Baumbestand ein Erlebnis.
Der Platz ist in einem Topzustand. Die Fairways erinnern keineswegs an einen Acker. Die Greens sind kurz, gepflegt und eben. Keine braunen Stellen.
Es war nicht viel los. Das Personal war sehr freundlich. Das Greenfee etwas billiger als angegeben (70 € beim Kauf einer 5er-Karte). Es bleibt aber ordentlich.
Ich empfehle den Platz dringend weiter und der wichtigste Tipp: Kart nehmen!
Schön war's
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Mai 2013
Keine Ahnung ob 4 oder 5 Sterne! Der platz war einfach schön! Es war weder laut noch war es ein Acker! Ein golfcart ist ratsam. Urig und empfehlenswert. Wer auf preise schaut darf eh nirgends spielen ;)
Traumhaft schöne Blicke auf uralte Zypressen, mittelmäßiger Golflatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. Dezember 2012
Man sollte ihn auf jeden Fall mal gespielt haben! Er ist ein traditioneller Club, befindet sich in einem sehr hügeligen Tarain und besticht durch schönen, alten Baumbestand. Besonders die ersten 9 Loch sind sehr schmal, mit Tücken, die zweiten 9 Loch sind offener. Insgesamt aber als Golfplatz unspäktakulär.
Unbedingt meiden
1.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2011
Ugolino ist ein vernachlässigter Acker, der zu unverschämten Preisen gut vermarktet wird. Das vielgepriesene Toskanafeeling hat sich bei mir ebenfalls nicht eingestellt. Der Acker liegt in einem Kessel, von lauten Landstraßen umgeben; zu sehen gibt es da nichts.
Wer einen gepflegten, technisch anspruchsvollen Platz zu vernünftigen Preisen und mit weiter Rundumsicht - von manchen Stellen bis nach Volterra - bespielen will, ist auf Castelfalfi besser aufgehoben.
Kommentar von Cristiano Bevilacqua, Clubsekretär von Circolo del Golf Ugolino Firenze
11. November 2014- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Der Golf liegt in einem Tal, es wird von den lauten Straßen gekreuzt. Es sicher, ich war Ugolino?
Übersetzt von Google.
Klassiker!
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Juni 2011
Sollte man nicht versäumen! Anspuchsvoll mit herrlichen Panoramablicken von den Greens! Chianti Pur!
Ältester GC Italiens
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Oktober 2009
Der GC bietet die ganze Schönheit der Toscana auf 18 Bahnen. Fasane und Gänse, Zypressen und Olivenbäume, traumhafte Aussichten und nicht zu anspruchsvolles Golfen. Sehr hügelig, ein Cart (40 EUR) ist sinnvoll. Die Umkleiden im Stil des frühen 20. Jhdts. sind einen Blick wert. Sehr freundliches Sekretariat.
Golf Club Ugolino
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. September 2009
Wunderschöner Platz mit absolutem Toscanafeeling.
Ist vor allem bei Hitze sehr anstregend, weil sehr hügelig, am besten Cart benutzen.
Tolles Ambiente, prima Service.
Hcp 36 als Mindestanforderung gerechtfertigt.
- Automatische Übersetzung
- Originalversion
Gute und sehr stilish
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juni 2013
Ich war hier im letzten Jahr spielen, im Mai. Es war ein regnerischer Tag, aber sehr angenehm Golfspiel. Natürlich haben Sie eine Menge von Entschädigung in Ihre Schläge zu betrachten, weil die Fairways SEHR, SEHR SLOAPED sind! Nach den ersten 3 Löcher... Ich war sehr traurig, dass ich nicht einen Wagen, und nach dem 6. Loch, praktisch war ich wie ein Roboter spielen. Auch ich bin ein 6 Tage / Woche Spieler!
Eine besondere Art von Kommentar für Golf House und Einrichtungen für Golfclub Mitglieder.
Übersetzt von Google.
Circolo del Golf Ugolino Firenze - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!